Start pünktlich um 8 Uhr mit Konfettifeuerwerk.
|
 |
 |
Drinnen gab es dann die wichtigsten Informationen
für die Teilnehmer |
 |
 |
 |
Dann ging es mit getrennten Besprechungen für die
Bistro-AG und die Dienstleitungs-AG weiter |
 |
 |
Die Dienstleistungs-AG macht sich auf den Weg
nach Bottrop. Dort muss ein Haus ausgeräumt werden. |
 |
Draußen wird auf die 100-Stunden-Aktion hingewiesen. |
 |
|
Die Aufgabe für die Dienstleistungs-AG: Räumt ein Haus! Besenrein. |
 |
 |
 |
Zufällig werden an diesem Tag die Papiertonnen
geleert. |
 |
Bei diesem einen Container soll es nicht bleiben. |
 |
 |
Nachmittags im Pfarrheim: |
Schon Tradition: Die ehemalige Mädchengruppe
trifft sich mit ihrer Gruppenleiterin zum Kaffee. |
 |
Auch Tradition: Die 100-Stunden-Uhr |
 |
|
15 Uhr: Kaffee und Kuchen im Pfarrheim |
 |
 |
um 16 Uhr: kurze Vorstellung der beiden Projekte, an die der Erlös geht |
 |
 |
 |
Arbeitsvorrat für die Nacht: Die
Dienstleistungs-AG wird Fahrräder putzen. (Nachschub an schmutzigen
Fahrrädern wird noch gebraucht.) |
 |
 |
Abendessen: "Indischer Abend" |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Gegrillt wurde vor der Tür. |
 |
Dart-Abend |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

3. Platz |

2. Platz |

1, Platz |
Morgen gibt es Frühstück. Vier verschiedene Frühstücke stehen zur
Auswahl. |
 |
|