| Gaststätte "Haus Hötten" |
![]() ca. 1914 |
![]() |
![]() ca. 1925 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ca. 1934 |
![]() ca. 1937 |
|
![]() |
|||
![]() ca. 1970 |
![]() ca. 1985 |
||
| Gaststätte "Haus Sonnenschein" |
![]() |
![]() |
![]() |
| Gaststätte "Schwarzer Igel", Igelbüscher |
![]() |
|
|
| Grafenmühle |
![]() NEU |
![]() |
|
![]() |
![]() 2007 |
||
| Gaststätte "Grafenmühle" |
![]() ca. 1932 |
![]() ca. 1933 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ca. 1935 |
|
![]() |
![]() ca. 1940 |
![]() |
|
![]() ca. 1936 |
![]() ca .1937 |
![]() ca. 1958 |
|
|
|
![]() |
![]() ca. 1955 |
![]() |
![]() ca. 1960 |
![]() |
![]() |
|
![]() ca. 1970 |
|||
| Gaststätte "Prockelisersmöhl" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ca. 1969 |
|
![]() ca. 1978 |
|||
| Milchausschank "Wanderrast", Brinkert |
![]() |
![]() |
|
| Gaststätte Schulte-Terhusen |
![]() 1904 |
unterschiedliche Anordnung des Textes |
|
| Gaststätte "Waldklause/Klüsener" |
![]() |
||
| Gaststätte Bornemann |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
| Gaststätte Eulering-Otte, heute "Bauernstube" |
![]() Fotokopie einer solchen Karte ohne Beschädigungen |
![]() |
![]() |
| Gartenwirtschaft "Waldesruh", Löker |
![]() |
||
| Gaststätte "Waldeslust" später "Haus Buschler" |
![]() |
![]() |
![]() ca. 1939 |
| Gaststätte Söller (später Buschler) und alte Kirche |
![]() 1904 |
![]() 1907 |
![]() |
|
|
|||
| Gaststätte Söller (später Buschler), Hof May und alte Kirche |
![]() 1902 |
||
| alte Kirche Hl. Familie |
![]() |
![]() verwendet 1940 |
![]() 1949 |
|
|
|||
| neue Kirche Hl. Familie |
![]() |
![]() ca. 1980 |
|
![]() |
|||
| Forsthaus Grafenwald (heute May-Hof) |
![]() |
||
| Kastanie Ecke Alter Postweg/Lehmschlenke |
![]() |
||
| Rotbachtal |
![]() ca. 1939 |
||
| Heidesee |
![]() 2014 |
Das Bild dieser Ansichtskarte wurde in der Rheinbabenwerkstatt gemalt. |
|
| Bauernhäuser |
Hof Knipping |
![]() Hof Große-Holtfort |
Die Bilder entstanden im Rahmen eines Kunstprojektes am Vestischen Gymnasium Kirchhellen. |
![]() Kotten Bromkamp |
![]() Hofladen Stratmann |
||
| Prosper IV |
![]() 2014 |
![]() ca. 2020 |
2024 |
| May-Denkmal |
![]() ca. 2020 |
||
| Grafenwald (versch. Bilder) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
| Text Rückseite: Heimatbild aus Kirchhellen Der Besenbinder bei der Arbeit in Grafenwald |
![]() |
||
| Kirchhellen, mit Bildern vom Grafenmühlenteich, vom Heidesee, von der Kirche oder vom Franziskus |
![]() |
||
![]() ca. 1950 |
![]() |
![]() |
|
![]() kleines Format |
![]() größeres Format |
![]() |
|
![]() |
![]() 2008 |
||
![]() 2010 |
Heidesee oben in der Mitte zwischen dem Jugendkloster und dem Fachwerkhaus. |
||
| Bottrop, mit einem Bild aus Grafenwald | rechts oben: Grafenmühle (ca. 1936) |
||
![]() |
links unten: Fachwerkhaus an Vossundern |
||
![]() 2009 |
Links unten ist der Heidesee zu sehen |
||
| Bergarena auf der Halde Haniel, im Hintergrund Grafenwald |
![]() 2014 |
||
![]() 2009 |
![]() |
||
![]() |
|||
|
Einige Ansichtskarten wurden von Reinhard Kamps vom "Briefmarkensammler-Verein von 1930 Bottrop", vom Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen, von Familie Thesing, von Heinrich Ladzinski, von Dr. Peter Scheidgen, von Mia Stratmann, von Familie Kleine-Brockhoff, von Jürgen Neumann, von Uwe Ingendoh, von Liselotte Kalde, von Theo Eulering-Otte und von Manfred Hedwig zur Verfügung gestellt. Einige schwarz/weiß-Abbildungen stammen aus dem Buch "Kirchhellen - Beller un Vertellkes" von Heinrich Steinberg und Hans Büning. |
|||
| zur Startseite | letzte Änderung: 30.04.2025 | Impressum - Datenschutz |