Am 29. Oktober 2025 findet in Grafenwald, im Rahmen einer Projektwoche
der Grundschule Grafenwald, eine ganz besondere Paules Nacht statt. „Wöller im
Wunderland“ bietet allen Menschen die in Grafenwald zur Grundschule gegangen
sind die Möglichkeit, ihr Können in einem Zirkuszelt darzubieten. Dieses Zelt
wird auf dem Parkplatz der katholischen Kirche Hl. Familie Grafenwald stehen. Im
Rahmen einer Zirkuswoche in den letzten Oktobertagen. Über Tag üben die
Schülerinnen und Schüler bei der Zirkusfamilie Casselly Kunststücke ein, die sie
dann an zwei Tagen präsentieren dürfen. An den Abenden hatte der Förderverein
der Grundschule die Idee, das Zelt unterschiedlichen Aktionen die mit Grafenwald
zu tun haben, zur Verfügung zu stellen.
Mit dieser Idee trat der Verein an den selbsternannten Karnevalsprinzen von Grafenwald heran, der gleich Feuer und Flamme war. Zu seinen Paules Nächten hat er im Dorf schon an diverse Orte eingeladen. In die Wöller Storwe und ins Kleines Engelseck, in die Kirchhellener Weinscheune und in Bier`s Garten, sowie in den Hof Jünger, aber in ein Zirkuszelt?
Schnell war man sich einig. Nun ging es darum, wie das Programm aussehen soll. In der Regel gibt Prinz Paul allen die einmal vor kleinem Publikum auftreten wollen die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Egal ob musikalisch oder wortakrobatisch, egal ob alleine oder zu mehreren, egal ob lustig oder tiefsinnig. Jeder und Jede ist herzlich willkommen. Dieses Konzept soll auch diesmal greifen. Mit der Einschränkung das die auftretenden Personen in ihrem Leben in irgendeiner Form die Grundschule Grafenwald besucht haben. Wenn man eine Gruppe ist sollte wenigsten Eine oder Einer diese Voraussetzung erfüllen.
Einige Anmeldungen sind schon eingegangen. Noch sind aber ein paar Plätze
frei. Also suchen wir DICH! Wenn du was kannst, dich was traust und einmal auf
der Grundschule Grafenwald warst bewirb dich jetzt. Alleine, als Duo, oder
Gruppe bei foerderverein@grundschule-grafenwald.de
Paules Zirkusnacht am
29.10.2025
Ort: Zirkuszelt auf dem Parkplatz an der Kirche
Beginn: 19 Uhr
Einlass:
18.30 Uhr
Kartenpreis: 10 €
VVK-Stellen: Wöller Storwe, Kiosk Grafenwald,
Westfalen-Tankstelle, CAP Markt
VVK Start: 16. September
Ankündigung:
Mit der vierzehnten Paules Nacht beginnt der selbsternannte Karnevalsprinz
von Grafenwald das Jahr 2025. Am 3. und 4. Januar begeht er damit das 10-jährige
Jubiläum dieses Formats. Und weil die Ursprungslocation, die Wöller Storwe, seit
einigen Monaten wieder geöffnet hat, nutzt der Prinz die Chance, an die alte
Wirkungsstätte zurückzukehren. Dort wird er von seinem Lieblingsplatz „hinter
dem Tresen“ durch das Programm führen. Mit dabei sind drei mehr oder weniger
junge Musiker. Passend zur Jahreszeit werden zum einen „kölsche Lieder“
gespielt, die mit Sicherheit gute Stimmung verbreiten werden. Dann gibt es noch
originelle Bänkellieder zu hören, die mit einem Akkordeon untermalt werden. Der
dritte Musiker baut seine Musikstücke sachte mit einer Gitarre und seinem Loop
auf. Absolut hörenswert.
In der Pause reicht Wirtin Nicole einen kleinen
Snack, der im Eintrittspreis inbegriffen ist. Karten gibt es ab dem 5.12.2024 ab
18.00 Uhr in der Wöller Storwe am Prozessionsweg in Grafenwald für 12 €.
Nun zum fünften Mal fand Paules Sommernacht in Biers Garten statt. Was 2020 unter Corona-Bedingungen begann hat nun schon Tradtion. Wieder gab es zwei Abende mit identischem Programm. (9. und 10. August) unter dem Thema "Wir bauen ein Haus".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 28. Januar 2023 um 19 Uhr fand im Hof Jünger in Kirchhellen "Paules Nacht in der Hof 2.0" statt. Damit wurde der Termin aus dem letzten Jahr, der wegen Corona des Prinzen ausgefallen ist, nachgeholt.
Mit den Wellness Voises, Songwriter Martin van Oepen, und Felix Westhoff am Flügel, sowie Prinz Paul und seiner Band JFBP in Personen: Jens Rohloff, Burkhard Klimke, Felix Westhoff und Prinz Paul.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die nächste Prinz Paules Nacht wird am 22. April im Kleinen Engelseck stattfinden.
Prinz Paul kündigte an, dass 2024 wieder eine Karnevalsveranstaltung von 2K2G und den 8-Abgerichteten stattfinden soll.
Bei der Ankündigung war nur vom Samstags-Termin die Rede:
Nach 2 Jahren ist es endlich wieder soweit und im Cafe "Kleines Engelseck" in Grafenwald kann am 19. März 2022 endlich wieder eine Paules Nacht stattfinden. Der Großteil der Akteure und der Inhalt des Programms waren eigentlich schon für den März 2020 vorgesehen, doch dann kam die "dunkelgraue Zeit" des Virus.
Und als hätte Prinz Paul es geahnt, war und wird der Inhalt seiner 3 Lieder ebenso "dunkelgrau", ganz nach dem östereichischem Liedermacher Ludwig Hirsch. Aber es wird auch was zum Lachen geben, wenn der Prinz von seinen Apres Ski Erlebnissen erzählt oder was der Frühling mit seinen Gefühlen macht.
Mit von der Partie ist unter anderem die Autorin Ulrike Geffert der Autorengruppe "Arial 10", die Geschichten aus ihren Büchern lesen wird. Sie hat von der letzten weihnachtlichen Paules Nacht 2019 für eine Zeitung berichtet und sich kurzerhand angeboten auch einmal bei Paules Nacht mitwirken zu wollen.
Dann ist noch der Nachwuchsmusiker Felix Westhoff mit seinem E-Piano dabei. Mit welchem Liedgut er aufspielen wird bleibt eine Überraschung. Aber fest steht, es ist hörenswert.
International wird es musikalisch mit Burkhard Klimke. Er singt und spielt unter anderem Lieder von Simon & Garfunkel, Norah Jones und Peter Gabriel.
Alles in allem ein buntes Programm mit vielen Überraschungen, ganz im Stile einer Paules Nacht.
Termin: 19.3.2022, Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.15 Uhr, Karten kosten 10 €, Vorverkauf: 26.2.22 ab 11 Uhr im Cafe "Kleines Engelseck" Schneiderstraße 99, keine telefonische Reservierung möglich, maximal 4 Karten pro Person, bitte beim Kauf der Karte/n eine Telefonnummer hinterlassen falls die Veranstaltung nicht stattfinden kann, Coronaauflagen: 2G+ oder 2G und ein tagesaktueller negativer Bürgerschnelltest
Mit der Band Mintgrün (Eva und Johannes), Dirk Bier, Manni Lauffs und Hans
Rüther aus Dorsten.
Die Corona-Einschränkungen wurden wenige Tage vor der
Veranstaltung gelockert, so dass 81 zahlende Gäste den Theatersaal füllten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 18. September 2021 ab 19.30 Uhr findet im Hof Jünger (Wellbraucksweg 2-4) im Theatersaal „Paules Nacht im Hof Jünger“ statt.
Mit von der Partie sind unter anderem „Mintgrün“ aus Köln, mit Eva van Oepen, Dirk Bier und Wolfgang Willems mit alten R. Mey Balladen, der Chor der Acht Abgerichteten und natürlich Prinz Paul.
Es gelten die 3G-Regeln: also geimpft, genesen oder getestet. Karten sind ab sofort im kleinen Engelseck zu bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Wellness Voices - ein neuer Chor aus Grafenwald |
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
Lucas Fockenberg |
|
|
|
Nana Kokat - bestehend aus Diana, Svenja und Carsten |
|
|
|
|
|||
Prinz Paul |
|
|
|
Marc und Harald |
|
|
|
|
In der Pause gab es für alle Currywurst |
|
|
|
|
|
|
Ankündigung:
Prinz Paules Nacht 5.0
am Sonntag 06.03.2016
in der Wöller Storwe (Prozessionweg 5 in Grafenwald)
2 Veranstaltungen
Paules Frühschoppen Beginn: 11.00 Uhr
Paules Nacht Beginn: 19.00 Uhr
Karten: Ab Freitag, den 12.02., 18.00 Uhr, Wöller Storwe
Prinz Paul präsentiert zum fünften Mal ein buntes Programm mit Musik, Lyric,
Comedy und Überraschungen. Neben einem Teil der Acht Abgerichteten die dieses
Jahr Auftrittspause hatten und voller Tatendrang stecken, einer Künstlerin die
bisher Stammgast war, spielt unter anderem ein schottisches Kultinstrument auf.
Brodneneschewski selbst möchte seinem Publikum etwas über die Polen erzählen,
die momentan eine „demokratische Krise“ durchmachen. Gesucht wird noch ein
musikalischer Beitrag. Wer einmal bei diesem kleinen aber feinen Event mitmachen
möchte kann sich gerne unter
02045-81485 oder
per Mail unter fam.van-oepengmx.de bewerben.
Nutzen sie die Chance, einmal ihren/euren heimlichen Traum zu verwirklichen und
vor einem kleinen aber immer dankbaren Publikum aufzutreten.
Aufgrund der großen Nachfrage finden erstmalig
2 Veranstaltungen an einem Tag statt. Um 11.00 Uhr als „Paules Frühschoppen“ und
dann um 19.00 Uhr als „Paules Nacht“. Wer dabei sein möchte sollte am Freitag
den 12.2. bei der Wöller Storwe, Prozessionsweg 5, vorbeischauen und sich Karten
sichern. Der Prinz garantiert das alle Karten (2x40 Stück) zum Verkauf
ausliegen. Telefonische Vorbestellung ist nicht möglich.
Die Karten kosten 5,- €, für die in der Pause ein kleiner Snack von der
benachbarten Pizzeria „Pinocchio“ gereicht wird.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Tel.: 02045- 81485
Mail: fam.van-oepen@gmx.de
Berthold van Oepen
Die vierte Prinz Paules Nacht fand wegen der großen Nachfrage nach Karten zweimal in der Wöller Storwe statt: als Prinz Paules Nacht 4.0 und 4.1. am 10. und 11. Oktober 2015. Hier Bilder vom 11. Oktober. (Am 10. Oktober tragen die selben Künstler auf, nur das Publikum war ein anderes.)
Die dritte Prinz Paules Nacht fand am 21. Juni 2015 in der Wöller Storwe statt. Beim Feuerwehrfest ging die Nachricht um, dass Karten zu haben wären. So war die Veranstaltung schnell ausverkauft.
Prinz Paul Brodneneschweski hatte diesmal den Abend als "Überraschungsprogramm mit junge und jung gebliebene Kinstler" angekündigt. Die 40 Eintrittskarten waren innerhalb von eineinhalb Tagen verkauft. Am 12.04.2015 ging es um 19.30 Uhr in der Wöller Storwe los.
Prinz Paul Brodneneschweski hatte den Abend als "Überraschungsprogramm mit junge Kinstler" angekündigt. Die 40 Eintrittskarten waren innerhalb von zwei Tagen verkauft. Am 23.11.2014 ging es um 19 Uhr in der Wöller Storwe los.
zur Startseite | letzte Änderung: 13.09.2025 | Impressum - Datenschutz |