Schützenverein Grafenwald

Spendenübergabe am 20. April 2023 vom Weihnachtsbaumweitwurf

Nach einer Corona bedingten Pause konnte der Schützenverein Anfang des Jahres erstmalig einen Weihnachtsbaumweitwurf in Grafenwald durchführen. Aus dem Erlös konnten dem dem Förderverein der Grundschule und dem Förderverein des kath. Kindergarten jeweils 450€ gespendet werden. Die Spendenübergabe fand am Donnerstag, den 20.04.2023 um 15:30 Uhr an der Grundschule Grafenwald statt.

Bilder vom Weihnachtsbaumweitwurf auf dem Kirchplatz 8. Januar 2023

   
Für jedes Team gibt es zu Beginn einige Hinweise zum Ablauf und zwischendurch auch mal Tipps zur Wurfrichtung.
Nach jedem Wurf wird die Weite gemessen und wenn ein Team fertig ist, gibt es Urkunden.
   
In der Pause darf die Polizei außer Konkurrenz auch mal werfen.
     
Bronze, Silber und Gold bei den Kindern
Bronze, Silber und Gold bei den Erwachsenen
 
Radio-Emscher-Lippe war auch da.  
Bereits einige Tage vorher hatten Anwohner bereits die Schneiderstraße mit Weihnachtsbäumen geschmückt.
 

Teilgenommen haben: Blaskapelle Grafenwald, Förderverein der Grundschule, VfL-Breitensport, verschiedene Mannschaften des Schützenvereins, verschiedene Mannschaften des VfL-Fußball, Jugend Grafenwald, Kita Seepferdchen, Acht Abgerichtete, Prominententeam, verschiedenen Mannschaften der Grundschule (insgesamt 24 Teams).

Jedes Team bestand aus sechs Personen, jede Person durfte zweimal werfen. Je Person wurden die besten Weiten zur Gesamtweite des Teams addiert.  

Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 

Ergebnisse Erwachsenenteams:

Platzierung Team Gesamtweite
1 (Gold) Prominententeam 36,00 m
2 (Silber) Team Oberst, Major, Adjudanten, Schützenverein 35,60 m
3 (Bronze) Tennis, VfL Grafenwald 35,10 m
4 Lehrerteam Grundschule 34,50 m
5 Freiwillige Feuerwehr 34,45 m
6 1-te Kompanie, Team 1 34,30 m
7 Alte Herren, VfL Grafenwald 33,80 m
8 Acht Abgerichtete 33,70 m
9 Breitensport, VfL Grafenwald 33,45 m
10 D-Jugend, Team 3, VfL Grafenwald 32,80 m
11 kath. Jugend Grafenwald 32,50 m
12 Kirchenchor 32,20 m
13 3-te Mannschaft, VfL Grafenwald 31,50 m
14 2-te Kompanie, Schützenverein 30,80 m
15 3-te Kompanie, Schützenverein 29,80 m
16 1-te Kompanie, Team 2, Schützenverein 27,50 m
17 Blaskapelle Grafenwald 27,20 m
18 Förderverein Grundschule 26,90 m
Ergebnisse Kinderteams:

Platzierung Team Gesamtweite
1 (Gold) D-Jugend, Team 2, VfL Grafenwald 28,50 m
2 (Silber) Grundschule Klasse 4b 28,45 m
3 (Bronze) D-Jugend, Team 1, VfL Grafenwald 23,75 m
4 Kita Seepferdchen 23,60 m
5 F Jugend, VfL Grafenwald 18,70 m
6 G Jugend, VfL Grafenwald 16,90 m

Die jeweils drei Siegerteams erhielten einen Pokal.


100 Jahre Schützenverein am 25. September 2021

Ausstellung im Pfarrsaal
   
Der offizielle Teil. Reden vom Vorsitzenden des Schützenvereins und Vertretern der Stadt, des Bezirks, des Heimatvereins und der Kirchen.
   
Feuerwerk um 20.21 Uhr
Nach dem Feuerwerk ging es weiter.  
     
     

100 Jahre Schützenverein am 21. September 2021

Am 21. September 1921 wurde der Schützenverein gegründet. Hier ein paar Bilder vom 21. September 2021. Der Schützenverein hatte seine Mitglieder zu einem Umtrunk eingeladen. Dabei wurden auch Mitglieder für ihre teils jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt.

.
 

September 2021

Der Toilettenwagen des Schützenvereins war in die Jahre gekommen. Von Juni 2020 bis September 2021 wurde er gründliche überarbeitet. Jetzt erstrahlt er wieder in frischem Glanz.

Geholfen haben: Carsten Eulering, Benedikt Hartmann, Ulrich Louven-Becker, Dirk Stratmann, Marco Tacke, Karsten Voß, Volker Weßolek und Manuel Wienert.

 

 

04.07.2021 - Eigentlich der letzte Tag des Schützenfestes

Aber wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen konnte das Fest im Jubiläumsjahr nicht gefeiert werden.

An zwei Häusern an der Köhlerstraße hingen die grün-weißen Fahnen des Schützenvereins.
Das nächste Schützenfest soll in 2023 stattfinden. Solange kann das Schild "Königsstr." noch an der Köhlerstraße hängen bleiben.  
Der Schützenverein war in den letzten Wochen fleissig und hat den Mast für den Maibaum neu gestrichen.  

Neujahrsempfang 5. Januar 2020

Der Schützenverein traf sich in der Gaststätte "Bauernstube" zum Neujahrsempfang.

 

Nikolaus am 10. Dezember 2019

Der Nikolaus besuchte den Schützenverein im Vereinsheim des VfL.

 

Neujahrsempfang am 5. Januar 2019

Zu Beginn des Jahres werden die Offiziere des Schützenvereins zum Neujahrsempfang eingeladen. Sie fand 2019 im Keller der Hausmeisterwohnung in der Grundschule statt. 

 
 
Der Keller war zu klein für ein Gruppenfoto, draußen regenete es, so ging es kurz in in die Turnhalle. 
 

letzte Änderung: 21.04.2023 Impressum - Datenschutz