„Begegnen, reparieren und Lebensmittel retten“ heißt es wieder beim nächsten
"Treffpunkt Grafenwald".
Hilfen und Begegnungen sind am kommenden Montag
wieder angesagt. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bitten darum,
reparaturbedürftige Teile nicht wegzuwerfen, sondern sie zu reparieren. Wann?
Immer am dritten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim Hl.
Familie-Grafenwald (Maystr.), nun also am 18. September. Dort stehen dann
versierte Frauen und Männer an den Reparaturinseln „mit Kabel“, ohne Kabel“ und
„Nähen“ bereit und wollen helfen, dass der Müllberg nicht vergrößert wird.
Der Duft von frischen Waffeln und Kaffee wird die Besucher bereits am
Eingang empfangen. Dies bietet eine gute Atmosphäre für den ungezwungenen
Austausch. Es wird dann repariert und auch Lebensmittel sollen gerettet werden.
Kurz: Auch die Lebensmittelrettung wird dort großgeschrieben. Gute, von den
Händlern/Produzenten für die Entsorgung bestimmte Lebensmittel können dort
mitgenommen werden. Hierbei geht es nicht um die Bedürftigkeit, sondern –
ähnlich wie bei den Reparaturinseln – um die Ressourcennutzung. Der Treffpunkt
Grafenwald ist somit ein Angebot für jeden und jede.
Die
Mitarbeiter/innen freuen sich auf jeden Besuch.
zur Startseite | letzte Änderung: 12.09.2023 | Impressum - Datenschutz |