Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag am 22. November 2020 zum 18. mal. Corona bedingt ohne Beteiligte.
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag am 16. November 2019 zum 17. mal
|
|
|
|
|
Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag am 17. November 2018 zum 16. mal.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag am 18. November 2017 zum 15. mal.
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag am 20. November 2016 zum 14 mal.
Ein Nachbar war aus Kabul (Afganistan) zugeschaltet.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag am 22. November 2015 zum 13 mal.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
Weihnachtsbaum Aufstellen am Ottenschlag
|
|
||
|
|
||
|
Weihnachten ist vorbei. Am 3. Januar 2015 wurde der Baum von der Nachbarschaft gefällt. | ||
Am Ottenschlag stellte die Nachbarschaft einen Weihnachtsbaum auf.
|
|
||
Am Ottenschlag stellte die Nachbarschaft einen Weihnachtsbaum auf.
|
|
||
|
|
||
Am Ottenschlag stellte die Nachbarschaft einen Weihnachtsbaum auf.
|
|
||
|
|
||
|
|
||
Auch an anderen Straßen wurde die Vorweihnachtszeit eingeläutet |
|||
16. Adventsfenster im "Begehbaren Adventskalender" | |||
![]() |
Mittwoch, 16. Dezember 2009. Vor dem Pfarrheim. Zunächst werden Liederzettel verteilt |
![]() |
Die Leiterrunde hat einige Lieder und Texte vorbereitet. |
![]() |
Das Thema lautet "Sterne" |
![]() |
Dazu gibt es passende Lieder. |
![]() |
Das ganze geht dann im Pfarrheim weiter... |
![]() |
... mit Texten und einem Lied. |
![]() |
In der Küche wird Glühwein und Kakao vorbereitet. |
![]() |
|
![]() |
Wie üblich, blieb auch noch Zeit für einige Gespräche bei Glühwein, Kakao und selbstgebackenen Plätzchen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
6. Adventsfenster im "Begehbaren Adventskalender" | |||
![]() |
Um 18:30 Uhr ging die Rolllade bei Frese, Am Schleitkamp 62 hoch und das Fenster konnte bestaunt werden. |
![]() |
Da neben Nikolaus auch noch der zweite Adventssonntag war, wurden zwei Kerzen davor aufgestellt. |
![]() |
Es wurde eine Geschichte vorgelesen, |
![]() |
geflötet und gesungen. |
![]() |
Der Regen hatte kurz vorher aufgehört. |
![]() |
So blieben die Regenschirme eingeklappt. |
![]() |
|||
![]() |
Dann kam auch noch der Nikolaus ... |
![]() |
und verteilte Schokoladennikoläuse in die braven Kinder. |
![]() |
Hinterher gab es in der Garage noch Tee, Kakao und Glühwein |
![]() |
|
![]() |
5. Adventsfenster im "Begehbaren Adventskalender" | |||
![]() |
In Kirchhellen gibt es seit einigen Jahren den "Begehbaren Adventskalender". Erstmalig wird auch in Grafenwald ein Fenster geöffnet. |
![]() |
Am 5. Dezember um 18.30 Uhr war es bei Storcks an der Friedenstraße 18 soweit. Die Rolllade wurde hochgezogen |
![]() |
Es wurden Adventslieder gesungen ... |
![]() |
... und eine Geschichte vorgelesen. |
![]() |
Wegen des Regens ging es dann in den Wintergarten. Dort gab es Glühwein und Kinderpunsch. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
Die Gastgeber Maria (mitte) und Hermann Storcks (rechts) stimmten noch ein Lied an. |
![]() |
|
![]() |
Das geschmückte Fenster wird - wie alle Fenster des "Begehbaren Adventskalenders" - bis zum 10. Januar 2009 geöffnet sein. Eine Liste der übrigen Adventsfenster in Kirchhellen und Feldhausen gibt es auf der Homepage der Pfarre St. Johannes: www.stjk.de |
Weihnachtsbaum bei Knipping am Ottenschlag | |||
|
Am 23. November wurde bei Heidi und Werner Knipping am Ottenschlag ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Nachbarschaft trifft sich nun schon seit 6 Jahren am Sonntag vor dem ersten Advent um einen Baum aufzustellen und zu schmücken. Die Idee wurde von der Nachbarschaft Wachtmeisterkamp übernommen. | ||
|
An einem Feuer kann man sich wärmen |
|
Die Nachbarn vor ihrem Baum |
|
Im beheizten Zelt (draußen schneit es) wird geknobelt... |
|
Dieses Nachbartreffen dauerte von 11 bis 17 Uhr. Für Verpflegung war gesorgt. |
zur Startseite | letzte Änderung: 22.11.2020 | Impressum - Datenschutz |