Der Treffpunkt Grafenwald öffnet am Montag, den 17.10. wieder seine Türen. Von 16 bis 18 Uhr geht es im Pfarrheim an der Maystraße wieder um "füreinander-miteinander": Reparieren einzelner Haushaltsgegenstände an Reparaturinseln für Sachen mit oder ohne Kabel, wie auch einer Nähinsel. Auch Begegnungen und Austausch in einem kleinen Café sind möglich. Dort werden frische Waffeln, wie auch Kaffee und Tee zum Plausch im Angebot sein.
Weiter wird die Lebensmittelrettung einen Schwerpunkt bilden. Dies bedeutet, dass gute Lebensmittel, die entsorgt werden sollten, für jedermann/frau angeboten werden. Hierfür sollten möglichst Transportgefäße (Dosen, Beutel) mitgebracht werden.
Dieser Treffpunkt ist eine Initiative der ehrenamtlichen Caritas, an jedem dritten Montag im Monat geöffnet und lädt alle Interessierten ein.
Werner Koschinski 
Pastoralreferent

Das Kirchhellener Projekt „Zeit schenken“ im Ortsteil Grafenwald 
konkretisiert sich inzwischen. Ehrenamtliche Frauen und Männer sind dabei einen 
Ort der Begegnung zu schaffen, welcher sich als Forum für den Austausch, aber 
auch für nachhaltiges Engagement zur Lebensmittelrettung entwickeln soll. Bei 
dieser Art Café mit unterschiedlichsten Aktivitäten sollen auch Reparaturinseln 
angesiedelt sein. Hierfür sucht der Initiativkreis noch dringend helfende Hände 
im Bereich Technik, Elektro und auch Nähen.
Jeder, der dieses Projekt 
unterstützen will, ist zu Montag, den 29.08. um 16:00 Uhr ins Pfarrheim 
Grafenwald an der Maystraße eingeladen. Neben den handwerklichen Talenten sind 
auch kreative Köpfe und praktisch veranlagte Menschen gern gesehen. Wer vorab 
Fragen hat kann sich an Pastoralreferent Werner Koschinski (Tel. 02045/404520, 
Mail: koschinski-w@bistum-muenster.de) wenden.
Unser Pastoralreferent Werner Koschinski schickte und diese Information:
Am Montag, den 15.08. um 16:30 Uhr im Pfarrheim Grafenwald, das nächste 
Treffen zur 
Projektentwicklung "Zeit schenken ⏳".
In Zusammenhang mit dem ersten Treffen zu diesem Projekt haben sich bereits über zehn Personen gemeldet und Interesse bekundet. Dabei entwickelte sich der Grundgedanke ein FORUM zu entwickeln bei dem unterschiedliche Aspekte, wie Begegnung, Austausch (allgemein, aber auch speziell wie Literatur für klein u d groß), Kreatives (z.B. Socken stricken, mit Kinder gestalten), Nachhaltigkeit + Hilfen (z.B. foodsharing und Repair-Café) ihren Platz haben sollen. Wer dies unterstützen mag oder etwas praktisches, kreatives oder handwerkliches einbringen will, ist herzlich eingeladen dieses Projekt mit zu unterstützen und dazu zu kommen. Infos gibt auch Pastoralref. Werner Koschinski (Mail: koschinski-w@bistum-muenster.de, Tel. 0 20 45 / 40 45 20).
Mit dem Aufruf startet in der Kirchengemeinde St. Johannes - in Kooperation 
mit der ehrenamtlichen Caritas/Sozialausschuss Grafenwald – die Aktion sich und 
anderen etwas Gutes zu tun. Hierzu wird eingeladen mit und für andere etwas zu 
tun, Gemeinschaft zu ermöglichen, wie auch ein Repair-Cafe aufzubauen.
Für ein Repair-Cafe werden Talente gesucht in den Bereichen Kleidung/Textilien, 
Elektro, Fahrräder, sowie Möbel und Holz. Aber auch Gastgeberqualitäten 
(Begrüßen, Kaffee und Tee zubereiten) wie der Umgang mit den sozialen Medien 
sind gefragt.
Hierzu ist jede und jeder Interessierte, wie auch 
Unentschlossene eingeladen. Ein Schnuppertreffen hierfür findet am Donnerstag, 
den 21. Juli um 17 Uhr im Pfarrheim Hl. Familie (Grafenwald, Maystraße) statt. 
Dieses Treffen dienst dem Austausch und dem gemeinsamen Überlegen für weitere 
Schritte. Infos gibt es bei Pastroalreferent Werner Koschinski und über die 
Homepage der Kirchengemeinde 
www.stjk.de.

| zur Startseite | letzte Änderung: 12.10.2022 | Impressum - Datenschutz |