Hier werden die täglichen Wetterdaten von Grafenwald abgelegt.
	
		| Datum | 
		Temperatur Tief | 
		Temperatur Hoch | 
		Wetter | 
		Bemerkung | 
	
    
    | 31.12.2022 | 
    13° | 
    18° | 
    stark bewölkt mit starkem Wind | 
    Der frühere Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am Morgen mit 95 
	Jahren im früheren Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan. Die Totenmesse halte 
	Papst Franziskus am Donnerstag auf dem Petersplatz, teilte der Vatikan mit. | 
    
    
    | 30.12.2022 | 
    5° | 
    8° | 
    Schauerwetter | 
    Ab sofort kann sich jeder selbst überzeugen: Der ehemalige US-Präsident 
	Trump hat mehrere Jahre gar keine oder kaum Steuern gezahlt. Die 
	entsprechenden Unterlagen wurden im Netz veröffentlicht. Trump hatte sich 
	lange dagegen gewehrt. | 
    
    
    | 29.12.2022 | 
    5° | 
    11° | 
    Schauerwetter | 
    Auf einer Strecke von sechs Kilometern hat ein Polizeifahrzeug 
	minutenlang vergeblich versucht, den Tesla-Fahrer auf der A70 im Landkreis 
	Bamberg anzuhalten. Erst nach mehreren Versuchen reagierte der 
	eingeschlafene Verkehrsteilnehmer, der sich nun wegen Gefährdung des 
	Straßenverkehrs verantworten muss. | 
    
    
    | 28.12.2022 | 
    8° | 
    10° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    1.066.895 - so viele Beschäftigte in Deutschland sind laut einem Bericht 
	67 Jahre oder älter. Über 400.000 Menschen davon sind demnach sogar über 70 
	Jahre alt. Mit dem Anstieg gegenüber dem Vorjahr setzt sich der jüngste 
	Trend fort. | 
    
    
    | 27.12.2022 | 
    0° | 
    8° | 
    meist heiter | 
    Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich seit einigen Tagen wieder. 
	Das liegt weniger an den Sparbemühungen als am Ende der jüngsten Kältewelle. 
	Auch wenn ein Gasmangel in diesem Winter unwahrscheinlicher wird, gibt es 
	keine Entwarnung. | 
    
    
    | 26.12.2022 | 
    3° | 
    8° | 
    bewölkt mit Regen | 
    Corona-Experten haben sich optimistisch geäußert, was die Situation in 
	Deutschland angeht. Der Virologe Christian Drosten kommt zu der 
	Einschätzung, dass die Pandemie hierzulande bereits überstanden sei. "Wir 
	erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-CoV-2, nach 
	meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei", sagte der Leiter der 
	Virologie an der Berliner Universitätsklinik Charité dem "Tagesspiegel". | 
    
    
    | 25.12.2022 | 
    9° | 
    11° | 
    Dauerregen | 
    Gut 20 Jahre lang haben Ariane-5-Raketen Satelliten ins All befördert - 
	doch damit ist bald Schluss. Die letzte Raketen-Oberstufe tritt ihre Reise 
	von Bremen nach Französisch-Guayana an. | 
    
    
    | 24.12.2022 | 
    7° | 
    12° | 
    erst Schauer später heiter bis wolkig | 
    Massive Schneefälle und extreme Temperaturen sorgen in den USA weiterhin 
	für Chaos. 17 Menschen kamen bislang ums Leben, meist auf den eisglatten 
	Straßen. Rettungsdienste stoßen an ihre Belastungsgrenzen. | 
    
    
    | 23.12.2022 | 
    9° | 
    12° | 
    Dauerregen | 
    Eine Kaltfront mit Temperaturen bis zu minus 45 Grad Celsius hat weite 
	Teile der USA erfasst. Viele Haushalte sind ohne Strom, Flüge und Bahnen 
	fallen aus - ausgerechnet vorm Weihnachtsfest. Und die Lage wird sich wohl 
	noch verschärfen, warnen die Wetterdienste. | 
    
    
    | 22.12.2022 | 
    8° | 
    10° | 
    regnerisch | 
    Die unter Korruptionsverdacht stehende Ex-Vizepräsidentin des 
	Europaparlaments, Kaili, bleibt im Gefängnis. Das zuständige Gericht in 
	Brüssel habe die U-Haft der Griechin um einen Monat verlängert, teilte die 
	Staatsanwaltschaft mit.  | 
    
    
    | 21.12.2022 | 
    7° | 
    9° | 
    Dauerregen | 
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in den USA gelandet. 
	Sein Flugzeug traf auf der Luftwaffenbasis Andrews in der Nähe von 
	Washington ein. Es ist der erste Auslandsbesuch Selenskyjs seit dem 
	russischen Überfall auf die Ukraine. | 
    
    
    | 20.12.2022 | 
    7° | 
    12° | 
    Regenschauer | 
    Nach 125 Jahren sind die Benin-Bronzen wieder in Nigeria. 
	Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Roth gaben die in der 
	Kolonialzeit geraubten Kunststücke zurück. Sie hatten in deutschen Museen 
	gelegen. | 
    
    
    | 19.12.2022 | 
    3° | 
    8° | 
    Regen mit Wind | 
    Auf dem Weltnaturgipfel haben sich die Teilnehmer auf ein neues 
	UN-Naturschutzabkommen geeinigt. Rund 200 Staaten setzten sich das Ziel, 
	mindestens 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu 
	stellen. | 
    
    
    | 18.12.2022 | 
    -5° | 
    2° | 
    stark bewölkt  | 
    Argentinien krönt sich am Sonntag (18.12.2022) in einem unfassbaren 
	Finale im Elfmeterschießen zum Weltmeister - Lionel Messi war der 
	entscheidende Mann. Frankreich enttäuschte lange, kam aber durch Kylian 
	Mbappé mehrmals wieder zurück. | 
    
    
    | 17.12.2022 | 
    -6° | 
    -3° | 
    heiter bis wolkig mit Nebel | 
    Rund drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden haben 
	Ermittler einen erheblichen Teil des entwendeten Diebesgutes gefunden. 
	Damals war wertvoller Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert gestohlen 
	worden. | 
    
    
    | 16.12.2022 | 
    -5° | 
    0° | 
    stark bewölkt später Nebel | 
    Eine Million Liter Wasser ausgelaufen, Hunderte Fische tot: 
	Möglicherweise war der riesige Glaszylinder des Berliner Aquadoms nach 18 
	Jahren schon zu alt. Neben den Aufräumarbeiten läuft in Berlin nun auch die 
	Ursachensuche. | 
    
    
    | 15.12.2022 | 
    -6° | 
    -1° | 
    sonnig | 
    50 Jahre im Bundestag, das hat vor Wolfgang Schäuble keiner geschafft. 
	Der CDU-Abgeordnete aus Offenburg hat 14 Direktmandate gewonnen, er war 
	Unionsfraktionschef, Minister in drei Ressorts, Bundestagspräsident. 
	Nachfolgerin Bärbel Bas blickt beeindruckt auf sein Lebenswerk. | 
    
    
    | 14.12.2022 | 
    -6° | 
    -1° | 
    sonnig | 
    Der Kauf von 35 hochmodernen F-35-Kampfjets ist eines der größten 
	Beschaffungsprojekte der Bundeswehr und nun vom Haushaltsausschuss gebilligt 
	worden. Kostenpunkt: knapp zehn Milliarden Euro. | 
    
    
    | 13.12.2022 | 
    -5° | 
    0° | 
    sonnig | 
    6,3 Milliarden Euro Fördermittel sind eingefroren: Für die harte Kante 
	gegenüber Budapest gibt es große Zustimmung unter europäischen Politikern. | 
    
    
    | 12.12.2022 | 
    -4° | 
    2° | 
    heiter | 
    Die EU-Außenminister wollen die Hinrichtung eines Demonstranten im Iran 
	nicht unbeantwortet lassen. Sie belegten 20 Personen aus der Führungsebene 
	des Regimes mit Sanktionen. | 
    
    
    | 11.12.2022 | 
    -2° | 
    1° | 
    stark bewölkt | 
    Der AKP-Politiker Erdogan ist seit fast 20 Jahren in der Türkei an der 
	Macht - zunächst als Ministerpräsident, seit 2014 als Präsident. Nun hat der 
	68-Jährige in Aussicht gestellt, im kommenden Jahr zum letzten Mal zu 
	kandidieren. | 
    
    
    | 10.12.2022 | 
    -1° | 
    1° | 
    Nebelig | 
    Die Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo war in diesem Jahr vom 
	Ukraine-Krieg geprägt. Geehrt wurden Menschenrechtler aus Russland, der 
	Ukraine und Belarus. Ihre Botschaften berührten das Publikum. | 
    
    
    | 09.12.2022 | 
    -1° | 
    2° | 
    heiter bis wolkig | 
    Kroatien hat als erstes Team das Halbfinale bei der WM 2022 in Katar 
	erreicht. Die Europäer bezwangen Rekord-Weltmeister Brasilien mit 4:2 im 
	Elfmeterschießen. | 
    
    
    | 08.12.2022 | 
    1° | 
    4° | 
    Dauerregen | 
    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat heute um 
	11 Uhr alle Sirenen und Mobilfunkgeräte in Deutschland testweise Alarm 
	schlagen lassen. Erstmals wurde dazu ein neues System genutzt. | 
    
    
    | 07.12.2022 | 
    2° | 
    6° | 
    heiter bis wolkig | 
    Ein Adeliger, eine Ex-AfD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Soldaten - 
	sie sollen einen Umsturz geplant haben. Nach einer Razzia wurde bereits für 
	acht von 25 Verdächtigen Untersuchungshaft angeordnet. Die Behörden hatten 
	monatelang ermittelt. | 
    
    
    | 06.12.2022 | 
    2° | 
    6° | 
    erst stark bewölkt dann sonnig | 
    Nach mehreren Rettungsaktionen im Mittelmeer hat das Schiff "Humanity 1" 
	derzeit mehr als 250 Flüchtlinge an Bord. In der Nacht zu Dienstag und am 
	Dienstagmorgen sei die Besatzung zwei Booten in Seenot vor der libyschen 
	Küste zu Hilfe gekommen, teilte die Organisation "SOS Humanity" mit, die das 
	Schiff betreibt.  | 
    
    
    | 05.12.2022 | 
    0° | 
    2° | 
    Schneefall | 
    Wieder hat Russland Dutzende Raketen auf zivile Ziele in der Ukraine 
	abgefeuert, wieder gibt es Ausfälle der Strom- und Wasserversorgung. 
	Gleichzeitig wirft Russland der Ukraine vor, russische Militärflughäfen 
	angegriffen zu haben. | 
    
    
    | 04.12.2022 | 
    1° | 
    3° | 
    stark bewölkt | 
    Genau ein Jahr nach dem letzten Ausbruch spuckt der Semeru auf der 
	indonesischen Insel Java wieder Lava und Asche. Menschen sollen die Umgebung 
	weiträumig meiden, es gilt die höchste Vulkan-Warnstufe. | 
    
    
    | 03.12.2022 | 
    0° | 
    2° | 
    stark bewölkt | 
    Alles begann mit einem Weihnachtsgruß. Daraus wurde eine riesige 
	Erfolgsgeschichte. Heute feiert die SMS, die Mobilfunk-Kurznachricht, ihren 
	30. Geburtstag. | 
    
    
    | 02.12.2022 | 
    1° | 
    3° | 
    Nebelig und Trüb | 
    Bundesweit wurden in diesem Jahr rund 
	450 Geldautomaten gesprengt - ein neuer Höchstwert. Einem Bericht zufolge 
	wurde dabei häufiger Sprengstoff verwendet, wodurch auch Anwohner akut 
	gefährdet seien. | 
    
    
    | 01.12.2022 | 
    2° | 
    5° | 
    Nebelig und Trüb | 
    Die frühere Sängerin und Keyboarderin der britisch-amerikanischen 
	Rockband Fleetwood Mac, Christine McVie, ist tot. Die Musikerin sei im Alter 
	von 79 Jahren "friedlich" nach kurzer Krankheit gestorben, erklärte ihre 
	Familie. | 
    
    
    | 30.11.2022 | 
    4° | 
    7° | 
    regnerisch | 
    Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen 
	Raum, spielte in Serien, Filmen und am Theater. Vielfach ausgezeichnet ist 
	Christiane Hörbiger nun im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. | 
    
    
    | 29.11.2022 | 
    4° | 
    8° | 
    Regen und Nebel | 
    Drei Menschen haben eine elftägige Überfahrt von Nigeria nach Spanien 
	überlebt - auf dem Ruderblatt eines Öltankers. Entdeckt wurden die Migranten 
	erst auf Gran Canaria. | 
    
    
    | 28.11.2022 | 
    6° | 
    8° | 
    Nieselregen | 
    Somalische Sicherheitskräfte haben ein von Islamisten besetztes Hotel in 
	Mogadischu gestürmt. Alle sechs Angreifer der Miliz Al-Shabaab seien getötet 
	worden, sagte die Polizei. Außerdem sollen acht Zivilisten ums Leben 
	gekommen sein. | 
    
    
    | 27.11.2022 | 
    7° | 
    9° | 
    Schauerwetter | 
    Chinas strikte Null-Covid-Politik hat Proteste ausgelöst. Hunderte 
	Menschen gingen unter anderem in Peking und Shanghai auf die Straße. Dabei 
	sind Proteste an sich schon eher ungewöhnlich in China. | 
    
    
    | 26.11.2022 | 
    4° | 
    10° | 
    meist wolkig | 
    Zerstörte Häuser, ins Meer gerissene Autos - und Schlammmassen, in denen 
	Einsatzkräfte nach möglichen weiteren Opfern suchen müssen: Nach dem 
	schweren Unwetter auf Ischia werden noch immer mehrere Menschen vermisst. | 
    
    
    | 25.11.2022 | 
    5° | 
    12° | 
    heiter bis wolkig | 
    Nach dem Erdbeben in Indonesien hat sich die Zahl der Toten erhöht - auf 
	mindestens 310. Viele der Opfer sind Kinder. Auch für ein sieben Jahre altes 
	Mädchen kam die Hilfe zu spät: Helfer bargen ihre Leiche aus den Trümmern. | 
    
    
    | 24.11.2022 | 
    7° | 
    11° | 
    heiter bis wolkig | 
    Wenige Wochen nach seiner Niederlage in der Stichwahl um das 
	Präsidentenamt hat Brasiliens noch amtierender Staatschef Bolsonaro auch vor 
	dem Wahlgericht verloren. Es wies die Anfechtung des Ergebnisses ab. | 
    
    
    | 23.11.2022 | 
    7° | 
    11° | 
    erst heiter später Regen | 
    Der Nordwesten der Türkei ist von einem Erdbeben erschüttert worden. 
	Mindestens 72 Menschen wurden dabei laut einem Medienbericht verletzt. In 
	der betroffenen Provinzhauptstadt Düzce herrschte Panik. | 
    
    
    | 22.11.2022 | 
    7° | 
    9° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Bei einer Rettungsaktion hat die griechische Küstenwache südlich von 
	Kreta Hunderte Migranten aus Seenot gerettet. Nach einem Bericht des 
	griechischen Staatsfunks ERT handelte es sich dabei um 430 Menschen. Eine 
	Sprecherin der Küstenwache sagte, in dem Notruf sei von 400 bis 500 
	Bootsinsassen die Rede gewesen. | 
    
    
    | 21.11.2022 | 
    3° | 
    7° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 und anschließenden Erdrutschen sind 
	auf der indonesischen Insel Java mindestens 162 Menschen ums Leben gekommen. 
	Das teilte der Gouverneur von West-Java, Ridwan Kamil, mit. Demnach seien 
	die meisten der Todesopfer Schulkinder gewesen. | 
    
    
    | 20.11.2022 | 
    -2° | 
    3° | 
    erst sonnig später Regen | 
    "Boycott Qatar" - fast geschlossen haben die Fans des SC Freiburg und 
	des 1. FC Union Berlin mit schwarzen Schildern am letzten Bundesligaspieltag 
	im Stadion ein Zeichen gegen die WM in Katar gesetzt. Ähnliche Bilder gab es 
	bei den anderen Bundesligisten. Sie machen deutlich: "Diese WM findet ohne 
	uns statt." | 
    
    
    | 19.11.2022 | 
    -3° | 
    3° | 
    heiter bis wolkig | 
    Endspurt bei der COP27. Am Morgen sah es noch so aus, als ob die 
	UN-Klimakonferenz scheitert. Doch am frühen Nachmittag gab es wieder 
	Hoffnung. Das Ziel einer gemeinsamen Abschlusserklärung rückt näher. | 
    
    
    | 18.11.2022 | 
    0° | 
    12° | 
    bewölkt | 
    Kommt es in diesem Winter nicht zu extrem niedrigen Temperaturen, wird 
	das Gas reichen: Davon gehen die Betreiber der Gasspeicher in Deutschland 
	aus. In einer Modellrechnung haben sie mehrere Szenarien durchgespielt. | 
    
    
    | 17.11.2022 | 
    11° | 
    13° | 
    regnerisch | 
    Lebenslang wegen des Abschusses einer Passagiermaschine und Mordes an 
	den Insassen - so das Urteil gegen drei Angeklagte im MH17-Prozess. Das 
	Gericht zeichnete den Tag des Abschusses detailliert nach und äußerte sich 
	auch zur Rolle Russlands. | 
    
    
    | 16.11.2022 | 
    9° | 
    13° | 
    bewölkt mit Regen und Sonne | 
    Deutschland hat jetzt das modernste Regierungsflugzeug der Welt. Die 
	Lufthansa Technik übergab am Mittwoch in Hamburg den Airbus A350 "Konrad 
	Adenauer" an die Bundeswehr. | 
    
    
    | 15.11.2022 | 
    11° | 
    14° | 
    heiter bis wolkig | 
    Deutschlands Gasspeicher sind mittlerweile zu 100 Prozent gefüllt - auch 
	dank der milden Witterung. Doch Experten sehen keinen Grund zur Entwarnung, 
	es drohen weiter Engpässe. Und richtig schwierig dürfte es dann im nächsten 
	Winter werden. | 
    
    
    | 14.11.2022 | 
    0° | 
    10° | 
    erst sonnig später stark bewölkt | 
    Zumindest bei einem Thema herrschte bei ihrem ersten Treffen Einigkeit: 
	US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi haben nach US-Angaben gemeinsam 
	Russlands Drohungen verurteilt, eventuell Atomwaffen in der Ukraine 
	einzusetzen. | 
    
    
    | 13.11.2022 | 
    0° | 
    17° | 
    sonnig | 
    Sechs Tote, mindestens 81 Verletzte: Die verheerende Explosion in der 
	Istanbuler Innenstadt hat viele Opfer gefordert. Die Behörden in der Türkei 
	gehen von einem terroristischen Hintergrund aus. | 
    
    
    | 12.11.2022 | 
    0° | 
    16° | 
    sonnig | 
    Vier Bundesländer wollen Schluss machen mit der Isolationspflicht für 
	Corona-Infizierte. Der Virologe Schmidt-Chanasit findet das vertretbar. 
	Kritiker warnen allerdings davor, Covid-19 zu verharmlosen. | 
    
    
    | 11.11.2022 | 
    4° | 
    14° | 
    sonnig | 
    Die Ukraine kann einen weiteren wichtigen Erfolg verbuchen: Die eigene 
	Armee kontrolliert wieder die strategisch wichtige Stadt Cherson im Süden 
	des Landes. In der Stadt brach Jubel über den Rückzug der Russen aus. | 
    
    
    | 10.11.2022 | 
    8° | 
    16° | 
    stark bewölkt | 
    Es ist ein Rekord: Die Auktion der Kunstsammlung des 2018 verstorbenen 
	Microsoft-Mitbegründers Paul Allen hat die Marke von einer Milliarde Dollar 
	überschritten. Und sie geht heute noch weiter. | 
    
    
    | 09.11.2022 | 
    9° | 
    15° | 
    stark bewölkt | 
    Die Gegenoffensive der Ukraine in der Region Cherson hat offenbar 
	Erfolg: Russland will seine Truppen aus einem Teil des annektierten Gebietes 
	zurückziehen. Die Soldaten sollen nun das Ostufer des Dnipro halten. | 
    
    
    | 08.11.2022 | 
    12° | 
    16° | 
    stark bewölkt | 
    Kaum ein Kontinent leidet so stark unter den Folgen des Klimawandels wie 
	Afrika - und hat dabei im weltweiten Vergleich so wenig dazu beigetragen. 
	Afrikanische Politiker fordern deshalb auf der Klimakonferenz finanzielle 
	Entschädigungen. | 
    
    
    | 07.11.2022 | 
    11° | 
    14° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Das Online-Handelsunternehmen Buero.de hat Interesse an bestimmten 
	Filialen der insolventen Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof 
	signalisiert. Der Händler für Büro- und Schulbedarf führt nach eigenen 
	Angaben Gespräche über eine mögliche Übernahme von insgesamt 47 Filialen des 
	Kaufhauskonzerns. | 
    
    
    | 06.11.2022 | 
    8° | 
    12° | 
    erst bewölkt später regnerisch | 
    In Ägypten ist die 27. UN-Klimakonferenz mit Vertretern aus mehr als 190 
	Ländern mit eindringlichen Appellen eröffnet worden. Das Gastgeberland will 
	vor allem auch Finanzfragen in den Fokus der Beratungen rücken. | 
    
    
    | 05.11.2022 | 
    8° | 
    12° | 
    heiter bis wolkig | 
    Seit September gehen im Iran immer wieder Menschen gegen die Führung des 
	Landes auf die Straße. Der Staat reagiert mit Härte - Menschenrechtlern 
	zufolge bezahlten inzwischen mehr als 300 Menschen mit ihrem Leben. | 
    
    
    | 04.11.2022 | 
    6° | 
    13° | 
    stark bewölkt | 
    Wenn in Deutschland weiterhin so viele Treibhausgase ausgestoßen werden 
	wie bisher, sind die Klimaziele für 2030 nicht erreichbar. Laut Expertenrat 
	für Klimafragen müsste sich die Menge an eingesparten Emissionen dafür mehr 
	als verdoppeln. | 
    
    
    | 03.11.2022 | 
    8° | 
    16° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Bundesaußenministerin Baerbock hat der Ukraine weitere Unterstützung 
	zugesichert. Auf der Tagung der G7-Außenminister in Münster kündigte sie ein 
	Winterhilfspaket an, um zu verhindern, dass Menschen verhungern und 
	erfrieren. | 
    
    
    | 02.11.2022 | 
    11° | 
    15° | 
    heiter bis wolkig | 
    Nach einem Corona-Ausbruch im größten iPhone-Werk der Welt im 
	zentralchinesischen Zhengzhou haben Behörden im Gebiet rund um die Fabrik 
	einen Lockdown verhängt. Apple drohen Einschränkungen bei der Produktion des 
	Smartphones. | 
    
    
    | 01.11.2022 | 
    11° | 
    17° | 
    heiter | 
    Er soll mit 1,5 Kilometern Durchmesser der größte Asteroid sein, der in 
	den vergangenen acht Jahren entdeckt wurde: 2022 AP7 kreuzt die 
	Erdumlaufbahn - was ihn Experten zufolge potenziell gefährlich macht. | 
    
    
    | 31.10.2022 | 
    13° | 
    18° | 
    bewölkt | 
    Die deutschen Gasspeicher sind fast voll: Sie erreichen einen Füllstand 
	von 98,52 Prozent. Eine Verordnung schreibt vor, dass am 1. November jeder 
	Speicher in Deutschland zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein soll. | 
    
    
    | 30.10.2022 | 
    12° | 
    22° | 
    meist sonnig | 
    Mehr als 100 Menschen sollen sich auf der Hängebrücke befunden haben - 
	dann brach sie ein. Bei dem Unglück in Indien starben mindestens 60 
	Menschen, viele werden noch vermisst. | 
    
    
    | 29.10.2022 | 
    13° | 
    22° | 
    meist sonnig | 
    Bei Halloween-Feiern in Seoul sind nach Behördenangaben mindestens 59 
	Menschen im Gedränge in einer engen Straße gestorben. Die Tragödie ereignete 
	sich in einem Ausgehviertel der südkoreanischen Hauptstadt. Wie es zu dem 
	Unglück kam, ist noch unklar. | 
    
    
    | 28.10.2022 | 
    13° | 
    24° | 
    meist sonnig | 
    Die kritischen Worte von Innenministerin Faeser zur Menschenrechtslage 
	in Katar haben Folgen: Das Außenministerium des Landes bestellte den 
	deutschen Botschafter ein - und überreichte ihm eine Protestnote. | 
    
    
    | 27.10.2022 | 
    16° | 
    22° | 
    meist bewölkt | 
    Das Landgericht München hat den Fernsehkoch Schuhbeck wegen 
	Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft ohne Bewährung 
	verurteilt. Schuhbeck muss zudem noch eine Millionensumme zurückzahlen. | 
    
    
    | 26.10.2022 | 
    13° | 
    21° | 
    meist heiter | 
    Mercedes-Benz verkauft seine in Russland verbliebenen Anteile an einen 
	lokalen Investor. Den Fahrzeug-Export nach Russland und die lokale Fertigung 
	hat der Konzern bereits eingestellt. Finanzchef Wilhelm sprach von einem 
	"konsequenten Schritt". | 
    
    
    | 25.10.2022 | 
    10° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig | 
    Bundespräsident Steinmeier ist in der Ukraine, um weitere Unterstützung 
	anzukündigen. Während seines Besuchs im Norden des Landes musste Steinmeier 
	wegen eines Raketenalarms in einen Bunker flüchten.  | 
    
    
    | 24.10.2022 | 
    13° | 
    18° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Früher als gedacht steht nun fest, wer als Nachfolger von Truss in die 
	Downing Street einzieht: Ex-Finanzminister Rishi Sunak wird neuer 
	Premierminister von Großbritannien. Seine einzige Rivalin Penny Mordaunt zog 
	ihre Kandidatur zurück. | 
    
    
    | 23.10.2022 | 
    15° | 
    19° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Ein süßes Getränk und gutes Marketing waren die Bausteine für Dietrich 
	Mateschitz' Red-Bull-Firmenimperium. Immer wieder gab es aber auch Kritik. 
	Nun starb er im Alter von 78 Jahren. | 
    
    
    | 22.10.2022 | 
    12° | 
    17° | 
    stark bewölkt | 
    In Costa Rica wird ein Privatflugzeug mit fünf deutschen Passagieren 
	vermisst. Die Maschine verschwand etwa 25 Meilen vor dem Zielflughafen vom 
	Radar. Bei der Suche wurden nun Trümmerteile entdeckt. | 
    
    
    | 21.10.2022 | 
    13° | 
    18° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Wie die Gaspreisbremse genau ausgestaltet werden soll, ist noch nicht 
	abschließend geklärt. Für ihre Finanzierung aber gab der Bundestag nun 
	grünes Licht. Er billigte heute die Gelder in Höhe von 200 Milliarden Euro. | 
    
    
    | 20.10.2022 | 
    13° | 
    16° | 
    bewölkt mit Schauern | 
    Die Bundesnetzagentur macht Hoffnung auf einen Winter ohne Gasmangel. 
	Die Behörde verbesserte ihre Prognose. Die Speicher seien voll und es wird 
	weiter spürbar Gas gespart. | 
    
    
    | 19.10.2022 | 
    8° | 
    15° | 
    meist sonnig | 
    Für seine Kämpfe und Leiden erhält das ukrainische Volk vom EU-Parlament 
	den diesjährigen Sacharow-Preis. Der Preis wird an Personen und 
	Organisationen verliehen, die sich für Menschenrechte einsetzen. | 
    
    
    | 18.10.2022 | 
    7° | 
    18° | 
    erst bewölkt später sonnig | 
    Die Staatsanwaltschaft Köln durchsucht derzeit nach Informationen von 
	WDR und SZ die Frankfurter Büros des größten deutschen Geldhauses. Einmal 
	mehr geht es um die Verwicklung der Bank in Cum-Ex-Geschäfte. | 
    
    
    | 17.10.2022 | 
    14° | 
    19° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Die russische Journalistin Owsjannikowa hat das Land verlassen. Sie war 
	durch ihren Protest gegen den Ukraine-Krieg während einer Live-Sendung 
	bekannt geworden. Zuletzt stand sie unter Hausarrest und sollte vor Gericht 
	gestellt werden. | 
    
    
    | 16.10.2022 | 
    14° | 
    19° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Die Polizei im US-Bundesstaat Kalifornien hat einen mutmaßlichen 
	Serienmörder festgenommen, der im Verdacht steht, allein in diesem Sommer 
	innerhalb von nur zweieinhalb Monaten fünf Menschen erschossen zu haben. Ein 
	weiteres Opfer wurde im vergangenen Jahr getötet. Der 43-Jährige wurde laut 
	Polizei am frühen Samstagmorgen in der Stadt Stockton gefasst, während er 
	"auf der Jagd" nach einem weiteren Opfer war. | 
    
    
    | 15.10.2022 | 
    12° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Bei einer Explosion in einem Bergwerk in der Türkei sind mindestens 41 
	Grubenarbeiter ums Leben gekommen. Offenbar explodierte Grubengas in 300 
	Metern Tiefe. Die Regierung zeigt sich betroffen, die Opposition kritisiert 
	Versäumnisse. | 
    
    
    | 14.10.2022 | 
    11° | 
    15° | 
    Schauerwetter | 
    Die niederländische Kronprinzessin Catharina-Amalia hat ihr 
	Studentenleben in Amsterdam aufgeben müssen. Weil die Drogenmafia sie 
	entführen will, wird sie im Palast ihrer Eltern geschützt. | 
    
    
    | 13.10.2022 | 
    11° | 
    16° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Kriege, Klimawandel und andere Krisen haben das Hungerproblem weltweit 
	verschlimmert. Laut Welthungerhilfe leiden derzeit knapp 830 Millionen 
	Menschen darunter. Der Krieg in der Ukraine verschärft die Lage. | 
    
    
    | 12.10.2022 | 
    8° | 
    16° | 
    meist sonnig später wolkig | 
    Ein Strang der Ölpipeline Druschba, der auch Deutschland versorgt, hat 
	ein Leck. Es wurde in Polen entdeckt, Grund ist offenbar eine 
	unbeabsichtigte Beschädigung. Laut Bundeswirtschaftsministerium ist die 
	Versorgung Deutschlands gesichert. | 
    
    
    | 11.10.2022 | 
    3° | 
    16° | 
    meist sonnig | 
    Jubel bei der NASA: Der US-Weltraumbehörde ist es erstmals gelungen, die 
	Bewegungsrichtung eines Asteroiden zu verändern. Das ergaben Auswertungen 
	zwei Wochen nach der spektakulären Kollision der DART-Sonde mit dem 
	Asteroiden Dimorphos. | 
    
    
    | 10.10.2022 | 
    5° | 
    19° | 
    erst sonnig später stark bewölkt mit Regen | 
    Die russischen Angriffe auf mehrere ukrainische Städte haben vor allem 
	im Westen für Empörung gesorgt. Am Dienstag wollen sich die G7 zu einem 
	Sondergipfel zusammenschalten. Auch Hilfszusagen an die Ukraine gibt es | 
    
    
    | 09.10.2022 | 
    8° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im Regenchaos von Suzuka den 
	Großen Preis von Japan gewonnen und seinen WM-Titel verteidigt. Um die 
	Wertung des Rennens herrschte allerdings länger Verwirrung. | 
    
    
    | 08.10.2022 | 
    4° | 
    15° | 
    sonnig | 
    Bei der Explosion auf der Krim-Brücke sind mindestens drei Menschen ums 
	Leben gekommen, die großen Schäden werfen Fragen auf. Ein Teil der Fahrbahn 
	ist inzwischen wieder eingeschränkt für den Verkehr freigegeben. | 
    
    
    | 07.10.2022 | 
    11° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Der Friedensnobelpreis wird in diesem Jahr an den belarusischen 
	Menschenrechtsanwalt Ales Bjaljazki, die russische 
	Menschenrechtsorganisation Memorial und die ukrainische Organisation Center 
	for Civil Liberties verliehen. Das hat das Nobel-Komitee in Oslo bekannt 
	gegeben. | 
    
    
    | 06.10.2022 | 
    8° | 
    17° | 
    sonnig | 
    Bei einem Angriff auf einen Kindergarten im Norden Thailands sind nach 
	Polizeiangaben mehr als 30 Menschen getötet worden, darunter mehr als 20 
	Kinder. Beim mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen früheren 
	Polizisten. | 
    
    
    | 05.10.2022 | 
    11° | 
    21° | 
    stark bewölkt mit starkem Wind | 
    Als Teil eines gemeinsamen Aktionsplans planen Deutschland und Spanien 
	eine Gaspipeline über die Pyrenäen. Zu den ersten Regierungskonsultationen 
	mit Spanien seit neun Jahren war Kanzler Scholz mit dem halben Kabinett 
	angereist. | 
    
    
    | 04.10.2022 | 
    12° | 
    18° | 
    meist sonnig | 
    Deutschland wird keine Reparationen an Polen für Schäden im Zweiten 
	Weltkrieg zahlen. Beim Treffen mit ihrem polnischen Amtskollegen Rau stellte 
	Außenministerin Baerbock aber auch klar: Die historische Verantwortung 
	Deutschlands ende nicht. | 
    
    
    | 03.10.2022 | 
    9° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig | 
    RWE übernimmt für 6,8 Milliarden Dollar einen US-Solar-Spezialisten. Der 
	Deal wird durch den katarischen Staatsfonds mitfinanziert, der dadurch zum 
	größten Aktionär des Energieversorgers aus Essen wird. | 
    
    
    | 02.10.2022 | 
    8° | 
    18° | 
    heiter bis wolkig | 
    Papst Franziskus hat eindringlich das Ende des Ukraine-Kriegs gefordert. 
	Er bat Kremlchef Putin und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj um ein 
	Einlenken. In den vergangenen Monaten seien "Ströme von Blut und Tränen" 
	vergossen worden. | 
    
    
    | 01.10.2022 | 
    11° | 
    17° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Während Russlands Präsident Putin in Moskau die völkerrechtswidrigen 
	Annexionen feiert, rückt die Ukraine weiter vor. Ukrainische Truppen 
	eroberten die strategisch wichtige Stadt Lyman im Osten des Landes zurück. | 
    
    
    | 30.09.2022 | 
    6° | 
    17° | 
    meist sonnig | 
    In Saporischschja sind bei einem Raketenangriff auf eine Autokolonne 
	nach ukrainischen Angaben mindestens 30 Zivilisten getötet worden. 
	Ukrainische Truppen rücken auf die strategisch wichtige Stadt Lyman vor. | 
    
    
    | 29.09.2022 | 
    5° | 
    15° | 
    meist sonnig | 
    Die Verbraucherpreise sind im September nach ersten Schätzungen des 
	Statistisches Bundesamts gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,0 Prozent 
	gestiegen. Das ist die höchste Teuerungsrate in Deutschland seit 1951. | 
    
    
    | 28.09.2022 | 
    5° | 
    12° | 
    Schauerwetter | 
    Bundesumweltamt und Deutsche Umwelthilfe fürchten hohe Umweltbelastungen 
	durch das in der Ostsee freiwerdende Gas. Russland macht derweil die USA für 
	das Leck verantwortlich - Washington nennt das "lächerlich". | 
    
    
    | 27.09.2022 | 
    7° | 
    11° | 
    Schauerwetter | 
    In Deutschland leben erstmals mehr als 84 Millionen Menschen. Damit ist 
	die Bevölkerungszahl sprunghaft gestiegen: Laut Statistischem Bundesamt sind 
	das 843.000 Menschen mehr als zum Jahresende 2021 - die Bevölkerung ist also 
	um ein Prozent gewachsen. Hauptgrund war der Zuzug geflüchteter 
	Ukrainerinnen und Ukrainer infolge des russischen Angriffskriegs. | 
    
    
    | 26.09.2022 | 
    8° | 
    13° | 
    Dauerregen | 
    Heute Nacht wird ein Raumfahrzeug der NASA absichtlich mit einem 
	Asteroiden zusammenstoßen. Die US-Weltraumbehörde will mit der Mission DART 
	herausfinden, wie sie die Erde vor Asteroideneinschlägen schützen kann. | 
    
    
    | 25.09.2022 | 
    9° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Der Wirbelsturm "Fiona" hat entlang der kanadischen Ostküste schwere 
	Schäden angerichtet. In 500.000 Haushalten fiel der Strom aus. Zwei Frauen 
	wurden ins Meer gespült. | 
    
    
    | 24.09.2022 | 
    9° | 
    17° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Auf der Mosel bei Cochem sind am Freitagabend ein Hotelschiff und ein 
	Frachter zusammengestoßen. Dabei wurde eine Kaimauer erheblich beschädigt. 
	Verletzt wurde niemand. | 
    
    
    | 23.09.2022 | 
    11° | 
    18° | 
    erst wolkig später Regen | 
    Die "Fridays for Future"-Bewegung hatte für heute den globalen 
	Klimastreik ausgerufen - und in mehr als 250 Städten folgten zahlreiche 
	Menschen dem Aufruf. Alleine in Berlin gingen 30.000 für Klimagerechtigkeit 
	auf die Straße. | 
    
    
    | 22.09.2022 | 
    4° | 
    18° | 
    meist heiter | 
    Von etwa 230 an der Westküste des australischen Staats Tasmanien 
	gestrandeten Walen sind 32 gerettet worden. Nur 35 hätten die heftige 
	Brandung in der Nacht überlebt, teilte ein Manager des Park- und 
	Wildtierdiensts von Tasmanien, Brendon Clark, mit. 32 von ihnen seien mit 
	schwerem Gerät und Booten wieder zurück ins Meer gebracht worden. | 
    
    
    | 21.09.2022 | 
    5° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig | 
    Der Schritt erfolgt nur einen Tag nach der Ankündigung von "Referenden" 
	in den besetzten ukrainischen Gebieten: Russlands Präsident Putin hat eine 
	Teilmobilmachung verfügt. Rund 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden. | 
    
    
    | 20.09.2022 | 
    6° | 
    16° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Die Gasspeicher haben trotz der unterbrochenen russischen Lieferungen 
	durch Nord Stream 1 einen Füllstand von 90 Prozent erreicht. Volle Speicher 
	gelten als wichtiges Element, um ohne Gasabschaltungen durch den Winter zu 
	kommen. | 
    
    
    | 19.09.2022 | 
    6° | 
    15° | 
    Schauerwetter | 
    Der öffentliche Teil des Staatsbegräbnisses für Elizabeth II. ist 
	beendet: Der Sarg der Queen wurde auf Schloss Windsor in die Königliche 
	Gruft hinabgelassen. Am Mittag hatten 2000 Gäste in der Westminster Abbey 
	der Verstorbenen gedacht. | 
    
    
    | 18.09.2022 | 
    9° | 
    12° | 
    Dauerregen | 
    Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde ist der 
	Taifun "Nanmadol" auf den Süden Japans getroffen. Tausende Menschen brachten 
	sich in Sicherheit. Der Zug- und Flugverkehr wurde eingestellt. | 
    
    
    | 17.09.2022 | 
    9° | 
    13° | 
    Schauerwetter | 
    Seit 70 Jahren gilt der Gepard in Indien als ausgestorben. Jetzt will 
	die indische Regierung die Raubkatze wieder im Land ansiedeln - und flog 
	dafür acht Tiere aus Namibia ein. | 
    
    
    | 16.09.2022 | 
    9° | 
    14° | 
    Schauerwetter | 
    Bilder des Grauens in den befreiten Gebieten nahe Isjum: Viele Opfer 
	starben laut Ukraine durch russische Angriffe, einige seien gefoltert 
	worden. Präsident Selenskyj spricht von Kriegsverbrechen. Die UN nennen die 
	Funde schockierend. | 
    
    
    | 15.09.2022 | 
    10° | 
    17° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Das Land sei zu einem "hybriden System der Wahlautokratie" geworden: Das 
	Europaparlament hat Ungarn in einer Erklärung den Status einer Demokratie 
	abgesprochen. Wegen rechtsstaatlicher Verstöße droht Ungarn die Kürzung von 
	EU-Geldern. | 
    
    
    | 14.09.2022 | 
    11° | 
    16° | 
    Dauerregen | 
    Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht eine Chance auf ein 
	Ende der Corona-Pandemie. Die Impfanstrengungen dürften aber jetzt nicht 
	nachlassen, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf. | 
    
    
    | 13.09.2022 | 
    14° | 
    24° | 
    meist stark bewölkt | 
    Die Rufe nach Kampf- und Schützenpanzern aus Deutschland an die Ukraine 
	werden immer lauter. Nun hat der Rüstungskonzern Rheinmetall 16 
	Marder-Panzer instand gesetzt - doch es fehlt die Ausfuhrgenehmigung. | 
    
    
    | 12.09.2022 | 
    16° | 
    25° | 
    sonnig | 
    In mehreren Landkreisen des Bundesstaats New York waren zuletzt 
	Polioviren im Abwasser nachgewiesen worden. Ein Alarmsignal, denn die 
	Erreger der Kinderlähmung werden häufig über verunreinigtes Wasser 
	verbreitet. Außerdem war in einer der betroffenen Kommunen im Juli ein Mann 
	an Polio erkrankt - der erste Fall in den USA seit fast einem Jahrzehnt. | 
    
    
    | 11.09.2022 | 
    11° | 
    21° | 
    Erst nebelig später sonnig | 
    Die Ukraine meldet weitere Erfolge ihrer Gegenoffensive. Mittlerweile 
	hat die Armee eigenen Angaben nach 3000 Quadratkilometer zurückerobert. 
	Präsident Selenskyj hofft auf einen "Wendepunkt" im Winter. | 
    
    
    | 10.09.2022 | 
    12° | 
    18° | 
    Schauerwetter | 
    Charles III. ist offiziell zum König ernannt worden. Bei der 
	Proklamation in London handelte es sich um einen formalen Akt. Dafür wurde 
	eigens der sogenannte Accession Council, der Thronfolgerat, einberufen. Als 
	erster unterzeichnete der älteste Sohn des Königs und neuer Thronfolger 
	Prinz William die Proklamation, danach Charles' Ehefrau Königin Camilla. | 
    
    
    | 09.09.2022 | 
    14° | 
    20° | 
    Schauerwetter | 
    In seiner ersten öffentlichen Rede als König hat Charles III. sich 
	direkt an seine verstorbene Mutter Queen Elizabeth II. gewandt. "Danke für 
	deine Liebe und Hingabe für unsere Familie und für all die Nationen, denen 
	du so fleißig gedient hast in all den Jahren", sagte er. Zugleich versprach 
	er, wie seine Mutter der Nation lebenslang zu dienen. | 
    
    
    | 08.09.2022 | 
    14° | 
    22° | 
    regnerisch | 
    Die britische Königin Elizabeth II. ist tot. Sie starb im Alter von 96 
	Jahren auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland. Das teilt der 
	Palast mit. Sie starb friedlich am Nachmittag. Ihr Sohn Charles ist neuer 
	König. | 
    
    
    | 07.09.2022 | 
    16° | 
    24° | 
    erst Regen später sonnig | 
    Die Ukraine hat offiziell eingeräumt, für die Explosionen auf russischen 
	Stützpunkten auf der Krim vor rund vier Wochen verantwortlich zu sein. Bei 
	den Offensiven im Süden und Osten macht die ukrainische Armee offenbar 
	Fortschritte. | 
    
    
    | 06.09.2022 | 
    17° | 
    31° | 
    erst Regen später sonnig | 
    Der Vorhang für Boris Johnson ist gefallen. Ein letztes Mal trat er am 
	Morgen vor die schwarze Tür der 10 Downing Street, um sich offiziell zu 
	verabschieden. In gewohnt blumigen Worten zog er Bilanz - und deutete ein 
	Comeback an. | 
    
    
    | 05.09.2022 | 
    18° | 
    30° | 
    heiter bis wolkig | 
    In Duisburg sind zwei Insassen beim Absturz eines Kleinflugzeugs 
	gestorben. Die Maschine stürzte auf einen Parkplatz neben einen Zirkus, die 
	A59 musste wegen des Rauchs gesperrt werden. | 
    
    
    | 04.09.2022 | 
    16° | 
    28° | 
    heiter bis wolkig | 
    In Moskau haben Tausende Menschen Abschied von Michail Gorbatschow 
	genommen. Vor dem Gebäude, in dem der Sarg aufgebahrt war, bildete sich eine 
	Schlange. Auch Ungarns Ministerpräsident Orban nahm an der Trauerfeier teil. | 
    
    
    | 03.09.2022 | 
    15° | 
    26° | 
    meist sonnig | 
    Die deutsche Fußballfrauennationalmannschaft hat im Spiel gegen die 
	Türkei die Teilname an der Fußball-WM perfekt gemacht. | 
    
    
    | 02.09.2022 | 
    15° | 
    26° | 
    heiter bis wolkig | 
    Nach dem Streik des Bodenpersonals bei der Lufthansa vor einigen Wochen streiken jetzt die Piloten.  | 
    
    
    | 01.09.2022 | 
    15° | 
    26° | 
    heiter bis wolkig | 
    Direkt nach Ende des Tankrabattes steigen die Spritpreise drastisch. 
    Bei der Einführung vor 3 Monate dauerte dies einige Tage, da zunächst noch der von 
    den Tankstellen teuer gekaufte Sprit verkauft werden musste.  | 
    
    
    | 31.08.2022 | 
    16° | 
    25° | 
    meist sonnig | 
    Das Bundeskabinett beschloss, doch keine Homeoffice-Pflicht für Betriebe einzuführen. | 
    
    
    | 30.08.2022 | 
    14° | 
    24° | 
    meist sonnig | 
    Der Friedensnobelpreisträger und frühere sowjetische 
	Staatschef Michail Gorbatschow ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Er galt 
	als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende 
	des Kalten Krieges. | 
    
    
    | 29.08.2022 | 
    14° | 
    23° | 
    heiter bis wolkig | 
    Die Verband der Verkehrsunternehmen spricht beim 
	9-Euro-Ticket von einem "vollen Erfolg". 52 Millionen Tickets wurden demnach 
	verkauft. Weil dadurch viele Autofahrten vermieden wurden, seien rund 1,8 
	Millionen Tonnen CO2 eingespart worden. | 
    
    
    | 28.08.2022 | 
    9° | 
    23° | 
    sonnig | 
    Bei den Monsun-Überschwemmungen in Pakistan sind seit Juni 
	bereits mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Zehntausende verloren 
	ihre Häuser und sind von der Außenwelt abgeschnitten. Laut Behörden dürfte 
	sich die Lage noch verschärfen. | 
    
    
    | 27.08.2022 | 
    11° | 
    22° | 
    stark bewölkt | 
    Wieder gibt es Meldungen über einen Beschuss des besetzten 
	ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja. Der Betreiber sieht die 
	Sicherheit in Gefahr und warnt davor, dass Radioaktivität austreten könnte. | 
    
    
    | 26.08.2022 | 
    14° | 
    24° | 
    stark bewölkt | 
    Nahe der Pipeline Nord Stream 1 brennt Russland große Mengen 
	Erdgas ab, das offenbar für den Export nach Deutschland bestimmt war. Von 
	Finnland aus ist eine riesige Flamme zu sehen. Experten sprechen von einer 
	Umweltkatastrophe. | 
    
    
    | 25.08.2022 | 
    18° | 
    34° | 
    sonnig | 
    Bundespräsident Steinmeier hat in Rostock an die 
	rassistischen Angriffe in Lichtenhagen vor 30 Jahren erinnert. Es sei eine 
	"Katastrophe mit Ansage gewesen" - deshalb gelte es, auch heute wachsam zu 
	sein. | 
    
    
    | 24.08.2022 | 
    19° | 
    32° | 
    sonnig | 
    Er hat als jüngster Pilot den Rekord geschafft - der 
	17-jährige Mack Rutherford hat mit seinem Ultraleichtflugzeug in fünf 
	Monaten die Welt umrundet. Nun ist er wieder in Bulgarien gelandet, wo seine 
	Reise begann. | 
    
    
    | 23.08.2022 | 
    17° | 
    30° | 
    meist sonnig | 
    Deutschland will weitere Waffen im Wert von mehr als 500 
	Millionen Euro liefern - neben Flugabwehrsystemen, auch Bergepanzer und 
	Geräte zur Drohnenabwehr. Unabhängig davon beginnt auch der 
	Panzer-Ringtausch mit der Slowakei. | 
    
    
    | 22.08.2022 | 
    16° | 
    27° | 
    heiter bis wolkig | 
    Ein Chefwechsel soll Adidas "einen Neustart ermöglichen": 
	Kasper Rorsted wird den Sportartikelhersteller 2023 vorzeitig verlassen, wie 
	das Unternehmen mitteilte. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. | 
    
    
    | 21.08.2022 | 
    14° | 
    25° | 
    meist stark bewölkt | 
    Die Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Dugin ist 
	bei einer Autoexplosion in der Nähe von Moskau getötet worden. Unklar ist, 
	ob der mutmaßliche Anschlag ihrem Vater galt - der angeblich auch im Auto 
	hätte sitzen sollen. | 
    
    
    | 20.08.2022 | 
    13° | 
    24° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Bei einem schweren Verkehrsunfall sind im Süden der Türkei 
	mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Nach offiziellen Angaben fuhr ein 
	Bus in eine Unfallstelle. Unter den Toten sind Rettungskräfte, 
	Feuerwehrleute und Journalisten. | 
    
    
    | 19.08.2022 | 
    17° | 
    27° | 
    meist heiter | 
    Der Colorado River versorgt den Südwesten der USA mit 
	Wasser. Nun sind die Pegelstände auf einem historischen Tief. Die 
	US-Regierung schlägt Alarm und hat mehreren Bundestaaten drastische 
	Wasserkürzungen verordnet. | 
    
    
    | 18.08.2022 | 
    15° | 
    25° | 
    meist bewölkt | 
    Der ehemalige Finanzchef der Trump Organization, Allen 
	Weisselberg, hat vor einem New Yorker Gericht zugegeben, mit dem Unternehmen 
	des Ex-Präsidenten Donald Trump Steuern hinterzogen zu haben - mehr als 15 
	Jahre lang. Der 75-Jährige antwortete auf zahlreiche Fragen des Richters 
	Juan Merchan mehrfach mit "Ja, euer Ehren", berichteten US-Medien 
	übereinstimmend aus dem Gerichtssaal. | 
    
    
    | 17.08.2022 | 
    17° | 
    23° | 
    heiter bis wolkig mit ein wenig Regen | 
    Im August 1982 begann die Serienproduktion der CD. Fast 
	verdrängte sie die Schallplatte. Inzwischen wird Vinyl wieder beliebter - 
	und Musik vor allem gestreamt. Doch ganz ist die Compact Disc nicht 
	verschwunden. | 
    
    
    | 16.08.2022 | 
    18° | 
    30° | 
    heiter mit ein paar Wolken | 
    Wolfgang Petersen, Star-Regisseur von Filmen wie "Das Boot", 
	"Outbreak", "Air Force One" und "Der Sturm", ist tot. Er starb bereits am 
	Freitag im Alter von 81 Jahren, wie seine Assistentin bestätigte. | 
    
    
    | 15.08.2022 | 
    18° | 
    26° | 
    heiter bis wolkig mit ein wenig Regen | 
    Am Rhein, Deutschlands wichtigster Wasserstraße, zeichnet 
	sich angesichts ausbleibender Regenfälle kein Ende des extremen 
	Niedrigwassers ab - im Gegenteil: Im nordrhein-westfälischen Emmerich nahe 
	der Grenze zu den Niederlanden wurde ein rekordtiefer Pegelstand von nur 
	noch vier Zentimetern gemessen. | 
    
    
    | 14.08.2022 | 
    21° | 
    32° | 
    sonnig später Wolken | 
    Zwei Wochen früher als geplant haben die deutschen 
	Gasspeicher laut der Betreiber einen Füllstand von 75 Prozent erreicht. 
	Obwohl damit ein erstes Zwischenziel erreicht ist, könnte es Experten 
	zufolge im Winter dennoch knapp werden. | 
    
    
    | 13.08.2022 | 
    18° | 
    32° | 
    sonnig | 
    In Berlin und Brandenburg ist an den Bau der Berliner Mauer 
	vor 61 Jahren und die Opfer des DDR-Grenzregimes erinnert worden. Allein in 
	Berlin starben nach dem Bau Forschern zufolge mindestens 140 Menschen durch 
	die Grenztruppen. | 
    
    
    | 12.08.2022 | 
    17° | 
    32° | 
    sonnig | 
    Der Autor Salman Rushdie ist auf einer Bühne im 
	US-Bundesstaat New York angegriffen worden. Das bestätigte die Polizei. 
	Demnach erlitt der 75-Jährige eine Stichwunde am Hals. Der Tatverdächtige 
	wurde festgenommen. | 
    
    
    | 11.08.2022 | 
    17° | 
    32° | 
    sonnig | 
    26 Länder haben an der Ukraine-Geberkonferenz in Kopenhagen 
	teilgenommen. Am Ende sagte sie dem von Russland angegriffenen Land 1,5 
	Milliarden Euro zu. Das Geld kann für Waffen oder die Ausbildung von 
	Soldaten verwendet werden. | 
    
    
    | 10.08.2022 | 
    16° | 
    30° | 
    sonnig | 
    Nach der Havarie eines Bootes nahe der griechischen 
	Ferieninsel Rhodos werden bis zu 50 Menschen vermisst, 29 konnten bisher 
	gerettet werden. Die Migranten waren auf dem Weg von der Türkei nach 
	Italien. | 
    
    
    | 09.08.2022 | 
    15° | 
    29° | 
    sonnig | 
    Das Ausbleiben westlicher Hochtechnologie trifft Russlands 
	Wirtschaft nach Ansicht von Experten hart. Offenbar haben russische Airlines 
	damit begonnen, Flugzeuge für Ersatzteile auszuschlachten. | 
    
    
    | 08.08.2022 | 
    14° | 
    26° | 
    sonnig | 
    Das neue Gesetzespaket von US-Präsident Biden hat es durch 
	den Senat geschafft - wenn auch in deutlich geschrumpfter Form. Für die 
	Demokraten ist es ein Erfolg. Die Republikaner bezweifeln, dass es die 
	Inflation dämpft. | 
    
    
    | 07.08.2022 | 
    11° | 
    25° | 
    sonnig | 
    Infolge des Feuers in einem kubanischen Treibstofflager gab 
	es laut Regierungsangaben einen Toten und 121 Verletzte. Der Brand konnte 
	bislang nicht gelöscht werden, internationale Fachleute sollen helfen.  | 
    
    
    | 06.08.2022 | 
    10° | 
    22° | 
    meist sonnig | 
    Die Gewalteskalation im Nahen Osten findet kein Ende. 
	Während Israel erneut Luftangriffe im Gazastreifen fliegt, feuern militante 
	Palästinenser Raketen Richtung Israel. Das Ausland reagiert besorgt, Ägypten 
	will offenbar schlichten. | 
    
    
    | 05.08.2022 | 
    9° | 
    22° | 
    erst Regen später heiter bis wolkig | 
    Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich trotz 
	der stark reduzierten Liefermengen aus Russland weiter der 75-Prozent-Marke. 
	Gleichwohl bleibt die Lage laut Bundesnetzagentur angespannt. | 
    
    
    | 04.08.2022 | 
    16° | 
    31° | 
    heiter bis wolkig | 
    Heftige Regenfälle haben im Nordosten Japans 
	Überschwemmungen verursacht. Mehrere Menschen gelten als vermisst. Wegen 
	Erdrutsch- und Hochwassergefahr wurden Hunderttausende Menschen 
	aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. | 
    
    
    | 03.08.2022 | 
    20° | 
    32° | 
    sonnig | 
    Nach dem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi fürchtet 
	Taiwan eine See- und Luftblockade durch China. Nach Angaben der Regierung in 
	Taipeh sind mehr als 20 chinesische Flugzeuge in die taiwanische 
	Luftverteidigungszone eingedrungen. | 
    
    
    | 02.08.2022 | 
    18° | 
    28° | 
    meist sonnig | 
    4300 Sinti und Roma wurden am 2. August 1944 in Auschwitz 
	von der SS ermordet - in einer einzigen Nacht. Beim heutigen Gedenktag 
	erinnerte Bundesratspräsident Ramelow an das Verbrechen und mahnte vor 
	erneuter Vertreibung. | 
    
    
    | 01.08.2022 | 
    13° | 
    24° | 
    heiter bis wolkig | 
    Zum ersten Mal seit Monaten hat ein Schiff mit Getreide den 
	Hafen von Odessa verlassen. Die Ukraine hofft auf hohe Einnahmen durch den 
	Getreidehandel. Der Frachter soll in der Nacht zu Mittwoch in Istanbul 
	eintreffen - später als erwartet. | 
    
    
    | 31.07.2022 | 
    17° | 
    24° | 
    stark bewölkt später Schauerwetter | 
    Rekord-Europameister Deutschland hat nach einem überragenden 
	Turnier und einem dramatischen Endspiel ohne seine verletzte Kapitänin 
	Alexandra Popp den neunten EM-Titel verpasst. Die "Lionesses" holten am 
	Schauplatz des WM-Triumphs der Männer vor 56 Jahren erstmals wieder einen 
	großen Titel für das Mutterland des Fußballs. | 
    
    
    | 30.07.2022 | 
    17° | 
    26° | 
    heiter bis wolkig | 
    Der US-Bundesstaat Kentucky kämpft mit extremen Regenfällen 
	und massiven Überschwemmungen. Mindestens 16 Menschen kamen bislang ums 
	Leben. US-Präsident Biden hat den Katastrophenfall ausgerufen. | 
    
    
    | 29.07.2022 | 
    13° | 
    25° | 
    erst Regen später heiter | 
    Seit Tagen brennt es in der Böhmischen Schweiz in Tschechien 
	und im Nationalpark Sächsische Schweiz. Trotz leichten Regens ist bei den 
	Waldbränden im Nationalpark Sächsische Schweiz weiter keine Entspannung in 
	Sicht. | 
    
    
    | 28.07.2022 | 
    16° | 
    24° | 
    meist sonnig | 
    Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat in Griechenland 
	die illegale Zurückweisung von Flüchtlingen an der EU-Außengrenze kritisiert 
	und eine systematische Aufklärung gefordert. "Wenn wir da wegschauen, dann 
	gehen unsere Werte im Mittelmeer unter", sagte sie nach einem Besuch eines 
	Flüchtlingslagers nahe Athen und der Grenzschutzagentur Frontex am Hafen von 
	Piräus. | 
    
    
    | 27.07.2022 | 
    12° | 
    21° | 
    heiter bis wolkig | 
    Die Ukraine erhöht den 
	Druck auf russische Truppen im Süden des Landes. Nahe Cherson wurde eine 
	strategisch wichtige Brücke durch Angriffe schwer beschädigt. Das dürfte die 
	Logistik für Russland deutlich erschweren. | 
    
    
    | 26.07.2022 | 
    10° | 
    21° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz, aber die Feuer in 
	Brandenburg und Sachsen wüten weiter. Brandenburgs Innenminister fürchtet, 
	das Löschen könnte Wochen dauern. Weitere Evakuierungen gibt es aber wohl 
	nicht. | 
    
    
    | 25.07.2022 | 
    16° | 
    29° | 
    teilweise stark bewölkt | 
    Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat in Eugene ihre nächste 
	Goldmedaille gewonnen. Mit 7,12 m verteidigte Deutschlands Sportlerin des 
	Jahres ihren Titel im Weitsprung erfolgreich und setzte sich vor Ese Brume 
	aus Nigeria (7,02) durch. Bronze ging an die Brasilianerin Leticia Oro Melo 
	(6,89). | 
    
    
    | 24.07.2022 | 
    21° | 
    31° | 
    sonnig | 
    Statt 400 sind nun 2000 Feuerwehrleute im Einsatz, um den 
	Waldbrand nahe des US-Nationalparks Yosemite zu bekämpfen. Doch bislang 
	konnten sie wenig ausrichten. Gouverneur Newsom rief den Notstand für den 
	betroffenen Bezirk aus. | 
    
    
    | 23.07.2022 | 
    16° | 
    25° | 
    heiter bis wolkig | 
    An Frankreichs Atlantikküste haben sich die Waldbrände nicht 
	weiter ausgebreitet. In Südtirol sorgten Blitze für kleinere Brände. In 
	Griechenland brennt es im Dadia-Nationalpark, dem größten Waldgebiet 
	Südosteuropas. | 
    
    
    | 22.07.2022 | 
    13° | 
    22° | 
    meist wolkig | 
    Nach wochenlangen Verhandlungen ist der Weg für 
	Getreideexporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer wieder frei. 
	Vertreter Kiews und Moskaus unterzeichneten in Istanbul getrennt voneinander 
	entsprechende Vereinbarungen. | 
    
    
    | 21.07.2022 | 
    14° | 
    19° | 
    Schauerwetter | 
    Er war eines der größten Fußball-Idole Deutschlands - und 
	seinem Verein blieb der langjährige Mittelstürmer des HSV immer treu. Nun 
	ist Uwe Seeler im Alter von 85 Jahren gestorben. | 
    
    
    | 20.07.2022 | 
    18° | 
    31° | 
    heiter bis wolkig mit Regen | 
    Die intensive Hitzewelle hat Regierungsangaben zufolge zu 
	mindestens 500 Toten in Spanien geführt. In Portugal waren es sogar mehr als 
	1000. Noch immer löschen Rettungskräfte in ganz Südeuropa verheerende 
	Waldbrände. | 
    
    
    | 19.07.2022 | 
    24° | 
    38° | 
    sonnig | 
    Mit 40 Grad, die in Emsdetten in NRW gemessen wurden, ist 
	der Dienstag zumindest vorläufig der heißeste Tag des Jahres. Die Hitze ist 
	vor allem für alte und schwache Menschen ein Problem. | 
    
    
    | 18.07.2022 | 
    18° | 
    34° | 
    sonnig | 
    Am Sonntag gegen 13 Uhr war es so weit: Erstmals wurde in 
	Deutschland Solarstrom mit einer Leistung mehr als 40 Gigawatt ins 
	öffentliche Stromnetz eingespeist. Damit wurden fast 80 Prozent des zu 
	diesem Zeitpunkt in Deutschland verbrauchten Stroms mit Hilfe von 
	Photovoltaik erzeugt. Das geht aus den Daten der Freiburger 
	Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hervor. | 
    
    
    | 17.07.2022 | 
    14° | 
    26° | 
    meist sonnig | 
    Südeuropa ächzt unter Rekordtemperaturen und 
	Wasserknappheit. Für Teile Westfrankreichs wurde die höchste Hitzewarnstufe 
	ausgerufen. Der Höhepunkt der Hitzeperiode soll am Montag erreicht werden. | 
    
    
    | 16.07.2022 | 
    10° | 
    23° | 
    meist sonnig | 
    Die Hitze und Dürre hat Europa weiter fest im Griff: In 
	Norditalien flohen mehrere Touristen vor den Flammen eines Brandes ins Meer. 
	In Portugal stürzte ein Löschflugzeug während eines Einsatzes ab - der Pilot 
	kam ums Leben. | 
    
    
    | 15.07.2022 | 
    14° | 
    22° | 
    heiter bis wolkig | 
    Der russische Oppositionspolitiker Piwowarow ist zu vier 
	Jahren Straflager verurteilt worden. Piwowarow leitete bis zum Frühling 2021 
	die Organisation "Offenes Russland", die der Kreml-Kritiker Chodorkowski 
	gegründet hatte. | 
    
    
    | 14.07.2022 | 
    10° | 
    24° | 
    heiter bis wolkig | 
    Am ersten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz 
	und NRW haben Tausende Menschen an die Opfer erinnert. Aus der EU-Kommission 
	kommt der Vorschlag, einen europäischen Gedenktag für die Opfer des 
	Klimawandels zu schaffen. | 
    
    
    | 13.07.2022 | 
    19° | 
    29° | 
    bewölkt mit Regen | 
    Bad Münstereifel ist einer der Orte, die vor einem Jahr von 
	der Flut getroffen wurden. Das Café von Familie Reinartz ist noch immer 
	geschlossen. Sie bleiben zuversichtlich, doch den Kampf um finanzielle Hilfe 
	haben sie aufgegeben. | 
    
    
    | 12.07.2022 | 
    21° | 
    29° | 
    bewölkt | 
    Etwa 23.500 Menschen sind im Jahr 2021 in Deutschland 
	mindestens 100 Jahre alt gewesen. Das waren etwa 3000 Personen mehr als im 
	Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. | 
    
    
    | 11.07.2022 | 
    13° | 
    23° | 
    teilweise stark bewölkt | 
    Russlands "Präsident" Putin hat allen Ukrainern angeboten, 
	sich im Schnellverfahren einbürgern zu lassen - bisher galt dies nur für 
	Bürger einiger Regionen. Kiew verurteilte das Dekret als "weiteren Eingriff 
	in die Souveränität". | 
    
    
    | 10.07.2022 | 
    14° | 
    19° | 
    Schauerwetter | 
    Novak Djkokovic wird im Finale von Wimbledon seiner 
	Favoritenrolle gerecht und holt gegen Nick Kyrgios seinen insgesamt 21. 
	Grand-Slam-Titel. | 
    
    
    | 09.07.2022 | 
    14° | 
    20° | 
    bewölkt mit Regen | 
    Deutschland hat mit dem 4:0-Sieg gegen Dänemark bei der Euro 
	2022 der Damen ein erstes, dickes Ausrufezeichen gesetzt. Nicht nur mit dem 
	Ergebnis, sondern vor allem mit der Art und Weise, wie ihn das Team als 
	Einheit eingefahren hat. | 
    
    
    | 08.07.2022 | 
    11° | 
    23° | 
    heiter bis wolkig | 
    Ein Moskauer Kommunalpolitiker muss sieben Jahre ins 
	Gefängnis, nachdem er in einer Ratssitzung den russischen Angriff auf die 
	Ukraine verurteilt hatte. Seine Äußerung war über ein Video in den sozialen 
	Netzwerken verbreitet worden. | 
    
    
    | 07.07.2022 | 
    11° | 
    19° | 
    bewölkt mit Schauern | 
    Der Druck war zu groß geworden: Großbritanniens Premier 
	Johnson tritt als Chef seiner Konservativen Partei zurück. Er wolle aber als 
	Regierungschef weitermachen, bis ein Nachfolger gewählt sei. Reue zeigt 
	Johnson nicht. | 
    
    
    | 06.07.2022 | 
    16° | 
    22° | 
    heiter bis wolkig später Regen | 
    Rettungskräfte suchen nach dem Gletscherabbruch in den 
	Dolomiten weiter nach Verschütteten. Wegen der Instabilität des Gletschers 
	war dabei zeitweise nur die Suche aus der Luft möglich. Die Zahl der 
	bestätigten Todesopfer stieg auf neun. | 
    
    
    | 05.07.2022 | 
    10° | 
    22° | 
    heiter bis wolkig | 
    Aus Protest gegen die Amtsführung des britischen 
	Premierministers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister seiner Regierung 
	zurückgetreten: Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid 
	Javid reichten nach einer Reihe von Skandalen innerhalb der Regierung und 
	der konservativen Tory-Partei ihren Rücktritt ein. | 
    
    
    | 04.07.2022 | 
    12° | 
    24° | 
    heiter bis wolkig | 
    Bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertags in den USA 
	sind in einem Vorort von Chicago im Bundesstaat Illinois Schüsse gefallen. 
	Dabei wurden nach Polizeiangaben mindestens sechs Menschen getötet, 
	zahlreiche weitere wurden verletzt. | 
    
    
    | 03.07.2022 | 
    11° | 
    25° | 
    heiter bis wolkig | 
    Am Berg Marmolata sind in den Dolomiten bei einem 
	Gletscherabbruch mindestens sechs Menschen getötet und mehrere weitere 
	verletzt worden. Die Suche nach weiteren Verschütteten wurde aus 
	Sicherheitsgründen am Abend unterbrochen. | 
    
    
    | 02.07.2022 | 
    14° | 
    26° | 
    heiter bis wolkig | 
    Mit den Benin-Bronzen gibt Deutschland einen Kulturschatz 
	aus Kolonialzeiten frei für die Rückgabe. Das Eigentumsrecht geht an Nigeria 
	über. Beide Länder unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung. | 
    
    
    | 01.07.2022 | 
    12° | 
    21° | 
    meist wolkig | 
    Norwegen hat der Ukraine umgerechnet fast eine Milliarde 
	Euro an weiteren Hilfsgeldern zugesagt. Die Zahlungen sollen sich über einen 
	Zeitraum von zwei Jahren erstrecken, erklärte die Regierung anlässlich eines 
	Besuches von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre in dem Kriegsland. Die zehn 
	Milliarden norwegischen Kronen sollten in humanitäre Hilfe, den Wiederaufbau 
	des Landes, in Waffen sowie die Unterstützung der Behörden fließen. | 
    
    
    | 30.06.2022 | 
    13° | 
    30° | 
    heiter bis wolkig später Unwetter | 
    Als erster großer deutscher Versorger bittet der 
	Energiekonzern Uniper den Staat um Hilfe. Das Bundeswirtschaftsministerium 
	bestätigte heute Gespräche mit Uniper über Maßnahmen zur Stabilisierung des 
	Unternehmens. Hintergrund seien "die stark gestiegenen Gaspreise und die 
	reduzierten Liefermengen aus Russland infolge des russischen Angriffskriegs 
	auf die Ukraine", hieß es. | 
    
    
    | 29.06.2022 | 
    16° | 
    28° | 
    sonnig | 
    Der FDP-Politiker Martin Bangemann ist im Alter von 87 
	Jahren gestorben. Seiner Partei stand er sowohl als Landeschef sowie als 
	Vorsitzender auf Bundesebene vor. Unter Helmut Kohl wurde der Jurist 
	Bundeswirtschaftsminister. | 
    
    
    | 28.06.2022 | 
    14° | 
    24° | 
    meist sonnig | 
    Bisher hatte die Türkei gedroht, einen NATO-Beitritt 
	Schwedens und Finnlands mit ihrem Veto zu blockieren. Doch nach finnischen 
	Angaben konnte der Streit beigelegt werden. Die Türkei werde eine Aufnahme 
	nun unterstützen. | 
    
    
    | 27.06.2022 | 
    12° | 
    21° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Schärfere Sanktionen gegen Moskau, weitere Hilfen für Kiew 
	und ein Bekenntnis zum Klimaschutz: Der zweite Tag des G7-Gipfels war 
	geprägt vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Kanzler Scholz betonte: Im 
	Verhältnis zu Russland gebe es "kein Zurück".  | 
    
    
    | 26.06.2022 | 
    16° | 
    22° | 
    meist stark bewölkt mit Regen | 
    Insgesamt 600 Milliarden Euro an Infrastruktur-Investitionen 
	wollen die G7-Staaten bis 2027 anstoßen. Davon sollen Menschen weltweit 
	profitieren und auch der Klimaschutz. Es ist aber auch ein Gegenprogramm zu 
	Chinas "Neuer Seidenstraße". | 
    
    
    | 25.06.2022 | 
    16° | 
    26° | 
    meist stark bewölkt | 
    Nach einer langen Debatte beweisen die Grünen in NRW am Ende 
	doch Parteidisziplin: 85 Prozent der Delegierten stimmten einer 
	schwarz-grünen Regierung zu. Deutliche Kritik gab es von den Jüngeren. | 
    
    
    | 24.06.2022 | 
    16° | 
    24° | 
    heiter bis wolkig mit Regen | 
    Fast 100 Kilo schwer und fünf Meter lang: Was Biologen und 
	Naturschützer da tot auf ihrem Stahltisch in Florida präsentierten ist 
	erschreckend. Nicht nur wegen der schieren Ausmaße - dieser weibliche Python 
	ist der schwerste, der bisher in den Everglades gefangen wurde - sondern 
	wegen der Bedrohung für das Ökosystem. | 
    
    
    | 23.06.2022 | 
    18° | 
    32° | 
    sonnig | 
    Die Ukraine und die Republik Moldau bekommen den 
	EU-Kandidatenstatus. Das teilte EU-Ratspräsident Michel auf dem EU-Gipfel in 
	Brüssel mit. Der Kandidatenstatus ist der ersten Schritt in einem 
	langwierigen EU-Beitrittsverfahren. | 
    
    
    | 22.06.2022 | 
    14° | 
    28° | 
    sonnig | 
    Die afghanischen Behörden melden nach dem schweren Erdbeben 
	mehr als 1000 Todesopfer und mindestens 1500 Verletzte. Die Zahl könnte noch 
	weiter steigen, da die Region abgelegen und nur schwer zugänglich ist für 
	Helfer. | 
    
    
    | 21.06.2022 | 
    12° | 
    22° | 
    heiter bis wolkig | 
    Wirtschaftsminister Habeck hat die Drosselung russischer 
	Gaslieferungen als Angriff bezeichnet. Er mahnte zur Gegenwehr, warnte aber 
	auch vor einer möglichen Wirtschaftskrise. Bundesnetzagentur und Industrie 
	erarbeiten bereits Notfallpläne. | 
    
    
    | 20.06.2022 | 
    8° | 
    21° | 
    erst wolkig später sonnig | 
    Staatsanwaltschaft und Bundeskriminalamt haben drei 
	Wohnungen in München beschlagnahmt. Es handele sich um den Besitz zweier 
	russischer Staatsbürger. Grund sei der Krieg in der Ukraine. Die 
	Mieteinnahmen fließen nun an das Amtsgericht München. | 
    
    
    | 19.06.2022 | 
    12° | 
    21° | 
    wolkig mit Schauern | 
    Der Waldbrand bei Treuenbrietzen ist außer Kontrolle. Die 
	Ortsteile Tiefenbrunnen, Frohnsdorf und Klausdorf werden evakuiert. Hunderte 
	Anwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Einsatzleitung 
	musste ihr Lagezentrum räumen. | 
    
    
    | 18.06.2022 | 
    14° | 
    33° | 
    heiter bis wolkig | 
    Er drehte mit den Größten der Kinobranche und spielte neben 
	den Diven Brigitte Bardot und Romy Schneider. Nun ist Frankreichs 
	Filmlegende Jean-Louis Trintignant im Alter von 91 Jahren gestorben. | 
    
    
    | 17.06.2022 | 
    19° | 
    29° | 
    heiter bis wolkig | 
    Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen ist am Freitag in ganz 
	Deutschland an den Volksaufstand in der DDR vor 69 Jahren erinnert worden. 
	In Berlin fand unter anderem am Mahnmal für die Opfer des 17. Juni 1953 auf 
	dem Friedhof Seestraße eine Gedenkstunde des Bundes statt. | 
    
    
    | 16.06.2022 | 
    13° | 
    24° | 
    sonnig mit ein paar Wolken | 
    Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Thüringen, 
	Schleswig-Holstein und Berlin Räume von Verdächtigen aus der rechten Szene 
	durchsucht. Dabei ging es unter anderem um Drogenhandel und Geldwäsche - es 
	gab sieben Festnahmen. | 
    
    
    | 15.06.2022 | 
    12° | 
    22° | 
    sonnig | 
    Die Grünen sind nach 
	Angaben einer Sprecherin Opfer größerer Cyberangriffe geworden. Hacker 
	hätten sich Zugang zu einer internen Plattform der Partei verschafft. Die 
	Ermittlungen laufen. | 
    
    
    | 14.06.2022 | 
    11° | 
    22° | 
    sonnig | 
    Er war fast 40 Jahre lang Mitglieder der Puhdys und wurde 
	mehrfach zum besten Schlagzeuger der DDR gewählt. Nun ist Klaus 
	Scharfschwerdt im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs gestorben. | 
    
    
    | 13.06.2022 | 
    7° | 
    19° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Nach mehr als zwei Jahren Forschungsarbeit hat am 
	Montagvormittag ein Team aus fünf Historikern der Uni Münster ihre 
	Untersuchung zu sexuellem Missbrauch im Bistum Münster vorgestellt. Sie 
	sprechen von über 600 Opfern. Dabei geht es um die Zeit zwischen 1945 und 
	2020. | 
    
    
    | 12.06.2022 | 
    11° | 
    23° | 
    heiter bis wolkig | 
    Im Osten der Philippinen ist der Vulkan Bulusan ausgebrochen 
	und hat zum zweiten Mal binnen einer Woche Asche auf die Stadt Juban regnen 
	lassen. Der Ausbruch dauerte laut der philippinischen Erdbebenbehörde 17 
	Minuten lang. Demnach führte der Ascheregen in Juban und auch im rund 10 
	Kilometer entfernten Casiguran zu eingeschränkter Sicht im Straßenverkehr 
	und veranlasste Fluglinien dazu, insgesamt fünf Verbindungen zu streichen. 
	Der Vulkan befindet sich gut 500 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Manila. | 
    
    
    | 11.06.2022 | 
    11° | 
    24° | 
    sonnig | 
    Nach Angaben von Präsidentenberater Arestowytsch wurden 
	bislang etwa 10.000 ukrainische Soldaten getötet. In Mariupol ist dem 
	Bürgermeister zufolge Cholera ausgebrochen, Leichen verwesten in den 
	Straßen. | 
    
    
    | 10.06.2022 | 
    16° | 
    23° | 
    meist stark bewölkt | 
    Im Osten der Ukraine gehen die schweren Kämpfe weiter. Nach 
	Angaben aus Kiew sind die russischen Truppen weiter vorgerückt. Die 
	prorussischen Separatisten meldeten, die Chemiefabrik Azot in Sjewjerodonezk 
	sei eingekesselt. | 
    
    
    | 09.06.2022 | 
    11° | 
    19° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Auf der Trasse im Bereich der Haltestelle „Olga Park“ ist 
	eine Straßenbahn mit einem Linienbus kollidiert. Nach Angaben der Stadt 
	Oberhausen haben sich sieben Menschen verletzt. | 
    
    
    | 08.06.2022 | 
    12° | 
    18° | 
    Dauerregen | 
    In Berlin fährt ein Auto in eine Menschenmenge. Es gibt laut 
	Feuerwehr eine Tote und mehrere Verletzte. Der Fahrer des Wagens wurde 
	festgenommen - es handelt sich laut Polizei um einen 29-Jährigen. Ob es sich 
	um einen Unfall oder Absicht handelt, ist laut Polizei noch unklar. | 
    
    
    | 07.06.2022 | 
    13° | 
    19° | 
    heiter bis wolkig | 
    In einem Lebensmittelmarkt im nordhessischen Schwalmstadt 
	sind zwei Menschen nach Schüssen tot aufgefunden worden. Die Polizei geht 
	davon aus, dass ein Mann zunächst eine Frau und dann sich selbst tötete. | 
    
    
    | 06.06.2022 | 
    15° | 
    21° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Ein einziges Ladekabel für Handy, Kamera und Lautsprecher - 
	in zwei Jahren wird das Wirklichkeit. EU-Parlament und EU-Staaten haben sich 
	auf USB-C als Standard-Ladebuchse geeinigt. Die wichtigsten Fragen und 
	Antworten zur Neuregelung. | 
    
    
    | 05.06.2022 | 
    14° | 
    23° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Bei einem Großbrand in einem Containerlager sind in 
	Bangladesch mindestens 49 Menschen um Leben gekommen. Nach Angaben der 
	Behörden befinden sich unter den Todesopfern mindestens neun Feuerwehrleute. | 
    
    
    | 04.06.2022 | 
    15° | 
    24° | 
    sonnig | 
    Bei schweren Unwettern sind auf Kuba mindestens drei 
	Menschen ums Leben gekommen. Ein Tropensturm zerstörte Häuser und sorgte für 
	Überschwemmungen in der Altstadt von Havanna. Nun zieht er in Richtung 
	Florida. | 
    
    
    | 03.06.2022 | 
    12° | 
    24° | 
    sonnig | 
    Am letzten Schultag vor den Pfingstferien ist bei 
	Garmisch-Partenkirchen ein Regionalzug entgleist. Laut Polizei kamen dabei 
	vier Menschen ums Leben, es gibt viele Schwerverletzte. Warum der Zug 
	verunglückte, ist noch unklar. | 
    
    
    | 02.06.2022 | 
    9° | 
    19° | 
    meist sonnig | 
    Geschmückte Straßen, mehr als 1500 Soldaten und Musiker - 
	und Zuschauer aus der ganzen Welt: Mit der Militärparade "Trooping the 
	Colour" haben die viertägigen Feiern zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen 
	begonnen. | 
    
    
    | 01.06.2022 | 
    6° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Fachpolitiker von Union und Ampel-Koalition haben in einer 
	Sondersitzung des Verteidigungsausschusses offene Fragen zur Verwendung des 
	100-Milliarden-Euro-Pakets für die Bundeswehr ausgeräumt. Die 
	Ampel-Koalition habe die von der Union verlangten "klärenden Unterlagen" zu 
	der Beschaffungsliste mit Rüstungsgütern geliefert, sagte 
	CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Auch aus den Reihen der 
	Ampel-Parteien hieß es, die Sache sei durch. | 
    
    
    | 31.05.2022 | 
    8° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Der ukrainischen Justiz liegen nach Aussage der 
	Generalstaatsanwältin Wenediktowa landesweit etwa 15.000 Fälle mutmaßlicher 
	Kriegsverbrechen vor. Aktuell wurden zwei weitere russische Soldaten wegen 
	solcher Delikte verurteilt. | 
    
    
    | 30.05.2022 | 
    9° | 
    16° | 
    meist stark bewölkt | 
    Die Verbraucherpreise steigen immer schneller. Vor allem 
	wegen der teuren Energie liegt die Teuerung inzwischen nur noch knapp unter 
	der Marke von acht Prozent. Experten erwarten auch im Sommer weiter hohe 
	Inflationsraten. | 
    
    
    | 29.05.2022 | 
    6° | 
    13° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Der Industriekonzern Siemens hat nach eigenen Angaben den 
	größten Auftrag seiner 175-jährigen Geschichte erhalten. Zusammen mit zwei 
	Partnern habe Siemens Mobility einen Vertrag über den Bau eines 2000 
	Kilometer langen Bahnnetzes für Schnellzüge geschlossen, teilte das 
	Unternehmen mit. Demnach entfällt allein auf die Münchner ein Auftragswert 
	von 8,1 Milliarden Euro. | 
    
    
    | 28.05.2022 | 
    7° | 
    16° | 
    heiter bis wolkig | 
    Der DFB-Pokal der Frauen bleibt die Domäne der 
	Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Im Finale in Köln holte der VfL gegen 
	Turbine Potsdam zum achten Mal in Folge den Pokal. | 
    
    
    | 27.05.2022 | 
    10° | 
    18° | 
    heiter bis wolkig | 
    Etwa 20 Polizisten waren in Uvalde vor dem Klassenraum 
	postiert, in dem ein 18-Jähriger 19 Kinder und zwei Lehrkräfte erschoss. 
	Statt einzuschreiten, warteten sie auf Spezialkräfte. "Es war die falsche 
	Entscheidung", bekannte der zuständige Behördenchef. | 
    
    
    | 26.05.2022 | 
    11° | 
    21° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Drei belarusische Bürgerrechtlerinnen erhielten am 
	Donnerstag den Internationalen Karlspreis in Aachen. Es war eine der 
	politischsten Preisverleihungen in der Geschichte. | 
    
    
    | 25.05.2022 | 
    13° | 
    18° | 
    meist stark bewölkt | 
    Bei Schüssen an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas 
	sind mindestens 19 Kinder getötet worden. Auch zwei Erwachsene starben. Der 
	mutmaßliche Täter wurde von Polizisten erschossen. Präsident Biden forderte 
	schärfere Waffengesetze. | 
    
    
    | 24.05.2022 | 
    9° | 
    17° | 
    Schauerwetter | 
    Erstmals zeigen Bilder, wie brutal China die Minderheit der 
	Uiguren in der Region Xinjiang unterdrückt. Die Aufnahmen sind Teil eines 
	umfassenden Leaks, das der BR mit weiteren Medienpartnern ausgewertet hat. | 
    
    
    | 23.05.2022 | 
    11° | 
    25° | 
    meist bewölkt später Schauer | 
    Mit scharfen Worten gegen den Kreml hat ein höherrangiger 
	russischer Diplomat am UN-Sitz in Genf seinen Dienst quittiert. Präsident 
	Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine sei ein Verbrechen am 
	ukrainischen und am russischen Volk, schrieb der Botschaftsrat Boris 
	Bondarew auf der Plattform LinkedIn. "Ich habe mich noch nie so für mein 
	Land geschämt, wie am 24. Februar dieses Jahres", schrieb Bondarew.  | 
    
    
    | 22.05.2022 | 
    14° | 
    22° | 
    meist sonnig | 
    Bei Überschwemmungen sind in Bangladesch und Indien 
	mindestens 57 Menschen gestorben. Der anhaltende Starkregen zerstörte 
	Hunderte Orte und schnitt Millionen Menschen von der Außenwelt ab. | 
    
    
    | 21.05.2022 | 
    9° | 
    18° | 
    meist stark bewölkt mit Schauern | 
    In Deutschland haben sich offenbar weitere Menschen mit den 
	Affenpocken infiziert. Die Behörden in Berlin bestätigten zwei Erkrankte und 
	riefen zur Vorsicht auf. Das RKI rechnet nicht mit einer Infektionswelle.  | 
    
    
    | 20.05.2022 | 
    11° | 
    26° | 
    erst heiter später Sturm und Regen | 
    Die schweren Unwetter haben besonders in Nordrhein-Westfalen 
	Verwüstung hinterlassen. In Paderborn wurden 43 Menschen verletzt, im 
	Westerwald starb ein Mann. Der Deutsche Wetterdienst spricht von mindestens 
	drei Tornados. | 
    
    
    | 19.05.2022 | 
    12° | 
    28° | 
    heiter bis wolkig später Regen und Sturm | 
    Wegen seiner Kreml-Nähe steht er seit Jahren in der Kritik, 
	mit dem Ukraine-Krieg erreichte diese eine neue Dimension. Jetzt hat der 
	Bundestag Altkanzler Schröder die bisherige Ausstattung mit Mitarbeitern und 
	Büros gestrichen. | 
    
    
    | 18.05.2022 | 
    19° | 
    30° | 
    heiter bis wolkig | 
    Die EU will weg von russischer Energie - und setzt dafür vor 
	allem auf einen schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energiequellen. Dafür setzt 
	die EU-Kommission bis 2030 Investitionen von 300 Milliarden Euro an. | 
    
    
    | 17.05.2022 | 
    17° | 
    23° | 
    bewölkt mit einzelnen Schauern | 
    Butscha, Irpin, Borodjanka - Berichte über Kriegsverbrechen 
	der russischen Armee im Raum Kiew sorgten weltweit für Entsetzen. Nun soll 
	ein umfangreiches Ermittlerteam des Strafgerichtshofs in Den Haag die 
	Vorwürfe vor Ort untersuchen. | 
    
    
    | 16.05.2022 | 
    16° | 
    27° | 
    stark bewölkt später Starkregen | 
    Ukrainische Truppen melden einen symbolträchtigen Erfolg bei 
	ihrer Gegenoffensive im östlichen Gebiet Charkiw: Sie sind nach eigenen 
	Angaben zumindest an einer Stelle bis zur Grenze zu Russland vorgestoßen. 
	Das ukrainische Verteidigungsministerium veröffentlichte in der Nacht ein 
	Video mit einem Dutzend Soldaten neben einem Grenzpfahl in den 
	Nationalfarben Blau und Gelb. | 
    
    
    | 15.05.2022 | 
    14° | 
    26° | 
    sonnig | 
    Die CDU bleibt klar stärkste Partei in NRW. Ob sie auch 
	weiterregiert, ist offen. Die SPD fällt unter 30 Prozent. Die Grünen 
	verdreifachen ihr Ergebnis von 2017. FDP und AfD sind knapp über der 
	Fünf-Prozent-Hürde.  | 
    
    
    | 14.05.2022 | 
    9° | 
    22° | 
    sonnig | 
    Bei einem Großbrand in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi 
	sind mehr als 25 Menschen ums Leben gekommen. Viele wurden bei dem Feuer in 
	einem mehrstöckigen Gebäude verletzt. Laut Feuerwehr verfügte das Haus nicht 
	über einen ausreichenden Brandschutz. | 
    
    
    | 13.05.2022 | 
    9° | 
    20° | 
    heiter bis wolkig | 
    Überall in Europa haben die Behörden zuletzt Jachten von 
	russischen Oligarchen einkassiert. Nun setzte auch das BKA zum zweiten Mal 
	eine Megajacht in Hamburg fest: die 400 Millionen teure "Luna". | 
    
    
    | 12.05.2022 | 
    9° | 
    20° | 
    meist heiter | 
    Die Vereinten Nationen haben sich schockiert über das Ausmaß 
	der Gewalt gegen Zivilisten gezeigt. Die Tötungen könnten vielfach 
	russischen Soldaten zugeschrieben werden, sagte Kommissarin Bachelet. In der 
	Ostukraine halten die Kämpfe an. | 
    
    
    | 11.05.2022 | 
    11° | 
    26° | 
    heiter bis wolkig später Regen | 
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hält eine 
	Beendigung des Krieges mit Russland erst nach einer Rückholung aller 
	besetzten ukrainischen Territorien für möglich. "Wenn wir alles zurückholen, 
	was uns gehört, dann beenden wir den Krieg", sagte der Staatschef im 
	Gespräch mit französischen Studierenden. "Wir wollen den Frieden in unseren 
	Staat." | 
    
    
    | 10.05.2022 | 
    14° | 
    25° | 
    bewölkt mit Wind | 
    Bei ihrem Besuch in Kiew hat Außenministerin Baerbock die 
	Wiedereröffnung der deutschen Botschaft angekündigt. Zudem traf sie den 
	ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Dieser dankte ihr für die Unterstützung 
	im Krieg gegen Russland. | 
    
    
    | 09.05.2022 | 
    14° | 
    24° | 
    sonnig | 
    Bei einem Zugunglück in der Nähe der österreichischen 
	Hauptstadt Wien ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Wie die 
	Behörden mitteilten, entgleiste am frühen Abend ein Zug im Bezirk Mödling. 
	Zwei Waggons der sogenannten Raaberbahn stürzten um. | 
    
    
    | 08.05.2022 | 
    7° | 
    19° | 
    sonnig | 
    Die CDU von Ministerpräsident Günther triumphiert bei der 
	Wahl in Schleswig-Holstein und kann sich ihren Koalitionspartner aussuchen. 
	Die SPD stürzt dramatisch ab. Die Grünen feiern Platz 2, auch der SSW 
	jubelt. Die FDP verliert, die AfD zittert. | 
    
    
    | 07.05.2022 | 
    10° | 
    20° | 
    sonnig | 
    Der FC Schalke 04 kehrt 
	zurück in die Fußball-Bundesliga. Und wie es sich für den immer aufgeregten 
	Klub gehört, tun sie das mit einem verrückten Sieg in einem spektakulären 
	Spiel. Es ist das verdiente Ende einer komplizierten Saison. | 
    
    
    | 06.05.2022 | 
    11° | 
    21° | 
    heiter bis wolkig | 
    In der kubanischen Hauptstadt Havanna ist es zu einer 
	schweren Explosion an einem Luxushotel gekommen. Mindestens vier Personen 
	starben, zahlreiche Menschen wurden verletzt. Als Ursache wird ein Gasleck 
	vermutet. | 
    
    
    | 05.05.2022 | 
    7° | 
    19° | 
    erst sonnig später wolkig | 
    Bei einer internationalen Geberkonferenz für die Ukraine 
	sind mehr als sechs Milliarden Euro zusammengekommen. Präsident Selenskyj 
	forderte eine moderne Version des Marshall-Plans für den Wiederaufbau seines 
	Landes. | 
    
    
    | 04.05.2022 | 
    7° | 
    17° | 
    meist sonnig | 
    Als wichtigsten Punkt im sechsten Sanktionspaket gegen 
	Russland schlägt die EU-Kommission ein Öl-Importstopp vor. Zudem sollen 
	Banken vom SWIFT-System ausgeschlossen und Sanktionen gegen 58 Personen 
	verhängt werden, darunter gegen die Familie von Kreml-Sprecher Peskow. | 
    
    
    | 03.05.2022 | 
    7° | 
    18° | 
    heiter bis wolkig | 
    CDU-Chef Merz ist in der Ukraine von Präsident Selenskyj 
	empfangen worden. Auf Deutschland ruhten dort viele Hoffnungen, sagte Merz. 
	Die Bilder der Zerstörung, die er gesehen habe, gingen ihm nicht aus dem 
	Kopf.  | 
    
    
    | 02.05.2022 | 
    6° | 
    21° | 
    heiter bis wolkig | 
    Apple droht in der EU eine hohe Kartellstrafe. Die 
	EU-Kommission sieht Anhaltspunkte dafür, dass Wettbewerber beim mobilen 
	Bezahlen mit iPhones beschränkt werden. Der US-Konzern missbrauche seine 
	Marktmacht. | 
    
    
    | 01.05.2022 | 
    7° | 
    16° | 
    meist bewölkt | 
    In Istanbul hat die Polizei mehr als 160 Demonstrierende 
	festgenommen. Trotz Warnungen hätten sie an einem nicht genehmigten Protest 
	teilgenommen, hieß es. Nach Medienberichten kam es vereinzelt zu 
	Zusammenstößen mit der Polizei. | 
    
    
    | 30.04.2022 | 
    4° | 
    16° | 
    heiter bis wolkig | 
    Das Robert Koch-Institut hat 11.718 Neuinfektionen gemeldet 
	- in der Vorwoche lag dieser Wert noch bei 39.179. Auch die bundesweite 
	Sieben-Tage-Inzidenz ist mit 666,4 weiter rückläufig. | 
    
    
    | 29.04.2022 | 
    6° | 
    15° | 
    bewölkt | 
    Ex-Tennisstar Boris Becker muss für zwei Jahre und sechs 
	Monate in Haft. Eine Geschworenenjury hatte den dreifachen Wimbledon-Sieger 
	zuvor unter anderem wegen Insolvenzverschleppung schuldig gesprochen. | 
    
    
    | 28.04.2022 | 
    5° | 
    17° | 
    sonnig | 
    Vertrocknete Äcker, Brände und die Stromversorgung kurz vor 
	dem Kollaps: Indien leidet unter einer massiven Hitzewelle - die schlimmste 
	seit dem Jahr 1910. Und die heiße Jahreszeit hat gerade erst begonnen. | 
    
    
    | 27.04.2022 | 
    4° | 
    16° | 
    sonnig | 
    Kremlchef Putin hat die Unterstützer der Ukraine vor 
	Gegenschlägen gewarnt: Jedes Land, das von außen eingreifen wolle, werde 
	eine "blitzschnelle" Antwort erhalten. Die westlichen Sanktionen bezeichnete 
	er als gescheitert. | 
    
    
    | 26.04.2022 | 
    3° | 
    15° | 
    heiter bis wolkig | 
    Elon Musk kauft den nur leidlich erfolgreichen 
	Kurznachrichtendienst Twitter für rund 44 Milliarden Dollar. Das soziale 
	Netzwerk hinkt anderen Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok seit 
	Jahren deutlich hinterher. | 
    
    
    | 25.04.2022 | 
    6° | 
    13° | 
    meist bewölkt mit Regen | 
    Der älteste Mensch der Welt ist tot. Die Japanerin Kane 
	Tanaka starb im Alter von 119 Jahren. Wie die Lokalregierung ihrer 
	Heimatstadt Fukuoka bekannt gab, starb Tanaka bereits am 19. April. | 
    
    
    | 24.04.2022 | 
    7° | 
    18° | 
    heiter bis wolkig | 
    Vor den Galapagos-Inseln im Pazifik ist ein Schiff mit rund 
	7500 Litern Diesel-Kraftstoff an Bord gesunken. Die Behörden versuchen, die 
	Auswirkungen auf das geschützte Ökosystem einzudämmen. | 
    
    
    | 23.04.2022 | 
    8° | 
    19° | 
    meist sonnig | 
    Nach Angaben der Vereinten Nationen sind bislang fast 5,2 
	Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Die Hafenstadt Odessa ist nach 
	Angaben ukrainischer Behörden Ziel eines Raketenangriffs geworden. | 
    
    
    | 22.04.2022 | 
    4° | 
    17° | 
    heiter bis wolkig | 
    Zum zweiten Mal binnen 
	weniger Tage hat sich in Polen ein schweres Grubenunglück ereignet: Zehn 
	Bergleute werden nach einer Erschütterung im Zofiowka-Kohlebergwerk 
	vermisst. Die Suche nach ihnen gestaltet sich schwierig. | 
    
    
    | 21.04.2022 | 
    5° | 
    16° | 
    meist sonnig | 
    Die mutmaßlich von russischen Soldaten begangenen 
	Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha sind der 
	Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch zufolge als Kriegsverbrechen 
	einzuordnen. | 
    
    
    | 20.04.2022 | 
    4° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Das Ultimatum Moskaus an die ukrainischen Soldaten in 
	Mariupol ist abgelaufen - statt sich zu ergeben, harren sie offenbar weiter 
	in der eingekesselten Hafenstadt aus. Unterdessen übergab der Kreml der 
	Ukraine Forderungen für Friedensverhandlungen. | 
    
    
    | 19.04.2022 | 
    0° | 
    19° | 
    sonnig | 
    Die Ausdehnung des antarktischen Eises ist mit zwei 
	Millionen Quadratkilometer etwa auf die Größe Mexikos geschrumpft - und 
	damit auf den bisher niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Die 
	genaue Ursache ist unklar. | 
    
    
    | 18.04.2022 | 
    5° | 
    20° | 
    sonnig | 
    Nach Veruntreuungsvorwürfen gegen die französische 
	Präsidentschaftskandidation Le Pen fordert das EU-Parlament zu Unrecht 
	gezahlte Beträge zurück. Le Pen und ihr Vertraute sollen mehr als 600.000 
	Euro veruntreut haben, bestreiten den Vorwurf jedoch. | 
    
    
    | 17.04.2022 | 
    4° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig 
	gerät wegen ihrer Russlandkontakte immer stärker unter Druck. 
	CDU-Außenexperte Norbert Röttgen legte der SPD-Politikerin nun den Rücktritt 
	nahe: "Wenn die zuletzt in Medien beschriebenen Sachverhalte zutreffen, dann 
	kann Frau Schwesig nicht im Amt bleiben; das ist völlig ausgeschlossen", 
	sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Schwesig habe "mit einem 
	russischen Unternehmen gemeinsame Sache gemacht und die Öffentlichkeit 
	anhaltend und bewusst getäuscht". | 
    
    
    | 16.04.2022 | 
    2° | 
    16° | 
    sonnig | 
    In fast 80 Städten sind Menschen zu Ostermärschen der 
	Friedensbewegung auf die Straße gegangen. Hauptthemen sind die Verurteilung 
	des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und Kritik an der geplanten 
	massiven Aufrüstung der Bundeswehr. Die Veranstalter registrierten eine 
	"höhere Beteiligung" als in den Vorjahren bei mehr als 70 Aktionen. | 
    
    
    | 15.04.2022 | 
    7° | 
    13° | 
    meist bewölkt | 
    Zuletzt war der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz und die 
	Bundesregierung groß, die Ukraine stärker zu unterstützen. Nun hat Scholz 
	angekündigt, insgesamt zwei Milliarden Euro an weiteren Militärhilfen 
	bereitzustellen - davon sollen deutlich mehr als eine Milliarde Euro direkt 
	an die Ukraine gehen, wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr. Die Ukrainer 
	können sich damit die Waffen kaufen, die sie haben wollen - in Abstimmung 
	mit den USA und anderen Partnern. | 
    
    
    | 14.04.2022 | 
    6° | 
    19° | 
    heiter bis wolkig | 
    Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte soll von 
	Raketen getroffen und laut dem ukrainischen Präsidentenberater Arestowytsch 
	versenkt worden sein. Der Kreml spricht dagegen von "schweren Schäden" und 
	einer seetüchtigen "Moskwa". | 
    
    
    | 13.04.2022 | 
    11° | 
    22° | 
    heiter später Regen | 
    Die Zahl der Todesopfer nach den heftigen Regenfällen in der 
	südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal ist auf mehr als 250 gestiegen. 
	Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Meteorologen erwarten weitere 
	"extreme" Regenfälle. | 
    
    
    | 12.04.2022 | 
    11° | 
    24° | 
    meist sonnig | 
    Ein bislang unbekannter Verdächtiger hat in einer New Yorker 
	U-Bahn um sich geschossen und mehrere Menschen verletzt. Die Zahl der 
	Verletzten stieg mittlerweile auf 16, zehn davon durch Schüsse, erklärte 
	eine Sprecherin der New Yorker Feuerwehr. Fünf Personen seien in einem 
	ernsten, aber nicht lebensbedrohlichen Zustand. | 
    
    
    | 11.04.2022 | 
    7° | 
    16° | 
    sonnig | 
    Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer hat sein 
	Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als "sehr direkt, 
	offen und hart" beschrieben. Er habe allerdings "keinen optimistischen 
	Eindruck".  | 
    
    
    | 10.04.2022 | 
    0° | 
    11° | 
    meist heiter | 
    Nach dem Abzug russischer Truppen vor Kiew sind nach 
	ukrainischen Angaben weitere Opfer entdeckt worden. Laut Staatsanwaltschaft 
	wurden bereits mehr als 1200 Leichen geborgen. In 5600 Fällen werde wegen 
	mutmaßlicher Kriegsverbrechen ermittelt. | 
    
    
    | 09.04.2022 | 
    1° | 
    8° | 
    Schauerwetter mit Sonne Hagel und Schnee | 
    Er war bekannt aus Krimis wie dem "Tatort" und Filmen wie "Tschick": 
	Der Schauspieler Uwe Bohm ist tot. Er starb nach Angaben seiner Frau 
	"plötzlich und unerwartet" im Alter von 60 Jahren. | 
    
    
    | 08.04.2022 | 
    3° | 
    8° | 
    meist stark bewölkt | 
    EU-Kommissionschefin von der Leyen hat der Ukraine Hoffnung 
	auf einen schnellen Beitritt in die Europäische Union gemacht. Zuvor hatte 
	sie sich ein Bild von Kriegsverbrechen im zerstörten Ort Butscha gemacht.  | 
    
    
    | 07.04.2022 | 
    4° | 
    12° | 
    Dauerregen mit Sturmböen | 
    Russland beklagt nach eigenen Angaben zahlreiche Tote bei 
	seinem vor sechs Wochen begonnenen Angriffskrieg in der Ukraine. "Wir haben 
	bedeutende Verluste, das ist eine gewaltige Tragödie für uns", sagte der 
	Sprecher von Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, dem britischen Sender 
	Sky News. Zahlen nannte er nicht. Zuletzt hatte Russland von 1351 getöteten 
	Soldaten gesprochen. Die Ukraine geht von mehr als zehn Mal so vielen 
	russischen Soldaten aus, die getötet wurden. | 
    
    
    | 06.04.2022 | 
    9° | 
    11° | 
    Schauerwetter | 
    Die britische Regierung hat weitere Sanktionen gegen 
	russische Unternehmen und Personen verhängt. Wie das Außenministerium in 
	London mitteilte, wird das Kapital von Russlands größtem Geldhaus Sberbank 
	sowie der Credit Bank of Moscow in Großbritannien eingefroren. Britische 
	Investitionen in Russland sollen untersagt werden. | 
    
    
    | 05.04.2022 | 
    8° | 
    12° | 
    Dauerregen | 
    Der ukrainische Präsident Selenskyj hat dem 
	UN-Sicherheitsrat Versagen vorgeworfen. Er forderte einen sofortigen 
	Kriegsverbrecherprozess gegen Moskau. Vor dem spanischen Parlament rief er 
	Europa auf, Russland die Stirn zu bieten. | 
    
    
    | 04.04.2022 | 
    6° | 
    6° | 
    Dauerregen | 
    Erneut hat es im Mittelmeer eine Katastrophe mit einem 
	Flüchtlingsboot gegeben. Laut UNHCR ertranken fast 100 Migranten, nachdem 
	ihr völlig überfülltes Boot gekentert war. Die Menschen wollten von Libyen 
	nach Europa. | 
    
    
    | 03.04.2022 | 
    0° | 
    8° | 
    heiter bis wolkig mit Schnee | 
    In der Kleinstadt Butscha wurden zahlreiche Tote gefunden. 
	"Alle diese Menschen wurden erschossen", sagte Bürgermeister Anatoly Fedoruk. 
	Die Straßen seien mit Leichen übersät. Es stünden Autos auf den Straßen, in 
	denen "ganze Familien getötet wurden: Kinder, Frauen, Großmütter, Männer". 
	Nach Angaben des Bürgermeisters mussten 280 Menschen in Butscha in 
	Massengräbern beigesetzt werden, da die drei städtischen Friedhöfe noch in 
	Reichweite des russischen Militärs lagen. | 
    
    
    | 02.04.2022 | 
    -3° | 
    4° | 
    heiter bis wolkig mit Schnee | 
    Die frühere UN-Chefanklägerin hat die Ausstellung eines 
	internationalen Haftbefehls gegen Kremlchef Putin gefordert. Der Irak 
	verzeichnet infolge des Ukraine-Kriegs Rekordeinnahmen mit Öl-Exporten. | 
    
    
    | 01.04.2022 | 
    0° | 
    2° | 
    Schneeregen | 
    Ein schweres Unglück in einer Kohlemine im Süden Serbiens 
	hat mindestens acht Bergleuten das Leben gekostet. Zudem seien 18 Verletzte 
	in ein Krankenhaus eingeliefert worden, sagte der Direktor der Klinik von 
	Aleksinac, Goran Vidic, dem staatlichen Fernsehsender RTS. Unter ihnen seien 
	drei Schwerverletzte. | 
    
    
    | 31.03.2022 | 
    0° | 
    7° | 
    Regen | 
    Wegen des hohen Erdölpreises werden die USA ein halbes Jahr 
	lang täglich eine Million Barrel aus ihren strategischen Ölreserven 
	freigeben. Das kündigte das Weiße Haus an. Es handele sich um die "größte 
	Freigabe von Ölreserven der Geschichte". | 
    
    
    | 30.03.2022 | 
    3° | 
    13° | 
    heiter bis wolkig | 
    Noch sind die Speicher voll, aber das muss nicht so bleiben. 
	Nachdem Wirtschaftsminister Habeck die Gas-Frühwarnstufe verkündet hat, ruft 
	er nun zum Sparen auf. "Jeder Kubikmeter Gas, der nicht verfeuert wird, 
	hilft", sagte er in den tagesthemen. | 
    
    
    | 29.03.2022 | 
    3° | 
    12° | 
    meist wolkig | 
    Jüdische Hilfsorganisationen versuchen, Hunderte 
	Holocaust-Überlebende aus den umkämpften Gebieten der Ukraine zu retten. 
	Eine Überlebende sagt: Die Lage in Charkiw sei schlimmer als das, was sie im 
	Zweiten Weltkrieg erlebt habe. | 
    
    
    | 28.03.2022 | 
    6° | 
    18° | 
    heiter bis wolkig | 
    Die G7-Staaten haben russischen Forderungen nach einer 
	Zahlung von Gas-Rechnungen in Rubel eine Absage erteilt. Die 
	G7-Energieminister sind sich laut Wirtschaftsminister Habeck einig, dass 
	diese Forderung einen Bruch der bestehenden Verträge darstellt. | 
    
    
    | 27.03.2022 | 
    4° | 
    17° | 
    erst wolkig später sonnig | 
    Nach mehr als als zwei Jahrzehnten gibt es im Saarland einen 
	Machtwechsel. Bei der Landtagswahl wurde die SPD mit einem haushohen Sieg 
	stärkste Partei vor der CDU. Neue Ministerpräsidentin wird ihre 
	Spitzenkandidatin, die bisherige Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Und 
	sie kann auf eine absolute Mehrheit hoffen. | 
    
    
    | 26.03.2022 | 
    5° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Die Taliban haben ihre Zusagen wieder zurückgenommen, 
	Mädchen den Besuch weiterführender Schulen zu erlauben. Nun sind mehrere 
	Frauen und Mädchen in Kabul für Bildungsfreiheit und für eine Öffnung der 
	Schulen auf die Straße gegangen. | 
    
    
    | 25.03.2022 | 
    3° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Außenministerin Baerbock hatte der Republik Moldau vor zwei 
	Wochen versprochen, sie mit der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine zu 
	entlasten. Nun ist der erste Evakuierungsflug am Frankfurter Flughafen 
	gelandet. | 
    
    
    | 24.03.2022 | 
    3° | 
    19° | 
    sonnig | 
    Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine 
	hat sich US-Präsident Joe Biden dafür ausgesprochen, Russland aus der Gruppe 
	der G20 auszuschließen. Eine entsprechende Frage einer Journalistin bejahte 
	Biden in Brüssel vor dem Treffen mit den EU-Staats- und Regierungschefs. | 
    
    
    | 23.03.2022 | 
    3° | 
    20° | 
    sonnig | 
    Premiere für den deutsche Astronauten Maurer: Nach drei 
	Monaten auf der Raumstation ISS absolviert er seinen ersten Außeneinsatz. In 
	den nächsten Stunden soll er mit einem US-Kollegen das Kühlsystem reparieren 
	und Datenkabel installieren. | 
    
    
    | 22.03.2022 | 
    3° | 
    19° | 
    sonnig | 
    Seit fast einem Monat führt Russland Krieg gegen die 
	Ukraine. Laut der WHO wurden seither 62 Gesundheitseinrichtungen 
	angegriffen. Präsident Selenskyj hat vor dem italienischen Parlament härtere 
	Sanktionen gegen Russland gefordert. | 
    
    
    | 21.03.2022 | 
    6° | 
    19° | 
    sonnig | 
    Er war 96 Jahre alt und hat während der NS-Herrschaft 
	mehrere Konzentrationslager überlebt - nun ist Boris Romantschenko bei einem 
	russischen Bombenangriff in der ukrainischen Stadt Charkiw getötet worden. | 
    
    
    | 20.03.2022 | 
    6° | 
    12° | 
    bewölkt mit Regen | 
    Im belgischen Strépy-Bracquegnies ist bei einer 
	Karnevalsveranstaltung ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Mindestens 
	sechs Menschen kamen ums Leben, viele wurden verletzt. Die Ermittler gehen 
	derzeit von einem Unfall aus. | 
    
    
    | 19.03.2022 | 
    3° | 
    13° | 
    sonnig | 
    Wirtschaftsminister Habeck will mit Katar und den Vereinigen 
	Arabischen Emiraten über Energielieferungen sprechen - obwohl es auch dort 
	nicht gut um die Menschenrechte bestellt ist. Trotzdem sieht er einen 
	Unterschied zu Russland. | 
    
    
    | 18.03.2022 | 
    3° | 
    15° | 
    sonnig | 
    Olga Smirnowa hat schon länger mit dem Gedanken gespielt, 
	das Moskauer Bolschoi-Theater zu verlassen. Der Angriff Russlands auf die 
	Ukraine habe diesen Schritt beschleunigt, erzählt sie im Interview mit dem 
	niederländischen Fernsehen: "Instinktiv fühlte ich, dass sich die Welt 
	verändern wird, und zwar dramatisch." Als sie die Nachricht hörte, war das 
	für sie wie ein absoluter Albtraum. "Das passt doch nicht ins 21. 
	Jahrhundert. Kriege gehören der Vergangenheit an. | 
    
    
    | 17.03.2022 | 
    1° | 
    11° | 
    bewölkt | 
    Entgegen aller Befürchtungen sind bei dem Angriff auf ein 
	Theater in der belagerten ukrainischen Stadt Mariupol offenbar keine 
	Menschen gestorben. "Das Gebäude hat dem Einschlag einer Hochleistungsbombe 
	standgehalten und das Leben der Menschen geschützt, die sich im 
	Luftschutzkeller versteckt hielten", schrieb die ukrainischen Ombudsfrau 
	Ludmyla Denisowa bei Telegram. | 
    
    
    | 16.03.2022 | 
    0° | 
    16° | 
    dunstig mit Schauern | 
    Ein Erdbeben der Stärke 7,3 hat die japanische Region 
	Fukushima erschüttert, es gibt eine Tsunami-Warnung. Auch in Tokio gerieten 
	Gebäude ins Schwanken. In zwei Millionen Haushalten fiel der Strom aus. | 
    
    
    | 15.03.2022 | 
    4° | 
    12° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Lautstark und mit einem Anti-Kriegsplakat hat die Russin 
	Owsjannikowa gegen den Ukraine-Krieg protestiert und die wichtigste 
	russische Nachrichtensendung unterbrochen. Nun wurde sie von einem Gericht 
	verurteilt. Unklar ist, ob es bei diesem einen Verfahren bleibt. | 
    
    
    | 14.03.2022 | 
    5° | 
    12° | 
    erst Regen später wolkig | 
    Als erstes großes Beschaffungsprojekt nach dem russischen 
	Angriff auf die Ukraine will die Bundeswehr F-35-Tarnkappenjets kaufen. Bis 
	zu 35 Maschinen des US-Herstellers Lockheed Martin seien vorgesehen, 
	bestätigte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht am Nachmittag in 
	Berlin entsprechende Medienberichte.  | 
    
    
    | 13.03.2022 | 
    4° | 
    18° | 
    sonnig | 
    Die italienische 
	Finanzpolizei hat im Hafen von Triest eine Superjacht beschlagnahmt. Sie 
	soll dem russischen Milliardär Melnitschenko gehören, der ein Vermögen mit 
	Düngemitteln und Kohleenergie gemacht hat. | 
    
    
    | 12.03.2022 | 
    2° | 
    15° | 
    heiter bis wolkig | 
    Unweit von Kiew ist 
	ukrainischen Angaben zufolge ein US-Journalist getötet und ein weiterer 
	verletzt worden. Russische Soldaten hätten in Irpin das Feuer auf das Auto 
	von Brent Renaud und dessen Kollegen eröffnet. | 
    
    
    | 11.03.2022 | 
    1° | 
    16° | 
    sonnig | 
    Die Situation in der südostukrainischen Stadt Mariupol 
	verschlechtert sich nach Angaben von Behörden zusehends. Die Versorgung der 
	eingeschlossenen Einwohner sei kritisch, sagte ein Sprecher des ukrainischen 
	Innenministeriums. Es sei etwa unklar, ob acht Lkw mit humanitärer Hilfe 
	heute den südlichen Teil der Stadt erreichen würden. | 
    
    
    | 10.03.2022 | 
    -1° | 
    17° | 
    sonnig | 
    Tausende ukrainische Arbeiter verlassen ihre Betriebe in 
	Polen, um in den Krieg zu ziehen. Das bringt die Bauwirtschaft und das 
	Transportgewerbe in echte Not. Geflüchtete Ukrainerinnen können nicht 
	einfach einspringen.  | 
    
    
    | 09.03.2022 | 
    -1° | 
    14° | 
    sonnig | 
    Russland schickt offiziell nur Berufssoldaten in die 
	Ukraine. Doch offenbar wurden junge Wehrpflichtige vor dem Einmarsch gezielt 
	angeworben - ohne zu wissen, dass ein Krieg bevorsteht. Ihre Familien 
	bangen. | 
    
    
    | 08.03.2022 | 
    -1° | 
    12° | 
    sonnig | 
    Angesichts der Invasion in der Ukraine verhängt die 
	US-Regierung einen Importstopp für russisches Öl. Das teilte Präsident Biden 
	mit. Auch Großbritannien kündigt ein Ende von Ölimporten aus Russland an. | 
    
    
    | 07.03.2022 | 
    -2° | 
    8° | 
    sonnig | 
    Gleich drei ehemalige Sowjetrepubliken haben angesichts des 
	Kriegs in der Ukraine vergangene Woche ihren EU-Beitritt beantragt. Neben 
	der Ukraine auch Georgien und Moldau. Nun beginnt die EU mit dem 
	Prüfprozess.  | 
    
    
    | 06.03.2022 | 
    -2° | 
    7° | 
    heiter bis wolkig | 
    Visa und Mastercard setzen als Reaktion auf den 
	Ukraine-Krieg ihre Geschäfte in Russland vorübergehend aus. Für russische 
	Bürger dürfte sich damit der Zahlungsverkehr im Alltag erschweren. Russlands 
	größte Bank spricht lediglich von "Einschränkungen". | 
    
    
    | 05.03.2022 | 
    -1° | 
    11° | 
    sonnig | 
    Die Ukraine und Russland haben sich gegenseitig Verletzungen 
	der ersten begrenzten Feuerpause im Ukraine-Krieg zur Evakuierung von 
	Zivilisten aus dem Kampfgebiet vorgeworfen. Die "russische Seite" halte sich 
	nicht an die Waffenruhe in der Hafenstadt Mariupol, teilte die Stadt am 
	Mittag im Nachrichtenkanal Telegram mit. "Aus Sicherheitsgründen wird 
	deshalb die Evakuierung verschoben."  | 
    
    
    | 04.03.2022 | 
    -3° | 
    9° | 
    sonnig | 
    Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine beläuft sich nach 
	Angaben der UN-Organisation für Migration (IOM) inzwischen auf 1,25 
	Millionen Menschen. Davon seien allein etwa 672.000 Menschen nach Polen 
	geflohen, rund 194.000 nach Moldau und etwa 133.000 nach Ungarn, sagte ein 
	IOM-Sprecher. | 
    
    
    | 03.03.2022 | 
    -2° | 
    13° | 
    sonnig | 
    Der französische Zoll beschlagnahmte heute an der 
	Mittelmeerküste die Jacht von Igor Setschin, Chef des staatlichen russischen 
	Ölkonzerns Rosneft. Dies sei "im Rahmen der europäischen Sanktionen gegen 
	Russland geschehen", teilte das Wirtschaftsministerium in Paris mit. Die 
	Jacht "Amore Vero" ("Wahre Liebe") gehöre offiziell einem Konzern, in dem 
	Setschin Hauptaktionär sei. | 
    
    
    | 02.03.2022 | 
    -2° | 
    12° | 
    sonnig | 
    Bei der russischen Invasion in der Ukraine sind nach Angaben 
	des ukrainischen Rettungsdienstes bislang mehr als 2000 Zivilisten getötet 
	worden. Hunderte Gebäude seien zerstört worden, darunter Krankenhäuser, 
	Kindergärten und Wohngebäude, heißt es in einer Erklärung. "Jede Stunde 
	verlieren Kinder, Frauen und Verteidigungskräfte ihr Leben." | 
    
    
    | 01.03.2022 | 
    0° | 
    10° | 
    heiter bis wolkig | 
    Aus der Politik kommt die Forderung, den Internationalen 
	Strafgerichtshof gegen Russlands Präsidenten Putin einzuschalten. Der 
	Chefankläger in Den Haag kündigt Ermittlungen an. Doch das Völkerstrafrecht 
	hat seine Grenzen. | 
    
    
    | 28.02.2022 | 
    0° | 
    12° | 
    sonnig | 
    Die Mitteilung war kurz und knapp, aber weitreichend: 
	Schalke 04 beendet nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine 
	Partnerschaft mit seinem umstrittenen Hauptsponsor Gazprom und verzichtet 
	damit trotz großer finanzieller Probleme auf einen zweistelligen 
	Millionenbetrag. | 
    
    
    | 27.02.2022 | 
    -1° | 
    11° | 
    sonnig | 
    Mit unverminderter Härte dauern die Gefechte in der Ukraine 
	an. Die Ukraine meldet die Verteidigung Charkiws, der russische Vormarsch 
	auf Kiew stockt. Erstmals räumte Russland Verluste ein, vermeldet aber auch 
	Erfolge. | 
    
    
    | 26.02.2022 | 
    -2° | 
    11° | 
    erst Nebel später sonnig | 
    Die russische Invasion in die Ukraine wird nach Einschätzung 
	der USA und Großbritanniens von heftigem Widerstand ukrainischer Truppen 
	gebremst. Auch die Zivilbevölkerung wurde zu den Waffen gerufen. Russland 
	kündigte an, die Offensive auszuweiten. | 
    
    
    | 25.02.2022 | 
    -1° | 
    7° | 
    Schnee Regen Wind und Sonne im Wechsel | 
    Die EU hat direkte Sanktionen gegen Russlands Präsident 
	Putin und seinen Außenminister Lawrow beschlossen. Mögliche Vermögen in der 
	EU sollen eingefroren werden. Auch Großbritannien verhängte Strafmaßnahmen. | 
    
    
    | 24.02.2022 | 
    2° | 
    11° | 
    Schauerwetter mit Sturmböen | 
    Nach dem Einmarsch russischer Truppen haben die ukrainischen 
	Behörden nach eigenen Angaben die Kontrolle über Teile im Süden des Landes 
	verloren. Das teilte die Regionalverwaltung des Gebiets Cherson mit. Demnach 
	wurden dort 13 Zivilisten und neun ukrainische Soldaten getötet.  | 
    
    
    | 23.02.2022 | 
    2° | 
    12° | 
    sonnig | 
    An Australiens Ostküste hat es schwere Unwetter mit 
	Sturzfluten gegeben. Ein Mensch starb, mindestens zehn weitere werden 
	vermisst. Für die nächsten Tage sind weitere Stürme und heftige Regenfälle 
	angesagt. | 
    
    
    | 22.02.2022 | 
    3° | 
    10° | 
    Schauerwetter | 
    Bei der Explosion in der Nähe einer Goldmine in Burkina Faso 
	sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft mehr als 60 Menschen ums Leben 
	gekommen. Der Staatsanwalt von Gaoua, Alpha Compaoré, sprach von 63 Toten 
	und rund 40 Verletzten, nach Angaben aus einem Krankenhaus gab es 70 
	Verletzte. | 
    
    
    | 21.02.2022 | 
    3° | 
    7° | 
    Sturmwetter mit Dauerregen | 
    Ein Wohnkomplex in der Essener Innenstadt stand lichterloh 
	in Flammen. 39 Wohnungen sind komplett zerstört. Die Bewohner konnten sich 
	retten. | 
    
    
    | 20.02.2022 | 
    3° | 
    10° | 
    Sturmwetter mit Dauerregen | 
    Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Erdrutschen in 
	Brasilien ist auf 152 gestiegen. Fast 170 Menschen werden noch vermisst. 
	Fünf Tage nach dem Unglück gibt es aber kaum noch Hoffnung, Überlebende zu 
	finden. | 
    
    
    | 19.02.2022 | 
    4° | 
    9° | 
    erst heiter später Schauer | 
    Die Rettungsmaßnahmen auf der brennenden Autofähre "Euroferry 
	Olympia" laufen auf Hochtouren: Zwei Männer, die unter Deck eingeschlossen 
	waren, konnten von Bord gebracht werden. Zwölf Menschen werden noch 
	vermisst. | 
    
    
    | 18.02.2022 | 
    8° | 
    13° | 
    stark bewölkt mit Orkanböen und Schauern | 
    Nach ersten Schätzungen soll "Zeynep" allein in Deutschland 
	versicherte Schäden von mehr als 900 Millionen Euro verursacht haben und 
	dürfte damit der intensivste Sturm seit "Kyrill" im Jahr 2007 gewesen sein. 
	Das schätzt die auf Versicherungsmathematik spezialisierte 
	Unternehmensberatung MSK. | 
    
    
    | 17.02.2022 | 
    7° | 
    11° | 
    meist heiter mit Sturm | 
    Nach dem Krieg flog er als junger Pilot Lebensmittel und 
	Kohle ins blockierte West-Berlin. Er war der Erste, der für die Kinder auch 
	Süßigkeiten über der Stadt abwarf. Nun ist Gail Halvorsen im Alter von 101 
	Jahren gestorben. | 
    
    
    | 16.02.2022 | 
    7° | 
    12° | 
    stürmisches Schauerwetter | 
    Starkregen hat im Bergland nördlich von Rio de Janeiro zu 
	Erdrutschen und Überschwemmungen geführt. Mindestens 58 Menschen kamen ums 
	Leben, viele Häuser wurden zerstört. Mit Alarmsirenen konnte Schlimmeres 
	verhindert werden. | 
    
    
    | 15.02.2022 | 
    7° | 
    9° | 
    heiter mit starkem Wind | 
    Bundeskanzler Olaf Scholz und Russlands Präsident Wladimir 
	Putin haben sich auf einer gemeinsamen Pressekonferenz nach ihrem Treffen in 
	Moskau dialogbereit gezeigt. "Deeskalation ist dringend geboten", sagte 
	Scholz mit Blick auf die Ukraine-Krise. Dabei seien die diplomatischen 
	Möglichkeiten bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. "So schwierig und ernst 
	die derzeitige Lage auch scheint - ich weigere mich, sie als aussichtslos zu 
	beschreiben." | 
    
    
    | 14.02.2022 | 
    7° | 
    11° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    In Schäftlarn im Landkreis München sind zwei S-Bahnen 
	zusammengestoßen. Nach Polizeiangaben starb ein Fahrgast, zahlreiche 
	Menschen wurden verletzt. Die Ursache für das Unglück auf eingleisiger 
	Strecke ist unklar. | 
    
    
    | 13.02.2022 | 
    -1° | 
    10° | 
    sonnig | 
    Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter 
	Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er bekam 1045 von 1472 
	möglichen Stimmen. Nach seiner Wahl warnte Steinmeier vor einer akuten 
	Kriegsgefahr in Europa. | 
    
    
    | 12.02.2022 | 
    -1° | 
    7° | 
    sonnig | 
    Eindringlich haben die USA ihre Verbündeten in den 
	vergangenen Tagen gewarnt: Die russische Armee sei vorbereitet und könne die 
	Ukraine jederzeit angreifen. Daraufhin nahmen die diplomatischen Bemühungen 
	um eine Entspannung der Lage noch einmal zu. Am Abend telefonierten 
	US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef Wladimir Putin miteinander. 
	Eine Stunde habe das Gespräch gedauert, hieß es aus dem Weißen Haus. | 
    
    
    | 11.02.2022 | 
    0° | 
    7° | 
    heiter bis wolkig | 
    Auf Sizilien ist der Vulkan Ätna ausgebrochen. Am 
	Donnerstagabend spuckte er Lava, die in drei Strömen einige Hundert Meter 
	den Berg hinunterfloss, berichtete das Nationale Institut für Geophysik und 
	Vulkanologie. | 
    
    
    | 10.02.2022 | 
    3° | 
    8° | 
    regnerisch | 
    Jahrelang war in Chinas Großstädten die Luftverschmutzung so 
	extrem, dass der Himmel oft kaum sichtbar war. Heute ist das anders: Durch 
	strikte Regeln hat sich das Pekinger Smog-Problem beinahe in Luft aufgelöst. | 
    
    
    | 09.02.2022 | 
    6° | 
    11° | 
    stark bewölkt | 
    Heftige Regenfälle haben im Westen Kolumbiens einen 
	Erdrutsch ausgelöst. Schlammmassen stürzten auf Wohnhäuser, mindestens 15 
	Menschen kamen ums Leben. Während die Rettungsarbeiten laufen, warnen die 
	Behörden vor weiteren Abgängen. | 
    
    
    | 08.02.2022 | 
    8° | 
    11° | 
    stark bewölkt | 
    Mit dm gründete Götz Werner eine der führenden 
	Drogeriemarktketten - nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben. Werner 
	war ein Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens - für das er 
	vehement warb. | 
    
    
    | 07.02.2022 | 
    3° | 
    7° | 
    Heiter bis wolkig mit einzelnen Schauern | 
    Trotz globaler Pandemie und Staus in der 
	Containerschifffahrt nimmt der Welthandel Fahrt auf. Mittlerweile liegt er 
	sogar über dem Niveau vor der Corona-Krise. Allerdings deuten sich in China 
	Probleme an. | 
    
    
    | 06.02.2022 | 
    3° | 
    7° | 
    Dauerregen mit Sturm | 
    Im Siegerland bei Wilnsdorf in Nordrhein-Westfalen ist die 
	Autobahnbrücke Rinsdorf der A45 gesprengt worden. Die 500 Meter lange und 70 
	Meter hohe marode Talbrücke aus dem Jahr 1967 wurde mit 120 Kilogramm 
	Sprengstoff zu Fall gebracht. Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes 
	wurde noch nie in Deutschland eine so hohe Brücke gesprengt. | 
    
    
    | 05.02.2022 | 
    6° | 
    8° | 
    heiter bis wolkig mit starkem Wind | 
    Das Museum Folkwang feiert Geburtstag! Schon 1902 eröffnete 
	der Kunstmäzen und Bankierssohn Karl Ernst Osthaus unter dem Namen Folkwang 
	in Hagen das weltweit erste Museum für zeitgenössische Kunst. Seine Sammlung 
	umfasste Meisterwerke von Renoir, van Gogh, Signac oder Matisse. Nach 
	Osthaus' Tod wurde sie 1922 nach Essen verkauft und bildete den Grundstock 
	für ein neues Museum Folkwang.  | 
    
    
    | 04.02.2022 | 
    3° | 
    8° | 
    stark bewölkt mit Sturm und Regen | 
    Fünf Menschen sind im österreichischen Tirol bei einem 
	Lawinenabgang getötet worden. Eine Person wurde verletzt. Fast zeitglich 
	wurden im Skiort Sölden fünf Wintersportler von einer Lawine verschüttet - 
	sie konnten gerettet werden. | 
    
    
    | 03.02.2022 | 
    5° | 
    7° | 
    stark bewölkt mit leichten Regen | 
    Bei einem US-Angriff in Syrien hat sich der IS-Anführer nach 
	Angaben von US-Präsident Biden selbst in die Luft gesprengt. Dieser hatte 
	den Einsatz in der vergangenen Nacht angeordnet. Es gab auch zivile Opfer. | 
    
    
    | 02.02.2022 | 
    5° | 
    10° | 
    bewölkt mit sonnigen Abschnitten | 
    Seit 20 Jahren hat die grönländische Eisdecke rund 4,7 
	Billionen Tonnen Eis verloren und so rund 1,2 Zentimeter zum weltweiten 
	Meeresspiegelanstieg beigetragen. Das Eis schmelze deutlich schneller als 
	erwartet, so dänische Wissenschaftler. | 
    
    
    | 01.02.2022 | 
    5° | 
    8° | 
    Dauerregen | 
    Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten befinden 
	sich die beiden Verdächtigen in Untersuchungshaft. Ein Richter habe einen 
	Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen Mordes erlassen, so die Ermittler. Sie 
	gehen von Wilderei als Motiv aus. | 
    
    
    | 31.01.2022 | 
    3° | 
    6° | 
    Dauerregen und stürmischer Wind | 
    Mindestens 16 Partys wurden während des Lockdowns in der 
	Downing Street gefeiert. Nun ist der Bericht zum "Partygate" veröffentlicht 
	worden - und wirft den Verantwortlichen schwere Versäumnisse vor. Johnson 
	entschuldigte sich im Parlament. | 
    
    
    | 30.01.2023 | 
    3° | 
    8° | 
    heiter bis wolkig | 
    Mit einem Gedenkmarsch hat Nordirland der Opfer des 
	"Blutigen Sonntags" vor 50 Jahren gedacht, an dem in Derry - britisch 
	Londonderry - 13 Demonstranten von britischen Soldaten erschossen und 15 
	verletzt worden waren. | 
    
    
    | 29.01.2022 | 
    3° | 
    11° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Sturmtief "Nadia" sorgt in Norddeutschland für 
	Beeinträchtigungen und Zugausfälle. Am Abend war der Fernverkehr 
	vorübergehend ganz eingestellt worden. Für die Nordseeküste besteht die 
	Gefahr einer schweren Sturmflut. | 
    
    
    | 28.01.2022 | 
    5° | 
    8° | 
    heiter bis wolkig | 
    Ausgerechnet an dem Tag, an dem US-Präsident Biden vor Ort 
	über Infrastrukturmängel sprechen will, ist in Pittsburgh eine wichtige 
	Brücke eingestürzt. Tote gab es wohl nicht, das genaue Ausmaß ist aber noch 
	unklar. | 
    
    
    | 27.01.2022 | 
    3° | 
    7° | 
    Schauerwetter mit starkem Wind | 
    Wachsam sein, wenn Menschen das Menschsein abgesprochen 
	wird: Dieser Appell stand im Mittelpunkt der Rede der Holocaust-Überlebenden 
	Margot Friedländer im EU-Parlament. Im Interview sagt sie: Man darf nicht 
	zusehen und schweigen - und muss seine Chancen nutzen. | 
    
    
    | 26.01.2022 | 
    2° | 
    3° | 
    stark bewölkt | 
    Trotz polizeilicher Ermittlungen und interner Untersuchungen 
	wegen Lockdown-Partys im Amtssitz will der britische Premier Johnson nicht 
	zurücktreten. Mit Spannung wird der interne Bericht zu der Affäre erwartet, 
	der möglicherweise noch heute vorgestellt wird. | 
    
    
    | 25.01.2022 | 
    1° | 
    4° | 
    bewölkt | 
    Der größte Autobauer Europas und der weltgrößte 
	Automobilzulieferer arbeiten künftig zusammen bei der Entwicklung von 
	Roboterautos: VW und Bosch gaben heute bekannt, dass sie ab sofort gemeinsam 
	eine Software für automatisiertes Fahren entwickeln wollen. Damit gibt es 
	erstmals eine Kooperation eines Zulieferers und eines Autobauers auf 
	Augenhöhe. | 
    
    
    | 24.01.2022 | 
    0° | 
    6° | 
    bewölkt | 
    Bei dem Angriff an der Uni Heidelberg ist eine junge Frau 
	gestorben, drei Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 
	18-jähriger Student, richtete sich nach der Tat selbst. | 
    
    
    | 23.01.2022 | 
    1° | 
    7° | 
    stark bewölkt | 
    Am 23. Januar 1922 bekam ein 13-jähriger Junge die erste 
	Insulinspritze und überlebte - eine medizinische Revolution. 100 Jahre 
	später ist das Leben mit Diabetes deutlich einfacher. | 
    
    
    | 22.01.2022 | 
    3° | 
    5° | 
    stark bewölkt mit Nieselregen | 
    Jeder zweite Bundesbürger hat laut RKI mittlerweile eine 
	Auffrischungsimpfung erhalten. Dem Gesundheitsminister zufolge sollte das im 
	Fall einer Impfpflicht-Einführung für die Grundimmunisierung ausreichen. | 
    
    
    | 21.01.2022 | 
    -1° | 
    6° | 
    heiter bis wolkig mit Schauern | 
    Der US-Sänger Meat Loaf ist tot. Er starb laut seiner 
	Facebook-Seite in der vergangenen Nacht im Alter von 74 Jahren. Meat Loaf, 
	mit bürgerlichem Namen Marvin Lee Aday, wurde vor allem mit dem Album "Bat 
	out of Hell" berühmt. | 
    
    
    | 20.01.2022 | 
    0° | 
    4° | 
    Schauerwetter | 
    Zara Rutherford ist mit 19 Jahren die jüngste Frau, die 
	allein einmal um den Globus geflogen ist. 155 Tage nach ihrem Start ist die 
	belgisch-britische Pilotin sicher im belgischen Kortrijk gelandet. | 
    
    
    | 19.01.2022 | 
    1° | 
    4° | 
    stark bewölkt | 
    Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den 
	gesamten Bundesvorstand der Grünen wegen umstrittener Corona-Sonderzahlungen 
	eingeleitet. Laut Generalstaatsanwaltschaft gibt es "den Anfangsverdacht der 
	Untreue". | 
    
    
    | 18.01.2022 | 
    1° | 
    9° | 
    bewölkt | 
    In Frankreich wurden innerhalb eines Tages mehr als 450.000 
	neue Fälle registriert. WHO-Chef Tedros warnt vor einer Verharmlosung der 
	Omikron-Variante. | 
    
    
    | 17.01.2022 | 
    5° | 
    8° | 
    meist stark bewölkt | 
    Bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung spielen 
	Windparks auf hoher See eine zentrale Rolle. Einer der Vorreiter auf diesem 
	Gebiet ist der badische Energiekonzern EnBW. Gemeinsam mit seinem britischen 
	Partner BP haben die Karlsruher heute den Zuschlag für den Bau eines 
	Windparks vor der Küste Schottlands erhalten. Das Projekt liegt knapp 60 
	Kilometer vor der Küste von Aberdeen und umfasst 860 Quadratkilometer - eine 
	Fläche so groß wie Berlin. | 
    
    
    | 16.01.2022 | 
    3° | 
    5° | 
    stark bewölkt | 
    Er revolutionierte in den 1960er-Jahren die Herrenmode und 
	verhalf Giorgio Armani zu seinem Durchbruch in der Branche: Jetzt ist der 
	berühmte italienische Modedesigner Nino Cerruti im Alter von 91 Jahren 
	gestorben. | 
    
    
    | 15.01.2022 | 
    1° | 
    5° | 
    stark bewölkt | 
    Nach dem Vulkanausbruch in Tonga gilt eine Tsunami-Warnung, 
	Menschen fliehen in höher gelegene Gebiete. In der Hauptstadt Nuku'alofa 
	soll es eine 1,2 Meter hohe Flutwelle gegeben haben, laut Berichten wurden 
	Häuser überschwemmt. | 
    
    
    | 14.01.2022 | 
    2° | 
    4° | 
    nebelig | 
    Die DHB-Auswahl siegte am Freitagabend (14.01.2022) im 
	ersten Gruppenspiel mit 33:29 (17:18) und wusste vor allem offensiv zu 
	überzeugen. In der Abwehr offenbarten Kapitän Johannes Golla und Co. noch 
	einige Probleme. | 
    
    
    | 13.01.2022 | 
    1° | 
    4° | 
    bewölkt | 
    Prinz Andrew droht ein Zivilprozess in den USA wegen 
	sexuellen Missbrauchs. Jetzt hat der zweitälteste Sohn der britischen Queen 
	Elizabeth II. alle militärischen Dienstgrade und royalen Schirmherrschaften 
	verloren. | 
    
    
    | 12.01.2022 | 
    0° | 
    4° | 
    bewölkt | 
    Der Ausdruck "Pushback" ist das Unwort des Jahres 2021. Er 
	beschönige einen Prozess der Abschiebung, der Menschen die Möglichkeit nehme 
	ihr Grundrecht auf Asyl wahrzunehmen, begründete die Jury das Urteil. | 
    
    
    | 11.01.2022 | 
    -1° | 
    4° | 
    meist sonnig | 
    Laut dem Covid-Stringency-Index der Uni Oxford hat 
	Deutschland die strengsten Maßnahmen gegen die Pandemie weltweit. | 
    
    
    | 10.01.2022 | 
    -2° | 
    6° | 
    meist sonnig | 
    Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat heute mit großer 
	Mehrheit die epidemische Lage für das Land erklärt. Damit können nun 
	beispielsweise Corona-Maßnahmen wie eine Sperrstunde umgesetzt werden. | 
    
    
    | 09.01.2022 | 
    1° | 
    5° | 
    heiter bis wolkig | 
    Bei den schweren Protesten im zentralasiatischen Kasachstan 
	sind offenbar 164 Menschen getötet worden. Das berichtet das 
	Staatsfernsehen. Am Freitag hatte Präsident Tokajew den Sicherheitskräften 
	einen Schießbefehl erteilt. | 
    
    
    | 08.01.2022 | 
    0° | 
    4° | 
    stark bewölkt mit Schauern | 
    Auf dem Weg in ein beliebtes Skigebiet sind in Pakistan mehr 
	als 20 Menschen ums Leben gekommen. Sie waren wie Tausende andere mit ihren 
	Fahrzeugen auf unpassierbaren Straßen steckengeblieben, als heftiger 
	Schneefall sie überraschte. | 
    
    
    | 07.01.2022 | 
    1° | 
    4° | 
    Graupelschauer | 
    Nach heftigen Unruhen durch Protestierende in Kasachstan 
	agiert Präsident Kassym-Jomart Tokajew zunehmend brutal: Zunächst bat er das 
	Sicherheitsbündnis OVKS, dessen stärkste Kraft Russland ist, um einen 
	Militäreinsatz gegen "Terroristen" in den Straßen, tags darauf gab er an 
	Sicherheitsbehörden die Anweisung aus, auch ohne Vorwarnung auf 
	Protestierende zu schießen. | 
    
    
    | 06.01.2022 | 
    0° | 
    5° | 
    heiter bis wolkig | 
    In seiner Rede zum ersten Jahrestag der Erstürmung des 
	US-Kapitols hat Präsident Biden seinem Vorgänger Trump die Mitschuld für die 
	Eskalation am 6. Januar 2021 gegeben. Zudem habe Trump "ein Netz der Lügen" 
	um die Wahl 2020 gesponnen. | 
    
    
    | 05.01.2022 | 
    0° | 
    5° | 
    Regenschauer | 
    90 Jahre lang verkaufte General Motors stets die meisten 
	Autos in den USA. Nun wurde der US-Konzern auf seinem Heimatmarkt erstmals 
	überholt: 2021 stieg Toyota zur Nummer Eins auf dem US-Automarkt auf. | 
    
    
    | 04.01.2022 | 
    3° | 
    8° | 
    stark bewölkt mit Regen | 
    Der Autobauer Daimler muss einem Medienbericht zufolge wegen 
	technischer Probleme mehr als 800.000 Fahrzeuge weltweit zurückrufen. Da es 
	derzeit an Ersatzteilen mangele, könnten die Reparaturen nicht sofort 
	ausgeführt werden, heißt es in der "Bild". Wegen möglicher Brandgefahr 
	müssten die Besitzer ihre Wagen stehen lassen. | 
    
    
    | 03.01.2022 | 
    9° | 
    11° | 
    Schauerwetter | 
    Drei Monate lang spuckte der Vulkan auf La Palma Asche und 
	Lava. Nun ist er wieder ruhig und erste Bewohner dürfen in ihre Häuser 
	zurück. Experten warnen aber vor den Gefahren, die in den Gebäuden lauern 
	könnten. | 
    
    
    | 02.01.2022 | 
    9° | 
    13° | 
    stark bewölkt mit Sturm | 
    Seit den frühen Morgenstunden kämpft die Feuerwehr in 
	Kapstadt gegen einen Brand im Parlamentskomplex. Das Feuer hat die Decke des 
	Gebäudes zum Einsturz gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. | 
    
    
    | 01.01.2022 | 
    11° | 
    15° | 
    heiter bis wolkig | 
    Das Jahr 2021 ist ungewöhnlich mild zu Ende gegangen - ein 
	bundesweiter Temperaturrekord wurde nach Messungen des Deutschen 
	Wetterdiensts (DWD) aber knapp verfehlt. Der Höchstwert wurde in Freiburg 
	mit 16,9 Grad gemessen. Der Höchstwert für einen 31. Dezember in Deutschland 
	liegt bei 17,0 Grad Celsius, die 1961 im baden-württembergischen Müllheim 
	gemessen wurden. Müllheim liegt südwestlich von Freiburg. |