Hier werden die täglichen Wetterdaten von Grafenwald abgelegt.
Datum |
Temperatur Tief |
Temperatur Hoch |
Wetter |
Bemerkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.02.2023 |
-3° |
6° |
heiter bis wolkig |
Nach den heftigen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt die
Zahl der Todesopfer auf mindestens 2500. Tausende Menschen wurden verletzt,
viele weitere werden noch unter den Trümmern vermutet. Internationale Hilfe
ist angelaufen. |
05.02.2023 |
0° |
7° |
Schauerwetter |
Die Ukraine hält es für möglich, dass Russland noch in diesem Monat
einen neuen großen Angriff starten wird - vermutlich um den Jahrestag des
Kriegsbeginns, so der Verteidigungsminister. Im Osten des Landes verschärft
sich die Lage weiter. |
04.02.2023 |
5° |
9° |
meist bewölkt |
Die USA haben vor der Küste der Staaten North und South Carolina einen
mutmaßlichen chinesischen Spionageballon abgeschossen. Das melden die
Nachrichtenagenturen AP und Reuters übereinstimmend. Eine Operation zur
Bergung der Trümmerteile läuft demnach. |
03.02.2023 |
5° |
11° |
Schauerwetter |
Die Modewelt trauert um den spanischen Designer Paco Rabanne. Der für
seine extravaganten Entwürfe und Parfums bekannte Modeschöpfer starb im
Alter von 88 Jahren in Frankreich, wie der spanische Kosmetikkonzern Puig
mitteilte. |
02.02.2023 |
7° |
8° |
Schauerwetter |
Finnland und Schweden haben bekräftigt, dass sie den Weg in NATO
gemeinsam gehen wollen. Die Türkei allerdings blockiert dies noch immer und
beklagt vor allem, dass Schweden nicht entschieden genug gegen Terroristen
vorgehe. |
01.02.2023 |
6° |
7° |
stürmisch mit Hagel und Graupelschauern |
Die USA wollen 370 Milliarden Dollar in grüne Technologien stecken.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert nun mit Gegenmaßnahmen. Auf
dem Spiel stehe der Industriestandort Europa. |
31.01.2023 |
4° |
7° |
stürmisch mit Regen |
Die Lage am Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu. Deutschlands größter
Immobilienkonzern Vonovia legt alle für dieses Jahr vorgesehenen
Neubauprojekte auf Eis. Grund seien die Inflation und gestiegene Zinsen. |
30.01.2023 |
1° |
8° |
stark bewölkt mit starkem Wind |
Um den Regenwald in Brasilien zu schützen, will Deutschland 200
Millionen Euro bereitstellen. Ziel sei es neben dem Klimaschutz auch, die
Situation von indigenen Bevölkerungsgruppen im Amazonasgebiet zu verbessern,
erklärte das Bundesentwicklungsministerium. Indigene gelten auch wegen ihrer
ursprünglichen Lebensweise mit Subsistenzwirtschaft als gute Hüter des
Waldes. |
29.01.2023 |
-2° |
1° |
stark bewölkt |
Deutschland hat im Endspiel gegen Belgien zum dritten Mal die Hockey-WM
gewonnen. Dabei kam die Mannschaft nach einem 0:2-Rückstand zurück und
gewann im Siebenmeterschießen. |
28.01.2023 |
-2° |
3° |
heiter bis wolkig |
Der Wahlkampf war hart, doch am Ende konnte sich Populist und Milliardär
Babis trotzdem nicht durchsetzen. Der proeuropäische Ex-NATO-General Pavel
wird neuer Präsident in Tschechien. |
27.01.2023 |
-1° |
5° |
stark bewölkt |
Auckland, die größte Stadt Neuseelands, ist in weiten Teilen
überschwemmt. In kürzester Zeit gab es fast so viel Regen wie sonst in einem
ganzen Sommer. Die Stadt rief den Notstand aus. |
26.01.2023 |
0° |
4° |
erst Glatteis später stark bewölkt mit Nieselregen |
Die Behörden in Deutschland und den USA haben nach eigenen Angaben das
weltweit agierende Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen. Es wird für weltweit
mehr als 1500 schwere Cyberangriffe auf Unternehmen verantwortlich gemacht. |
25.01.2023 |
-2° |
-1° |
stark bewölkt |
Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind
zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Ein Mann war nach Angaben
der Polizei mit einem Messer auf Reisende losgegangen. |
24.01.2023 |
-2° |
3° |
stark bewölkt |
Deutschland liefert den Kampfpanzer "Leopard" an die Ukraine. Die
Bundesregierung will anderen Ländern auch die Ausfuhr von solchen Panzern
genehmigen. Morgen sollen die Entscheidungen verkündet werden. |
23.01.2023 |
-1° |
4° |
stark bewölkt |
Ein Großteil der Einnahmen von Axel Springer kommt bereits aus dem
Digitalgeschäft. Für Printausgaben von Zeitungen wie "Bild" und "Welt" sieht
der Chef des Medienunternehmens keine Zukunft mehr. |
22.01.2023 |
-1° |
2° |
Schneefall und stark bewölkt |
Am Rande einer Feier zum chinesischen Neujahrsfest sind in einer
Vorstadt von Los Angeles zehn Menschen getötet worden. Nach Angaben der
Polizei schoss ein Mann um sich. Der Täter ist demnach auf der Flucht. |
21.01.2023 |
-3° |
2° |
stark bewölkt |
Mit einem Festakt in Paris feiern
Frankreich und Deutschland 60 Jahre Élysée-Vertrag. Präsident Macron
appellierte, beide Länder sollten bei der Gestaltung der Zukunft Europas
vorangehen. Kanzler Scholz dankte Frankreich "aus ganzem Herzen". |
20.01.2023 |
-4° |
1° |
wolkig |
In der somalischen Hauptstadt
Mogadischu ist der Sitz der Regionalregierung zum Ziel eines Anschlags
geworden. Elf Menschen starben, darunter alle sechs Angreifer. Die
islamistische Terrormiliz Al-Shabaab bekannte sich zu der Tat. |
19.01.2023 |
-2° |
2° |
erst Schneefall später wolkig |
Ab 2014 tötete die Terrormiliz "Islamischer Staat" Tausende Jesiden im
Nordirak. Der Bundestag hat das nun als Völkermord anerkannt. Die
Abgeordneten votierten einstimmig für die von der Ampel und der Union
vorgelegte Resolution. |
18.01.2023 |
-2° |
3° |
frostig und heiter |
Das EU-Parlament hat den Druck auf Kanzler Scholz erhöht. Die Mehrheit
der Abgeordneten forderte Scholz auf, Lieferungen von "Leopard"-Panzern an
die Ukraine zu ermöglichen. Der Beschluss gilt gleich mehrfach als
außergewöhnlich. |
17.01.2023 |
-3° |
4° |
erst Schnee später heiter |
Im rheinischen Revier kann RWE erstmal weiter Kohle abbaggern - auch
dank der Grünen. Klimaaktivisten werfen der Partei Verrat vor. |
16.01.2023 |
1° |
6° |
Dauerregen |
Fünf Tage nach Beginn der Räumung von Lützerath haben zwei noch
verbliebene Klimaaktivisten einen unterirdischen Tunnel unter der Siedlung
verlassen. Die Aktivisten im Tunnel galten als letzte Besetzer von Lützerath.
Die Räumung des Dorfes am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler ist damit
abgeschlossen. |
15.01.2023 |
3° |
7° |
erst heiter bis wolkig später Schauer mit starkem Wind |
Nach dem Flugzeugabsturz in Nepal haben Rettungskräfte bis zum Anbruch
der Dunkelheit nach Überlebenden gesucht. Viele Tote wurden bereits geborgen
- darunter womöglich auch Ausländer. Nepals Premier kündigte eine umfassende
Untersuchung an. |
14.01.2023 |
6° |
11° |
Dauerregen |
Das plötzliche Ende der Corona-Maßnahmen in China hat Folgen: Millionen
Infizierte und Tausende Tote. Innerhalb eines Monats sind Behördenangaben
zufolge fast 60.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. |
13.01.2023 |
5° |
8° |
Dauerregen |
In einer Gaspipeline in Litauen hat es eine Explosion gegeben. Der
Gasfluss wurde gestoppt, der Betreiber leitete umgehend eine Untersuchung
ein. Bisher gebe es keine Hinweise auf Sabotage. Die Versorgung sei
sichergestellt. |
12.01.2023 |
7° |
11° |
Dauerregen |
Das staatliche schwedische Bergbauunternehmen LKAB hat nach eigenen
Angaben das größte Vorkommen seltener Erden in Europa entdeckt. Es handle
sich um mehr als eine Million Tonnen abbaubare Masse. |
11.01.2023 |
8° |
11° |
erst regnerisch später heiter bis wolkig |
UN-Experten glauben, dass die Ozonschicht auf einem guten Weg ist, sich
bis 2066 zu erholen. Gleichzeitig warnten die Forscher vor einem direkten
Eingreifen in das Klimasystem der Erde. |
10.01.2023 |
5° |
8° |
Regen und Wind |
Außenministerin Baerbock hat der Ukraine einen Besuch abgestattet - und
sich vergleichsweise nahe ans derzeitige Kampfgebiet gewagt. Mit ihrem
Amtskollegen Kuleba war sie in Charkiw und ließ sich Zerstörungen durch
russische Angriffe zeigen. |
09.01.2023 |
4° |
8° |
Schauerwetter |
Nach dem Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilia sind etwa 1200 Anhänger
des ehemaligen Präsidenten Bolsonaro festgenommen worden. Der Gouverneur des
Bundesbezirks rund um die Hauptstadt wurde suspendiert. |
08.01.2023 |
6° |
9° |
Schauerwetter |
Eine Gasmangellage wird es nach Angaben der Bundesnetzagentur diesen
Winter wohl nicht mehr geben. Aber sie warnt, mit dem Sparen beim Heizen
oder Duschen aufzuhören. Das wäre sehr teuer und unsolidarisch. |
07.01.2023 |
8° |
12° |
heiter bis wolkig |
Die Hinrichtungen zweier weiterer Demonstranten im Iran haben weltweit
Entsetzen ausgelöst. Außenministerin Annalena Baerbock sprach sich für mehr
Druck auf das iranische Regime aus. Die beiden Männer seien gehängt worden,
"weil sie sich dem brutalen und menschenverachtenden Handeln nicht
unterwerfen wollten", schrieb die Ministerin auf Twitter. Es seien zwei
"weitere schreckliche Schicksale, die uns bestärken, mit der EU den Druck
auf Teheran weiter zu erhöhen." |
06.01.2023 |
9° |
12° |
stark bewölkt mit Schauern |
Die Deutsche Bahn hat dem "Spiegel" zufolge Probleme, seine Stellwerke
zu besetzen. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, will der Konzern in
diesem Jahr 25.000 neue Mitarbeiter einstellen. |
05.01.2023 |
9° |
12° |
stark bewölkt mit Regen |
Vor dem orthodoxen Weihnachtsfest hat Kremlchef Putin eine 36-stündige
Feuerpause angekündigt - und Kiew aufgefordert, ebenfalls die Waffen ruhen
zu lassen. Die Ukraine lehnt das ab: Zuerst müsste Russland aus besetzten
Gebieten abziehen. |
04.01.2023 |
9° |
12° |
Dauerregen |
Dank ungewöhnlich milder Wintertemperaturen hat der europäische Gaspreis
seine Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt. Erstmals seit Februar 2022
sinkt der Gaspreis unter die Marke von 70 Euro. |
03.01.2023 |
7° |
10° |
Schauerwetter |
Zehntausende Menschen haben im Stadion des FC Santos Abschied von der
brasilianischen Fußballlegende Pelé genommen. Vor den Toren reihten sich
sich die Menschen mehr als einen Kilometer lang. |
02.01.2023 |
9° |
13° |
stark bewölkt mit Regen |
Die "Maria Energy" hat am Dienstagmorgen als erster mit Flüssiggas
beladener Tanker am LNG-Anleger in Wilhelmshaven angedockt. Kritik gibt es
unter anderem, weil das Gas mit Fracking gefördert wurde. |
01.01.2023 |
11° |
14° |
stark bewölkt mit Schauern |
Nach einer milden Silvesternacht hat es sich auch an Neujahr nicht
abgekühlt: Mit bis zu 20 Grad im Südwesten wird es außergewöhnlich warm in
Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst verzeichnete den wärmsten
Silvestertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. |
31.12.2022 |
13° |
18° |
stark bewölkt mit starkem Wind |
Der frühere Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am Morgen mit 95
Jahren im früheren Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan. Die Totenmesse halte
Papst Franziskus am Donnerstag auf dem Petersplatz, teilte der Vatikan mit. |
30.12.2022 |
5° |
8° |
Schauerwetter |
Ab sofort kann sich jeder selbst überzeugen: Der ehemalige US-Präsident
Trump hat mehrere Jahre gar keine oder kaum Steuern gezahlt. Die
entsprechenden Unterlagen wurden im Netz veröffentlicht. Trump hatte sich
lange dagegen gewehrt. |
29.12.2022 |
5° |
11° |
Schauerwetter |
Auf einer Strecke von sechs Kilometern hat ein Polizeifahrzeug
minutenlang vergeblich versucht, den Tesla-Fahrer auf der A70 im Landkreis
Bamberg anzuhalten. Erst nach mehreren Versuchen reagierte der
eingeschlafene Verkehrsteilnehmer, der sich nun wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs verantworten muss. |
28.12.2022 |
8° |
10° |
stark bewölkt mit Schauern |
1.066.895 - so viele Beschäftigte in Deutschland sind laut einem Bericht
67 Jahre oder älter. Über 400.000 Menschen davon sind demnach sogar über 70
Jahre alt. Mit dem Anstieg gegenüber dem Vorjahr setzt sich der jüngste
Trend fort. |
27.12.2022 |
0° |
8° |
meist heiter |
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich seit einigen Tagen wieder.
Das liegt weniger an den Sparbemühungen als am Ende der jüngsten Kältewelle.
Auch wenn ein Gasmangel in diesem Winter unwahrscheinlicher wird, gibt es
keine Entwarnung. |
26.12.2022 |
3° |
8° |
bewölkt mit Regen |
Corona-Experten haben sich optimistisch geäußert, was die Situation in
Deutschland angeht. Der Virologe Christian Drosten kommt zu der
Einschätzung, dass die Pandemie hierzulande bereits überstanden sei. "Wir
erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-CoV-2, nach
meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei", sagte der Leiter der
Virologie an der Berliner Universitätsklinik Charité dem "Tagesspiegel". |
25.12.2022 |
9° |
11° |
Dauerregen |
Gut 20 Jahre lang haben Ariane-5-Raketen Satelliten ins All befördert -
doch damit ist bald Schluss. Die letzte Raketen-Oberstufe tritt ihre Reise
von Bremen nach Französisch-Guayana an. |
24.12.2022 |
7° |
12° |
erst Schauer später heiter bis wolkig |
Massive Schneefälle und extreme Temperaturen sorgen in den USA weiterhin
für Chaos. 17 Menschen kamen bislang ums Leben, meist auf den eisglatten
Straßen. Rettungsdienste stoßen an ihre Belastungsgrenzen. |
23.12.2022 |
9° |
12° |
Dauerregen |
Eine Kaltfront mit Temperaturen bis zu minus 45 Grad Celsius hat weite
Teile der USA erfasst. Viele Haushalte sind ohne Strom, Flüge und Bahnen
fallen aus - ausgerechnet vorm Weihnachtsfest. Und die Lage wird sich wohl
noch verschärfen, warnen die Wetterdienste. |
22.12.2022 |
8° |
10° |
regnerisch |
Die unter Korruptionsverdacht stehende Ex-Vizepräsidentin des
Europaparlaments, Kaili, bleibt im Gefängnis. Das zuständige Gericht in
Brüssel habe die U-Haft der Griechin um einen Monat verlängert, teilte die
Staatsanwaltschaft mit. |
21.12.2022 |
7° |
9° |
Dauerregen |
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in den USA gelandet.
Sein Flugzeug traf auf der Luftwaffenbasis Andrews in der Nähe von
Washington ein. Es ist der erste Auslandsbesuch Selenskyjs seit dem
russischen Überfall auf die Ukraine. |
20.12.2022 |
7° |
12° |
Regenschauer |
Nach 125 Jahren sind die Benin-Bronzen wieder in Nigeria.
Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Roth gaben die in der
Kolonialzeit geraubten Kunststücke zurück. Sie hatten in deutschen Museen
gelegen. |
19.12.2022 |
3° |
8° |
Regen mit Wind |
Auf dem Weltnaturgipfel haben sich die Teilnehmer auf ein neues
UN-Naturschutzabkommen geeinigt. Rund 200 Staaten setzten sich das Ziel,
mindestens 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu
stellen. |
18.12.2022 |
-5° |
2° |
stark bewölkt |
Argentinien krönt sich am Sonntag (18.12.2022) in einem unfassbaren
Finale im Elfmeterschießen zum Weltmeister - Lionel Messi war der
entscheidende Mann. Frankreich enttäuschte lange, kam aber durch Kylian
Mbappé mehrmals wieder zurück. |
17.12.2022 |
-6° |
-3° |
heiter bis wolkig mit Nebel |
Rund drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden haben
Ermittler einen erheblichen Teil des entwendeten Diebesgutes gefunden.
Damals war wertvoller Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert gestohlen
worden. |
16.12.2022 |
-5° |
0° |
stark bewölkt später Nebel |
Eine Million Liter Wasser ausgelaufen, Hunderte Fische tot:
Möglicherweise war der riesige Glaszylinder des Berliner Aquadoms nach 18
Jahren schon zu alt. Neben den Aufräumarbeiten läuft in Berlin nun auch die
Ursachensuche. |
15.12.2022 |
-6° |
-1° |
sonnig |
50 Jahre im Bundestag, das hat vor Wolfgang Schäuble keiner geschafft.
Der CDU-Abgeordnete aus Offenburg hat 14 Direktmandate gewonnen, er war
Unionsfraktionschef, Minister in drei Ressorts, Bundestagspräsident.
Nachfolgerin Bärbel Bas blickt beeindruckt auf sein Lebenswerk. |
14.12.2022 |
-6° |
-1° |
sonnig |
Der Kauf von 35 hochmodernen F-35-Kampfjets ist eines der größten
Beschaffungsprojekte der Bundeswehr und nun vom Haushaltsausschuss gebilligt
worden. Kostenpunkt: knapp zehn Milliarden Euro. |
13.12.2022 |
-5° |
0° |
sonnig |
6,3 Milliarden Euro Fördermittel sind eingefroren: Für die harte Kante
gegenüber Budapest gibt es große Zustimmung unter europäischen Politikern. |
12.12.2022 |
-4° |
2° |
heiter |
Die EU-Außenminister wollen die Hinrichtung eines Demonstranten im Iran
nicht unbeantwortet lassen. Sie belegten 20 Personen aus der Führungsebene
des Regimes mit Sanktionen. |
11.12.2022 |
-2° |
1° |
stark bewölkt |
Der AKP-Politiker Erdogan ist seit fast 20 Jahren in der Türkei an der
Macht - zunächst als Ministerpräsident, seit 2014 als Präsident. Nun hat der
68-Jährige in Aussicht gestellt, im kommenden Jahr zum letzten Mal zu
kandidieren. |
10.12.2022 |
-1° |
1° |
Nebelig |
Die Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo war in diesem Jahr vom
Ukraine-Krieg geprägt. Geehrt wurden Menschenrechtler aus Russland, der
Ukraine und Belarus. Ihre Botschaften berührten das Publikum. |
09.12.2022 |
-1° |
2° |
heiter bis wolkig |
Kroatien hat als erstes Team das Halbfinale bei der WM 2022 in Katar
erreicht. Die Europäer bezwangen Rekord-Weltmeister Brasilien mit 4:2 im
Elfmeterschießen. |
08.12.2022 |
1° |
4° |
Dauerregen |
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat heute um
11 Uhr alle Sirenen und Mobilfunkgeräte in Deutschland testweise Alarm
schlagen lassen. Erstmals wurde dazu ein neues System genutzt. |
07.12.2022 |
2° |
6° |
heiter bis wolkig |
Ein Adeliger, eine Ex-AfD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Soldaten -
sie sollen einen Umsturz geplant haben. Nach einer Razzia wurde bereits für
acht von 25 Verdächtigen Untersuchungshaft angeordnet. Die Behörden hatten
monatelang ermittelt. |
06.12.2022 |
2° |
6° |
erst stark bewölkt dann sonnig |
Nach mehreren Rettungsaktionen im Mittelmeer hat das Schiff "Humanity 1"
derzeit mehr als 250 Flüchtlinge an Bord. In der Nacht zu Dienstag und am
Dienstagmorgen sei die Besatzung zwei Booten in Seenot vor der libyschen
Küste zu Hilfe gekommen, teilte die Organisation "SOS Humanity" mit, die das
Schiff betreibt. |
05.12.2022 |
0° |
2° |
Schneefall |
Wieder hat Russland Dutzende Raketen auf zivile Ziele in der Ukraine
abgefeuert, wieder gibt es Ausfälle der Strom- und Wasserversorgung.
Gleichzeitig wirft Russland der Ukraine vor, russische Militärflughäfen
angegriffen zu haben. |
04.12.2022 |
1° |
3° |
stark bewölkt |
Genau ein Jahr nach dem letzten Ausbruch spuckt der Semeru auf der
indonesischen Insel Java wieder Lava und Asche. Menschen sollen die Umgebung
weiträumig meiden, es gilt die höchste Vulkan-Warnstufe. |
03.12.2022 |
0° |
2° |
stark bewölkt |
Alles begann mit einem Weihnachtsgruß. Daraus wurde eine riesige
Erfolgsgeschichte. Heute feiert die SMS, die Mobilfunk-Kurznachricht, ihren
30. Geburtstag. |
02.12.2022 |
1° |
3° |
Nebelig und Trüb |
Bundesweit wurden in diesem Jahr rund
450 Geldautomaten gesprengt - ein neuer Höchstwert. Einem Bericht zufolge
wurde dabei häufiger Sprengstoff verwendet, wodurch auch Anwohner akut
gefährdet seien. |
01.12.2022 |
2° |
5° |
Nebelig und Trüb |
Die frühere Sängerin und Keyboarderin der britisch-amerikanischen
Rockband Fleetwood Mac, Christine McVie, ist tot. Die Musikerin sei im Alter
von 79 Jahren "friedlich" nach kurzer Krankheit gestorben, erklärte ihre
Familie. |
30.11.2022 |
4° |
7° |
regnerisch |
Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen
Raum, spielte in Serien, Filmen und am Theater. Vielfach ausgezeichnet ist
Christiane Hörbiger nun im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. |
29.11.2022 |
4° |
8° |
Regen und Nebel |
Drei Menschen haben eine elftägige Überfahrt von Nigeria nach Spanien
überlebt - auf dem Ruderblatt eines Öltankers. Entdeckt wurden die Migranten
erst auf Gran Canaria. |
28.11.2022 |
6° |
8° |
Nieselregen |
Somalische Sicherheitskräfte haben ein von Islamisten besetztes Hotel in
Mogadischu gestürmt. Alle sechs Angreifer der Miliz Al-Shabaab seien getötet
worden, sagte die Polizei. Außerdem sollen acht Zivilisten ums Leben
gekommen sein. |
27.11.2022 |
7° |
9° |
Schauerwetter |
Chinas strikte Null-Covid-Politik hat Proteste ausgelöst. Hunderte
Menschen gingen unter anderem in Peking und Shanghai auf die Straße. Dabei
sind Proteste an sich schon eher ungewöhnlich in China. |
26.11.2022 |
4° |
10° |
meist wolkig |
Zerstörte Häuser, ins Meer gerissene Autos - und Schlammmassen, in denen
Einsatzkräfte nach möglichen weiteren Opfern suchen müssen: Nach dem
schweren Unwetter auf Ischia werden noch immer mehrere Menschen vermisst. |
25.11.2022 |
5° |
12° |
heiter bis wolkig |
Nach dem Erdbeben in Indonesien hat sich die Zahl der Toten erhöht - auf
mindestens 310. Viele der Opfer sind Kinder. Auch für ein sieben Jahre altes
Mädchen kam die Hilfe zu spät: Helfer bargen ihre Leiche aus den Trümmern. |
24.11.2022 |
7° |
11° |
heiter bis wolkig |
Wenige Wochen nach seiner Niederlage in der Stichwahl um das
Präsidentenamt hat Brasiliens noch amtierender Staatschef Bolsonaro auch vor
dem Wahlgericht verloren. Es wies die Anfechtung des Ergebnisses ab. |
23.11.2022 |
7° |
11° |
erst heiter später Regen |
Der Nordwesten der Türkei ist von einem Erdbeben erschüttert worden.
Mindestens 72 Menschen wurden dabei laut einem Medienbericht verletzt. In
der betroffenen Provinzhauptstadt Düzce herrschte Panik. |
22.11.2022 |
7° |
9° |
stark bewölkt mit Schauern |
Bei einer Rettungsaktion hat die griechische Küstenwache südlich von
Kreta Hunderte Migranten aus Seenot gerettet. Nach einem Bericht des
griechischen Staatsfunks ERT handelte es sich dabei um 430 Menschen. Eine
Sprecherin der Küstenwache sagte, in dem Notruf sei von 400 bis 500
Bootsinsassen die Rede gewesen. |
21.11.2022 |
3° |
7° |
stark bewölkt mit Regen |
Bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 und anschließenden Erdrutschen sind
auf der indonesischen Insel Java mindestens 162 Menschen ums Leben gekommen.
Das teilte der Gouverneur von West-Java, Ridwan Kamil, mit. Demnach seien
die meisten der Todesopfer Schulkinder gewesen. |
20.11.2022 |
-2° |
3° |
erst sonnig später Regen |
"Boycott Qatar" - fast geschlossen haben die Fans des SC Freiburg und
des 1. FC Union Berlin mit schwarzen Schildern am letzten Bundesligaspieltag
im Stadion ein Zeichen gegen die WM in Katar gesetzt. Ähnliche Bilder gab es
bei den anderen Bundesligisten. Sie machen deutlich: "Diese WM findet ohne
uns statt." |
19.11.2022 |
-3° |
3° |
heiter bis wolkig |
Endspurt bei der COP27. Am Morgen sah es noch so aus, als ob die
UN-Klimakonferenz scheitert. Doch am frühen Nachmittag gab es wieder
Hoffnung. Das Ziel einer gemeinsamen Abschlusserklärung rückt näher. |
18.11.2022 |
0° |
12° |
bewölkt |
Kommt es in diesem Winter nicht zu extrem niedrigen Temperaturen, wird
das Gas reichen: Davon gehen die Betreiber der Gasspeicher in Deutschland
aus. In einer Modellrechnung haben sie mehrere Szenarien durchgespielt. |
17.11.2022 |
11° |
13° |
regnerisch |
Lebenslang wegen des Abschusses einer Passagiermaschine und Mordes an
den Insassen - so das Urteil gegen drei Angeklagte im MH17-Prozess. Das
Gericht zeichnete den Tag des Abschusses detailliert nach und äußerte sich
auch zur Rolle Russlands. |
16.11.2022 |
9° |
13° |
bewölkt mit Regen und Sonne |
Deutschland hat jetzt das modernste Regierungsflugzeug der Welt. Die
Lufthansa Technik übergab am Mittwoch in Hamburg den Airbus A350 "Konrad
Adenauer" an die Bundeswehr. |
15.11.2022 |
11° |
14° |
heiter bis wolkig |
Deutschlands Gasspeicher sind mittlerweile zu 100 Prozent gefüllt - auch
dank der milden Witterung. Doch Experten sehen keinen Grund zur Entwarnung,
es drohen weiter Engpässe. Und richtig schwierig dürfte es dann im nächsten
Winter werden. |
14.11.2022 |
0° |
10° |
erst sonnig später stark bewölkt |
Zumindest bei einem Thema herrschte bei ihrem ersten Treffen Einigkeit:
US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi haben nach US-Angaben gemeinsam
Russlands Drohungen verurteilt, eventuell Atomwaffen in der Ukraine
einzusetzen. |
13.11.2022 |
0° |
17° |
sonnig |
Sechs Tote, mindestens 81 Verletzte: Die verheerende Explosion in der
Istanbuler Innenstadt hat viele Opfer gefordert. Die Behörden in der Türkei
gehen von einem terroristischen Hintergrund aus. |
12.11.2022 |
0° |
16° |
sonnig |
Vier Bundesländer wollen Schluss machen mit der Isolationspflicht für
Corona-Infizierte. Der Virologe Schmidt-Chanasit findet das vertretbar.
Kritiker warnen allerdings davor, Covid-19 zu verharmlosen. |
11.11.2022 |
4° |
14° |
sonnig |
Die Ukraine kann einen weiteren wichtigen Erfolg verbuchen: Die eigene
Armee kontrolliert wieder die strategisch wichtige Stadt Cherson im Süden
des Landes. In der Stadt brach Jubel über den Rückzug der Russen aus. |
10.11.2022 |
8° |
16° |
stark bewölkt |
Es ist ein Rekord: Die Auktion der Kunstsammlung des 2018 verstorbenen
Microsoft-Mitbegründers Paul Allen hat die Marke von einer Milliarde Dollar
überschritten. Und sie geht heute noch weiter. |
09.11.2022 |
9° |
15° |
stark bewölkt |
Die Gegenoffensive der Ukraine in der Region Cherson hat offenbar
Erfolg: Russland will seine Truppen aus einem Teil des annektierten Gebietes
zurückziehen. Die Soldaten sollen nun das Ostufer des Dnipro halten. |
08.11.2022 |
12° |
16° |
stark bewölkt |
Kaum ein Kontinent leidet so stark unter den Folgen des Klimawandels wie
Afrika - und hat dabei im weltweiten Vergleich so wenig dazu beigetragen.
Afrikanische Politiker fordern deshalb auf der Klimakonferenz finanzielle
Entschädigungen. |
07.11.2022 |
11° |
14° |
stark bewölkt mit Schauern |
Das Online-Handelsunternehmen Buero.de hat Interesse an bestimmten
Filialen der insolventen Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof
signalisiert. Der Händler für Büro- und Schulbedarf führt nach eigenen
Angaben Gespräche über eine mögliche Übernahme von insgesamt 47 Filialen des
Kaufhauskonzerns. |
06.11.2022 |
8° |
12° |
erst bewölkt später regnerisch |
In Ägypten ist die 27. UN-Klimakonferenz mit Vertretern aus mehr als 190
Ländern mit eindringlichen Appellen eröffnet worden. Das Gastgeberland will
vor allem auch Finanzfragen in den Fokus der Beratungen rücken. |
05.11.2022 |
8° |
12° |
heiter bis wolkig |
Seit September gehen im Iran immer wieder Menschen gegen die Führung des
Landes auf die Straße. Der Staat reagiert mit Härte - Menschenrechtlern
zufolge bezahlten inzwischen mehr als 300 Menschen mit ihrem Leben. |
04.11.2022 |
6° |
13° |
stark bewölkt |
Wenn in Deutschland weiterhin so viele Treibhausgase ausgestoßen werden
wie bisher, sind die Klimaziele für 2030 nicht erreichbar. Laut Expertenrat
für Klimafragen müsste sich die Menge an eingesparten Emissionen dafür mehr
als verdoppeln. |
03.11.2022 |
8° |
16° |
stark bewölkt mit Regen |
Bundesaußenministerin Baerbock hat der Ukraine weitere Unterstützung
zugesichert. Auf der Tagung der G7-Außenminister in Münster kündigte sie ein
Winterhilfspaket an, um zu verhindern, dass Menschen verhungern und
erfrieren. |
02.11.2022 |
11° |
15° |
heiter bis wolkig |
Nach einem Corona-Ausbruch im größten iPhone-Werk der Welt im
zentralchinesischen Zhengzhou haben Behörden im Gebiet rund um die Fabrik
einen Lockdown verhängt. Apple drohen Einschränkungen bei der Produktion des
Smartphones. |
01.11.2022 |
11° |
17° |
heiter |
Er soll mit 1,5 Kilometern Durchmesser der größte Asteroid sein, der in
den vergangenen acht Jahren entdeckt wurde: 2022 AP7 kreuzt die
Erdumlaufbahn - was ihn Experten zufolge potenziell gefährlich macht. |
31.10.2022 |
13° |
18° |
bewölkt |
Die deutschen Gasspeicher sind fast voll: Sie erreichen einen Füllstand
von 98,52 Prozent. Eine Verordnung schreibt vor, dass am 1. November jeder
Speicher in Deutschland zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein soll. |
30.10.2022 |
12° |
22° |
meist sonnig |
Mehr als 100 Menschen sollen sich auf der Hängebrücke befunden haben -
dann brach sie ein. Bei dem Unglück in Indien starben mindestens 60
Menschen, viele werden noch vermisst. |
29.10.2022 |
13° |
22° |
meist sonnig |
Bei Halloween-Feiern in Seoul sind nach Behördenangaben mindestens 59
Menschen im Gedränge in einer engen Straße gestorben. Die Tragödie ereignete
sich in einem Ausgehviertel der südkoreanischen Hauptstadt. Wie es zu dem
Unglück kam, ist noch unklar. |
28.10.2022 |
13° |
24° |
meist sonnig |
Die kritischen Worte von Innenministerin Faeser zur Menschenrechtslage
in Katar haben Folgen: Das Außenministerium des Landes bestellte den
deutschen Botschafter ein - und überreichte ihm eine Protestnote. |
27.10.2022 |
16° |
22° |
meist bewölkt |
Das Landgericht München hat den Fernsehkoch Schuhbeck wegen
Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft ohne Bewährung
verurteilt. Schuhbeck muss zudem noch eine Millionensumme zurückzahlen. |
26.10.2022 |
13° |
21° |
meist heiter |
Mercedes-Benz verkauft seine in Russland verbliebenen Anteile an einen
lokalen Investor. Den Fahrzeug-Export nach Russland und die lokale Fertigung
hat der Konzern bereits eingestellt. Finanzchef Wilhelm sprach von einem
"konsequenten Schritt". |
25.10.2022 |
10° |
17° |
heiter bis wolkig |
Bundespräsident Steinmeier ist in der Ukraine, um weitere Unterstützung
anzukündigen. Während seines Besuchs im Norden des Landes musste Steinmeier
wegen eines Raketenalarms in einen Bunker flüchten. |
24.10.2022 |
13° |
18° |
stark bewölkt mit Schauern |
Früher als gedacht steht nun fest, wer als Nachfolger von Truss in die
Downing Street einzieht: Ex-Finanzminister Rishi Sunak wird neuer
Premierminister von Großbritannien. Seine einzige Rivalin Penny Mordaunt zog
ihre Kandidatur zurück. |
23.10.2022 |
15° |
19° |
stark bewölkt mit Schauern |
Ein süßes Getränk und gutes Marketing waren die Bausteine für Dietrich
Mateschitz' Red-Bull-Firmenimperium. Immer wieder gab es aber auch Kritik.
Nun starb er im Alter von 78 Jahren. |
22.10.2022 |
12° |
17° |
stark bewölkt |
In Costa Rica wird ein Privatflugzeug mit fünf deutschen Passagieren
vermisst. Die Maschine verschwand etwa 25 Meilen vor dem Zielflughafen vom
Radar. Bei der Suche wurden nun Trümmerteile entdeckt. |
21.10.2022 |
13° |
18° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Wie die Gaspreisbremse genau ausgestaltet werden soll, ist noch nicht
abschließend geklärt. Für ihre Finanzierung aber gab der Bundestag nun
grünes Licht. Er billigte heute die Gelder in Höhe von 200 Milliarden Euro. |
20.10.2022 |
13° |
16° |
bewölkt mit Schauern |
Die Bundesnetzagentur macht Hoffnung auf einen Winter ohne Gasmangel.
Die Behörde verbesserte ihre Prognose. Die Speicher seien voll und es wird
weiter spürbar Gas gespart. |
19.10.2022 |
8° |
15° |
meist sonnig |
Für seine Kämpfe und Leiden erhält das ukrainische Volk vom EU-Parlament
den diesjährigen Sacharow-Preis. Der Preis wird an Personen und
Organisationen verliehen, die sich für Menschenrechte einsetzen. |
18.10.2022 |
7° |
18° |
erst bewölkt später sonnig |
Die Staatsanwaltschaft Köln durchsucht derzeit nach Informationen von
WDR und SZ die Frankfurter Büros des größten deutschen Geldhauses. Einmal
mehr geht es um die Verwicklung der Bank in Cum-Ex-Geschäfte. |
17.10.2022 |
14° |
19° |
stark bewölkt mit Schauern |
Die russische Journalistin Owsjannikowa hat das Land verlassen. Sie war
durch ihren Protest gegen den Ukraine-Krieg während einer Live-Sendung
bekannt geworden. Zuletzt stand sie unter Hausarrest und sollte vor Gericht
gestellt werden. |
16.10.2022 |
14° |
19° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Die Polizei im US-Bundesstaat Kalifornien hat einen mutmaßlichen
Serienmörder festgenommen, der im Verdacht steht, allein in diesem Sommer
innerhalb von nur zweieinhalb Monaten fünf Menschen erschossen zu haben. Ein
weiteres Opfer wurde im vergangenen Jahr getötet. Der 43-Jährige wurde laut
Polizei am frühen Samstagmorgen in der Stadt Stockton gefasst, während er
"auf der Jagd" nach einem weiteren Opfer war. |
15.10.2022 |
12° |
17° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Bei einer Explosion in einem Bergwerk in der Türkei sind mindestens 41
Grubenarbeiter ums Leben gekommen. Offenbar explodierte Grubengas in 300
Metern Tiefe. Die Regierung zeigt sich betroffen, die Opposition kritisiert
Versäumnisse. |
14.10.2022 |
11° |
15° |
Schauerwetter |
Die niederländische Kronprinzessin Catharina-Amalia hat ihr
Studentenleben in Amsterdam aufgeben müssen. Weil die Drogenmafia sie
entführen will, wird sie im Palast ihrer Eltern geschützt. |
13.10.2022 |
11° |
16° |
stark bewölkt mit Regen |
Kriege, Klimawandel und andere Krisen haben das Hungerproblem weltweit
verschlimmert. Laut Welthungerhilfe leiden derzeit knapp 830 Millionen
Menschen darunter. Der Krieg in der Ukraine verschärft die Lage. |
12.10.2022 |
8° |
16° |
meist sonnig später wolkig |
Ein Strang der Ölpipeline Druschba, der auch Deutschland versorgt, hat
ein Leck. Es wurde in Polen entdeckt, Grund ist offenbar eine
unbeabsichtigte Beschädigung. Laut Bundeswirtschaftsministerium ist die
Versorgung Deutschlands gesichert. |
11.10.2022 |
3° |
16° |
meist sonnig |
Jubel bei der NASA: Der US-Weltraumbehörde ist es erstmals gelungen, die
Bewegungsrichtung eines Asteroiden zu verändern. Das ergaben Auswertungen
zwei Wochen nach der spektakulären Kollision der DART-Sonde mit dem
Asteroiden Dimorphos. |
10.10.2022 |
5° |
19° |
erst sonnig später stark bewölkt mit Regen |
Die russischen Angriffe auf mehrere ukrainische Städte haben vor allem
im Westen für Empörung gesorgt. Am Dienstag wollen sich die G7 zu einem
Sondergipfel zusammenschalten. Auch Hilfszusagen an die Ukraine gibt es |
09.10.2022 |
8° |
18° |
sonnig |
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im Regenchaos von Suzuka den
Großen Preis von Japan gewonnen und seinen WM-Titel verteidigt. Um die
Wertung des Rennens herrschte allerdings länger Verwirrung. |
08.10.2022 |
4° |
15° |
sonnig |
Bei der Explosion auf der Krim-Brücke sind mindestens drei Menschen ums
Leben gekommen, die großen Schäden werfen Fragen auf. Ein Teil der Fahrbahn
ist inzwischen wieder eingeschränkt für den Verkehr freigegeben. |
07.10.2022 |
11° |
18° |
sonnig |
Der Friedensnobelpreis wird in diesem Jahr an den belarusischen
Menschenrechtsanwalt Ales Bjaljazki, die russische
Menschenrechtsorganisation Memorial und die ukrainische Organisation Center
for Civil Liberties verliehen. Das hat das Nobel-Komitee in Oslo bekannt
gegeben. |
06.10.2022 |
8° |
17° |
sonnig |
Bei einem Angriff auf einen Kindergarten im Norden Thailands sind nach
Polizeiangaben mehr als 30 Menschen getötet worden, darunter mehr als 20
Kinder. Beim mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen früheren
Polizisten. |
05.10.2022 |
11° |
21° |
stark bewölkt mit starkem Wind |
Als Teil eines gemeinsamen Aktionsplans planen Deutschland und Spanien
eine Gaspipeline über die Pyrenäen. Zu den ersten Regierungskonsultationen
mit Spanien seit neun Jahren war Kanzler Scholz mit dem halben Kabinett
angereist. |
04.10.2022 |
12° |
18° |
meist sonnig |
Deutschland wird keine Reparationen an Polen für Schäden im Zweiten
Weltkrieg zahlen. Beim Treffen mit ihrem polnischen Amtskollegen Rau stellte
Außenministerin Baerbock aber auch klar: Die historische Verantwortung
Deutschlands ende nicht. |
03.10.2022 |
9° |
17° |
heiter bis wolkig |
RWE übernimmt für 6,8 Milliarden Dollar einen US-Solar-Spezialisten. Der
Deal wird durch den katarischen Staatsfonds mitfinanziert, der dadurch zum
größten Aktionär des Energieversorgers aus Essen wird. |
02.10.2022 |
8° |
18° |
heiter bis wolkig |
Papst Franziskus hat eindringlich das Ende des Ukraine-Kriegs gefordert.
Er bat Kremlchef Putin und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj um ein
Einlenken. In den vergangenen Monaten seien "Ströme von Blut und Tränen"
vergossen worden. |
01.10.2022 |
11° |
17° |
stark bewölkt mit Schauern |
Während Russlands Präsident Putin in Moskau die völkerrechtswidrigen
Annexionen feiert, rückt die Ukraine weiter vor. Ukrainische Truppen
eroberten die strategisch wichtige Stadt Lyman im Osten des Landes zurück. |
30.09.2022 |
6° |
17° |
meist sonnig |
In Saporischschja sind bei einem Raketenangriff auf eine Autokolonne
nach ukrainischen Angaben mindestens 30 Zivilisten getötet worden.
Ukrainische Truppen rücken auf die strategisch wichtige Stadt Lyman vor. |
29.09.2022 |
5° |
15° |
meist sonnig |
Die Verbraucherpreise sind im September nach ersten Schätzungen des
Statistisches Bundesamts gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,0 Prozent
gestiegen. Das ist die höchste Teuerungsrate in Deutschland seit 1951. |
28.09.2022 |
5° |
12° |
Schauerwetter |
Bundesumweltamt und Deutsche Umwelthilfe fürchten hohe Umweltbelastungen
durch das in der Ostsee freiwerdende Gas. Russland macht derweil die USA für
das Leck verantwortlich - Washington nennt das "lächerlich". |
27.09.2022 |
7° |
11° |
Schauerwetter |
In Deutschland leben erstmals mehr als 84 Millionen Menschen. Damit ist
die Bevölkerungszahl sprunghaft gestiegen: Laut Statistischem Bundesamt sind
das 843.000 Menschen mehr als zum Jahresende 2021 - die Bevölkerung ist also
um ein Prozent gewachsen. Hauptgrund war der Zuzug geflüchteter
Ukrainerinnen und Ukrainer infolge des russischen Angriffskriegs. |
26.09.2022 |
8° |
13° |
Dauerregen |
Heute Nacht wird ein Raumfahrzeug der NASA absichtlich mit einem
Asteroiden zusammenstoßen. Die US-Weltraumbehörde will mit der Mission DART
herausfinden, wie sie die Erde vor Asteroideneinschlägen schützen kann. |
25.09.2022 |
9° |
18° |
sonnig |
Der Wirbelsturm "Fiona" hat entlang der kanadischen Ostküste schwere
Schäden angerichtet. In 500.000 Haushalten fiel der Strom aus. Zwei Frauen
wurden ins Meer gespült. |
24.09.2022 |
9° |
17° |
stark bewölkt mit Regen |
Auf der Mosel bei Cochem sind am Freitagabend ein Hotelschiff und ein
Frachter zusammengestoßen. Dabei wurde eine Kaimauer erheblich beschädigt.
Verletzt wurde niemand. |
23.09.2022 |
11° |
18° |
erst wolkig später Regen |
Die "Fridays for Future"-Bewegung hatte für heute den globalen
Klimastreik ausgerufen - und in mehr als 250 Städten folgten zahlreiche
Menschen dem Aufruf. Alleine in Berlin gingen 30.000 für Klimagerechtigkeit
auf die Straße. |
22.09.2022 |
4° |
18° |
meist heiter |
Von etwa 230 an der Westküste des australischen Staats Tasmanien
gestrandeten Walen sind 32 gerettet worden. Nur 35 hätten die heftige
Brandung in der Nacht überlebt, teilte ein Manager des Park- und
Wildtierdiensts von Tasmanien, Brendon Clark, mit. 32 von ihnen seien mit
schwerem Gerät und Booten wieder zurück ins Meer gebracht worden. |
21.09.2022 |
5° |
17° |
heiter bis wolkig |
Der Schritt erfolgt nur einen Tag nach der Ankündigung von "Referenden"
in den besetzten ukrainischen Gebieten: Russlands Präsident Putin hat eine
Teilmobilmachung verfügt. Rund 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden. |
20.09.2022 |
6° |
16° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Die Gasspeicher haben trotz der unterbrochenen russischen Lieferungen
durch Nord Stream 1 einen Füllstand von 90 Prozent erreicht. Volle Speicher
gelten als wichtiges Element, um ohne Gasabschaltungen durch den Winter zu
kommen. |
19.09.2022 |
6° |
15° |
Schauerwetter |
Der öffentliche Teil des Staatsbegräbnisses für Elizabeth II. ist
beendet: Der Sarg der Queen wurde auf Schloss Windsor in die Königliche
Gruft hinabgelassen. Am Mittag hatten 2000 Gäste in der Westminster Abbey
der Verstorbenen gedacht. |
18.09.2022 |
9° |
12° |
Dauerregen |
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde ist der
Taifun "Nanmadol" auf den Süden Japans getroffen. Tausende Menschen brachten
sich in Sicherheit. Der Zug- und Flugverkehr wurde eingestellt. |
17.09.2022 |
9° |
13° |
Schauerwetter |
Seit 70 Jahren gilt der Gepard in Indien als ausgestorben. Jetzt will
die indische Regierung die Raubkatze wieder im Land ansiedeln - und flog
dafür acht Tiere aus Namibia ein. |
16.09.2022 |
9° |
14° |
Schauerwetter |
Bilder des Grauens in den befreiten Gebieten nahe Isjum: Viele Opfer
starben laut Ukraine durch russische Angriffe, einige seien gefoltert
worden. Präsident Selenskyj spricht von Kriegsverbrechen. Die UN nennen die
Funde schockierend. |
15.09.2022 |
10° |
17° |
stark bewölkt mit Schauern |
Das Land sei zu einem "hybriden System der Wahlautokratie" geworden: Das
Europaparlament hat Ungarn in einer Erklärung den Status einer Demokratie
abgesprochen. Wegen rechtsstaatlicher Verstöße droht Ungarn die Kürzung von
EU-Geldern. |
14.09.2022 |
11° |
16° |
Dauerregen |
Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht eine Chance auf ein
Ende der Corona-Pandemie. Die Impfanstrengungen dürften aber jetzt nicht
nachlassen, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf. |
13.09.2022 |
14° |
24° |
meist stark bewölkt |
Die Rufe nach Kampf- und Schützenpanzern aus Deutschland an die Ukraine
werden immer lauter. Nun hat der Rüstungskonzern Rheinmetall 16
Marder-Panzer instand gesetzt - doch es fehlt die Ausfuhrgenehmigung. |
12.09.2022 |
16° |
25° |
sonnig |
In mehreren Landkreisen des Bundesstaats New York waren zuletzt
Polioviren im Abwasser nachgewiesen worden. Ein Alarmsignal, denn die
Erreger der Kinderlähmung werden häufig über verunreinigtes Wasser
verbreitet. Außerdem war in einer der betroffenen Kommunen im Juli ein Mann
an Polio erkrankt - der erste Fall in den USA seit fast einem Jahrzehnt. |
11.09.2022 |
11° |
21° |
Erst nebelig später sonnig |
Die Ukraine meldet weitere Erfolge ihrer Gegenoffensive. Mittlerweile
hat die Armee eigenen Angaben nach 3000 Quadratkilometer zurückerobert.
Präsident Selenskyj hofft auf einen "Wendepunkt" im Winter. |
10.09.2022 |
12° |
18° |
Schauerwetter |
Charles III. ist offiziell zum König ernannt worden. Bei der
Proklamation in London handelte es sich um einen formalen Akt. Dafür wurde
eigens der sogenannte Accession Council, der Thronfolgerat, einberufen. Als
erster unterzeichnete der älteste Sohn des Königs und neuer Thronfolger
Prinz William die Proklamation, danach Charles' Ehefrau Königin Camilla. |
09.09.2022 |
14° |
20° |
Schauerwetter |
In seiner ersten öffentlichen Rede als König hat Charles III. sich
direkt an seine verstorbene Mutter Queen Elizabeth II. gewandt. "Danke für
deine Liebe und Hingabe für unsere Familie und für all die Nationen, denen
du so fleißig gedient hast in all den Jahren", sagte er. Zugleich versprach
er, wie seine Mutter der Nation lebenslang zu dienen. |
08.09.2022 |
14° |
22° |
regnerisch |
Die britische Königin Elizabeth II. ist tot. Sie starb im Alter von 96
Jahren auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland. Das teilt der
Palast mit. Sie starb friedlich am Nachmittag. Ihr Sohn Charles ist neuer
König. |
07.09.2022 |
16° |
24° |
erst Regen später sonnig |
Die Ukraine hat offiziell eingeräumt, für die Explosionen auf russischen
Stützpunkten auf der Krim vor rund vier Wochen verantwortlich zu sein. Bei
den Offensiven im Süden und Osten macht die ukrainische Armee offenbar
Fortschritte. |
06.09.2022 |
17° |
31° |
erst Regen später sonnig |
Der Vorhang für Boris Johnson ist gefallen. Ein letztes Mal trat er am
Morgen vor die schwarze Tür der 10 Downing Street, um sich offiziell zu
verabschieden. In gewohnt blumigen Worten zog er Bilanz - und deutete ein
Comeback an. |
05.09.2022 |
18° |
30° |
heiter bis wolkig |
In Duisburg sind zwei Insassen beim Absturz eines Kleinflugzeugs
gestorben. Die Maschine stürzte auf einen Parkplatz neben einen Zirkus, die
A59 musste wegen des Rauchs gesperrt werden. |
04.09.2022 |
16° |
28° |
heiter bis wolkig |
In Moskau haben Tausende Menschen Abschied von Michail Gorbatschow
genommen. Vor dem Gebäude, in dem der Sarg aufgebahrt war, bildete sich eine
Schlange. Auch Ungarns Ministerpräsident Orban nahm an der Trauerfeier teil. |
03.09.2022 |
15° |
26° |
meist sonnig |
Die deutsche Fußballfrauennationalmannschaft hat im Spiel gegen die
Türkei die Teilname an der Fußball-WM perfekt gemacht. |
02.09.2022 |
15° |
26° |
heiter bis wolkig |
Nach dem Streik des Bodenpersonals bei der Lufthansa vor einigen Wochen streiken jetzt die Piloten. |
01.09.2022 |
15° |
26° |
heiter bis wolkig |
Direkt nach Ende des Tankrabattes steigen die Spritpreise drastisch.
Bei der Einführung vor 3 Monate dauerte dies einige Tage, da zunächst noch der von
den Tankstellen teuer gekaufte Sprit verkauft werden musste. |
31.08.2022 |
16° |
25° |
meist sonnig |
Das Bundeskabinett beschloss, doch keine Homeoffice-Pflicht für Betriebe einzuführen. |
30.08.2022 |
14° |
24° |
meist sonnig |
Der Friedensnobelpreisträger und frühere sowjetische
Staatschef Michail Gorbatschow ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Er galt
als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende
des Kalten Krieges. |
29.08.2022 |
14° |
23° |
heiter bis wolkig |
Die Verband der Verkehrsunternehmen spricht beim
9-Euro-Ticket von einem "vollen Erfolg". 52 Millionen Tickets wurden demnach
verkauft. Weil dadurch viele Autofahrten vermieden wurden, seien rund 1,8
Millionen Tonnen CO2 eingespart worden. |
28.08.2022 |
9° |
23° |
sonnig |
Bei den Monsun-Überschwemmungen in Pakistan sind seit Juni
bereits mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Zehntausende verloren
ihre Häuser und sind von der Außenwelt abgeschnitten. Laut Behörden dürfte
sich die Lage noch verschärfen. |
27.08.2022 |
11° |
22° |
stark bewölkt |
Wieder gibt es Meldungen über einen Beschuss des besetzten
ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja. Der Betreiber sieht die
Sicherheit in Gefahr und warnt davor, dass Radioaktivität austreten könnte. |
26.08.2022 |
14° |
24° |
stark bewölkt |
Nahe der Pipeline Nord Stream 1 brennt Russland große Mengen
Erdgas ab, das offenbar für den Export nach Deutschland bestimmt war. Von
Finnland aus ist eine riesige Flamme zu sehen. Experten sprechen von einer
Umweltkatastrophe. |
25.08.2022 |
18° |
34° |
sonnig |
Bundespräsident Steinmeier hat in Rostock an die
rassistischen Angriffe in Lichtenhagen vor 30 Jahren erinnert. Es sei eine
"Katastrophe mit Ansage gewesen" - deshalb gelte es, auch heute wachsam zu
sein. |
24.08.2022 |
19° |
32° |
sonnig |
Er hat als jüngster Pilot den Rekord geschafft - der
17-jährige Mack Rutherford hat mit seinem Ultraleichtflugzeug in fünf
Monaten die Welt umrundet. Nun ist er wieder in Bulgarien gelandet, wo seine
Reise begann. |
23.08.2022 |
17° |
30° |
meist sonnig |
Deutschland will weitere Waffen im Wert von mehr als 500
Millionen Euro liefern - neben Flugabwehrsystemen, auch Bergepanzer und
Geräte zur Drohnenabwehr. Unabhängig davon beginnt auch der
Panzer-Ringtausch mit der Slowakei. |
22.08.2022 |
16° |
27° |
heiter bis wolkig |
Ein Chefwechsel soll Adidas "einen Neustart ermöglichen":
Kasper Rorsted wird den Sportartikelhersteller 2023 vorzeitig verlassen, wie
das Unternehmen mitteilte. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. |
21.08.2022 |
14° |
25° |
meist stark bewölkt |
Die Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Dugin ist
bei einer Autoexplosion in der Nähe von Moskau getötet worden. Unklar ist,
ob der mutmaßliche Anschlag ihrem Vater galt - der angeblich auch im Auto
hätte sitzen sollen. |
20.08.2022 |
13° |
24° |
stark bewölkt mit Regen |
Bei einem schweren Verkehrsunfall sind im Süden der Türkei
mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Nach offiziellen Angaben fuhr ein
Bus in eine Unfallstelle. Unter den Toten sind Rettungskräfte,
Feuerwehrleute und Journalisten. |
19.08.2022 |
17° |
27° |
meist heiter |
Der Colorado River versorgt den Südwesten der USA mit
Wasser. Nun sind die Pegelstände auf einem historischen Tief. Die
US-Regierung schlägt Alarm und hat mehreren Bundestaaten drastische
Wasserkürzungen verordnet. |
18.08.2022 |
15° |
25° |
meist bewölkt |
Der ehemalige Finanzchef der Trump Organization, Allen
Weisselberg, hat vor einem New Yorker Gericht zugegeben, mit dem Unternehmen
des Ex-Präsidenten Donald Trump Steuern hinterzogen zu haben - mehr als 15
Jahre lang. Der 75-Jährige antwortete auf zahlreiche Fragen des Richters
Juan Merchan mehrfach mit "Ja, euer Ehren", berichteten US-Medien
übereinstimmend aus dem Gerichtssaal. |
17.08.2022 |
17° |
23° |
heiter bis wolkig mit ein wenig Regen |
Im August 1982 begann die Serienproduktion der CD. Fast
verdrängte sie die Schallplatte. Inzwischen wird Vinyl wieder beliebter -
und Musik vor allem gestreamt. Doch ganz ist die Compact Disc nicht
verschwunden. |
16.08.2022 |
18° |
30° |
heiter mit ein paar Wolken |
Wolfgang Petersen, Star-Regisseur von Filmen wie "Das Boot",
"Outbreak", "Air Force One" und "Der Sturm", ist tot. Er starb bereits am
Freitag im Alter von 81 Jahren, wie seine Assistentin bestätigte. |
15.08.2022 |
18° |
26° |
heiter bis wolkig mit ein wenig Regen |
Am Rhein, Deutschlands wichtigster Wasserstraße, zeichnet
sich angesichts ausbleibender Regenfälle kein Ende des extremen
Niedrigwassers ab - im Gegenteil: Im nordrhein-westfälischen Emmerich nahe
der Grenze zu den Niederlanden wurde ein rekordtiefer Pegelstand von nur
noch vier Zentimetern gemessen. |
14.08.2022 |
21° |
32° |
sonnig später Wolken |
Zwei Wochen früher als geplant haben die deutschen
Gasspeicher laut der Betreiber einen Füllstand von 75 Prozent erreicht.
Obwohl damit ein erstes Zwischenziel erreicht ist, könnte es Experten
zufolge im Winter dennoch knapp werden. |
13.08.2022 |
18° |
32° |
sonnig |
In Berlin und Brandenburg ist an den Bau der Berliner Mauer
vor 61 Jahren und die Opfer des DDR-Grenzregimes erinnert worden. Allein in
Berlin starben nach dem Bau Forschern zufolge mindestens 140 Menschen durch
die Grenztruppen. |
12.08.2022 |
17° |
32° |
sonnig |
Der Autor Salman Rushdie ist auf einer Bühne im
US-Bundesstaat New York angegriffen worden. Das bestätigte die Polizei.
Demnach erlitt der 75-Jährige eine Stichwunde am Hals. Der Tatverdächtige
wurde festgenommen. |
11.08.2022 |
17° |
32° |
sonnig |
26 Länder haben an der Ukraine-Geberkonferenz in Kopenhagen
teilgenommen. Am Ende sagte sie dem von Russland angegriffenen Land 1,5
Milliarden Euro zu. Das Geld kann für Waffen oder die Ausbildung von
Soldaten verwendet werden. |
10.08.2022 |
16° |
30° |
sonnig |
Nach der Havarie eines Bootes nahe der griechischen
Ferieninsel Rhodos werden bis zu 50 Menschen vermisst, 29 konnten bisher
gerettet werden. Die Migranten waren auf dem Weg von der Türkei nach
Italien. |
09.08.2022 |
15° |
29° |
sonnig |
Das Ausbleiben westlicher Hochtechnologie trifft Russlands
Wirtschaft nach Ansicht von Experten hart. Offenbar haben russische Airlines
damit begonnen, Flugzeuge für Ersatzteile auszuschlachten. |
08.08.2022 |
14° |
26° |
sonnig |
Das neue Gesetzespaket von US-Präsident Biden hat es durch
den Senat geschafft - wenn auch in deutlich geschrumpfter Form. Für die
Demokraten ist es ein Erfolg. Die Republikaner bezweifeln, dass es die
Inflation dämpft. |
07.08.2022 |
11° |
25° |
sonnig |
Infolge des Feuers in einem kubanischen Treibstofflager gab
es laut Regierungsangaben einen Toten und 121 Verletzte. Der Brand konnte
bislang nicht gelöscht werden, internationale Fachleute sollen helfen. |
06.08.2022 |
10° |
22° |
meist sonnig |
Die Gewalteskalation im Nahen Osten findet kein Ende.
Während Israel erneut Luftangriffe im Gazastreifen fliegt, feuern militante
Palästinenser Raketen Richtung Israel. Das Ausland reagiert besorgt, Ägypten
will offenbar schlichten. |
05.08.2022 |
9° |
22° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich trotz
der stark reduzierten Liefermengen aus Russland weiter der 75-Prozent-Marke.
Gleichwohl bleibt die Lage laut Bundesnetzagentur angespannt. |
04.08.2022 |
16° |
31° |
heiter bis wolkig |
Heftige Regenfälle haben im Nordosten Japans
Überschwemmungen verursacht. Mehrere Menschen gelten als vermisst. Wegen
Erdrutsch- und Hochwassergefahr wurden Hunderttausende Menschen
aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. |
03.08.2022 |
20° |
32° |
sonnig |
Nach dem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi fürchtet
Taiwan eine See- und Luftblockade durch China. Nach Angaben der Regierung in
Taipeh sind mehr als 20 chinesische Flugzeuge in die taiwanische
Luftverteidigungszone eingedrungen. |
02.08.2022 |
18° |
28° |
meist sonnig |
4300 Sinti und Roma wurden am 2. August 1944 in Auschwitz
von der SS ermordet - in einer einzigen Nacht. Beim heutigen Gedenktag
erinnerte Bundesratspräsident Ramelow an das Verbrechen und mahnte vor
erneuter Vertreibung. |
01.08.2022 |
13° |
24° |
heiter bis wolkig |
Zum ersten Mal seit Monaten hat ein Schiff mit Getreide den
Hafen von Odessa verlassen. Die Ukraine hofft auf hohe Einnahmen durch den
Getreidehandel. Der Frachter soll in der Nacht zu Mittwoch in Istanbul
eintreffen - später als erwartet. |
31.07.2022 |
17° |
24° |
stark bewölkt später Schauerwetter |
Rekord-Europameister Deutschland hat nach einem überragenden
Turnier und einem dramatischen Endspiel ohne seine verletzte Kapitänin
Alexandra Popp den neunten EM-Titel verpasst. Die "Lionesses" holten am
Schauplatz des WM-Triumphs der Männer vor 56 Jahren erstmals wieder einen
großen Titel für das Mutterland des Fußballs. |
30.07.2022 |
17° |
26° |
heiter bis wolkig |
Der US-Bundesstaat Kentucky kämpft mit extremen Regenfällen
und massiven Überschwemmungen. Mindestens 16 Menschen kamen bislang ums
Leben. US-Präsident Biden hat den Katastrophenfall ausgerufen. |
29.07.2022 |
13° |
25° |
erst Regen später heiter |
Seit Tagen brennt es in der Böhmischen Schweiz in Tschechien
und im Nationalpark Sächsische Schweiz. Trotz leichten Regens ist bei den
Waldbränden im Nationalpark Sächsische Schweiz weiter keine Entspannung in
Sicht. |
28.07.2022 |
16° |
24° |
meist sonnig |
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat in Griechenland
die illegale Zurückweisung von Flüchtlingen an der EU-Außengrenze kritisiert
und eine systematische Aufklärung gefordert. "Wenn wir da wegschauen, dann
gehen unsere Werte im Mittelmeer unter", sagte sie nach einem Besuch eines
Flüchtlingslagers nahe Athen und der Grenzschutzagentur Frontex am Hafen von
Piräus. |
27.07.2022 |
12° |
21° |
heiter bis wolkig |
Die Ukraine erhöht den
Druck auf russische Truppen im Süden des Landes. Nahe Cherson wurde eine
strategisch wichtige Brücke durch Angriffe schwer beschädigt. Das dürfte die
Logistik für Russland deutlich erschweren. |
26.07.2022 |
10° |
21° |
stark bewölkt mit Schauern |
Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz, aber die Feuer in
Brandenburg und Sachsen wüten weiter. Brandenburgs Innenminister fürchtet,
das Löschen könnte Wochen dauern. Weitere Evakuierungen gibt es aber wohl
nicht. |
25.07.2022 |
16° |
29° |
teilweise stark bewölkt |
Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat in Eugene ihre nächste
Goldmedaille gewonnen. Mit 7,12 m verteidigte Deutschlands Sportlerin des
Jahres ihren Titel im Weitsprung erfolgreich und setzte sich vor Ese Brume
aus Nigeria (7,02) durch. Bronze ging an die Brasilianerin Leticia Oro Melo
(6,89). |
24.07.2022 |
21° |
31° |
sonnig |
Statt 400 sind nun 2000 Feuerwehrleute im Einsatz, um den
Waldbrand nahe des US-Nationalparks Yosemite zu bekämpfen. Doch bislang
konnten sie wenig ausrichten. Gouverneur Newsom rief den Notstand für den
betroffenen Bezirk aus. |
23.07.2022 |
16° |
25° |
heiter bis wolkig |
An Frankreichs Atlantikküste haben sich die Waldbrände nicht
weiter ausgebreitet. In Südtirol sorgten Blitze für kleinere Brände. In
Griechenland brennt es im Dadia-Nationalpark, dem größten Waldgebiet
Südosteuropas. |
22.07.2022 |
13° |
22° |
meist wolkig |
Nach wochenlangen Verhandlungen ist der Weg für
Getreideexporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer wieder frei.
Vertreter Kiews und Moskaus unterzeichneten in Istanbul getrennt voneinander
entsprechende Vereinbarungen. |
21.07.2022 |
14° |
19° |
Schauerwetter |
Er war eines der größten Fußball-Idole Deutschlands - und
seinem Verein blieb der langjährige Mittelstürmer des HSV immer treu. Nun
ist Uwe Seeler im Alter von 85 Jahren gestorben. |
20.07.2022 |
18° |
31° |
heiter bis wolkig mit Regen |
Die intensive Hitzewelle hat Regierungsangaben zufolge zu
mindestens 500 Toten in Spanien geführt. In Portugal waren es sogar mehr als
1000. Noch immer löschen Rettungskräfte in ganz Südeuropa verheerende
Waldbrände. |
19.07.2022 |
24° |
38° |
sonnig |
Mit 40 Grad, die in Emsdetten in NRW gemessen wurden, ist
der Dienstag zumindest vorläufig der heißeste Tag des Jahres. Die Hitze ist
vor allem für alte und schwache Menschen ein Problem. |
18.07.2022 |
18° |
34° |
sonnig |
Am Sonntag gegen 13 Uhr war es so weit: Erstmals wurde in
Deutschland Solarstrom mit einer Leistung mehr als 40 Gigawatt ins
öffentliche Stromnetz eingespeist. Damit wurden fast 80 Prozent des zu
diesem Zeitpunkt in Deutschland verbrauchten Stroms mit Hilfe von
Photovoltaik erzeugt. Das geht aus den Daten der Freiburger
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hervor. |
17.07.2022 |
14° |
26° |
meist sonnig |
Südeuropa ächzt unter Rekordtemperaturen und
Wasserknappheit. Für Teile Westfrankreichs wurde die höchste Hitzewarnstufe
ausgerufen. Der Höhepunkt der Hitzeperiode soll am Montag erreicht werden. |
16.07.2022 |
10° |
23° |
meist sonnig |
Die Hitze und Dürre hat Europa weiter fest im Griff: In
Norditalien flohen mehrere Touristen vor den Flammen eines Brandes ins Meer.
In Portugal stürzte ein Löschflugzeug während eines Einsatzes ab - der Pilot
kam ums Leben. |
15.07.2022 |
14° |
22° |
heiter bis wolkig |
Der russische Oppositionspolitiker Piwowarow ist zu vier
Jahren Straflager verurteilt worden. Piwowarow leitete bis zum Frühling 2021
die Organisation "Offenes Russland", die der Kreml-Kritiker Chodorkowski
gegründet hatte. |
14.07.2022 |
10° |
24° |
heiter bis wolkig |
Am ersten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz
und NRW haben Tausende Menschen an die Opfer erinnert. Aus der EU-Kommission
kommt der Vorschlag, einen europäischen Gedenktag für die Opfer des
Klimawandels zu schaffen. |
13.07.2022 |
19° |
29° |
bewölkt mit Regen |
Bad Münstereifel ist einer der Orte, die vor einem Jahr von
der Flut getroffen wurden. Das Café von Familie Reinartz ist noch immer
geschlossen. Sie bleiben zuversichtlich, doch den Kampf um finanzielle Hilfe
haben sie aufgegeben. |
12.07.2022 |
21° |
29° |
bewölkt |
Etwa 23.500 Menschen sind im Jahr 2021 in Deutschland
mindestens 100 Jahre alt gewesen. Das waren etwa 3000 Personen mehr als im
Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. |
11.07.2022 |
13° |
23° |
teilweise stark bewölkt |
Russlands "Präsident" Putin hat allen Ukrainern angeboten,
sich im Schnellverfahren einbürgern zu lassen - bisher galt dies nur für
Bürger einiger Regionen. Kiew verurteilte das Dekret als "weiteren Eingriff
in die Souveränität". |
10.07.2022 |
14° |
19° |
Schauerwetter |
Novak Djkokovic wird im Finale von Wimbledon seiner
Favoritenrolle gerecht und holt gegen Nick Kyrgios seinen insgesamt 21.
Grand-Slam-Titel. |
09.07.2022 |
14° |
20° |
bewölkt mit Regen |
Deutschland hat mit dem 4:0-Sieg gegen Dänemark bei der Euro
2022 der Damen ein erstes, dickes Ausrufezeichen gesetzt. Nicht nur mit dem
Ergebnis, sondern vor allem mit der Art und Weise, wie ihn das Team als
Einheit eingefahren hat. |
08.07.2022 |
11° |
23° |
heiter bis wolkig |
Ein Moskauer Kommunalpolitiker muss sieben Jahre ins
Gefängnis, nachdem er in einer Ratssitzung den russischen Angriff auf die
Ukraine verurteilt hatte. Seine Äußerung war über ein Video in den sozialen
Netzwerken verbreitet worden. |
07.07.2022 |
11° |
19° |
bewölkt mit Schauern |
Der Druck war zu groß geworden: Großbritanniens Premier
Johnson tritt als Chef seiner Konservativen Partei zurück. Er wolle aber als
Regierungschef weitermachen, bis ein Nachfolger gewählt sei. Reue zeigt
Johnson nicht. |
06.07.2022 |
16° |
22° |
heiter bis wolkig später Regen |
Rettungskräfte suchen nach dem Gletscherabbruch in den
Dolomiten weiter nach Verschütteten. Wegen der Instabilität des Gletschers
war dabei zeitweise nur die Suche aus der Luft möglich. Die Zahl der
bestätigten Todesopfer stieg auf neun. |
05.07.2022 |
10° |
22° |
heiter bis wolkig |
Aus Protest gegen die Amtsführung des britischen
Premierministers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister seiner Regierung
zurückgetreten: Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid
Javid reichten nach einer Reihe von Skandalen innerhalb der Regierung und
der konservativen Tory-Partei ihren Rücktritt ein. |
04.07.2022 |
12° |
24° |
heiter bis wolkig |
Bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertags in den USA
sind in einem Vorort von Chicago im Bundesstaat Illinois Schüsse gefallen.
Dabei wurden nach Polizeiangaben mindestens sechs Menschen getötet,
zahlreiche weitere wurden verletzt. |
03.07.2022 |
11° |
25° |
heiter bis wolkig |
Am Berg Marmolata sind in den Dolomiten bei einem
Gletscherabbruch mindestens sechs Menschen getötet und mehrere weitere
verletzt worden. Die Suche nach weiteren Verschütteten wurde aus
Sicherheitsgründen am Abend unterbrochen. |
02.07.2022 |
14° |
26° |
heiter bis wolkig |
Mit den Benin-Bronzen gibt Deutschland einen Kulturschatz
aus Kolonialzeiten frei für die Rückgabe. Das Eigentumsrecht geht an Nigeria
über. Beide Länder unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung. |
01.07.2022 |
12° |
21° |
meist wolkig |
Norwegen hat der Ukraine umgerechnet fast eine Milliarde
Euro an weiteren Hilfsgeldern zugesagt. Die Zahlungen sollen sich über einen
Zeitraum von zwei Jahren erstrecken, erklärte die Regierung anlässlich eines
Besuches von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre in dem Kriegsland. Die zehn
Milliarden norwegischen Kronen sollten in humanitäre Hilfe, den Wiederaufbau
des Landes, in Waffen sowie die Unterstützung der Behörden fließen. |
30.06.2022 |
13° |
30° |
heiter bis wolkig später Unwetter |
Als erster großer deutscher Versorger bittet der
Energiekonzern Uniper den Staat um Hilfe. Das Bundeswirtschaftsministerium
bestätigte heute Gespräche mit Uniper über Maßnahmen zur Stabilisierung des
Unternehmens. Hintergrund seien "die stark gestiegenen Gaspreise und die
reduzierten Liefermengen aus Russland infolge des russischen Angriffskriegs
auf die Ukraine", hieß es. |
29.06.2022 |
16° |
28° |
sonnig |
Der FDP-Politiker Martin Bangemann ist im Alter von 87
Jahren gestorben. Seiner Partei stand er sowohl als Landeschef sowie als
Vorsitzender auf Bundesebene vor. Unter Helmut Kohl wurde der Jurist
Bundeswirtschaftsminister. |
28.06.2022 |
14° |
24° |
meist sonnig |
Bisher hatte die Türkei gedroht, einen NATO-Beitritt
Schwedens und Finnlands mit ihrem Veto zu blockieren. Doch nach finnischen
Angaben konnte der Streit beigelegt werden. Die Türkei werde eine Aufnahme
nun unterstützen. |
27.06.2022 |
12° |
21° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Schärfere Sanktionen gegen Moskau, weitere Hilfen für Kiew
und ein Bekenntnis zum Klimaschutz: Der zweite Tag des G7-Gipfels war
geprägt vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Kanzler Scholz betonte: Im
Verhältnis zu Russland gebe es "kein Zurück". |
26.06.2022 |
16° |
22° |
meist stark bewölkt mit Regen |
Insgesamt 600 Milliarden Euro an Infrastruktur-Investitionen
wollen die G7-Staaten bis 2027 anstoßen. Davon sollen Menschen weltweit
profitieren und auch der Klimaschutz. Es ist aber auch ein Gegenprogramm zu
Chinas "Neuer Seidenstraße". |
25.06.2022 |
16° |
26° |
meist stark bewölkt |
Nach einer langen Debatte beweisen die Grünen in NRW am Ende
doch Parteidisziplin: 85 Prozent der Delegierten stimmten einer
schwarz-grünen Regierung zu. Deutliche Kritik gab es von den Jüngeren. |
24.06.2022 |
16° |
24° |
heiter bis wolkig mit Regen |
Fast 100 Kilo schwer und fünf Meter lang: Was Biologen und
Naturschützer da tot auf ihrem Stahltisch in Florida präsentierten ist
erschreckend. Nicht nur wegen der schieren Ausmaße - dieser weibliche Python
ist der schwerste, der bisher in den Everglades gefangen wurde - sondern
wegen der Bedrohung für das Ökosystem. |
23.06.2022 |
18° |
32° |
sonnig |
Die Ukraine und die Republik Moldau bekommen den
EU-Kandidatenstatus. Das teilte EU-Ratspräsident Michel auf dem EU-Gipfel in
Brüssel mit. Der Kandidatenstatus ist der ersten Schritt in einem
langwierigen EU-Beitrittsverfahren. |
22.06.2022 |
14° |
28° |
sonnig |
Die afghanischen Behörden melden nach dem schweren Erdbeben
mehr als 1000 Todesopfer und mindestens 1500 Verletzte. Die Zahl könnte noch
weiter steigen, da die Region abgelegen und nur schwer zugänglich ist für
Helfer. |
21.06.2022 |
12° |
22° |
heiter bis wolkig |
Wirtschaftsminister Habeck hat die Drosselung russischer
Gaslieferungen als Angriff bezeichnet. Er mahnte zur Gegenwehr, warnte aber
auch vor einer möglichen Wirtschaftskrise. Bundesnetzagentur und Industrie
erarbeiten bereits Notfallpläne. |
20.06.2022 |
8° |
21° |
erst wolkig später sonnig |
Staatsanwaltschaft und Bundeskriminalamt haben drei
Wohnungen in München beschlagnahmt. Es handele sich um den Besitz zweier
russischer Staatsbürger. Grund sei der Krieg in der Ukraine. Die
Mieteinnahmen fließen nun an das Amtsgericht München. |
19.06.2022 |
12° |
21° |
wolkig mit Schauern |
Der Waldbrand bei Treuenbrietzen ist außer Kontrolle. Die
Ortsteile Tiefenbrunnen, Frohnsdorf und Klausdorf werden evakuiert. Hunderte
Anwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Einsatzleitung
musste ihr Lagezentrum räumen. |
18.06.2022 |
14° |
33° |
heiter bis wolkig |
Er drehte mit den Größten der Kinobranche und spielte neben
den Diven Brigitte Bardot und Romy Schneider. Nun ist Frankreichs
Filmlegende Jean-Louis Trintignant im Alter von 91 Jahren gestorben. |
17.06.2022 |
19° |
29° |
heiter bis wolkig |
Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen ist am Freitag in ganz
Deutschland an den Volksaufstand in der DDR vor 69 Jahren erinnert worden.
In Berlin fand unter anderem am Mahnmal für die Opfer des 17. Juni 1953 auf
dem Friedhof Seestraße eine Gedenkstunde des Bundes statt. |
16.06.2022 |
13° |
24° |
sonnig mit ein paar Wolken |
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Thüringen,
Schleswig-Holstein und Berlin Räume von Verdächtigen aus der rechten Szene
durchsucht. Dabei ging es unter anderem um Drogenhandel und Geldwäsche - es
gab sieben Festnahmen. |
15.06.2022 |
12° |
22° |
sonnig |
Die Grünen sind nach
Angaben einer Sprecherin Opfer größerer Cyberangriffe geworden. Hacker
hätten sich Zugang zu einer internen Plattform der Partei verschafft. Die
Ermittlungen laufen. |
14.06.2022 |
11° |
22° |
sonnig |
Er war fast 40 Jahre lang Mitglieder der Puhdys und wurde
mehrfach zum besten Schlagzeuger der DDR gewählt. Nun ist Klaus
Scharfschwerdt im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs gestorben. |
13.06.2022 |
7° |
19° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Nach mehr als zwei Jahren Forschungsarbeit hat am
Montagvormittag ein Team aus fünf Historikern der Uni Münster ihre
Untersuchung zu sexuellem Missbrauch im Bistum Münster vorgestellt. Sie
sprechen von über 600 Opfern. Dabei geht es um die Zeit zwischen 1945 und
2020. |
12.06.2022 |
11° |
23° |
heiter bis wolkig |
Im Osten der Philippinen ist der Vulkan Bulusan ausgebrochen
und hat zum zweiten Mal binnen einer Woche Asche auf die Stadt Juban regnen
lassen. Der Ausbruch dauerte laut der philippinischen Erdbebenbehörde 17
Minuten lang. Demnach führte der Ascheregen in Juban und auch im rund 10
Kilometer entfernten Casiguran zu eingeschränkter Sicht im Straßenverkehr
und veranlasste Fluglinien dazu, insgesamt fünf Verbindungen zu streichen.
Der Vulkan befindet sich gut 500 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Manila. |
11.06.2022 |
11° |
24° |
sonnig |
Nach Angaben von Präsidentenberater Arestowytsch wurden
bislang etwa 10.000 ukrainische Soldaten getötet. In Mariupol ist dem
Bürgermeister zufolge Cholera ausgebrochen, Leichen verwesten in den
Straßen. |
10.06.2022 |
16° |
23° |
meist stark bewölkt |
Im Osten der Ukraine gehen die schweren Kämpfe weiter. Nach
Angaben aus Kiew sind die russischen Truppen weiter vorgerückt. Die
prorussischen Separatisten meldeten, die Chemiefabrik Azot in Sjewjerodonezk
sei eingekesselt. |
09.06.2022 |
11° |
19° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Auf der Trasse im Bereich der Haltestelle „Olga Park“ ist
eine Straßenbahn mit einem Linienbus kollidiert. Nach Angaben der Stadt
Oberhausen haben sich sieben Menschen verletzt. |
08.06.2022 |
12° |
18° |
Dauerregen |
In Berlin fährt ein Auto in eine Menschenmenge. Es gibt laut
Feuerwehr eine Tote und mehrere Verletzte. Der Fahrer des Wagens wurde
festgenommen - es handelt sich laut Polizei um einen 29-Jährigen. Ob es sich
um einen Unfall oder Absicht handelt, ist laut Polizei noch unklar. |
07.06.2022 |
13° |
19° |
heiter bis wolkig |
In einem Lebensmittelmarkt im nordhessischen Schwalmstadt
sind zwei Menschen nach Schüssen tot aufgefunden worden. Die Polizei geht
davon aus, dass ein Mann zunächst eine Frau und dann sich selbst tötete. |
06.06.2022 |
15° |
21° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Ein einziges Ladekabel für Handy, Kamera und Lautsprecher -
in zwei Jahren wird das Wirklichkeit. EU-Parlament und EU-Staaten haben sich
auf USB-C als Standard-Ladebuchse geeinigt. Die wichtigsten Fragen und
Antworten zur Neuregelung. |
05.06.2022 |
14° |
23° |
stark bewölkt mit Schauern |
Bei einem Großbrand in einem Containerlager sind in
Bangladesch mindestens 49 Menschen um Leben gekommen. Nach Angaben der
Behörden befinden sich unter den Todesopfern mindestens neun Feuerwehrleute. |
04.06.2022 |
15° |
24° |
sonnig |
Bei schweren Unwettern sind auf Kuba mindestens drei
Menschen ums Leben gekommen. Ein Tropensturm zerstörte Häuser und sorgte für
Überschwemmungen in der Altstadt von Havanna. Nun zieht er in Richtung
Florida. |
03.06.2022 |
12° |
24° |
sonnig |
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien ist bei
Garmisch-Partenkirchen ein Regionalzug entgleist. Laut Polizei kamen dabei
vier Menschen ums Leben, es gibt viele Schwerverletzte. Warum der Zug
verunglückte, ist noch unklar. |
02.06.2022 |
9° |
19° |
meist sonnig |
Geschmückte Straßen, mehr als 1500 Soldaten und Musiker -
und Zuschauer aus der ganzen Welt: Mit der Militärparade "Trooping the
Colour" haben die viertägigen Feiern zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen
begonnen. |
01.06.2022 |
6° |
17° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Fachpolitiker von Union und Ampel-Koalition haben in einer
Sondersitzung des Verteidigungsausschusses offene Fragen zur Verwendung des
100-Milliarden-Euro-Pakets für die Bundeswehr ausgeräumt. Die
Ampel-Koalition habe die von der Union verlangten "klärenden Unterlagen" zu
der Beschaffungsliste mit Rüstungsgütern geliefert, sagte
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Auch aus den Reihen der
Ampel-Parteien hieß es, die Sache sei durch. |
31.05.2022 |
8° |
17° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Der ukrainischen Justiz liegen nach Aussage der
Generalstaatsanwältin Wenediktowa landesweit etwa 15.000 Fälle mutmaßlicher
Kriegsverbrechen vor. Aktuell wurden zwei weitere russische Soldaten wegen
solcher Delikte verurteilt. |
30.05.2022 |
9° |
16° |
meist stark bewölkt |
Die Verbraucherpreise steigen immer schneller. Vor allem
wegen der teuren Energie liegt die Teuerung inzwischen nur noch knapp unter
der Marke von acht Prozent. Experten erwarten auch im Sommer weiter hohe
Inflationsraten. |
29.05.2022 |
6° |
13° |
stark bewölkt mit Schauern |
Der Industriekonzern Siemens hat nach eigenen Angaben den
größten Auftrag seiner 175-jährigen Geschichte erhalten. Zusammen mit zwei
Partnern habe Siemens Mobility einen Vertrag über den Bau eines 2000
Kilometer langen Bahnnetzes für Schnellzüge geschlossen, teilte das
Unternehmen mit. Demnach entfällt allein auf die Münchner ein Auftragswert
von 8,1 Milliarden Euro. |
28.05.2022 |
7° |
16° |
heiter bis wolkig |
Der DFB-Pokal der Frauen bleibt die Domäne der
Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Im Finale in Köln holte der VfL gegen
Turbine Potsdam zum achten Mal in Folge den Pokal. |
27.05.2022 |
10° |
18° |
heiter bis wolkig |
Etwa 20 Polizisten waren in Uvalde vor dem Klassenraum
postiert, in dem ein 18-Jähriger 19 Kinder und zwei Lehrkräfte erschoss.
Statt einzuschreiten, warteten sie auf Spezialkräfte. "Es war die falsche
Entscheidung", bekannte der zuständige Behördenchef. |
26.05.2022 |
11° |
21° |
stark bewölkt mit Schauern |
Drei belarusische Bürgerrechtlerinnen erhielten am
Donnerstag den Internationalen Karlspreis in Aachen. Es war eine der
politischsten Preisverleihungen in der Geschichte. |
25.05.2022 |
13° |
18° |
meist stark bewölkt |
Bei Schüssen an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas
sind mindestens 19 Kinder getötet worden. Auch zwei Erwachsene starben. Der
mutmaßliche Täter wurde von Polizisten erschossen. Präsident Biden forderte
schärfere Waffengesetze. |
24.05.2022 |
9° |
17° |
Schauerwetter |
Erstmals zeigen Bilder, wie brutal China die Minderheit der
Uiguren in der Region Xinjiang unterdrückt. Die Aufnahmen sind Teil eines
umfassenden Leaks, das der BR mit weiteren Medienpartnern ausgewertet hat. |
23.05.2022 |
11° |
25° |
meist bewölkt später Schauer |
Mit scharfen Worten gegen den Kreml hat ein höherrangiger
russischer Diplomat am UN-Sitz in Genf seinen Dienst quittiert. Präsident
Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine sei ein Verbrechen am
ukrainischen und am russischen Volk, schrieb der Botschaftsrat Boris
Bondarew auf der Plattform LinkedIn. "Ich habe mich noch nie so für mein
Land geschämt, wie am 24. Februar dieses Jahres", schrieb Bondarew. |
22.05.2022 |
14° |
22° |
meist sonnig |
Bei Überschwemmungen sind in Bangladesch und Indien
mindestens 57 Menschen gestorben. Der anhaltende Starkregen zerstörte
Hunderte Orte und schnitt Millionen Menschen von der Außenwelt ab. |
21.05.2022 |
9° |
18° |
meist stark bewölkt mit Schauern |
In Deutschland haben sich offenbar weitere Menschen mit den
Affenpocken infiziert. Die Behörden in Berlin bestätigten zwei Erkrankte und
riefen zur Vorsicht auf. Das RKI rechnet nicht mit einer Infektionswelle. |
20.05.2022 |
11° |
26° |
erst heiter später Sturm und Regen |
Die schweren Unwetter haben besonders in Nordrhein-Westfalen
Verwüstung hinterlassen. In Paderborn wurden 43 Menschen verletzt, im
Westerwald starb ein Mann. Der Deutsche Wetterdienst spricht von mindestens
drei Tornados. |
19.05.2022 |
12° |
28° |
heiter bis wolkig später Regen und Sturm |
Wegen seiner Kreml-Nähe steht er seit Jahren in der Kritik,
mit dem Ukraine-Krieg erreichte diese eine neue Dimension. Jetzt hat der
Bundestag Altkanzler Schröder die bisherige Ausstattung mit Mitarbeitern und
Büros gestrichen. |
18.05.2022 |
19° |
30° |
heiter bis wolkig |
Die EU will weg von russischer Energie - und setzt dafür vor
allem auf einen schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energiequellen. Dafür setzt
die EU-Kommission bis 2030 Investitionen von 300 Milliarden Euro an. |
17.05.2022 |
17° |
23° |
bewölkt mit einzelnen Schauern |
Butscha, Irpin, Borodjanka - Berichte über Kriegsverbrechen
der russischen Armee im Raum Kiew sorgten weltweit für Entsetzen. Nun soll
ein umfangreiches Ermittlerteam des Strafgerichtshofs in Den Haag die
Vorwürfe vor Ort untersuchen. |
16.05.2022 |
16° |
27° |
stark bewölkt später Starkregen |
Ukrainische Truppen melden einen symbolträchtigen Erfolg bei
ihrer Gegenoffensive im östlichen Gebiet Charkiw: Sie sind nach eigenen
Angaben zumindest an einer Stelle bis zur Grenze zu Russland vorgestoßen.
Das ukrainische Verteidigungsministerium veröffentlichte in der Nacht ein
Video mit einem Dutzend Soldaten neben einem Grenzpfahl in den
Nationalfarben Blau und Gelb. |
15.05.2022 |
14° |
26° |
sonnig |
Die CDU bleibt klar stärkste Partei in NRW. Ob sie auch
weiterregiert, ist offen. Die SPD fällt unter 30 Prozent. Die Grünen
verdreifachen ihr Ergebnis von 2017. FDP und AfD sind knapp über der
Fünf-Prozent-Hürde. |
14.05.2022 |
9° |
22° |
sonnig |
Bei einem Großbrand in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi
sind mehr als 25 Menschen ums Leben gekommen. Viele wurden bei dem Feuer in
einem mehrstöckigen Gebäude verletzt. Laut Feuerwehr verfügte das Haus nicht
über einen ausreichenden Brandschutz. |
13.05.2022 |
9° |
20° |
heiter bis wolkig |
Überall in Europa haben die Behörden zuletzt Jachten von
russischen Oligarchen einkassiert. Nun setzte auch das BKA zum zweiten Mal
eine Megajacht in Hamburg fest: die 400 Millionen teure "Luna". |
12.05.2022 |
9° |
20° |
meist heiter |
Die Vereinten Nationen haben sich schockiert über das Ausmaß
der Gewalt gegen Zivilisten gezeigt. Die Tötungen könnten vielfach
russischen Soldaten zugeschrieben werden, sagte Kommissarin Bachelet. In der
Ostukraine halten die Kämpfe an. |
11.05.2022 |
11° |
26° |
heiter bis wolkig später Regen |
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hält eine
Beendigung des Krieges mit Russland erst nach einer Rückholung aller
besetzten ukrainischen Territorien für möglich. "Wenn wir alles zurückholen,
was uns gehört, dann beenden wir den Krieg", sagte der Staatschef im
Gespräch mit französischen Studierenden. "Wir wollen den Frieden in unseren
Staat." |
10.05.2022 |
14° |
25° |
bewölkt mit Wind |
Bei ihrem Besuch in Kiew hat Außenministerin Baerbock die
Wiedereröffnung der deutschen Botschaft angekündigt. Zudem traf sie den
ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Dieser dankte ihr für die Unterstützung
im Krieg gegen Russland. |
09.05.2022 |
14° |
24° |
sonnig |
Bei einem Zugunglück in der Nähe der österreichischen
Hauptstadt Wien ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Wie die
Behörden mitteilten, entgleiste am frühen Abend ein Zug im Bezirk Mödling.
Zwei Waggons der sogenannten Raaberbahn stürzten um. |
08.05.2022 |
7° |
19° |
sonnig |
Die CDU von Ministerpräsident Günther triumphiert bei der
Wahl in Schleswig-Holstein und kann sich ihren Koalitionspartner aussuchen.
Die SPD stürzt dramatisch ab. Die Grünen feiern Platz 2, auch der SSW
jubelt. Die FDP verliert, die AfD zittert. |
07.05.2022 |
10° |
20° |
sonnig |
Der FC Schalke 04 kehrt
zurück in die Fußball-Bundesliga. Und wie es sich für den immer aufgeregten
Klub gehört, tun sie das mit einem verrückten Sieg in einem spektakulären
Spiel. Es ist das verdiente Ende einer komplizierten Saison. |
06.05.2022 |
11° |
21° |
heiter bis wolkig |
In der kubanischen Hauptstadt Havanna ist es zu einer
schweren Explosion an einem Luxushotel gekommen. Mindestens vier Personen
starben, zahlreiche Menschen wurden verletzt. Als Ursache wird ein Gasleck
vermutet. |
05.05.2022 |
7° |
19° |
erst sonnig später wolkig |
Bei einer internationalen Geberkonferenz für die Ukraine
sind mehr als sechs Milliarden Euro zusammengekommen. Präsident Selenskyj
forderte eine moderne Version des Marshall-Plans für den Wiederaufbau seines
Landes. |
04.05.2022 |
7° |
17° |
meist sonnig |
Als wichtigsten Punkt im sechsten Sanktionspaket gegen
Russland schlägt die EU-Kommission ein Öl-Importstopp vor. Zudem sollen
Banken vom SWIFT-System ausgeschlossen und Sanktionen gegen 58 Personen
verhängt werden, darunter gegen die Familie von Kreml-Sprecher Peskow. |
03.05.2022 |
7° |
18° |
heiter bis wolkig |
CDU-Chef Merz ist in der Ukraine von Präsident Selenskyj
empfangen worden. Auf Deutschland ruhten dort viele Hoffnungen, sagte Merz.
Die Bilder der Zerstörung, die er gesehen habe, gingen ihm nicht aus dem
Kopf. |
02.05.2022 |
6° |
21° |
heiter bis wolkig |
Apple droht in der EU eine hohe Kartellstrafe. Die
EU-Kommission sieht Anhaltspunkte dafür, dass Wettbewerber beim mobilen
Bezahlen mit iPhones beschränkt werden. Der US-Konzern missbrauche seine
Marktmacht. |
01.05.2022 |
7° |
16° |
meist bewölkt |
In Istanbul hat die Polizei mehr als 160 Demonstrierende
festgenommen. Trotz Warnungen hätten sie an einem nicht genehmigten Protest
teilgenommen, hieß es. Nach Medienberichten kam es vereinzelt zu
Zusammenstößen mit der Polizei. |
30.04.2022 |
4° |
16° |
heiter bis wolkig |
Das Robert Koch-Institut hat 11.718 Neuinfektionen gemeldet
- in der Vorwoche lag dieser Wert noch bei 39.179. Auch die bundesweite
Sieben-Tage-Inzidenz ist mit 666,4 weiter rückläufig. |
29.04.2022 |
6° |
15° |
bewölkt |
Ex-Tennisstar Boris Becker muss für zwei Jahre und sechs
Monate in Haft. Eine Geschworenenjury hatte den dreifachen Wimbledon-Sieger
zuvor unter anderem wegen Insolvenzverschleppung schuldig gesprochen. |
28.04.2022 |
5° |
17° |
sonnig |
Vertrocknete Äcker, Brände und die Stromversorgung kurz vor
dem Kollaps: Indien leidet unter einer massiven Hitzewelle - die schlimmste
seit dem Jahr 1910. Und die heiße Jahreszeit hat gerade erst begonnen. |
27.04.2022 |
4° |
16° |
sonnig |
Kremlchef Putin hat die Unterstützer der Ukraine vor
Gegenschlägen gewarnt: Jedes Land, das von außen eingreifen wolle, werde
eine "blitzschnelle" Antwort erhalten. Die westlichen Sanktionen bezeichnete
er als gescheitert. |
26.04.2022 |
3° |
15° |
heiter bis wolkig |
Elon Musk kauft den nur leidlich erfolgreichen
Kurznachrichtendienst Twitter für rund 44 Milliarden Dollar. Das soziale
Netzwerk hinkt anderen Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok seit
Jahren deutlich hinterher. |
25.04.2022 |
6° |
13° |
meist bewölkt mit Regen |
Der älteste Mensch der Welt ist tot. Die Japanerin Kane
Tanaka starb im Alter von 119 Jahren. Wie die Lokalregierung ihrer
Heimatstadt Fukuoka bekannt gab, starb Tanaka bereits am 19. April. |
24.04.2022 |
7° |
18° |
heiter bis wolkig |
Vor den Galapagos-Inseln im Pazifik ist ein Schiff mit rund
7500 Litern Diesel-Kraftstoff an Bord gesunken. Die Behörden versuchen, die
Auswirkungen auf das geschützte Ökosystem einzudämmen. |
23.04.2022 |
8° |
19° |
meist sonnig |
Nach Angaben der Vereinten Nationen sind bislang fast 5,2
Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Die Hafenstadt Odessa ist nach
Angaben ukrainischer Behörden Ziel eines Raketenangriffs geworden. |
22.04.2022 |
4° |
17° |
heiter bis wolkig |
Zum zweiten Mal binnen
weniger Tage hat sich in Polen ein schweres Grubenunglück ereignet: Zehn
Bergleute werden nach einer Erschütterung im Zofiowka-Kohlebergwerk
vermisst. Die Suche nach ihnen gestaltet sich schwierig. |
21.04.2022 |
5° |
16° |
meist sonnig |
Die mutmaßlich von russischen Soldaten begangenen
Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha sind der
Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch zufolge als Kriegsverbrechen
einzuordnen. |
20.04.2022 |
4° |
18° |
sonnig |
Das Ultimatum Moskaus an die ukrainischen Soldaten in
Mariupol ist abgelaufen - statt sich zu ergeben, harren sie offenbar weiter
in der eingekesselten Hafenstadt aus. Unterdessen übergab der Kreml der
Ukraine Forderungen für Friedensverhandlungen. |
19.04.2022 |
0° |
19° |
sonnig |
Die Ausdehnung des antarktischen Eises ist mit zwei
Millionen Quadratkilometer etwa auf die Größe Mexikos geschrumpft - und
damit auf den bisher niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Die
genaue Ursache ist unklar. |
18.04.2022 |
5° |
20° |
sonnig |
Nach Veruntreuungsvorwürfen gegen die französische
Präsidentschaftskandidation Le Pen fordert das EU-Parlament zu Unrecht
gezahlte Beträge zurück. Le Pen und ihr Vertraute sollen mehr als 600.000
Euro veruntreut haben, bestreiten den Vorwurf jedoch. |
17.04.2022 |
4° |
18° |
sonnig |
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
gerät wegen ihrer Russlandkontakte immer stärker unter Druck.
CDU-Außenexperte Norbert Röttgen legte der SPD-Politikerin nun den Rücktritt
nahe: "Wenn die zuletzt in Medien beschriebenen Sachverhalte zutreffen, dann
kann Frau Schwesig nicht im Amt bleiben; das ist völlig ausgeschlossen",
sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Schwesig habe "mit einem
russischen Unternehmen gemeinsame Sache gemacht und die Öffentlichkeit
anhaltend und bewusst getäuscht". |
16.04.2022 |
2° |
16° |
sonnig |
In fast 80 Städten sind Menschen zu Ostermärschen der
Friedensbewegung auf die Straße gegangen. Hauptthemen sind die Verurteilung
des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und Kritik an der geplanten
massiven Aufrüstung der Bundeswehr. Die Veranstalter registrierten eine
"höhere Beteiligung" als in den Vorjahren bei mehr als 70 Aktionen. |
15.04.2022 |
7° |
13° |
meist bewölkt |
Zuletzt war der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz und die
Bundesregierung groß, die Ukraine stärker zu unterstützen. Nun hat Scholz
angekündigt, insgesamt zwei Milliarden Euro an weiteren Militärhilfen
bereitzustellen - davon sollen deutlich mehr als eine Milliarde Euro direkt
an die Ukraine gehen, wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr. Die Ukrainer
können sich damit die Waffen kaufen, die sie haben wollen - in Abstimmung
mit den USA und anderen Partnern. |
14.04.2022 |
6° |
19° |
heiter bis wolkig |
Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte soll von
Raketen getroffen und laut dem ukrainischen Präsidentenberater Arestowytsch
versenkt worden sein. Der Kreml spricht dagegen von "schweren Schäden" und
einer seetüchtigen "Moskwa". |
13.04.2022 |
11° |
22° |
heiter später Regen |
Die Zahl der Todesopfer nach den heftigen Regenfällen in der
südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal ist auf mehr als 250 gestiegen.
Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Meteorologen erwarten weitere
"extreme" Regenfälle. |
12.04.2022 |
11° |
24° |
meist sonnig |
Ein bislang unbekannter Verdächtiger hat in einer New Yorker
U-Bahn um sich geschossen und mehrere Menschen verletzt. Die Zahl der
Verletzten stieg mittlerweile auf 16, zehn davon durch Schüsse, erklärte
eine Sprecherin der New Yorker Feuerwehr. Fünf Personen seien in einem
ernsten, aber nicht lebensbedrohlichen Zustand. |
11.04.2022 |
7° |
16° |
sonnig |
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer hat sein
Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als "sehr direkt,
offen und hart" beschrieben. Er habe allerdings "keinen optimistischen
Eindruck". |
10.04.2022 |
0° |
11° |
meist heiter |
Nach dem Abzug russischer Truppen vor Kiew sind nach
ukrainischen Angaben weitere Opfer entdeckt worden. Laut Staatsanwaltschaft
wurden bereits mehr als 1200 Leichen geborgen. In 5600 Fällen werde wegen
mutmaßlicher Kriegsverbrechen ermittelt. |
09.04.2022 |
1° |
8° |
Schauerwetter mit Sonne Hagel und Schnee |
Er war bekannt aus Krimis wie dem "Tatort" und Filmen wie "Tschick":
Der Schauspieler Uwe Bohm ist tot. Er starb nach Angaben seiner Frau
"plötzlich und unerwartet" im Alter von 60 Jahren. |
08.04.2022 |
3° |
8° |
meist stark bewölkt |
EU-Kommissionschefin von der Leyen hat der Ukraine Hoffnung
auf einen schnellen Beitritt in die Europäische Union gemacht. Zuvor hatte
sie sich ein Bild von Kriegsverbrechen im zerstörten Ort Butscha gemacht. |
07.04.2022 |
4° |
12° |
Dauerregen mit Sturmböen |
Russland beklagt nach eigenen Angaben zahlreiche Tote bei
seinem vor sechs Wochen begonnenen Angriffskrieg in der Ukraine. "Wir haben
bedeutende Verluste, das ist eine gewaltige Tragödie für uns", sagte der
Sprecher von Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, dem britischen Sender
Sky News. Zahlen nannte er nicht. Zuletzt hatte Russland von 1351 getöteten
Soldaten gesprochen. Die Ukraine geht von mehr als zehn Mal so vielen
russischen Soldaten aus, die getötet wurden. |
06.04.2022 |
9° |
11° |
Schauerwetter |
Die britische Regierung hat weitere Sanktionen gegen
russische Unternehmen und Personen verhängt. Wie das Außenministerium in
London mitteilte, wird das Kapital von Russlands größtem Geldhaus Sberbank
sowie der Credit Bank of Moscow in Großbritannien eingefroren. Britische
Investitionen in Russland sollen untersagt werden. |
05.04.2022 |
8° |
12° |
Dauerregen |
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat dem
UN-Sicherheitsrat Versagen vorgeworfen. Er forderte einen sofortigen
Kriegsverbrecherprozess gegen Moskau. Vor dem spanischen Parlament rief er
Europa auf, Russland die Stirn zu bieten. |
04.04.2022 |
6° |
6° |
Dauerregen |
Erneut hat es im Mittelmeer eine Katastrophe mit einem
Flüchtlingsboot gegeben. Laut UNHCR ertranken fast 100 Migranten, nachdem
ihr völlig überfülltes Boot gekentert war. Die Menschen wollten von Libyen
nach Europa. |
03.04.2022 |
0° |
8° |
heiter bis wolkig mit Schnee |
In der Kleinstadt Butscha wurden zahlreiche Tote gefunden.
"Alle diese Menschen wurden erschossen", sagte Bürgermeister Anatoly Fedoruk.
Die Straßen seien mit Leichen übersät. Es stünden Autos auf den Straßen, in
denen "ganze Familien getötet wurden: Kinder, Frauen, Großmütter, Männer".
Nach Angaben des Bürgermeisters mussten 280 Menschen in Butscha in
Massengräbern beigesetzt werden, da die drei städtischen Friedhöfe noch in
Reichweite des russischen Militärs lagen. |
02.04.2022 |
-3° |
4° |
heiter bis wolkig mit Schnee |
Die frühere UN-Chefanklägerin hat die Ausstellung eines
internationalen Haftbefehls gegen Kremlchef Putin gefordert. Der Irak
verzeichnet infolge des Ukraine-Kriegs Rekordeinnahmen mit Öl-Exporten. |
01.04.2022 |
0° |
2° |
Schneeregen |
Ein schweres Unglück in einer Kohlemine im Süden Serbiens
hat mindestens acht Bergleuten das Leben gekostet. Zudem seien 18 Verletzte
in ein Krankenhaus eingeliefert worden, sagte der Direktor der Klinik von
Aleksinac, Goran Vidic, dem staatlichen Fernsehsender RTS. Unter ihnen seien
drei Schwerverletzte. |
31.03.2022 |
0° |
7° |
Regen |
Wegen des hohen Erdölpreises werden die USA ein halbes Jahr
lang täglich eine Million Barrel aus ihren strategischen Ölreserven
freigeben. Das kündigte das Weiße Haus an. Es handele sich um die "größte
Freigabe von Ölreserven der Geschichte". |
30.03.2022 |
3° |
13° |
heiter bis wolkig |
Noch sind die Speicher voll, aber das muss nicht so bleiben.
Nachdem Wirtschaftsminister Habeck die Gas-Frühwarnstufe verkündet hat, ruft
er nun zum Sparen auf. "Jeder Kubikmeter Gas, der nicht verfeuert wird,
hilft", sagte er in den tagesthemen. |
29.03.2022 |
3° |
12° |
meist wolkig |
Jüdische Hilfsorganisationen versuchen, Hunderte
Holocaust-Überlebende aus den umkämpften Gebieten der Ukraine zu retten.
Eine Überlebende sagt: Die Lage in Charkiw sei schlimmer als das, was sie im
Zweiten Weltkrieg erlebt habe. |
28.03.2022 |
6° |
18° |
heiter bis wolkig |
Die G7-Staaten haben russischen Forderungen nach einer
Zahlung von Gas-Rechnungen in Rubel eine Absage erteilt. Die
G7-Energieminister sind sich laut Wirtschaftsminister Habeck einig, dass
diese Forderung einen Bruch der bestehenden Verträge darstellt. |
27.03.2022 |
4° |
17° |
erst wolkig später sonnig |
Nach mehr als als zwei Jahrzehnten gibt es im Saarland einen
Machtwechsel. Bei der Landtagswahl wurde die SPD mit einem haushohen Sieg
stärkste Partei vor der CDU. Neue Ministerpräsidentin wird ihre
Spitzenkandidatin, die bisherige Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Und
sie kann auf eine absolute Mehrheit hoffen. |
26.03.2022 |
5° |
18° |
sonnig |
Die Taliban haben ihre Zusagen wieder zurückgenommen,
Mädchen den Besuch weiterführender Schulen zu erlauben. Nun sind mehrere
Frauen und Mädchen in Kabul für Bildungsfreiheit und für eine Öffnung der
Schulen auf die Straße gegangen. |
25.03.2022 |
3° |
18° |
sonnig |
Außenministerin Baerbock hatte der Republik Moldau vor zwei
Wochen versprochen, sie mit der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine zu
entlasten. Nun ist der erste Evakuierungsflug am Frankfurter Flughafen
gelandet. |
24.03.2022 |
3° |
19° |
sonnig |
Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
hat sich US-Präsident Joe Biden dafür ausgesprochen, Russland aus der Gruppe
der G20 auszuschließen. Eine entsprechende Frage einer Journalistin bejahte
Biden in Brüssel vor dem Treffen mit den EU-Staats- und Regierungschefs. |
23.03.2022 |
3° |
20° |
sonnig |
Premiere für den deutsche Astronauten Maurer: Nach drei
Monaten auf der Raumstation ISS absolviert er seinen ersten Außeneinsatz. In
den nächsten Stunden soll er mit einem US-Kollegen das Kühlsystem reparieren
und Datenkabel installieren. |
22.03.2022 |
3° |
19° |
sonnig |
Seit fast einem Monat führt Russland Krieg gegen die
Ukraine. Laut der WHO wurden seither 62 Gesundheitseinrichtungen
angegriffen. Präsident Selenskyj hat vor dem italienischen Parlament härtere
Sanktionen gegen Russland gefordert. |
21.03.2022 |
6° |
19° |
sonnig |
Er war 96 Jahre alt und hat während der NS-Herrschaft
mehrere Konzentrationslager überlebt - nun ist Boris Romantschenko bei einem
russischen Bombenangriff in der ukrainischen Stadt Charkiw getötet worden. |
20.03.2022 |
6° |
12° |
bewölkt mit Regen |
Im belgischen Strépy-Bracquegnies ist bei einer
Karnevalsveranstaltung ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Mindestens
sechs Menschen kamen ums Leben, viele wurden verletzt. Die Ermittler gehen
derzeit von einem Unfall aus. |
19.03.2022 |
3° |
13° |
sonnig |
Wirtschaftsminister Habeck will mit Katar und den Vereinigen
Arabischen Emiraten über Energielieferungen sprechen - obwohl es auch dort
nicht gut um die Menschenrechte bestellt ist. Trotzdem sieht er einen
Unterschied zu Russland. |
18.03.2022 |
3° |
15° |
sonnig |
Olga Smirnowa hat schon länger mit dem Gedanken gespielt,
das Moskauer Bolschoi-Theater zu verlassen. Der Angriff Russlands auf die
Ukraine habe diesen Schritt beschleunigt, erzählt sie im Interview mit dem
niederländischen Fernsehen: "Instinktiv fühlte ich, dass sich die Welt
verändern wird, und zwar dramatisch." Als sie die Nachricht hörte, war das
für sie wie ein absoluter Albtraum. "Das passt doch nicht ins 21.
Jahrhundert. Kriege gehören der Vergangenheit an. |
17.03.2022 |
1° |
11° |
bewölkt |
Entgegen aller Befürchtungen sind bei dem Angriff auf ein
Theater in der belagerten ukrainischen Stadt Mariupol offenbar keine
Menschen gestorben. "Das Gebäude hat dem Einschlag einer Hochleistungsbombe
standgehalten und das Leben der Menschen geschützt, die sich im
Luftschutzkeller versteckt hielten", schrieb die ukrainischen Ombudsfrau
Ludmyla Denisowa bei Telegram. |
16.03.2022 |
0° |
16° |
dunstig mit Schauern |
Ein Erdbeben der Stärke 7,3 hat die japanische Region
Fukushima erschüttert, es gibt eine Tsunami-Warnung. Auch in Tokio gerieten
Gebäude ins Schwanken. In zwei Millionen Haushalten fiel der Strom aus. |
15.03.2022 |
4° |
12° |
stark bewölkt mit Regen |
Lautstark und mit einem Anti-Kriegsplakat hat die Russin
Owsjannikowa gegen den Ukraine-Krieg protestiert und die wichtigste
russische Nachrichtensendung unterbrochen. Nun wurde sie von einem Gericht
verurteilt. Unklar ist, ob es bei diesem einen Verfahren bleibt. |
14.03.2022 |
5° |
12° |
erst Regen später wolkig |
Als erstes großes Beschaffungsprojekt nach dem russischen
Angriff auf die Ukraine will die Bundeswehr F-35-Tarnkappenjets kaufen. Bis
zu 35 Maschinen des US-Herstellers Lockheed Martin seien vorgesehen,
bestätigte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht am Nachmittag in
Berlin entsprechende Medienberichte. |
13.03.2022 |
4° |
18° |
sonnig |
Die italienische
Finanzpolizei hat im Hafen von Triest eine Superjacht beschlagnahmt. Sie
soll dem russischen Milliardär Melnitschenko gehören, der ein Vermögen mit
Düngemitteln und Kohleenergie gemacht hat. |
12.03.2022 |
2° |
15° |
heiter bis wolkig |
Unweit von Kiew ist
ukrainischen Angaben zufolge ein US-Journalist getötet und ein weiterer
verletzt worden. Russische Soldaten hätten in Irpin das Feuer auf das Auto
von Brent Renaud und dessen Kollegen eröffnet. |
11.03.2022 |
1° |
16° |
sonnig |
Die Situation in der südostukrainischen Stadt Mariupol
verschlechtert sich nach Angaben von Behörden zusehends. Die Versorgung der
eingeschlossenen Einwohner sei kritisch, sagte ein Sprecher des ukrainischen
Innenministeriums. Es sei etwa unklar, ob acht Lkw mit humanitärer Hilfe
heute den südlichen Teil der Stadt erreichen würden. |
10.03.2022 |
-1° |
17° |
sonnig |
Tausende ukrainische Arbeiter verlassen ihre Betriebe in
Polen, um in den Krieg zu ziehen. Das bringt die Bauwirtschaft und das
Transportgewerbe in echte Not. Geflüchtete Ukrainerinnen können nicht
einfach einspringen. |
09.03.2022 |
-1° |
14° |
sonnig |
Russland schickt offiziell nur Berufssoldaten in die
Ukraine. Doch offenbar wurden junge Wehrpflichtige vor dem Einmarsch gezielt
angeworben - ohne zu wissen, dass ein Krieg bevorsteht. Ihre Familien
bangen. |
08.03.2022 |
-1° |
12° |
sonnig |
Angesichts der Invasion in der Ukraine verhängt die
US-Regierung einen Importstopp für russisches Öl. Das teilte Präsident Biden
mit. Auch Großbritannien kündigt ein Ende von Ölimporten aus Russland an. |
07.03.2022 |
-2° |
8° |
sonnig |
Gleich drei ehemalige Sowjetrepubliken haben angesichts des
Kriegs in der Ukraine vergangene Woche ihren EU-Beitritt beantragt. Neben
der Ukraine auch Georgien und Moldau. Nun beginnt die EU mit dem
Prüfprozess. |
06.03.2022 |
-2° |
7° |
heiter bis wolkig |
Visa und Mastercard setzen als Reaktion auf den
Ukraine-Krieg ihre Geschäfte in Russland vorübergehend aus. Für russische
Bürger dürfte sich damit der Zahlungsverkehr im Alltag erschweren. Russlands
größte Bank spricht lediglich von "Einschränkungen". |
05.03.2022 |
-1° |
11° |
sonnig |
Die Ukraine und Russland haben sich gegenseitig Verletzungen
der ersten begrenzten Feuerpause im Ukraine-Krieg zur Evakuierung von
Zivilisten aus dem Kampfgebiet vorgeworfen. Die "russische Seite" halte sich
nicht an die Waffenruhe in der Hafenstadt Mariupol, teilte die Stadt am
Mittag im Nachrichtenkanal Telegram mit. "Aus Sicherheitsgründen wird
deshalb die Evakuierung verschoben." |
04.03.2022 |
-3° |
9° |
sonnig |
Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine beläuft sich nach
Angaben der UN-Organisation für Migration (IOM) inzwischen auf 1,25
Millionen Menschen. Davon seien allein etwa 672.000 Menschen nach Polen
geflohen, rund 194.000 nach Moldau und etwa 133.000 nach Ungarn, sagte ein
IOM-Sprecher. |
03.03.2022 |
-2° |
13° |
sonnig |
Der französische Zoll beschlagnahmte heute an der
Mittelmeerküste die Jacht von Igor Setschin, Chef des staatlichen russischen
Ölkonzerns Rosneft. Dies sei "im Rahmen der europäischen Sanktionen gegen
Russland geschehen", teilte das Wirtschaftsministerium in Paris mit. Die
Jacht "Amore Vero" ("Wahre Liebe") gehöre offiziell einem Konzern, in dem
Setschin Hauptaktionär sei. |
02.03.2022 |
-2° |
12° |
sonnig |
Bei der russischen Invasion in der Ukraine sind nach Angaben
des ukrainischen Rettungsdienstes bislang mehr als 2000 Zivilisten getötet
worden. Hunderte Gebäude seien zerstört worden, darunter Krankenhäuser,
Kindergärten und Wohngebäude, heißt es in einer Erklärung. "Jede Stunde
verlieren Kinder, Frauen und Verteidigungskräfte ihr Leben." |
01.03.2022 |
0° |
10° |
heiter bis wolkig |
Aus der Politik kommt die Forderung, den Internationalen
Strafgerichtshof gegen Russlands Präsidenten Putin einzuschalten. Der
Chefankläger in Den Haag kündigt Ermittlungen an. Doch das Völkerstrafrecht
hat seine Grenzen. |
28.02.2022 |
0° |
12° |
sonnig |
Die Mitteilung war kurz und knapp, aber weitreichend:
Schalke 04 beendet nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine
Partnerschaft mit seinem umstrittenen Hauptsponsor Gazprom und verzichtet
damit trotz großer finanzieller Probleme auf einen zweistelligen
Millionenbetrag. |
27.02.2022 |
-1° |
11° |
sonnig |
Mit unverminderter Härte dauern die Gefechte in der Ukraine
an. Die Ukraine meldet die Verteidigung Charkiws, der russische Vormarsch
auf Kiew stockt. Erstmals räumte Russland Verluste ein, vermeldet aber auch
Erfolge. |
26.02.2022 |
-2° |
11° |
erst Nebel später sonnig |
Die russische Invasion in die Ukraine wird nach Einschätzung
der USA und Großbritanniens von heftigem Widerstand ukrainischer Truppen
gebremst. Auch die Zivilbevölkerung wurde zu den Waffen gerufen. Russland
kündigte an, die Offensive auszuweiten. |
25.02.2022 |
-1° |
7° |
Schnee Regen Wind und Sonne im Wechsel |
Die EU hat direkte Sanktionen gegen Russlands Präsident
Putin und seinen Außenminister Lawrow beschlossen. Mögliche Vermögen in der
EU sollen eingefroren werden. Auch Großbritannien verhängte Strafmaßnahmen. |
24.02.2022 |
2° |
11° |
Schauerwetter mit Sturmböen |
Nach dem Einmarsch russischer Truppen haben die ukrainischen
Behörden nach eigenen Angaben die Kontrolle über Teile im Süden des Landes
verloren. Das teilte die Regionalverwaltung des Gebiets Cherson mit. Demnach
wurden dort 13 Zivilisten und neun ukrainische Soldaten getötet. |
23.02.2022 |
2° |
12° |
sonnig |
An Australiens Ostküste hat es schwere Unwetter mit
Sturzfluten gegeben. Ein Mensch starb, mindestens zehn weitere werden
vermisst. Für die nächsten Tage sind weitere Stürme und heftige Regenfälle
angesagt. |
22.02.2022 |
3° |
10° |
Schauerwetter |
Bei der Explosion in der Nähe einer Goldmine in Burkina Faso
sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft mehr als 60 Menschen ums Leben
gekommen. Der Staatsanwalt von Gaoua, Alpha Compaoré, sprach von 63 Toten
und rund 40 Verletzten, nach Angaben aus einem Krankenhaus gab es 70
Verletzte. |
21.02.2022 |
3° |
7° |
Sturmwetter mit Dauerregen |
Ein Wohnkomplex in der Essener Innenstadt stand lichterloh
in Flammen. 39 Wohnungen sind komplett zerstört. Die Bewohner konnten sich
retten. |
20.02.2022 |
3° |
10° |
Sturmwetter mit Dauerregen |
Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Erdrutschen in
Brasilien ist auf 152 gestiegen. Fast 170 Menschen werden noch vermisst.
Fünf Tage nach dem Unglück gibt es aber kaum noch Hoffnung, Überlebende zu
finden. |
19.02.2022 |
4° |
9° |
erst heiter später Schauer |
Die Rettungsmaßnahmen auf der brennenden Autofähre "Euroferry
Olympia" laufen auf Hochtouren: Zwei Männer, die unter Deck eingeschlossen
waren, konnten von Bord gebracht werden. Zwölf Menschen werden noch
vermisst. |
18.02.2022 |
8° |
13° |
stark bewölkt mit Orkanböen und Schauern |
Nach ersten Schätzungen soll "Zeynep" allein in Deutschland
versicherte Schäden von mehr als 900 Millionen Euro verursacht haben und
dürfte damit der intensivste Sturm seit "Kyrill" im Jahr 2007 gewesen sein.
Das schätzt die auf Versicherungsmathematik spezialisierte
Unternehmensberatung MSK. |
17.02.2022 |
7° |
11° |
meist heiter mit Sturm |
Nach dem Krieg flog er als junger Pilot Lebensmittel und
Kohle ins blockierte West-Berlin. Er war der Erste, der für die Kinder auch
Süßigkeiten über der Stadt abwarf. Nun ist Gail Halvorsen im Alter von 101
Jahren gestorben. |
16.02.2022 |
7° |
12° |
stürmisches Schauerwetter |
Starkregen hat im Bergland nördlich von Rio de Janeiro zu
Erdrutschen und Überschwemmungen geführt. Mindestens 58 Menschen kamen ums
Leben, viele Häuser wurden zerstört. Mit Alarmsirenen konnte Schlimmeres
verhindert werden. |
15.02.2022 |
7° |
9° |
heiter mit starkem Wind |
Bundeskanzler Olaf Scholz und Russlands Präsident Wladimir
Putin haben sich auf einer gemeinsamen Pressekonferenz nach ihrem Treffen in
Moskau dialogbereit gezeigt. "Deeskalation ist dringend geboten", sagte
Scholz mit Blick auf die Ukraine-Krise. Dabei seien die diplomatischen
Möglichkeiten bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. "So schwierig und ernst
die derzeitige Lage auch scheint - ich weigere mich, sie als aussichtslos zu
beschreiben." |
14.02.2022 |
7° |
11° |
stark bewölkt mit Schauern |
In Schäftlarn im Landkreis München sind zwei S-Bahnen
zusammengestoßen. Nach Polizeiangaben starb ein Fahrgast, zahlreiche
Menschen wurden verletzt. Die Ursache für das Unglück auf eingleisiger
Strecke ist unklar. |
13.02.2022 |
-1° |
10° |
sonnig |
Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er bekam 1045 von 1472
möglichen Stimmen. Nach seiner Wahl warnte Steinmeier vor einer akuten
Kriegsgefahr in Europa. |
12.02.2022 |
-1° |
7° |
sonnig |
Eindringlich haben die USA ihre Verbündeten in den
vergangenen Tagen gewarnt: Die russische Armee sei vorbereitet und könne die
Ukraine jederzeit angreifen. Daraufhin nahmen die diplomatischen Bemühungen
um eine Entspannung der Lage noch einmal zu. Am Abend telefonierten
US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef Wladimir Putin miteinander.
Eine Stunde habe das Gespräch gedauert, hieß es aus dem Weißen Haus. |
11.02.2022 |
0° |
7° |
heiter bis wolkig |
Auf Sizilien ist der Vulkan Ätna ausgebrochen. Am
Donnerstagabend spuckte er Lava, die in drei Strömen einige Hundert Meter
den Berg hinunterfloss, berichtete das Nationale Institut für Geophysik und
Vulkanologie. |
10.02.2022 |
3° |
8° |
regnerisch |
Jahrelang war in Chinas Großstädten die Luftverschmutzung so
extrem, dass der Himmel oft kaum sichtbar war. Heute ist das anders: Durch
strikte Regeln hat sich das Pekinger Smog-Problem beinahe in Luft aufgelöst. |
09.02.2022 |
6° |
11° |
stark bewölkt |
Heftige Regenfälle haben im Westen Kolumbiens einen
Erdrutsch ausgelöst. Schlammmassen stürzten auf Wohnhäuser, mindestens 15
Menschen kamen ums Leben. Während die Rettungsarbeiten laufen, warnen die
Behörden vor weiteren Abgängen. |
08.02.2022 |
8° |
11° |
stark bewölkt |
Mit dm gründete Götz Werner eine der führenden
Drogeriemarktketten - nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben. Werner
war ein Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens - für das er
vehement warb. |
07.02.2022 |
3° |
7° |
Heiter bis wolkig mit einzelnen Schauern |
Trotz globaler Pandemie und Staus in der
Containerschifffahrt nimmt der Welthandel Fahrt auf. Mittlerweile liegt er
sogar über dem Niveau vor der Corona-Krise. Allerdings deuten sich in China
Probleme an. |
06.02.2022 |
3° |
7° |
Dauerregen mit Sturm |
Im Siegerland bei Wilnsdorf in Nordrhein-Westfalen ist die
Autobahnbrücke Rinsdorf der A45 gesprengt worden. Die 500 Meter lange und 70
Meter hohe marode Talbrücke aus dem Jahr 1967 wurde mit 120 Kilogramm
Sprengstoff zu Fall gebracht. Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes
wurde noch nie in Deutschland eine so hohe Brücke gesprengt. |
05.02.2022 |
6° |
8° |
heiter bis wolkig mit starkem Wind |
Das Museum Folkwang feiert Geburtstag! Schon 1902 eröffnete
der Kunstmäzen und Bankierssohn Karl Ernst Osthaus unter dem Namen Folkwang
in Hagen das weltweit erste Museum für zeitgenössische Kunst. Seine Sammlung
umfasste Meisterwerke von Renoir, van Gogh, Signac oder Matisse. Nach
Osthaus' Tod wurde sie 1922 nach Essen verkauft und bildete den Grundstock
für ein neues Museum Folkwang. |
04.02.2022 |
3° |
8° |
stark bewölkt mit Sturm und Regen |
Fünf Menschen sind im österreichischen Tirol bei einem
Lawinenabgang getötet worden. Eine Person wurde verletzt. Fast zeitglich
wurden im Skiort Sölden fünf Wintersportler von einer Lawine verschüttet -
sie konnten gerettet werden. |
03.02.2022 |
5° |
7° |
stark bewölkt mit leichten Regen |
Bei einem US-Angriff in Syrien hat sich der IS-Anführer nach
Angaben von US-Präsident Biden selbst in die Luft gesprengt. Dieser hatte
den Einsatz in der vergangenen Nacht angeordnet. Es gab auch zivile Opfer. |
02.02.2022 |
5° |
10° |
bewölkt mit sonnigen Abschnitten |
Seit 20 Jahren hat die grönländische Eisdecke rund 4,7
Billionen Tonnen Eis verloren und so rund 1,2 Zentimeter zum weltweiten
Meeresspiegelanstieg beigetragen. Das Eis schmelze deutlich schneller als
erwartet, so dänische Wissenschaftler. |
01.02.2022 |
5° |
8° |
Dauerregen |
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten befinden
sich die beiden Verdächtigen in Untersuchungshaft. Ein Richter habe einen
Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen Mordes erlassen, so die Ermittler. Sie
gehen von Wilderei als Motiv aus. |
31.01.2022 |
3° |
6° |
Dauerregen und stürmischer Wind |
Mindestens 16 Partys wurden während des Lockdowns in der
Downing Street gefeiert. Nun ist der Bericht zum "Partygate" veröffentlicht
worden - und wirft den Verantwortlichen schwere Versäumnisse vor. Johnson
entschuldigte sich im Parlament. |
30.01.2023 |
3° |
8° |
heiter bis wolkig |
Mit einem Gedenkmarsch hat Nordirland der Opfer des
"Blutigen Sonntags" vor 50 Jahren gedacht, an dem in Derry - britisch
Londonderry - 13 Demonstranten von britischen Soldaten erschossen und 15
verletzt worden waren. |
29.01.2022 |
3° |
11° |
stark bewölkt mit Schauern |
Sturmtief "Nadia" sorgt in Norddeutschland für
Beeinträchtigungen und Zugausfälle. Am Abend war der Fernverkehr
vorübergehend ganz eingestellt worden. Für die Nordseeküste besteht die
Gefahr einer schweren Sturmflut. |
28.01.2022 |
5° |
8° |
heiter bis wolkig |
Ausgerechnet an dem Tag, an dem US-Präsident Biden vor Ort
über Infrastrukturmängel sprechen will, ist in Pittsburgh eine wichtige
Brücke eingestürzt. Tote gab es wohl nicht, das genaue Ausmaß ist aber noch
unklar. |
27.01.2022 |
3° |
7° |
Schauerwetter mit starkem Wind |
Wachsam sein, wenn Menschen das Menschsein abgesprochen
wird: Dieser Appell stand im Mittelpunkt der Rede der Holocaust-Überlebenden
Margot Friedländer im EU-Parlament. Im Interview sagt sie: Man darf nicht
zusehen und schweigen - und muss seine Chancen nutzen. |
26.01.2022 |
2° |
3° |
stark bewölkt |
Trotz polizeilicher Ermittlungen und interner Untersuchungen
wegen Lockdown-Partys im Amtssitz will der britische Premier Johnson nicht
zurücktreten. Mit Spannung wird der interne Bericht zu der Affäre erwartet,
der möglicherweise noch heute vorgestellt wird. |
25.01.2022 |
1° |
4° |
bewölkt |
Der größte Autobauer Europas und der weltgrößte
Automobilzulieferer arbeiten künftig zusammen bei der Entwicklung von
Roboterautos: VW und Bosch gaben heute bekannt, dass sie ab sofort gemeinsam
eine Software für automatisiertes Fahren entwickeln wollen. Damit gibt es
erstmals eine Kooperation eines Zulieferers und eines Autobauers auf
Augenhöhe. |
24.01.2022 |
0° |
6° |
bewölkt |
Bei dem Angriff an der Uni Heidelberg ist eine junge Frau
gestorben, drei Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein
18-jähriger Student, richtete sich nach der Tat selbst. |
23.01.2022 |
1° |
7° |
stark bewölkt |
Am 23. Januar 1922 bekam ein 13-jähriger Junge die erste
Insulinspritze und überlebte - eine medizinische Revolution. 100 Jahre
später ist das Leben mit Diabetes deutlich einfacher. |
22.01.2022 |
3° |
5° |
stark bewölkt mit Nieselregen |
Jeder zweite Bundesbürger hat laut RKI mittlerweile eine
Auffrischungsimpfung erhalten. Dem Gesundheitsminister zufolge sollte das im
Fall einer Impfpflicht-Einführung für die Grundimmunisierung ausreichen. |
21.01.2022 |
-1° |
6° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Der US-Sänger Meat Loaf ist tot. Er starb laut seiner
Facebook-Seite in der vergangenen Nacht im Alter von 74 Jahren. Meat Loaf,
mit bürgerlichem Namen Marvin Lee Aday, wurde vor allem mit dem Album "Bat
out of Hell" berühmt. |
20.01.2022 |
0° |
4° |
Schauerwetter |
Zara Rutherford ist mit 19 Jahren die jüngste Frau, die
allein einmal um den Globus geflogen ist. 155 Tage nach ihrem Start ist die
belgisch-britische Pilotin sicher im belgischen Kortrijk gelandet. |
19.01.2022 |
1° |
4° |
stark bewölkt |
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den
gesamten Bundesvorstand der Grünen wegen umstrittener Corona-Sonderzahlungen
eingeleitet. Laut Generalstaatsanwaltschaft gibt es "den Anfangsverdacht der
Untreue". |
18.01.2022 |
1° |
9° |
bewölkt |
In Frankreich wurden innerhalb eines Tages mehr als 450.000
neue Fälle registriert. WHO-Chef Tedros warnt vor einer Verharmlosung der
Omikron-Variante. |
17.01.2022 |
5° |
8° |
meist stark bewölkt |
Bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung spielen
Windparks auf hoher See eine zentrale Rolle. Einer der Vorreiter auf diesem
Gebiet ist der badische Energiekonzern EnBW. Gemeinsam mit seinem britischen
Partner BP haben die Karlsruher heute den Zuschlag für den Bau eines
Windparks vor der Küste Schottlands erhalten. Das Projekt liegt knapp 60
Kilometer vor der Küste von Aberdeen und umfasst 860 Quadratkilometer - eine
Fläche so groß wie Berlin. |
16.01.2022 |
3° |
5° |
stark bewölkt |
Er revolutionierte in den 1960er-Jahren die Herrenmode und
verhalf Giorgio Armani zu seinem Durchbruch in der Branche: Jetzt ist der
berühmte italienische Modedesigner Nino Cerruti im Alter von 91 Jahren
gestorben. |
15.01.2022 |
1° |
5° |
stark bewölkt |
Nach dem Vulkanausbruch in Tonga gilt eine Tsunami-Warnung,
Menschen fliehen in höher gelegene Gebiete. In der Hauptstadt Nuku'alofa
soll es eine 1,2 Meter hohe Flutwelle gegeben haben, laut Berichten wurden
Häuser überschwemmt. |
14.01.2022 |
2° |
4° |
nebelig |
Die DHB-Auswahl siegte am Freitagabend (14.01.2022) im
ersten Gruppenspiel mit 33:29 (17:18) und wusste vor allem offensiv zu
überzeugen. In der Abwehr offenbarten Kapitän Johannes Golla und Co. noch
einige Probleme. |
13.01.2022 |
1° |
4° |
bewölkt |
Prinz Andrew droht ein Zivilprozess in den USA wegen
sexuellen Missbrauchs. Jetzt hat der zweitälteste Sohn der britischen Queen
Elizabeth II. alle militärischen Dienstgrade und royalen Schirmherrschaften
verloren. |
12.01.2022 |
0° |
4° |
bewölkt |
Der Ausdruck "Pushback" ist das Unwort des Jahres 2021. Er
beschönige einen Prozess der Abschiebung, der Menschen die Möglichkeit nehme
ihr Grundrecht auf Asyl wahrzunehmen, begründete die Jury das Urteil. |
11.01.2022 |
-1° |
4° |
meist sonnig |
Laut dem Covid-Stringency-Index der Uni Oxford hat
Deutschland die strengsten Maßnahmen gegen die Pandemie weltweit. |
10.01.2022 |
-2° |
6° |
meist sonnig |
Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat heute mit großer
Mehrheit die epidemische Lage für das Land erklärt. Damit können nun
beispielsweise Corona-Maßnahmen wie eine Sperrstunde umgesetzt werden. |
09.01.2022 |
1° |
5° |
heiter bis wolkig |
Bei den schweren Protesten im zentralasiatischen Kasachstan
sind offenbar 164 Menschen getötet worden. Das berichtet das
Staatsfernsehen. Am Freitag hatte Präsident Tokajew den Sicherheitskräften
einen Schießbefehl erteilt. |
08.01.2022 |
0° |
4° |
stark bewölkt mit Schauern |
Auf dem Weg in ein beliebtes Skigebiet sind in Pakistan mehr
als 20 Menschen ums Leben gekommen. Sie waren wie Tausende andere mit ihren
Fahrzeugen auf unpassierbaren Straßen steckengeblieben, als heftiger
Schneefall sie überraschte. |
07.01.2022 |
1° |
4° |
Graupelschauer |
Nach heftigen Unruhen durch Protestierende in Kasachstan
agiert Präsident Kassym-Jomart Tokajew zunehmend brutal: Zunächst bat er das
Sicherheitsbündnis OVKS, dessen stärkste Kraft Russland ist, um einen
Militäreinsatz gegen "Terroristen" in den Straßen, tags darauf gab er an
Sicherheitsbehörden die Anweisung aus, auch ohne Vorwarnung auf
Protestierende zu schießen. |
06.01.2022 |
0° |
5° |
heiter bis wolkig |
In seiner Rede zum ersten Jahrestag der Erstürmung des
US-Kapitols hat Präsident Biden seinem Vorgänger Trump die Mitschuld für die
Eskalation am 6. Januar 2021 gegeben. Zudem habe Trump "ein Netz der Lügen"
um die Wahl 2020 gesponnen. |
05.01.2022 |
0° |
5° |
Regenschauer |
90 Jahre lang verkaufte General Motors stets die meisten
Autos in den USA. Nun wurde der US-Konzern auf seinem Heimatmarkt erstmals
überholt: 2021 stieg Toyota zur Nummer Eins auf dem US-Automarkt auf. |
04.01.2022 |
3° |
8° |
stark bewölkt mit Regen |
Der Autobauer Daimler muss einem Medienbericht zufolge wegen
technischer Probleme mehr als 800.000 Fahrzeuge weltweit zurückrufen. Da es
derzeit an Ersatzteilen mangele, könnten die Reparaturen nicht sofort
ausgeführt werden, heißt es in der "Bild". Wegen möglicher Brandgefahr
müssten die Besitzer ihre Wagen stehen lassen. |
03.01.2022 |
9° |
11° |
Schauerwetter |
Drei Monate lang spuckte der Vulkan auf La Palma Asche und
Lava. Nun ist er wieder ruhig und erste Bewohner dürfen in ihre Häuser
zurück. Experten warnen aber vor den Gefahren, die in den Gebäuden lauern
könnten. |
02.01.2022 |
9° |
13° |
stark bewölkt mit Sturm |
Seit den frühen Morgenstunden kämpft die Feuerwehr in
Kapstadt gegen einen Brand im Parlamentskomplex. Das Feuer hat die Decke des
Gebäudes zum Einsturz gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. |
01.01.2022 |
11° |
15° |
heiter bis wolkig |
Das Jahr 2021 ist ungewöhnlich mild zu Ende gegangen - ein
bundesweiter Temperaturrekord wurde nach Messungen des Deutschen
Wetterdiensts (DWD) aber knapp verfehlt. Der Höchstwert wurde in Freiburg
mit 16,9 Grad gemessen. Der Höchstwert für einen 31. Dezember in Deutschland
liegt bei 17,0 Grad Celsius, die 1961 im baden-württembergischen Müllheim
gemessen wurden. Müllheim liegt südwestlich von Freiburg. |
31.12.2021 |
11° |
14° |
meist stark bewölkt |
Die Menschen auf den Südseeinseln Samoa, Tonga und Kiribati
haben als erste weltweit das neue Jahr begrüßt, es folgte Neuseeland und
auch in Australien wird schon gefeiert. Weltweit sind viele Partys wegen
steigender Neuinfektionen abgesagt worden. |
30.12.2021 |
11° |
15° |
meist stark bewölkt |
Manche trauern still, manche singen und tanzen ihm zu Ehren:
In ganz Südafrika gedenken die Menschen des verstorbenen
Friedensnobelpreisträgers Desmond Tutu. In Kapstadt wurde sein Leichnam
öffentlich aufgebahrt. |
29.12.2021 |
9° |
11° |
stark bewölkt mit Schauern |
Mit mehr als 200.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages
verzeichnet Frankreich einen neuen Rekord. Der Gesundheitsminister sieht
eine "Flutwelle" auf das Land zurollen - und verteidigt die geplanten
Verschärfungen. |
28.12.2021 |
6° |
10° |
stark bewölkt mit Regen |
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die russische
Organisation Memorial für politisch Verfolgte und die Aufarbeitung der
Sowjetzeit ein. Das stört den Kreml. Ein Gericht beschloss nun die
Auflösung, doch Memorial will sich wehren. |
27.12.2021 |
5° |
8° |
erst Sonne später Schauerwetter |
Nach heftigen Regenfällen und Dammbrüchen stehen große Teile
des brasilianischen Bundesstaates Bahia unter Wasser. Mindestens 18 Menschen
kamen ums Leben, 20.000 wurden obdachlos. Noch immer warten viele Einwohner
auf Hilfe. |
26.12.2021 |
0° |
2° |
stark bewölkt |
Die Bundesregierung hat ihr Ziel von 30 Millionen Impfungen
bis zum Jahresende erreicht. Die Marke wurde am zweiten Weihnachtsfeiertag
überschritten, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach der
Nachrichtenagentur dpa sagte. |
25.12.2021 |
-4° |
1° |
heiter bis wolkig |
Drei Monate hielt er die Menschen auf La Palma in Atem - nun
haben die spanischen Behörden den Ausbruch des Vulkans auf der Kanareninsel
für beendet erklärt. Jedoch sei er unberechenbar und könne plötzlich wieder
erwachen. |
24.12.2021 |
-1° |
9° |
stark bewölkt mit Nieselregen |
In Bangladesch ist eine Fähre mit etwa 800 Passagieren an
Bord in Brand geraten. Mehr als 30 Menschen kamen durch das Unglück ums
Leben, mindestens 70 wurden verletzt. Warum das Feuer ausbrach, ist bisher
noch unklar. |
23.12.2021 |
4° |
5° |
stark bewölkt |
Die KAB Grafenwald muss wegen der Corona-Pandemie den
Silvesterlauf absagen. |
22.12.2021 |
-4° |
2° |
sonnig |
Großbritannien verzeichnet erstmals mehr als 100.000
Neuinfektionen an einem Tag. Die Behörden melden 106.122 neue Fälle nach
90.629 am Vortag. Die Zahl der neu gemeldeten Todesfälle liegt bei 140 nach
172 am Dienstag. |
21.12.2021 |
-4° |
2° |
meist sonnig |
Mit Blick auf die hochansteckende Omikron-Variante ruft das
RKI zu sofortigen "maximalen Kontaktbeschränkungen" auf. Der weitere Verlauf
der Pandemie hänge auch "vom Verhalten der Bevölkerung an den Festtagen" ab. |
20.12.2021 |
-3° |
7° |
heiter bis wolkig |
Erstmals in der Geschichte des deutschen Profi-Fußballs
wurde ein Spiel nach einem rassistischen Vorfall abgebrochen. Politik und
Vereine lobten die Entscheidung und solidarisierten sich mit dem Osnabrücker
Profi Opoku. |
19.12.2021 |
2° |
7° |
Nieselregen |
Infolge eines Tropensturms auf den Philippinen sind mehr als
100 Menschen ums Leben gekommen. Der Taifun legte Strom- und
Kommunikationsleitungen lahm und isolierte Inseln und Städte. Die Suche nach
Überlebenden geht weiter. |
18.12.2021 |
6° |
8° |
stark bewölkt und Nieselregen |
Die Corona-Lage in Dänemark war lange vergleichsweise
entspannt. Doch jetzt hat das Nachbarland einen der höchsten Inzidenzwerte
weltweit. Das hat mit Omikron zu tun - und zwingt zu ungewöhnlichen
Maßnahmen. |
17.12.2021 |
7° |
8° |
stark bewölkt |
Von den Rekorden einstiger Filmklassiker ist er weit
entfernt. Dennoch hat Daniel Craig in der Rolle des James Bond im
Pandemie-Jahr 2021 mit Abstand meisten Besucher in die deutschen Kinos
gelockt. |
16.12.2021 |
7° |
9° |
stark bewölkt |
In Australien sind während eines Schulfestes fünf Kinder
gestorben. Starker Wind hatte eine Hüpfburg und mit ihr die Kinder in die
Höhe gewirbelt. Premier Morrison sprach von einer "schrecklichen Tragödie". |
15.12.2021 |
7° |
10° |
stark bewölkt mit Schauern |
Weil der Oppositionelle Nawalny in Russland inhaftiert ist,
nahm seine Tochter Julia im EU-Parlament den Sacharow-Menschenrechtspreis
entgegen. In ihrer Rede überbrachte sie eine Botschaft ihres Vaters - und
warnte vor einem "Appeasement" mit Putin. |
14.12.2021 |
7° |
9° |
Schauerwetter |
In Haiti sind bei der Explosion eines Tanklastwagens
mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen - die Zahl könnte aber noch
steigen. Menschen sollen aus einem offenbar umgekippten Lkw versucht haben,
auslaufendes Benzin einzusammeln. |
13.12.2021 |
6° |
10° |
stark bewölkt |
Großbritannien hat ein erstes Todesopfer in Zusammenhang mit
der Virus-Variante Omikron gemeldet. Premier Johnson warb dringend für die
Booster-Impfung. Viele Briten reagierten prompt - vor Impfzentren bildeten
sich teils lange Schlangen. |
12.12.2021 |
4° |
10° |
Dauerregen |
Max Verstappen hat beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu
Dhabi seinen Rivalen Lewis Hamilton kurz vor Schluss abgefangen und ist zum
ersten Mal Weltmeister. Allerdings legte Mercedes Protest ein. |
11.12.2021 |
0° |
4° |
regnerisch |
Schwere Unwetter mit einer ganzen Serie von Tornados sind
über den Südosten der USA hinweggezogen, dabei kamen zahlreiche Menschen ums
Leben. Besonders betroffen ist der Bundesstaat Kentucky. "Ich befürchte,
dass es mehr als 50 Tote in Kentucky gibt, vermutlich eher 70 bis 100",
sagte Gouverneur Andy Beshear vor Journalisten. |
10.12.2021 |
-2° |
6° |
stark bewölkt |
Die AfD schickt einen vom Militärischen Abschirmdienst (MAD)
als Extremisten erkannten und in den Bundestag gewählten Soldaten in den
Verteidigungsausschuss. Die Fraktion nominierte Hannes Gnauck als eines von
vier AfD-Mitgliedern für das Gremium, wie Teilnehmer einer Fraktionssitzung
bestätigten. |
09.12.2021 |
0° |
5° |
Schauerwetter |
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande ist derart
verschuldet, dass Ratingagenturen vor einem unmittelbar bevorstehenden
Zahlungsausfall warnen. Von Chinas Regierung ist wohl keine Hilfe zu
erwarten. |
08.12.2021 |
2° |
7° |
heiter bis wolkig |
Angela Merkel hat ihrem Nachfolger Olaf Scholz eine
"glückliche Hand" bei der Führung des Landes gewünscht. Kanzler von
Deutschland zu sein, sei eine der "schönsten Aufgaben", sagte sie bei der
Amtsübergabe. |
07.12.2021 |
4° |
6° |
stark bewölkt |
150 große Unternehmen und Marken haben ihre Slogans geändert
und werben von heute an gemeinsam für die deutsche Impfkampagne. Dabei sind
Familienunternehmen ebenso wie DAX-Konzerne. |
06.12.2021 |
0° |
3° |
heiter bis wolkig |
Mit seinem Song "Music" - seine Liebeserklärung an die Musik
- hat sich John Miles ein Denkmal geschaffen. Nun ist der britische Musiker
im Alter von 72 Jahren gestorben. |
05.12.2021 |
0° |
6° |
regnerisch |
In Westafrika hat es in den vergangenen Tagen mehrere
blutige Terroranschläge gegeben. In Mali und Niger wurden dabei mindestens
140 Menschen getötet. Die Regierungen und das Militär bekommen die Lage
nicht unter Kontrolle. |
04.12.2021 |
3° |
5° |
Schauerwetter |
Einem Bericht des US-Geheimdienstes zufolge plant Russland
im Konflikt mit der Ukraine eine Offensive mit bis zu 175.000 Soldaten. Das
berichtet die "Washington Post". Die Hälfte der Soldaten soll bereits an die
Grenze verlegt worden sein. |
03.12.2021 |
0° |
5° |
Schauerwetter |
Seit Langem setzt sich Papst Franziskus für den Schutz von
Migranten und Flüchtlingen ein. Auf seiner Zypernreise hat er einige
getroffen - und mit harschen Worten den Umgang mit ihnen kritisiert. |
02.12.2021 |
-2° |
3° |
stark bewölkt mit Regen |
Hildegard Knef, Nina Hagen und ein Kirchenlied: Großer
Zapfenstreich für die scheidende Kanzlerin Merkel. Diese rief zur
Verteidigung der Demokratie gegen Hass, Gewalt und Falschinformationen auf. |
01.12.2021 |
2° |
9° |
Schauerwetter mit Sturm |
Ein lauter Knall in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs: Bei
der Explosion einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg sind vier
Menschen verletzt worden. Der Bahnverkehr um den Bahnhof wurde zunächst
eingestellt. |
30.11.2021 |
7° |
8° |
Dauerregen mit starkem Wind |
Sie war Tänzerin, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtlerin:
Seit heute hat Josephine Baker einen Platz im Pariser Panthéon. Sie ist die
erste schwarze Frau in Frankreichs nationaler Ruhmesstätte. |
29.11.2021 |
0° |
4° |
leichter Schneefall später heiter bis wolkig |
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder bekommen
2,8 Prozent mehr Geld und eine Corona-Sonderzahlung von 1300 Euro. Darauf
haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber in Potsdam geeinigt. |
28.11.2021 |
-1° |
4° |
heiter bis wolkig |
Frank Williams war viele Jahrzehnte Teamchef in der Formel
1. Nun ist er mit 79 Jahren gestorben. An der Strecke war er schon lange
nicht mehr. Sein einstiges Erfolgsteam macht schwere Zeiten durch. |
27.11.2021 |
0° |
6° |
heiter bis wolkig |
Zwei Todesopfer, zehntausende Haushalte ohne Strom und auf
winterlichen Straßen festsitzende Autos: Großbritannien ist von einem
schweren Sturm mit Windgeschwindigkeiten von knapp 160 Kilometer pro Stunde
getroffen worden. |
26.11.2021 |
2° |
5° |
stark bewölkt mit Regen |
Die Luftwaffe verlegt erstmals Covid-19-Patienten innerhalb
Deutschlands, um Kliniken in bestimmten Regionen zu entlasten. Am Nachmittag
soll eine spezielle Maschine sechs Schwerkranke von Bayern nach
Nordrhein-Westfalen ausfliegen. |
25.11.2021 |
1° |
5° |
stark bewölkt mit Schauern |
Bei einem schweren Unglück in einer russischen Kohlemine
sind mindestens elf Menschen getötet worden. Unter Tage war ein Feuer
ausgebrochen. Dutzende Kumpel sind noch in dem Bergwerk eingeschlossen. |
24.11.2021 |
2° |
8° |
stark bewölkt mit Nebel |
Nach rund einmonatigen Verhandlungen haben SPD, Grüne und
FDP ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Die Ampel-Parteien präsentierten das
Dokument mit dem Titel "Mehr Fortschritt wagen - Bündnis für Freiheit,
Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" am Nachmittag der Öffentlichkeit. |
23.11.2021 |
3° |
6° |
Nebel und Regen |
Nach fast 20 Jahren nähert sich die Deutsche Telekom im
Rechtsstreit um ihren dritten Börsengang einer Lösung mit den Klägern. Das
Oberlandesgericht Frankfurt am Main stimmte heute dem Vorschlag für einen
Vergleich zu. Auf den DAX-Konzern könnten damit Ausgaben in dreistelliger
Millionenhöhe zukommen. |
22.11.2021 |
0° |
8° |
sonnig |
Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia will über
eine Kapitalerhöhung rund acht Milliarden Euro einsammeln, um die Übernahme
der Konkurrentin Deutsche Wohnen zu finanzieren. |
21.11.2021 |
3° |
10° |
stark bewölkt später Schauer |
Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat in der
Corona-Problematik hart durchgegriffen und laut BR-Informationen seinen
ungeimpften Profis um Nationalspieler Joshua Kimmich teilweise das Gehalt
gestrichen. |
20.11.2021 |
8° |
11° |
stark bewölkt |
Randalierer werfen Steine und setzen Autos in Brand, die
Polizei reagiert mit Schüssen: In Rotterdam ist eine Demo gegen
Corona-Regeln eskaliert. Der Bürgermeister ist angesichts der Gewalt
alarmiert. |
19.11.2021 |
8° |
12° |
stark bewölkt mit Schauern |
Nach jahrelanger Sanierung ist die "Gorch Fock" nun wieder
auf großer Ausbildungsreise. Das Segelschulschiff verließ am
Freitagvormittag den Heimathafen Kiel. Das Ziel: die Kanarischen Inseln. |
18.11.2021 |
9° |
11° |
stark bewölkt |
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurz hat seine
Immunität verloren. Das Parlament hob diese einstimmig auf. Damit hat Kurz
keinen Schutz mehr vor Ermittlungen der Wirtschafts- und
Korruptionsstaatsanwaltschaft. |
17.11.2021 |
5° |
9° |
Schauerwetter |
Sintflutartige, tagelange Regenfälle haben in der
westkanadischen Provinz British Columbia Überschwemmungen und Erdrutsche
ausgelöst. Viele Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Eine Frau kam ums
Leben. |
16.11.2021 |
4° |
6° |
stark bewölkt mit Nieselregen |
Der Autohersteller Audi zeigt laut verschiedenen
Medienberichten Interesse an einem Einstieg in die Formel 1. Wie die
Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, will
der Audi-Aufsichtsrat in seiner morgigen Sitzung über das Thema beraten und
vor diesem Hintergrund auch eine Kooperation mit dem britischen
Sportwagenhersteller McLaren prüfen. |
15.11.2021 |
4° |
7° |
stark bewölkt |
SPD, Grüne und FDP haben ihren Fahrplan abgesteckt, um das
Coronavirus einzudämmen: Ein flächendeckender Lockdown wird nicht kommen,
die Schulen sollen offen bleiben. Vielmehr werden Ungeimpfte Einschränkungen
spüren. |
14.11.2021 |
4° |
10° |
stark bewölkt |
Bei der Fahrt von Afrika in Richtung der Kanarischen Inseln
sind acht Menschen ums Leben gekommen - ihr Boot trieb offenbar eine Woche
ohne Antrieb im Meer. Vor der kalabrischen Küste konnten 500 Menschen aus
zwei Booten gerettet werden. |
13.11.2021 |
7° |
10° |
stark bewölkt mit Regen |
Nach fast zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Staaten
bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow auf eine Abschlusserklärung geeinigt.
Beim Kohleausstieg wurde auf Drängen Indiens aber eine Formulierung
abgeändert, um einen Kompromiss zu erzielen. |
12.11.2021 |
7° |
10° |
meist bewölkt |
Die Niederlande haben einen Teil-Lockdown verhängt. Die
verschärften Maßnahmen sollten zunächst für drei Wochen gelten, kündigte
Ministerpräsident Mark Rutt an. Ab Samstag müssen Gaststätten und
Supermärkte um 20 Uhr schließen, andere Geschäfte bereits um 18 Uhr. Die 1,5
Meter-Abstandsregel wird wieder eingeführt, Bürger sollen wieder zu Hause
arbeiten und maximal vier Besucher zu Hause empfangen. Von dem Shutdown
ausgenommen sind Kinos und Theater. Besucher müssen nur - wie bisher -
nachweisen, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind. |
11.11.2021 |
0° |
9° |
heiter bis wolkig |
Mit einem Reformkurs hatte Südafrikas früherer Präsident de
Klerk die Abschaffung des Apartheid-Regimes eingeleitet - später erhielt er
gemeinsam mit Nelson Mandela den Friedensnobelpreis. Nun starb er im Alter
von 85 Jahren. |
10.11.2021 |
0° |
11° |
meist sonnig |
Kurz vor dem Karnevalsauftakt ist der designierte Kölner
Karnevalsprinz positiv auf Corona getestet worden - alle Auftritte des
Dreigestirns werden ausgesetzt. |
09.11.2021 |
2° |
13° |
sonnig |
Der kleine Inselstaat Tuvalu im Pazifischen Ozean ist vom
steigenden Meeresspiegel in seiner Existenz bedroht. Außenminister Kofe
machte das mit starken Bildern deutlich: Bei seiner Rede zur Klimakonferenz
stand er im Wasser. |
08.11.2021 |
3° |
11° |
heiter bis wolkig |
Die Flut hat auch bei der Ahrtalbahn schwere Schäden
hinterlassen: Bahnsteige und Gleise wurden weggespült. Nun fahren wieder
Züge - allerdings noch nicht auf der ganzen Strecke. |
07.11.2021 |
5° |
12° |
erst sonnig später stark bewölkt mit Schauern |
Sieben Wochen ist der Vulkan auf La Palma mittlerweile aktiv
- damit ist es der am längsten anhaltende Ausbruch seit mehr als 50 Jahren.
Und es gibt keine Hinweise auf ein baldiges Ende. |
06.11.2021 |
8° |
12° |
stark bewölkt |
Nach dem Tod einer schwangeren Frau haben in Polen
Zehntausende Menschen gegen das rigide Abtreibungsrecht protestiert. Die
Frau gilt als erstes Opfer des seit einem Jahr geltenden nahezu
vollständigen Abtreibungsverbotes. |
05.11.2021 |
5° |
11° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Die Nazis wollten sie umbringen, doch ihnen zum Trotz feiert
Margot Friedländer heute ihren 100. Geburtstag. In Berlin ist sie eine
unermüdliche Zeitzeugin - obwohl sie nach dem Holocaust eigentlich nie
wieder nach Deutschland zurückkehren wollte. |
04.11.2021 |
4° |
8° |
stark bewölkt mit Nebel |
Der weltweite Chipmangel bremst Nintendo aus: Der Hersteller
der Spielekonsole Switch kommt nicht mit der Produktion hinterher.
Hunderttausende Geräte könnten im Weihnachtsgeschäft fehlen. |
03.11.2021 |
4° |
8° |
stark bewölkt mit Schauern |
Eine jubelnde Menge hat Kanzlerin Merkel im Weinort Beaune
in der Bourgogne begrüßt. Dort hatte Frankreichs Präsident Macron sie zu
einem Abschiedsbesuch eingeladen. Außerdem soll Merkel die höchste
Auszeichnung der französischen Republik erhalten. |
02.11.2021 |
3° |
11° |
heiter bis wolkig mit Regen |
Die Ex-Fußballfunktionäre Blatter und Platini sind in der
Schweiz wegen Betrugs in Millionenhöhe angeklagt worden. Die damals von
Blatter geführte FIFA soll zwei Millionen Schweizer Franken zu Unrecht an
Platini gezahlt haben. |
01.11.2021 |
6° |
14° |
heiter bis wolkig |
Am zweiten Tag der Weltklimakonferenz haben führende
Politiker noch einmal eindringlich zum Klimaschutz aufgerufen.
Bundeskanzlerin Merkel warb zudem für eine globale CO2-Bepreisung -
US-Präsident Biden versprach Taten statt Worte. |
31.10.2021 |
6° |
17° |
bewölkt |
Der Kölner Schriftsteller und Menschenrechtler Doğan Akhanlı
ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Er starb nach kurzer, schwerer
Krankheit in der Nacht zum Sonntag, wie der WDR aus dem familiären Umfeld
erfuhr. |
30.10.2011 |
10° |
13° |
Regen und Wind |
Wieder hat auf der Kanareninsel La Palma die Erde gewackelt.
Das bisher stärkste Beben seit Ausbruch eines Vulkans im Gebirgszug Cumbre
Vieja war auch auf den Nachbarinseln zu spüren. |
29.10.2011 |
12° |
18° |
sonnig |
Nach dem Widerstand der polnischen Regierung gegen vom
Europäischen Gerichtshof verhängte Geldstrafe hat die EU-Kommission
klargestellt, dass Warschau die Summe definitiv begleichen muss. "Wir haben
ein sehr effektives Verfahren", sagte ein Sprecher der Brüsseler Behörde zum
grundsätzlichen Vorgehen bei derlei Strafen. "Am Ende werden die betroffenen
Beträge eingezogen." |
28.10.2021 |
11° |
17° |
sonnig |
Zeitungen aus mehreren Jahrhunderten gratis im Netz lesen:
Die Deutsche Digitale Bibliothek startet das "Deutsche Zeitungsportal" mit
zahlreichen Titeln. Das Archiv soll fortlaufend ausgebaut werden. |
27.10.2021 |
8° |
18° |
heiter bis wolkig |
Hält sich Polen nicht an EU-Recht, muss es jeden Tag eine
Million Euro Strafe zahlen, urteilte der EuGH im Streit um die Justizreform.
Polen sieht sich erpresst. Und die EU hat noch ein weiteres Druckmittel: die
Gelder aus dem Corona-Hilfsfonds. |
26.10.2021 |
12° |
14° |
stark bewölkt |
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der bisherigen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrer Regierung seinen Respekt und Dank
für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren ausgesprochen. Nun ende eine
"Kanzlerschaft, die man zu den großen in der Geschichte dieser Republik
rechnen darf", sagte Steinmeier in Berlin anlässlich der Entlassung Merkels
sowie der Ministerinnen und Minister laut vorab verbreitetem Redetext. |
25.10.2021 |
9° |
14° |
erst heiter später Regen |
Amnesty International schließt seine Büros in Hongkong. Die
Menschenrechtsorganisation begründete den Schritt mit dem von China
erlassenen sogenannten "Sicherheitsgesetz". Dieses habe die Arbeit vor Ort
unmöglich gemacht. |
24.10.2021 |
0° |
14° |
sonnig |
Sicherheitskräfte haben Dairo Antonio Usuga alias Otoniel,
einen der meistgesuchten Drogenbarone Kolumbiens, festgenommen. Dem Chef des
sogenannten Golfclans werden neben Drogenschmuggel Mord, Erpressung und
Entführung vorgeworfen. |
23.10.2021 |
4° |
12° |
meist heiter |
Die Türkei hat ihre Drohung wahr gemacht: Präsident Erdogan
lässt die Botschafter Deutschlands, der USA und anderer Staaten zu
unerwünschten Personen erklären. Hintergrund ist deren Einsatz für den
inhaftierten Aktivisten Kavala. |
22.10.2021 |
4° |
12° |
erst heiter später Sturm und Schauerwetter |
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist bei ihrem wohl letzten
EU-Gipfel mit stehendem Applaus verabschiedet worden. Nach einer Dankesrede
von Ratspräsident Charles Michel erhoben sich die anderen Staats- und
Regierungschefs und applaudierten der mit Abstand dienstältesten
Regierungschefin, wie ein EU-Diplomat mitteilte. Michel betonte in seiner
Ansprache, ein Gipfel ohne Merkel sei wie "Rom ohne den Vatikan oder Paris
ohne den Eiffelturm". |
21.10.2021 |
6° |
12° |
Schauer und Sturmböen |
Der Streit um den Rechtsstaat in Polen überschattet den
womöglich letzten EU-Gipfel von Kanzlerin Merkel. Einige Länder dringen auf
einen harten Kurs gegen Warschau. Merkel und andere Staaten setzen auf
Dialog. |
20.10.2021 |
11° |
17° |
stark bewölkt mit Schauern |
Brasilien verzeichnet global die zweithöchste
Corona-Totenzahl. Ein Senatsausschuss hat die Pandemie-Politik von
Staatschef Bolsonaro untersucht und empfiehlt, ihn anzuklagen - unter
anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. |
19.10.2021 |
15° |
17° |
Nieselregen |
Der dritte Präsident der USA soll mehr als 600 Sklaven
gehabt haben. Der Stadtrat von New York hat deswegen entschieden, eine
Statue von Jefferson aus dem Rathaus zu entfernen. Was mit ihr passieren
soll, ist noch unklar. |
18.10.2021 |
11° |
16° |
heiter bis wolkig |
Ex-US-Außenminister Colin Powell ist laut Angaben seiner
Familien trotz einer Impfung an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung
gestorben. Zuvor war er Generalstabschef gewesen. Powell wurde 84 Jahre alt. |
17.10.2021 |
6° |
14° |
heiter bis wolkig |
Für die Elektromobilität spielt Lithium eine Schlüsselrolle.
Noch wird das "weiße Gold" vor allem in Südamerika gefördert. Doch Europas
größte Quelle liegt in Deutschland. Erste Firmen wollen den Schatz heben. |
16.10.2021 |
6° |
13° |
stark bewölkt |
Gerd Ruge, WDR-Journalist, Reporter, Weltreisender und
Vorbild ganzer Journalistengenerationen, ist tot. Er starb am Freitag mit 93
Jahren in München. |
15.10.2021 |
3° |
14° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
In Großbritannien ist der Tory-Abgeordnete Amess bei einer
Messerattacke getötet worden. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Die
Anti-Terror-Einheit der Londoner Polizei übernahm die Ermittlungen. |
14.10.2021 |
11° |
14° |
stark bewölkt mit Regen |
Für ihre langjährigen, politischen Dienste um Europa ist
Kanzlerin Merkel in Spanien ausgezeichnet worden - mit dem Europapreis Karl
V. In ihrer Rede bezeichnete sie die EU als "Glücksfall für uns alle". |
13.10.2021 |
9° |
13° |
heiter bis wolkig |
In der norwegischen Stadt Kongsberg hat ein Mann nach
Polizeiangaben mehrere Menschen mit Pfeil und Bogen getötet oder verletzt.
Die Tat ereignete sich demnach gegen 18.30 Uhr im Zentrum der Stadt
Kongsberg, die sich rund 80 Kilometer südwestlich von Oslo befindet. Wie der
Sender NRK berichtete, schoss der mutmaßliche Täter unter anderem in einem
Supermarkt um sich. |
12.10.2021 |
6° |
13° |
Schauerwetter |
Mitten in den Sondierungsgesprächen fordern zehn Agrar- und
Umweltverbände von der neuen Regierung einen ökonomischen und ökologischen
Kurswechsel in Deutschland. Dafür wollen sie an einem Strang ziehen. |
11.10.2021 |
9° |
15° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Chinas Staats- und Parteiführung schränkt die Pressefreiheit
im Land weiter ein: Künftig dürfen nur noch staatseigene Unternehmen
journalistische Inhalte verbreiten, private Anbieter werden nicht mehr
zugelassen. |
10.10.2021 |
8° |
17° |
sonnig |
Drei Wochen nach dem Vulkanausbruch auf La Palma hat sich
ein neuer Lavastrom gebildet, weitere Gebäude wurden zerstört. Auch bisher
verschonte Flächen sind betroffen. Erneut kam es zu kleineren Erdstößen. |
09.10.2021 |
4° |
17° |
sonnig |
Sebastian Kurz tritt als österreichischer Bundeskanzler ab. Zuletzt war
der Koalitionspartner seiner ÖVP, die Grünen, von ihm abgerückt. Für
Dienstag hatte die Opposition im Parlament ein Misstrauensvotum gegen Kurz
angekündigt. |
08.10.2021 |
6° |
17° |
sonnig |
Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die Journalisten Dmitri
Muratow und Maria Ressa. Das norwegische Nobelkomitee zeichnete sie für
ihren Einsatz für die Meinungsfreiheit aus. Der Preis ist mit 985.000 Euro
dotiert. |
07.10.2021 |
6° |
16° |
meist sonnig |
Ist die Corona-Impfquote in Deutschland höher als bislang bekannt? Das
Robert Koch-Institut nimmt an, dass unter Erwachsenen in Deutschland bis zu
84 Prozent mindestens einmal geimpft sind und bis zu 80 Prozent bereits die
zweite Dosis erhalten haben (Stichtag 5.10.). Das wären vier bis fünf
Prozentpunkte mehr, als nach offizieller Statistik bekannt. |
06.10.2021 |
7° |
12° |
Schauerwetter |
Moleküle werden in vielen Bereichen benötigt. Sie zu bauen, ist eine
schwierige Angelegenheit. Der deutsche Chemiker List und der Brite MacMillan
haben für ihr entwickeltes Verfahren, die Organokatalyse, nun den Nobelpreis
erhalten. |
05.10.2021 |
10° |
18° |
stark bewölkt mit Regen |
Für die Erforschung sogenannter komplexer Systeme haben Klaus
Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi den Physik-Nobelpreis
bekommen. Ihre Arbeit hilft dabei, etwa das Klima besser zu verstehen. |
04.10.2021 |
10° |
18° |
meist bewölkt |
Hunderte Politiker und Amtsträger betrieben wohl Geschäfte über
Schattenfirmen. Viele von ihnen könnten im Zuge der "Pandora Papers" unter
Druck geraten. Auch die Bundesregierung will konsequenter gegen Steueroasen
vorgehen. |
03.10.2021 |
11° |
19° |
Schauerwetter |
Am Tag der Deutschen Einheit hat Kanzlerin Merkel die Bürger
aufgefordert, die Demokratie zu verteidigen. Beim Festakt in Halle an der
Saale erinnerte Bundesratspräsident Haseloff daran, dass die Einheit noch
nicht vollendet sei. |
02.10.2021 |
15° |
17° |
stark bewölkt mit Regen |
In Großbritanniens Personalkrise ist kein Ende in Sicht: Neben
Lkw-Fahrern fehlen auch zahlreiche Schlachter. Das führt zu Lücken in
Supermarktregalen und überfüllten Bauernhöfen. Schweinezüchter warnen vor
einer Tierwohlkatastrophe. |
01.10.2021 |
12° |
19° |
heiter bis wolkig später Regen |
Die Unternehmen in Deutschland haben wegen des Wegfalls von Dienstreisen
während der Corona-Pandemie im Krisenjahr 2020 rund elf Milliarden Euro
gespart. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der
deutschen Wirtschaft (IW) hervor. |
30.09.2021 |
10° |
16° |
heiter bis wolkig |
Knapp sechs Jahre nach Beginn der viel diskutierten Sanierung hat die
Marine am Donnerstag das Segelschulschiff "Gorch Fock" übernommen. Im
Anschluss ist das Schiff Richtung Kiel in See gestochen. |
29.09.2021 |
8° |
13° |
Schauerwetter |
Nach Ablauf eines Ultimatums entlässt die US-Fluggesellschaft fast 600
Mitarbeiter, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen wollen. Angesichts
der Impfvorgaben von Präsident Biden könnten bald andere Konzerne
nachziehen. |
28.09.2021 |
11° |
18° |
heiter bis wolkig |
In der Treibstoffkrise will der britische Premier Boris Johnson notfalls
auf die Armee zurückgreifen. Eine begrenzte Zahl von
Militärtanklaster-Fahrern sei in Bereitschaft versetzt worden sei, teilte
Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng mit. Sie sollen bei Bedarf eingesetzt
werden, um die Treibstoffversorgung zu gewährleisten. |
27.09.2021 |
11° |
21° |
stark bewölkt später Dauerregen |
Weil infolge von Brexit und Corona-Krise Tausende Lkw-Fahrer fehlen,
wird das Benzin an britischen Tankstellen immer knapper. Seit Tagen kommt es
zu Panikkäufen. Nun sollen offenbar Soldaten helfen, den Kraftstoff
auszuliefern. |
26.09.2021 |
15° |
24° |
stark bewölkt und schwül |
Die Union stürzt auf ein Rekordtief, die SPD legt deutlich zu. Doch wer
stärkste Kraft wird, ist unklar. Die SPD liegt hauchdünn vorn. Die Grünen
erobern Platz 3 vor der FDP. Die AfD verliert leicht. Die Linkspartei muss
zittern. |
25.09.2021 |
14° |
21° |
heiter bis wolkig |
Die Crew des Seenotrettungsschiffs "Ocean Viking" hatte in den
vergangenen Tagen 122 Menschen aus insgesamt vier Booten im Mittelmeer
gerettet. Nun durfte das Schiff in Sizilien anlegen, um die Flüchtlinge an
Land zu bringen. |
24.09.2021 |
13° |
19° |
heiter bis wolkig mit Regen |
Entgegen seinem Versprechen, heute fällige Zinsen zu begleichen, hat
Evergrande doch nicht gezahlt. Damit ist die Furcht vor einem Zusammenbruch
des hochverschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns wieder gestiegen. Die
Aktie brach um zwölf Prozent ein, nachdem sie in den Vortagen um 30 Prozent
gestiegen war. |
23.09.2021 |
14° |
20° |
meist sonnig |
Der mutmaßliche Anschlag in Hagen sollte nach Erkenntnissen der
Sicherheitsbehörden "eine möglichst volle Synagoge treffen". Den
Informationen zufolge sollte es "an einem hohen jüdischen Feiertag zu einem
Anschlag auf die Synagoge in Hagen kommen", sagte NRW-Innenminister Herbert
Reul im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags. |
22.09.2021 |
11° |
20° |
sonnig |
Klimawandel, Umweltverschmutzung und Übernutzung: Der Bericht des
Erdbeobachtungsprogramms der EU zum Zustand der Meere ist alarmierend. Vor
allem die fortschreitende Eisschmelze in der Arktis könnte weitreichende
Folgen haben. |
21.09.2021 |
9° |
18° |
heiter bis wolkig |
Der Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma richtet immer größere
Schäden an. Bisher sind mehr als 180 Wohnhäuser zerstört worden. Wenn die
Lavamassen demnächst das Meer erreichen, droht neue Gefahr. |
20.09.2021 |
7° |
18° |
heiter bis wolkig |
Ein Mann hat in der russischen Stadt Perm am Ural in einer Universität
um sich geschossen und mehrere Menschen getötet. Es seien sechs Menschen ums
Leben gekommen, teilte das Gesundheitsministerium der Agentur Interfax
zufolge mit. |
19.09.2021 |
10° |
19° |
heiter bis wolkig |
Erstmals seit 50 Jahren ist auf der Kanareninsel La Palma wieder ein
Vulkan ausgebrochen. Die Eruption ereignete sich im Süden der Insel.
Behörden zufolge wurde mit Evakuierungen begonnen. |
18.09.2021 |
11° |
22° |
meist sonnig |
Der "General Sherman" ist der mächtigste Sequoia-Mammutbaum der Welt. Er
soll 1900 bis 2500 Jahre alt sein - und ist jetzt durch die Waldbrände in
Kalifornien gefährdet. Löschdecken sollen ihn vor dem Feuer schützen. |
17.09.2021 |
12° |
22° |
meist wolkig |
Italien verschärft die Corona-Regeln: Jeder Arbeitnehmer muss künftig
einen Impf- oder Testnachweis vorlegen, den sogenannten Greenpass. Wer dies
verweigert, wird nach fünf Tagen suspendiert und bezieht kein Gehalt mehr. |
16.09.2021 |
11° |
20° |
heiter bis wolkig |
Auf die Synagoge in Hagen sollte offenbar ein Anschlag verübt werden. Es
habe ernste Hinweise auf "eine islamistisch motivierte Bedrohungslage"
gegeben, so NRW-Innenminister Reul. Es gab vier Festnahmen. |
15.09.2021 |
13° |
21° |
Schauerwetter |
Die Flutwelle hat die Winzer im Ahrtal hart getroffen: Viele Weinberge,
Flaschenlager und Maschinen wurden zerstört. Doch dank einer Welle der
Solidarität beginnt nun die Weinlese mit viel Optimismus. |
14.09.2021 |
18° |
26° |
meist bewölkt mit Regen |
Das neue Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in
Deutschland in Heidelberg ist mit einem Festakt eingeweiht worden. Das
Archiv war ursprünglich im Jahr 1987 gegründet worden. |
13.09.2021 |
11° |
21° |
heiter bis wolkig |
Während Osten und Süden der USA unter Stürmen und Starkregen leiden,
stöhnt der Westen des Landes seit Jahren unter einer Dürre. Der Lake Mead -
das größte Trinkwasser-Reservoir der USA - hat einen Rekord-Tiefstand
erreicht. |
12.09.2021 |
12° |
21° |
heiter bis wolkig |
In China ist die Millionenstadt Putian abgeriegelt worden. Bus- und
Zugverkehr wurden eingestellt. Laut RKI-Chef Wieler habe man in der Pandemie
"gnadenlos Defizite" kennengelernt. |
11.09.2021 |
14° |
21° |
heiter bis wolkig später Schauer |
In den USA steht der Tag im Zeichen des Gedenkens an die Opfer der
Terroranschläge vom 11. September 2001. Im ganzen Land gibt es Trauerfeiern.
Die zentrale Gedenkveranstaltung in New York begann um 08:46 (Ortszeit) am "Ground
Zero" mit der Nationalhymne und einer Schweigeminute. Genau zu dieser
Uhrzeit hatten islamistische Terroristen vor 20 Jahren das erste von vier
entführten Flugzeugen in den Nordturm des World Trade Centers im Süden
Manhattans gesteuert. Insgesamt kamen bei den Anschlägen fast 3000 Menschen
ums Leben. |
10.09.2021 |
13° |
23° |
bewölkt später Schauer |
Der Pharmakonzern BioNTech wird demnächst den Einsatz seines
Corona-Impfstoffs für jüngere Kinder beantragen – in niedrigerer Dosis. Die
Produktion wird bereits vorbereitet. |
09.09.2021 |
18° |
28° |
sonnig später Gewitter mit Regen |
Er hatte die Vorwürfe bestritten und auf Freispruch plädiert - doch nun
ist Jérôme Boateng zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Das
Amtsgericht München sah es als erwiesen an, dass er seine frühere
Lebensgefährtin geschlagen habe. |
08.09.2021 |
14° |
28° |
sonnig |
Umgerechnet 14 Milliarden Euro pro Jahr will der britische Premier
Johnson in das marode Gesundheitssystem NHS pumpen und dafür die Steuern
kräftig erhöhen. Im Wahlkampf hatte er das Gegenteil versprochen und erntet
deshalb nun Kritik. |
07.09.2021 |
13° |
26° |
sonnig |
Der Bundestag hat dem Hilfsfonds für die von der Hochwasserkatastrophe
betroffenen Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zugestimmt.
30 Milliarden Euro sollen insgesamt an Finanzhilfen fließen. |
06.09.2021 |
13° |
25° |
sonnig |
Mit seinen Rollen vor allem als Actionheld erlangte Jean-Paul Belmondo
Weltruhm. Und seine Leidenschaft für die Leinwand trieb ihn bis ins hohe
Alter hinein an. Nun ist "Bébel" im Alter von 88 Jahren gestorben. |
05.09.2021 |
12° |
24° |
meist sonnig |
Der Bau der umstrittenen Nord Stream 2 nähert sich dem Ende - am
Meeresboden müssen noch die letzten Rohre verbunden werden. Dann könnte noch
in diesem Jahr erstes Gas aus Russland über die Pipeline geliefert werden. |
04.09.2021 |
14° |
20° |
heiter bis wolkig |
Der DAX - der deutsche Aktienindex - wurde von 30 auf 40 börsennotierte
Unternehmen erweitert. |
03.09.2021 |
11° |
25° |
überwiegend sonnig |
Vor 12 Jahren ist das Köllner Stadtarchiv eingestürzt. Heute wurde der
Neubau eröffnet. Er kostete 90 Mio. Euro. |
02.09.2021 |
9° |
22° |
heiter bis wolkig |
ABBA kündigt fast 40 Jahre nach ihrer Trennung ein neues Album an.
Außerdem sind virtuelle Konzerte geplant, dabei sollten die Bandmitglieder
als "Abbatare" (digitale Abbilder) zu sehen sein. |
01.09.2021 |
11° |
17° |
heiter bis wolkig |
Am Nürnburgring wurde in einem Staatsakt den 180 Toten der
Flutkatastrophe gedacht. Bundespräsident Steinmeier versprach denjenigen,
die vor den Trümmern ihrer Existenz stehen, dass niemand in der Not allein
gelassen werde. |
31.08.2021 |
13° |
22° |
meist bewölkt |
Die Deutsche Telekom stellt den DE-Mail-Dienst aus
wirtschaftlichen Gründen ein. Mit DE-Mail konnten E-Mails von Behörden und
Unternehmen verbindlich zugestellt werden - wie bei einem postalischen
Brief. |
30.08.2021 |
12° |
21° |
meist bewölkt |
Überflutete Straßen, abgedeckte Dächer, mehr als eine
Million Menschen ohne Strom: Hurrikan "Ida" hat im Süden der USA rund um New
Orleans schwere Schäden verursacht. Der Gouverneur befürchtet viele
Todesopfer. |
29.08.2021 |
13° |
17° |
Dauerregen |
Genau 16 Jahre nach dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina"
droht der Region um New Orleans wieder eine Katastrophe: Hurrikan "Ida" traf
mit zerstörerischer Wucht auf Land. In zehntausenden Haushalten fiel der
Strom aus. |
28.08.2021 |
13° |
18° |
Schauerwetter |
Mit "Ida" nähert sich der erste schwere Hurrikan des Jahres
den USA. An der Golfküste bei New Orleans laufen Evakuierungen. Zuvor war
der Tropensturm über Kuba hinweggezogen. |
27.08.2021 |
13° |
19° |
Schauerwetter |
Der Deutsche Umweltpreis würdigt in diesem Jahr Forschungen
zum Schutz der Moore und zur Bedeutung der Artenvielfalt. Die Auszeichnung
teilen sich die Ökologin Böhning-Gaese und der Moorforscher Joosten. |
26.08.2021 |
12° |
20° |
wolkig mit Schauern |
Bei einem Anschlag vor dem Flughafen in Kabul inmitten von
dort wartenden Menschen hat es mehrere Tote gegeben - darunter auch
US-Soldaten. Offenbar löste ein Selbstmordattentäter die Explosion aus. Eine
zweite Explosion ereignete sich vor einem Hotel in der Nähe. |
25.08.2021 |
13° |
24° |
sonnig |
Der Bundestag hat wegen der Corona-Krise für die
Verlängerung der "epidemischen Lage von nationaler Tragweite" gestimmt.
Damit erhalten Bund und Länder weiterhin Sonderbefugnisse zur Verhängung von
Schutzmaßnahmen. |
24.08.2021 |
10° |
22° |
meist sonnig |
Der Schlagzeuger der legendären Rockband Rolling Stones,
Charlie Watts, ist tot. Er starb im Kreis seiner Familie in London. Anders
als seine Kollegen mied er das Rampenlicht, schweißte die Band aber über
Jahrzehnte zusammen. |
23.08.2021 |
12° |
22° |
heiter bis wolkig |
Ein Talibansprecher hat betont, die Evakuierungsmission
westlicher Staaten müsse bis zum 31. August beendet sein. Dies sei "eine
rote Linie". US-Präsident Biden will die Mission dagegen zur Not verlängern. |
22.08.2021 |
15° |
23° |
stark bewölkt |
Eine Woche nach der Machtübernahme durch die Taliban bleibt
die Lage in Afghanistan chaotisch. Am Flughafen Kabul spielen sich
dramatische Szenen ab. Die USA wollen jetzt zivile Flugzeuge zur Rettung der
Menschen einsetzen. |
21.08.2021 |
16° |
26° |
meist bewölkt |
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro
Stunde ist Hurrikan "Grace" auf das mexikanische Festland getroffen. Die
Bewohner des Bundesstaates Veracruz wurden aufgefordert, sich in Sicherheit
zu bringen. |
20.08.2021 |
14° |
22° |
heiter bis wolkig |
Kanzlerin Merkel hat den russischen Präsidenten Putin
gebeten, bei den Taliban auf eine Ausreisemöglichkeit für afghanische
Ortskräfte hinzuwirken. Bei dem Treffen in Moskau forderte sie zudem erneut
die Freilassung Nawalnys. |
19.08.2021 |
13° |
19° |
meist stark bewölkt mit einzelnen Schauern |
Bundesinnenminister Seehofer will afghanische Ortskräfte und
ihre Familien so bald wie möglich nach Deutschland holen. Dies sei eine
"moralische Verantwortung". Insgesamt wurden bislang mehr als 1000 Menschen
ausgeflogen. |
18.08.2021 |
12° |
19° |
stark bewölkt mit Schauern |
Der russische Staatskonzern Gazprom macht Druck. Obwohl die
umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 noch nicht fertig ist, will er bis
zum Jahresende mehrere Milliarden Kubikmeter Gas durch die Rohrleitungen
liefern. |
17.08.2021 |
13° |
18° |
Schauerwetter |
Seit Montag wütet ein Waldbrand bei Saint-Tropez an der Cote
d’Azur. Tausende Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, zahlreiche
Campingplätze wurden evakuiert. Starke Winde fachen die Flammen weiter an. |
16.08.2021 |
11° |
16° |
Schauerwetter |
Die Ständige Impfkommission empfiehlt nun auch 12- bis
17-Jährigen die Impfung gegen das Coronavirus. Bundesgesundheitsminister
Spahn begrüßte das und betonte, es sei genug Impfstoff für alle
Altersgruppen vorhanden. |
15.08.2021 |
14° |
27° |
meist sonnig |
Fußball-Legende Gerd Müller ist tot. Der frühere Torjäger
des FC Bayern starb im Alter von 75 Jahren. Als Spieler wurde er Welt- und
Europameister und ist bis heute Bundesliga-Rekordtorschütze. |
14.08.2021 |
14° |
26° |
meist sonnig |
Ein armes Land in einer Art Dauerkrise war Haiti sowieso
schon - jetzt ist es erneut von einem schweren Erdbeben erschüttert worden.
Laut Zivilschutz gab es mindestens 227 Tote - die Zahl dürfte aber noch
deutlich steigen. |
13.08.2021 |
13° |
26° |
meist sonnig |
Mehr als 140 Jahre reichen die weltweiten Wetterdaten der
US-Klimabehörde NOAA zurück. In diesem Jahr beobachteten die Forscher einen
außergewöhnlich warmen Juli. Das lag vor allem an der Hitze in Asien und
Europa. |
12.08.2021 |
16° |
26° |
meist sonnig |
Ein Pizzabäcker in Rom hält seinen Ofen fast für kühler als
das Wetter draußen. Und in den kommenden Tagen könnte es noch heißer werden. |
11.08.2021 |
14° |
24° |
heiter bis wolkig |
Noch immer haben die hohen Temperaturen den Mittelmeerraum
fest im Griff. Auf Sizilien wurden nun Temperaturen von 48,8 Grad Celsius
gemessen. Sollte das offiziell bestätigt werden, wäre das ein neuer
europaweiter Rekordwert. |
10.08.2021 |
13° |
22° |
stark bewölkt mit Schauern |
Lionel Messi wechselt nach übereinstimmenden Medienberichten
vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain. Messis Vater Jorge hat den Transfer
laut spanischen Medien bereits bestätigt, der Klub hat für Mittwoch
(11.08.2021) eine Pressekonferenz angekündigt. |
09.08.2021 |
14° |
22° |
stark bewölkt mit Schauern |
Für den Wiederaufbau der von der Flut im Juli betroffenen
Gebiete könnten Bund und Länder Berichten zufolge rund 30 Milliarden Euro
bereitstellen. Darauf hätten sich die Chefs der Staatskanzleien sowie
Vertreter der Bundesregierung bei einer Schaltkonferenz geeinigt, schreibt
der "Spiegel". Die Konferenz sollte das Treffen der Ministerpräsidenten mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel am morgigen Dienstag vorbereiten. |
08.08.2021 |
14° |
21° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Lionel Messi hat Abschied vom FC Barcelona genommen. Die
Verhandlungen seien für ihn "völlig überraschend" gescheitert, sagte der
Superstar bei einer Pressekonferenz. Als künftiger Arbeitgeber sei "PSG eine
Option". |
07.08.2021 |
14° |
22° |
stark bewölkt mit Schauern |
Am Samstag demonstrierten tausende Braunkohlegegner am
Tagebau Garzweiler II. Umweltverbände und Bündnisse hatten zu einer
Menschenkette ab dem Mittag aufgerufen, um Druck im Bundestagswahlkampf zu
machen. |
06.08.2021 |
14° |
22° |
stark bewölkt mit Schauern |
Italien hat der "Sea-Watch 3" mit 257 Flüchtlingen an Bord
erlaubt, Sizilien anzulaufen. Viele von ihnen leiden nach einer Woche an
Bord unter Dehydrierung. Der "Ocean Viking" mit mehr als 500 Menschen an
Bord wurde weiter kein Hafen zugewiesen. |
05.08.2021 |
16° |
23° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Kurzarbeit wurde zu einem der Symbole der Corona-Krise.
Angesichts der aktuellen Zahlen für diesen Bereich könnte man denken, die
Pandemie sei vorbei. Nur in der Industrie steigt die Kurzarbeit wieder -
wegen Materialknappheit. |
04.08.2021 |
13° |
21° |
bewölkt |
Bei einem schweren Zugunglück im Südwesten Tschechiens sind
mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Dutzende Menschen sind
verletzt. Einer der Züge kam aus München, darin saßen 20 Passagiere. |
03.08.2021 |
12° |
19° |
stark bewölkt mit Regen |
In Deutschland ist die Übersterblichkeit während der
Pandemie deutlich geringer als in den Nachbarländern. Das geht aus einer
Studie hervor, für die ein deutsch-israelisches Forscherteam Sterbedaten von
rund 100 Ländern verglichen hat. |
02.08.2021 |
11° |
21° |
erst heiter bis wolkig später Regen |
Alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sollen sich bald impfen lassen
können. Das haben die Gesundheitsminister der Länder in Absprache mit
Gesundheitsminister Spahn beschlossen. Für Risikopatienten sollen die
Drittimpfungen starten. |
01.08.2021 |
12° |
21° |
Schauerwetter |
Die radikalislamischen Taliban in Afghanistan haben den Flughafen der
Stadt Kandahar mit Raketen beschossen - alle Flüge sind gestrichen. In der
Stadt Herat kam es zu Zusammenstößen der Taliban mit Regierungstruppen. |
31.07.2021 |
13° |
21° |
stark bewölkt mit starkem Wind |
In mehreren Urlaubsregionen am Mittelmeer wüten starke Waldbrände.
Besonders schwer betroffen ist derzeit die Türkei. Dort starben bislang
mindestens sechs Menschen. Und auch Italien meldet heftige Brände. |
30.07.2021 |
16° |
26° |
heiter bis wolkig |
In Rheinland-Pfalz hat sich die Zahl der Toten nach der Flutkatastrophe
auf 135 erhöht. Das teilte Regierungschefin Malu Dreyer bei einer
Pressekonferenz der Einsatzleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit. |
29.07.2021 |
13° |
22° |
leicht bewölkt |
Die Zahl der Toten nach der Explosion in einem Leverkusener Chemiepark
hat sich auf fünf erhöht. Zwei weitere Menschen werden noch vermisst. Die
Polizei erwägt den Einsatz von DNA-Proben bei der weiteren Suche. |
28.07.2021 |
15° |
23° |
bewölkt später Schauer |
Nach der Explosion in einem Chemiepark in Leverkusen hat dessen Leiter
kaum Hoffnung, die Vermissten noch lebend zu finden. Das Umweltamt geht
davon aus, dass auch Dioxin niedergegangen ist - die Bürger sollen weiter
vorsichtig sein. |
27.07.2021 |
16° |
23° |
Schauerwetter mit starkem Regen |
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hatten bereits mehrere
Ministerpräsidenten ein baldiges Treffen mit Kanzlerin Merkel gefordert. Nun
steht fest: Am 10. August beraten die Länderchefs über das weitere Vorgehen. |
26.07.2021 |
16° |
26° |
heiter bis wolkig später Gewitter mit Schauern |
In den Hochwassergebieten stehen die Behörden auch vor der schweren
Aufgabe, die geborgenen Leichen zu identifizieren. Allein in Rheinland-Pfalz
ist das bei 64 Menschen noch nicht gelungen. Weil oft alles zerstört ist,
fehlt DNA-Vergleichsmaterial. |
25.07.2021 |
17° |
27° |
erst sonnig später Schauer |
Die Passagiere wollten offenbar Urlaub in ihrer Heimat Kosovo machen:
Bei dem Busunfall in Kroatien sind zehn Menschen ums Leben gekommen und 44
verletzt worden. Der Busfahrer wurde festgenommen. |
24.07.2021 |
17° |
25° |
erst heiter später Regen |
Auftakt zur diesjährigen Gay Pride Parade: Bei hochsommerlichen
Temperaturen von 32 Grad versammelten sich Tausende Menschen, um durch die
Innenstadt von Budapest zu ziehen. Man wolle, so die Organisatoren, ein
Zeichen gegen Hass setzen, sowie gegen Versuche "machthungriger Politiker",
Angehörige sexueller Minderheiten einzuschüchtern. |
23.07.2021 |
13° |
26° |
sonnig |
Einen Monat ist es her, dass ein Hochhaus im US-Bundesstaat Florida
teilweise einstürzte - 97 Menschen kamen dabei ums Leben. Jetzt hat die
Feuerwehr die Bergungsarbeiten am Unglücksort offiziell eingestellt. |
22.07.2021 |
12° |
25° |
sonnig |
Es war wohl Merkels letzter großer Auftritt vor den
Hauptstadtjournalisten. Routiniert und pragmatisch stellte sie sich den
Fragen. Zu ihrer Nachfolge sagte sie nichts, wohl aber zu Versäumnissen beim
Klimaschutz. |
21.07.2021 |
14° |
24° |
heiter bis wolkig |
Italien war wie im Rausch nach dem EM-Sieg, im ganzen Land wurde
ausgiebig gefeiert. Nun steigt die Zahl der Corona-Infektionen wieder rasant
an - besonders stark in Rom. Auch die Delta-Variante breitet sich aus. |
20.07.2021 |
12° |
22° |
sonnig |
Im Streit über das neue Disziplinarrecht für Richter in Polen hat die
EU-Kommission der Regierung in Warschau ein Ultimatum gestellt. Wegen
Mängeln bei rechtsstaatlichen Standards droht dem Land zudem die Kürzung von
EU-Geldern. |
19.07.2021 |
11° |
22° |
heiter bis wolkig |
Unberechenbare Windböen und ausgedörrte Wälder haben den Einsatzkräften
den Kampf gegen den größten Flächenbrand in den USA erschwert. Das
sogenannte Bootleg-Feuer vernichtete im Staat Oregon bereits mehr als 1200
Quadratkilometer - ein Gebiet von der Größe von Los Angeles. Die Flammen
loderten kurz hinter der nördlichen Grenze von Kalifornien. |
18.07.2021 |
14° |
27° |
sonnig |
Kanzlerin Merkel hat sich in der Eifel ein Bild von der Flutkatastrophe
gemacht. Sie sprach von "gespenstischen Bildern". Zusammen mit
Ministerpräsidentin Dreyer versprach sie schnelle Hilfen und mahnte mehr
Klimaschutz an. |
17.07.2021 |
13° |
26° |
sonnig |
Nach der Unwetterkatastrophe haben Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet den von starken
Überschwemmungen betroffenen Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen
besucht. Die beiden Politiker sprachen unter anderem in der dortigen
Feuerwehrleitzentrale mit Helferinnen und Helfern. |
16.07.2021 |
14° |
21° |
stark bewölkt |
Gewaltige Erdrutsche und riesige Krater: Große Teile von Erftstadt in
Nordrhein-Westfalen sind zerstört. Noch immer ist unklar, wie viele Menschen
zu Schaden gekommen sind. Die Stadt rechnet mit Todesopfern. |
15.07.2021 |
15° |
22° |
stark bewölkt |
In einem Telegramm an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Papst
Franziskus Betroffenen der schweren Unwetter und vor allem Angehörigen, die
einen Menschen verloren haben, seine Anteilnahme ausgesprochen."Er betet
besonders für die zahlreichen Vermissten, für die Verletzten und für alle,
die zu Schaden gekommen sind oder durch die Naturgewalten ihre
Lebensgrundlage verloren haben", zitierte Kardinalstaatssekretär Pietro
Parolin aus dem Schreiben. |
14.07.2021 |
16° |
21° |
Dauerregen |
Starkregen hat in einigen Regionen Deutschlands zu Ausnahmezuständen und
zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Besonders Nordrhein-Westfalen ist
derzeit stark von den Unwettern betroffen. In der Landeshauptstadt
Düsseldorf, in Hagen im Ruhrgebiet und im Sauerland ist die Situation
angespannt. |
13.07.2021 |
17° |
24° |
Schauerwetter |
Italiens Regierung hat ein Einfahrverbot für große Kreuzfahrtschiffe in
die Lagune von Venedig beschlossen. Die Entscheidung gab
Infrastrukturminister Enrico Giovannini nach einer Kabinettssitzung bekannt.
Die Regierung sieht darin einen wichtigen Schritt zum Schutz der
venezianischen Lagune. Das Verbot soll ab 1. August gelten. |
12.07.2021 |
17° |
27° |
wolkig und schwül |
Die Zahl der Hungernden ist im Corona-Jahr 2020 laut den Vereinten
Nationen stark gestiegen. Weltweit waren demnach bis zu 811 Millionen
Menschen unterernährt - knapp ein Zehntel der Weltbevölkerung. |
11.07.2021 |
15° |
23° |
bewölkt |
Der Westen der USA wird derzeit von Waldbränden und Temperaturen um 50
Grad heimgesucht. In Kalifornien verdunstet ein Teil des Löschwassers aus
Flugzeugen, bevor es die Flammen erreicht. In Arizona kamen zwei
Feuerwehrmänner ums Leben. |
10.07.2021 |
16° |
24° |
bewölkt |
Als junge Frau wurde Esther Bejarano in das Konzentrationslager
Auschwitz deportiert. Dort rettete ihr ein Platz im Mädchenorchester das
Leben. Jetzt ist die berühmte Mahnerin gegen Antisemitismus im Alter von 96
Jahren gestorben. |
09.07.2021 |
14° |
24° |
heiter bis wolkig |
Millionen notleidender Syrer können für ein weiteres Jahr mit
humanitärer Hilfe der Vereinten Nationen rechnen. Der UN-Sicherheitsrat
einigte sich einstimmig auf einen Kompromiss für die Fortsetzung des
wichtigen Hilfsmechanismus in dem Bürgerkriegsland. Dabei geht es um den
türkisch-syrischen Grenzübergang Bab al-Hawa, über den Hilfsgüter direkt in
den Norden Syriens gebracht werden können. Er soll nun weiterhin für
UN-Hilfslieferungen offen bleiben. |
08.07.2021 |
14° |
24° |
erst heiter bis wolkig später Regen |
Zuschauer aus dem Ausland waren wegen der Corona-Pandemie ohnehin schon
von den Olympischen Spielen ausgeschlossen worden - nun finden die Spiele
gänzlich ohne Publikum statt. Das gab die japanische Regierung bekannt. |
07.07.2021 |
14° |
24° |
heiter bis wolkig |
Nach den Schüssen auf den niederländischen Journalisten de Vries in
Amsterdam sind ein Pole und ein Niederländer in Haft genommen worden.
Politiker und Journalisten zeigten sich entsetzt über den Anschlag. |
06.07.2021 |
13° |
23° |
wolkig mit Schauern |
Im Missbrauchskomplex Münster ist der Hauptangeklagte wegen des schweren
sexuellen Missbrauchs von Kindern zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Für
die Zeit danach ordnete das Landgericht Münster Sicherungsverwahrung an. |
05.07.2021 |
17° |
21° |
wolkig mit Schauern |
Bei Amazon endet heute eine Ära: Gründer und Chef Jeff Bezos tritt ab.
Neuer Boss wird Andy Jassy, der bislang die erfolgreiche Cloud-Sparte
leitete. |
04.07.2021 |
15° |
23° |
erst heiter später Starkregen |
Mit der Verbreitung der Delta-Variante ist der Inzidenzwert bei den
Neuinfektionen erstmals seit Wochen um 0,1 leicht angestiegen. Er liegt laut
RKI jetzt bei 5,0. 559 Menschen haben sich binnen eines Tages neu
angesteckt. |
03.07.2021 |
14° |
27° |
heiter bis wolkig später Regen |
Die Delta-Variante ließ die Corona-Zahlen in Großbritannien in kürzester
Zeit in die Höhe schießen, die Inzidenz liegt bei fast 200. Trotzdem kündigt
die Regierung nun an: In England werde die Maskenpflicht weitgehend
aufgehoben. |
02.07.2021 |
13° |
22° |
heiter bis wolkig |
Für seine Vision eines global agierenden Großbritanniens braucht Premier
Johnson Partner. Deutschland steht da ganz oben auf der Wunschliste.
Entsprechend stark wurde die Kanzlerin bei ihrem Besuch umgarnt. |
01.07.2021 |
13° |
22° |
Schauerwetter |
Die New Yorker Justiz hat das Immobilien-Imperium des früheren
US-Präsidenten Donald Trump wegen mutmaßlichen Steuerbetrugs angeklagt. Die
Familienholding habe über 15 Jahre Steuern hinterzogen, so die Klage von
Bezirksstaatsanwalt Cyrus Vance. Zu den Anklagepunkten gehören Betrug,
Komplott und schwerer Diebstahl. Außerdem wird der Trump-Organisation
vorgeworfen, Bilanzen gefälscht zu haben, um weniger Abgaben zu zahlen. |
30.06.2021 |
13° |
17° |
Schauerwetter |
Am deutlichsten wurde SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Die UEFA sei
für den Tod vieler Menschen verantwortlich. Aber auch sonst gibt es viel
Kritik an vollen EM-Stadien. In London haben sich offenbar viele Fans
angesteckt. |
29.06.2021 |
14° |
24° |
heiter bis wolkig später Schauer |
Die 15 Jahre dauernde Ära von Joachim Löw als Bundestrainer ist im
Achtelfinale der EURO 2020 zu Ende gegangen. Obwohl sich Löw taktisch etwas
Neues überlegt hatte, setzte sich England mit eiskalter Effizienz im
Abschluss durch. |
28.06.2021 |
17° |
28° |
bewölkt mit Schauern |
Rund 300.000 Tesla-Fahrzeuge der Typen Model 3 und Model Y müssen in
China wegen Software-Problemen ein Update bekommen. Für den
US-Elektroautobauer hatten sich zuletzt die Sorgen in China gehäuft. |
27.06.2021 |
17° |
28° |
heiter bis wolkig später Regen |
Die Tschechen gewannen das Achtelfinale am Sonntag (27.06.2021) gegen
die faavorisierten Niederländer mit 2:0. Tomas Holes (68.) und Patrik Schick
(80.) sorgten mit ihren Treffern für die erste richtig große Überraschung
bei der UEFA EURO 2020. |
26.06.2021 |
16° |
25° |
meist sonnig |
Zwölf Soldaten der Bundeswehr wurden bei einem Anschlag in Mali
verletzt. Sie werden mit Spezialflugzeugen zur Weiterbehandlung nach
Deutschland gebracht. Eine Maschine mit Verwundeten ist bereits in Köln
gelandet. |
25.06.2021 |
13° |
23° |
meist bewölkt |
In der Innenstadt von Würzburg sind bei einem Messerangriff drei
Menschen getötet und mehrere weitere Personen verletzt worden. Der
Tatverdächtige, ein offenbar psychisch kranker Mann, wurde von der Polizei
überwältigt. |
24.06.2021 |
13° |
22° |
meist bewölkt später Regen |
US-Außenminister Blinken ist überzeugt: Kein Land kann mit globalen
Problemen allein fertig werden. Im tagesthemen-Interview spricht er über den
China-Konflikt, den Afghanistan-Abzug |
23.06.2021 |
12° |
21° |
meist bewölkt später Regen |
In einem dramatischen Spiel gelingt der DFB-Elf gegen Ungarn spät der
Ausgleich, der den Platz im Achtelfinale sichert. |
22.06.2021 |
11° |
19° |
stark bewölkt später Regen |
BioNTech-Chef Sahin nutzt die Hauptversammlung des Impfstoffherstellers
zur Verbreitung froher Botschaften: Die Produktion werde gesteigert,
außerdem schütze der Impfstoff auch gegen Virusvarianten. |
21.06.2021 |
11° |
16° |
Schauerwetter |
Zum ersten Mal seit 100 Jahren hat die deutsche Armee wieder einen
Militärrabbiner. Der sächsische Landesrabbiner Zsolt Balla wurde am
Nachmittag in Leipzig in das Amt eingeführt. Sein Ziel: Antisemitismus
eindämmen und die Bundeswehr wieder zu einer Truppe auch für Juden machen. |
20.06.2021 |
16° |
26° |
Gewitter später heiter bis wolkig |
Gewitter und schwere Niederschläge haben in Deutschland und angrenzenden
Ländern Schäden verursacht. In Belgien wurden mehrere Menschen verletzt. Am
Montag sind weitere schwere Niederschläge zu erwarten. |
19.06.2021 |
19° |
28° |
meist heiter |
Vier Treffer und eine ungeahnte Offensivstärke: Alles, was der DFB-Elf
gegen Frankreich abging, zeigte die deutsche Auswahl im zweiten Gruppenspiel
gegen Portugal. Dass beim 4:2 (2:1)-Sieg am Samstag (19.06.2021) auch der
Gegner eifrig mithalf, passte ins Bild dieses Spiels. |
18.06.2021 |
21° |
33° |
meist heiter |
Nach der Impfung von Beschäftigten einer sardischen Ferienanlage in
München hat die Staatsanwaltschaft Gebäude durchsuchen lassen. Es geht um
Unterschlagung von Impfstoff und Bestechung. Ermittelt wird gegen Apotheker,
Ärzte und einen Rechtsanwalt. |
17.06.2021 |
21° |
34° |
heiter bis wolkig |
Der Anführer der Terrormiliz Boko Haram, Shekau, war für seine
Brutalität berüchtigt. Nun hat die Islamistengruppe seinen Tod bestätigt.
Laut Shekaus Nachfolger soll er bei Kämpfen mit rivalisierenden
Dschihadisten ums Leben gekommen sein. |
16.06.2021 |
21° |
31° |
sonnig |
Russland und die USA senden ihre Botschafter nach Angaben des russischen
Präsidenten Wladimir Putin zurück auf ihre Posten im jeweils anderen Land.
Darauf habe er sich mit US-Präsident Joe Biden verständigt, sagte Putin nach
Ende des Treffens in Genf. Ziel sei, die Spannungen im beiderseitigen
Verhältnis abzubauen. |
15.06.2021 |
14° |
26° |
leicht bewölkt |
Seit mehr als 20 Jahren sind im März nicht mehr so viele Kinder zur Welt
gekommen: 65.903 Geburten zählte das Statistische Bundesamt im März 2021.
Ein möglicher Grund sind die Lockerungen der Corona-Auflagen im Mai 2020. |
14.06.2021 |
14° |
28° |
wolkenlos |
Vor der Küste des Jemen haben Fischer mehrere Leichen geborgen. Nach
Behördenangaben war zuvor ein Boot mit bis zu 200 Migranten an Bord
gekentert. Bei den Ertrunkenen handelt es sich mutmaßlich um afrikanische
Migranten. |
13.06.2021 |
12° |
23° |
wolkenlos |
Das israelische Parlament hat das Ende einer Ära besiegelt: Die Knesset
stimmte mit 60 zu 59 Stimmen für das Acht-Parteien-Bündnis unter Führung des
rechten Politikers Bennett. Damit endet die Amtszeit des bisherigen Premiers
Netanyahu. |
12.06.2021 |
9° |
23° |
meist stark bewölkt |
In der 43. Spielminute des EM-Spiels Dänemark gegen Finnland stockte den
Zuschauern in Kopenhagen der Atem: Auf dem Weg zum Ball brach der dänische
Nationalspieler Christian Eriksen zusammen und blieb regungslos auf dem
Rasen liegen. Schnell eilten Sanitäter und Ärzte zur Hilfe und kämpften um
Eriksens Leben. Auf den Fernsehbildern war zu sehen, wie sie eine
Herzdruckmassage ausführten. |
11.06.2021 |
16° |
27° |
heiter bis wolkig |
Berlusconi, Sarkozy, Trump: Alle kamen. Und gingen. Sie blieb. Angela
Merkel hat auf G7-Treffen schon viel erlebt. Doch dieser Gipfel ist auch für
sie der letzte als Kanzlerin. |
10.06.2021 |
15° |
27° |
sonnig |
Ex-Familienministerin Giffey verliert ihren Doktorgrad. Die Politikerin
habe diesen durch "Täuschung über die Eigenständigkeit ihrer
wissenschaftlichen Leistung" erworben, teilte die Freie Universität Berlin
mit. Giffey akzeptierte den Beschluss. |
09.06.2021 |
13° |
27° |
sonnig |
BioNTech und Pfizer wollen ihren Impfstoff auch für Kinder unter 12
Jahren genehmigen lassen. Erste Studien dazu sind bereits angelaufen. In
Kürze soll das Mittel auch an Babys getestet werden. |
08.06.2021 |
14° |
25° |
meist sonnig |
Der serbische Ex-General Mladic wird den Rest seines Lebens im Gefängnis
verbringen. Ein UN-Tribunal in Den Haag hat einen früheren Schuldspruch
gegen ihn bestätigt: Schuldig wegen Verbrechen im Bosnien-Krieg. |
07.06.2021 |
12° |
22° |
Stark bewölkt |
In der pakistanischen Stadt Ghotki ist ein Zug entgleist und dann
frontal mit einem anderen kollidiert - mindestens 30 Menschen starben.
Mehrere Passagiere sollen noch in den Trümmern eingeschlossen sein. |
06.06.2021 |
12° |
23° |
Stark bewölkt |
Kurz vor dem Start der Fußball-EM hat das Trikot der Ukrainer für
Verärgerung in Russland gesorgt. Darauf sind die Landesgrenzen inklusive der
annektierten Halbinsel Krim zu sehen. |
05.06.2021 |
13° |
22° |
Stark bewölkt mit Schauern |
Bei einem Angriff auf ein Dorf in Burkina Faso sind mindestens 100
Menschen getötet worden. Über die Hintergründe der Tat ist noch nichts
bekannt. Bei einem Überfall auf ein anderes Dorf gab es ebenfalls Tote. |
04.06.2021 |
17° |
28° |
erst sonnig später schwül mit Gewittern |
Die Staatsanwaltschaft Bochum hat im Ermittlungsverfahren um den
Betrugsverdacht mit Schnelltests mehrere Objekte im Ruhrgebiet durchsucht
und dabei einen Verdächtigten festgenommen. Ein weiterer Verdächtiger
stellte sich. |
03.06.2021 |
16° |
26° |
heiter bis wolkig leichter Regen und schwül |
Angekündigt waren die Spenden bereits, jetzt hat das Weiße Haus Details
zur Verteilung der 80 Millionen Corona-Impfdosen bekannt gegeben.
US-Präsident Biden betonte: Für eine Ende der Pandemie müsse das Virus
weltweit besiegt werden. |
02.06.2021 |
17° |
30° |
sonnig |
Seit Monaten warten die Betriebsärzte darauf, gegen Corona impfen zu
dürfen. Am kommenden Montag ist es nun soweit. Doch die Menge der
zugeteilten Dosen hält ihr Verbandspräsident für zu gering. |
01.06.2021 |
13° |
26° |
sonnig |
Als vor 60 Jahren in Deutschland die erste Antibabypille namens "Anovlar"
auf den Markt kam, änderte sie vieles. Geschlechtsverkehr und Fortpflanzung,
das waren fortan endgültig zwei Sachen, die - wenn gewünscht - nichts mehr
miteinander zu tun haben mussten. |
31.05.2021 |
10° |
24° |
sonnig |
Dem Deutschen Wetterdienst zufolge war der Frühling 2021 der kälteste
seit acht Jahren. Besonders April und Mai waren verhältnismäßig kühl.
Dennoch fiel auch dieses Jahr wieder zu wenig Regen. |
30.05.2021 |
9° |
22° |
sonnig |
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Mittlerweile
liegen alle Bundesländer unter dem Wert von 50. SPD-Gesundheitsexperte
Lauterbach mahnt derweil eine konsequente Impfung von Kindern und
Jugendlichen an. |
29.05.2021 |
7° |
18° |
sonnig |
Auf dem Gelände eines ehemaligen Internats für Kinder von Ureinwohnern
in Kanada sind die sterblichen Überreste von 215 Kindern gefunden worden.
Die Gebeine seien mit einem speziellem Sonargerät entdeckt worden, erklärte
die indigene Gemeinschaft Tk'emlups te Secwepemc. Einige der toten Kinder
seien erst drei Jahre alt gewesen, sagte die Leiterin der indigenen
Gemeinschaft, Rosanne Casimir. |
28.05.2021 |
7° |
18° |
meist sonnig |
Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft teilte mit, dass im Ruhrgebiet
Geschäftsräume und Privatwohnungen durchsucht und Unterlagen beschlagnahmt
wurden. Ermittelt werde "gegen zwei Verantwortliche eines in Bochum
ansässigen Unternehmens wegen des Verdachts des Betrugs im Zusammenhang mit
der Abrechnung von Bürgertests gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung". |
27.05.2021 |
6° |
13° |
Schauerwetter |
Trotz eigener Engpässe in den vergangenen Monaten hat die EU den Export
von 100 Millionen Impfdosen nach Japan genehmigt. Ein Grund für die
Entscheidung sind auch die anstehenden Olympischen Sommerspiele in Tokio. |
26.05.2021 |
9° |
15° |
erst heiter bis wolkig später Regen |
Nach dem Seilbahnunglück am Monte Mottarone herrscht in Stresa
Verbitterung. Die Ermittler sind sich sicher, dass das Notbremssystem
deaktiviert wurde. Warum das Zugseil riss, ist aber weiter unklar. |
25.05.2021 |
8° |
12° |
Schauerwetter mit starkem Wind |
Nach seinem Ja-Wort zur Traumehe verabschiedete sich Hansi Flick erst
einmal in die "Flitterwochen". Der künftige Bundestrainer will im Urlaub die
Strapazen von anderthalb intensiven Jahren bei Bayern München abschütteln
und Kraft für seine nächste große Herausforderung tanken. |
24.05.2021 |
8° |
14° |
Regenschauer und starker Wind |
Von einem "Riesenfehler" spricht er selbst: Der SPD-Politiker Lauterbach
hat Versäumnisse bei der Meldung von Nebeneinkünften öffentlich gemacht.
Einnahmen aus 2018 und 2019 seien dem Bundestag noch nicht gemeldet worden. |
23.05.2021 |
11° |
16° |
heiter bis wolkig mit starkem Wind |
Nach dem Absturz einer Seilbahngondel am Lago Maggiore in Norditalien
ist die Zahl der Toten auf 14 gestiegen. Eines der beiden überlebenden
Kinder verstarb an seinen schweren Verletzungen. War ein gerissenes Seil die
Ursache? |
22.05.2021 |
8° |
11° |
Dauerregen mit Sturm |
Inmitten der Corona-Pandemie muss Indien auch noch gegen den "Schwarzen
Pilz" ankämpfen - eine oft tödliche, aber normalerweise seltene Krankheit,
die nun tausendfach unter Covid-Patienten aufgetreten ist. |
21.05.2021 |
9° |
18° |
erst heiter bis wolkig später Regen |
Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Eye 4" hat mit 400 Migranten den
sizilianischen Hafen Pozzallo erreicht. Die Menschen seien aus Seenot im
Mittelmeer gerettet worden. Erneut kritisierte die Hilfsorganisation die
italienischen Behörden. |
20.05.2021 |
12° |
17° |
stark bewölkt mit Schauern |
Die israelische Regierung und die radikal-islamische Hamas haben sich
auf eine Waffenruhe geeinigt. Das bestätigten beide Seiten. Die Feuerpause
soll ab 02.00 Uhr der kommenden Nacht gelten. |
19.05.2021 |
6° |
17° |
stark bewölkt später Regen |
Am Südpol hat sich ein riesiger Eisberg gelöst, der flächenmäßig größer
ist als die spanische Urlaubsinsel Mallorca. Mit rund 4320 Quadratkilometern
sei der Koloss derzeit der größte Eisberg der Welt, meldete die europäische
Weltraumorganisation ESA mit Sitz in Paris. |
18.05.2021 |
6° |
14° |
Schauerwetter |
US-Präsident Biden hat eine von seinem Vorgänger unterbrochene Tradition
wieder aufleben lassen und seine Steuererklärung veröffentlicht. Demnach
verdiente er im vergangenen Jahr weniger als seine Stellvertreterin. |
17.05.2021 |
7° |
14° |
Schauerwetter |
Im Westen Indiens ist der Zyklon "Tauktae" auf Land getroffen. Er gilt
als einer der schwersten Stürme seit mehr als 20 Jahren. Mehr als 150.000
Menschen wurden in Sicherheit gebracht, darunter auch Hunderte
Corona-Patienten. |
16.05.2021 |
8° |
17° |
Schauerwetter |
Frankfurt am Main ist Deutschlands größter Standort für Rechenzentren.
Die Hitze der Computer würde ausreichen, um die gesamte Stadt zu beheizen.
Noch verpufft die Abwärme, doch das soll sich ändern. |
15.05.2021 |
8° |
13° |
stark bewölkt mit Schauern |
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt den zweiten Tag in Folge
unter dem Wert von 100: Nur drei Bundesländer liegen laut RKI noch darüber.
Auch die Zahl Neuinfizierter ist gesunken. Mehr als 30 Millionen Menschen
sind nun erstgeimpft. |
14.05.2021 |
8° |
17° |
heiter bis wolkig später Schauer |
Rund 1,35 Millionen Corona-Impfungen gab es in Deutschland am Mittwoch -
so viele wie noch nie an einem Tag. Laut Gesundheitsminister Spahn soll sich
der Schwerpunkt nun zunächst von den Erst- auf die Zweitimpfungen verlagern. |
13.05.2021 |
9° |
21° |
heiter bis wolkig später Schauer |
Der wieder aufgeflammte Nahost-Konflikt schaukelt sich immer weiter
hoch: In Tel Aviv heulten erstmals nach Raketenbeschuss tagsüber die
Sirenen. Israels Angriffe wiederum sollen bis mindestens Samstag anhalten. |
12.05.2021 |
8° |
19° |
stark bewölkt mit Schauern |
Die Hamas hat den Tod mehrerer ihrer Anführer bei den israelischen
Militärangriffen im Gazastreifen bekanntgegeben. Wie die militante
Palästinenserorganisation mitteilte, wurden bei den Angriffen der Chef des
bewaffneten Arms der Hamas in Gaza, Bassem Issa, und "zahlreiche" weitere
ranghohe Militärverantwortliche getötet. |
11.05.2021 |
13° |
17° |
stark bewölkt mit Schauern |
Bei einer Schießerei in einer Schule in Kasan sind mindestens neun
Menschen ums Leben gekommen. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen - sein
Motiv ist noch unklar. Nach Behörden-Angaben soll er allein gehandelt haben. |
10.05.2021 |
13° |
20° |
stark bewölkt mit Schauern |
Sein Covid-19-Impfstoff hat das Geschäft von BioNTech in völlig neue
Dimensionen gehievt. Von Januar bis März setzte das Mainzer
Biotech-Unternehmen 2,05 Milliarden Euro um - nach 27,7 Millionen Euro im
Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn betrug rund 1,13 Milliarden Euro nach
einem Verlust von 53,4 Millionen. Hauptgrund für die damaligen Verluste
waren hohe Forschungs- und Entwicklungskosten. Bis Anfang Mai lieferte das
Unternehmen weltweit rund 450 Millionen Dosen seines Impfstoffs in 91 Länder
oder Regionen aus. |
09.05.2021 |
17° |
28° |
heiter bis wolkig |
In Italien ist die Zahl der ankommenden Bootsmigranten stark gestiegen.
Allein auf der kleinen Insel Lampedusa gingen mehr als 1000 Menschen an
Land. Erst vor einer Woche erreichten mehrere Hundert Flüchtlinge Sizilien. |
08.05.2021 |
12° |
16° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Bei einer Explosion nahe einer Schule im Westen der afghanischen
Hauptstadt hat es zahlreiche Tote gegeben, darunter viele Schülerinnen. In
dem mehrheitlich von Schiiten bewohnten Viertel hatte der IS in der
Vergangenheit mehrere Anschläge verübt. |
07.05.2021 |
3° |
13° |
sonnig |
Neun Klubs, die an der Super League teilnehmen wollten, sind von der
UEFA mit Geldstrafen belegt worden. Juventus Turin, Real Madrid und dem FC
Barcelona drohen deutlichere Maßnahmen. |
06.05.2021 |
2° |
12° |
stark bewölkt mit Regen |
Die Corona-Impfungen in Deutschland kommen weiter voran: Am Mittwoch
wurden rund 1,1 Millionen Menschen geimpft. Es ist bereits der zweite Tag
mit einer siebenstelligen Zahl seit Beginn der Impfkampagne. |
05.05.2021 |
4° |
9° |
Schauerwetter mit Sturmböen |
In Berlin entsteht ein Pandemiefrühwarnzentrum der
Weltgesundheitsorganisation. Es soll die Kooperation unter Ländern weltweit
stärken und mit einer Datenbündelung helfen, Hinweise auf mögliche Ausbrüche
zu erkennen. |
04.05.2021 |
5° |
13° |
Schauerwetter mit Sturmböen |
Beim Einsturz einer Metro-Brücke in Mexiko-Stadt sind laut Behörden
mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Die erst vor wenigen Jahren
errichtete Brücke brach zusammen, als eine U-Bahn über sie fuhr. |
03.05.2021 |
8° |
14° |
wechselhaft |
Rom poliert sein Kolosseum auf. Anstatt auf Mauerreste im Bauch des
Amphitheaters zu blicken, sollen Touristen ab 2023 einen Boden aus Holz
betreten können - ähnlich wie die Gladiatoren zu ihren blutigen Kämpfen. |
02.05.2021 |
1° |
11° |
Schauerwetter |
Die Flaggen in Israel wehen auf Halbmast - im ganzen Land wird mit einer
Staatstrauer an die 45 Todesopfer der Massenpanik am Berg Meron erinnert.
Polizeiminister Ohana räumt seine Verantwortung für das Unglück ein. |
01.05.2021 |
3° |
14° |
heiter bis wolkig |
Ein Flieger der Luftwaffe hat Hilfsmaterial aus Deutschland in das
derzeit schwer von der Pandemie getroffene Indien gebracht. An Bord der
Maschine, die sonst auch Kanzlerin Angela Merkel und Mitglieder der
Regierung fliegt, waren 120 Beatmungsgeräte sowie 13 Sanitätssoldatinnen und
Sanitätssoldaten. Sie kam heute in der Hauptstadt Neu Delhi an, wie ein
Sprecher der Luftwaffe mitteilte. |
30.04.2021 |
4° |
13° |
bewölkt |
Die Benin-Bronzen, jahrhundertealte Skulpturen aus dem heutigen Nigeria,
sind in vielen europäischen Museen ausgestellt, auch hierzulande.
Deutschland will im kommenden Jahr beginnen, sie zurückzugeben. |
29.04.2021 |
3° |
13° |
stark bewölkt mit Schauern |
Ein Viertel der Bevölkerung ist mindestens einmal geimpft, ein Drittel
der über 80-Jährigen allerdings immer noch nicht vollständig. |
28.04.2021 |
4° |
21° |
sonnig |
In den frühen Morgenstunden durchsuchten Ermittler des FBI Rudy
Giulianis Wohnung in der Madison Avenue und sein Büro in der Park Avenue in
Manhattan. Nach Medienberichten beschlagnahmten die Beamten unter anderem
elektronische Geräte. Die Entscheidung, das Büro eines Anwalts zu
durchsuchen gilt als ungewöhnlich. Noch dazu handelt es sich bei Giuliani um
den persönlichen Rechtsberater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. |
27.04.2021 |
3° |
16° |
sonnig |
Der Türkei steht ein harter Lockdown bevor. Präsident Erdogan verkündete
die Maßnahme am Abend im Anschluss an eine Kabinettssitzung. Von Donnerstag
dieser Woche bis zum Morgen des 17. Mai müssen alle Betriebe schließen.
Ausnahmen sollen noch vom Innenministerium bekanntgegeben werden. |
26.04.2021 |
3° |
15° |
sonnig |
Erneut hat Indien dramatische Corona-Zahlen gemeldet. Deutschland und
andere Staaten wollen nun möglichst rasch Sauerstoff und Medikamente
liefern. Die USA lockern dafür ihre Exportbeschränkungen. |
25.04.2021 |
1° |
12° |
sonnig |
Bei einem Brand auf einer Intensivstation für Corona-Patienten in der
irakischen Hauptstadt Bagdad sind nach offiziellen Angaben mindestens 82
Menschen ums Leben gekommen. 110 weitere Menschen seien verletzt worden,
teilte das Innenministerium der staatlichen Agentur INA zufolge mit. |
24.04.2021 |
2° |
14° |
sonnig |
US-Präsident Joe Biden hat die Gräueltaten an den Armeniern durch das
Osmanische Reich im Ersten Weltkrieg offiziell als Völkermord anerkannt.
"Das amerikanische Volk ehrt all jene Armenier, die in dem Völkermord, der
heute vor 106 Jahren begann, umgekommen sind", hieß es in einer vom Weißen
Haus verbreiteten sogenannten Präsidialproklamation Bidens zum Gedenktag an
die Massaker. |
23.04.2021 |
2° |
14° |
sonnig |
Die Lage in Indien spitzt sich weiter zu: Zum zweiten Mal in Folge
melden die Behörden die meisten Neuinfektionen weltweit. Das Virus
verbreitet sich immer schneller und den Krankenhäusern geht der Sauerstoff
aus. |
22.04.2021 |
1° |
13° |
heiter |
Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat Bundestag und Bundesrat
passiert. Am Freitag tritt das Gesetz in Kraft - die einheitliche
Corona-"Notbremse" greift aber erst ab Samstag. Das gibt den Kreisen Zeit,
ihre Regeln anzupassen. |
21.04.2021 |
2° |
18° |
heiter bis wolkig |
Immer mehr Menschen in Deutschland steigen aufs Fahrrad. Die
Bundesregierung will deshalb bessere Bedingungen für sie schaffen. Kabinett
hat heute einen Nationalen Radverkehrsplan verabschiedet. |
20.04.2021 |
6° |
18° |
heiter bis wolkig |
Was sich schon seit Monaten angedeutet hat, ist nun offiziell: Der FC
Schalke 04 ist aus der Bundesliga abgestiegen. Die "Königsblauen" unterlagen
am Dienstagabend (20.04.2021) mit 0:1 (0:0) bei Arminia Bielefeld und können
auch Relegationsplatz 16 nun nicht mehr erreichen. |
19.04.2021 |
5° |
15° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
Auf die erste grüne Kanzlerkandidatin Baerbock kommen raue Zeiten zu.
Fortan steht sie unter verschärfter Beobachtung. Sobald die Union ihre
K-Frage ebenfalls geklärt hat, beginnt die inhaltliche Auseinandersetzung. |
18.04.2021 |
6° |
16° |
stark bewölkt |
An den Hängen des Tafelbergs im südafrikanischen Kapstadt ist ein
Großbrand ausgebrochen. Die Flammen griffen auch auf die am Hang liegenden
Universitätsgebäude über. Hunderte Studenten mussten ihre Wohnheime
verlassen. |
17.04.2021 |
2° |
13° |
sonnig |
2019 verweigerte Italiens damaliger Innenminister Salvini einem Schiff
tagelang, mit 150 Flüchtlingen an Bord in Lampedusa anzulegen. Dafür muss er
sich bald vor Gericht verantworten. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. |
16.04.2021 |
1° |
13° |
sonnig |
Im Alter von 52 Jahren ist die britische Schauspielerin Helen McCrory an
einer Krebserkrankung gestorben. Bekannt war sie unter anderem aus den
Harry-Potter-Filmen und dem James Bond-Film "Skyfall". |
15.04.2021 |
0° |
10° |
heiter bis wolkig |
Als erstes Nachbarland von Deutschland hat Frankreich die Schwelle von
100.000 Corona-Toten überschritten - eine Zahl mit hoher Symbolkraft.
Präsident Macron versprach, die Opfer würden nicht vergessen. |
14.04.2021 |
-1° |
8° |
heiter bis wolkig mit Schauern |
Die NATO wird am 1. Mai offiziell ihren Abzug aus Afghanistan beginnen:
Eine entsprechende Entscheidung fiel am Abend in einer Konferenz der 30
Außen- und Verteidigungsminister. Das Bündnis reagiert damit auf den
angekündigten Abzug der USA. |
13.04.2021 |
-1° |
10° |
heiter bis wolkig |
Fast eine Woche lang blockierte der auf Grund gelaufene Riesenfrachter "Ever
Given" im März den Suezkanal. Nun fordert Ägypten fast eine Milliarde Dollar
Schadensersatz - und hat das Schiff vorerst beschlagnahmt. |
12.04.2021 |
-1° |
6° |
meist bewölkt |
Syrische Regierungstruppen haben nach Angaben der Kontrollbehörde OPCW
bei einem Angriff im Jahr 2018 Chemiewaffen eingesetzt. Ein
Armeehubschrauber habe Chlorgas abgeworfen und zwölf Personen verletzt. |
11.04.2021 |
0° |
6° |
Regen mit Schauern |
Vor 76 Jahren befreiten US-Truppen die Menschen im KZ Buchenwald. Bei
einer Gedenkfeier in Weimar gedachte Bundespräsident Steinmeier der Opfer
und mahnte, die Barbarei der NS-Zeit dürfe nicht vergessen werden. |
10.04.2021 |
4° |
9° |
Dauerregen |
Auf der Karibikinsel St. Vincent ist der Vulkan La Soufrière
ausgebrochen. Kilometerhohe Aschewolken stiegen in den Himmel. Die Bewohner
wurden teils mit Kreuzfahrtschiffen auf Nachbarinseln gebracht. |
09.04.2021 |
5° |
12° |
heiter bis wolkig |
Prinz Philip, der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., ist tot.
"Mit tiefer Trauer gibt Ihre Majestät die Königin den Tod ihres geliebten
Ehemannes, Seine Königliche Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh,
bekannt", erklärte der Buckingham-Palast. Demnach starb der 99-Jährige
"friedlich im Schloss von Windsor". |
08.04.2021 |
4° |
9° |
heiter bis wolkig |
Nach dem Einstieg der Hausärzte hat sich die Zahl der Corona-Impfungen
in Deutschland sprunghaft erhöht: Das RKI meldet erstmals mehr als 600.000
Impfungen innerhalb eines Tages - das sind fast doppelt so viele wie am
Vortag. |
07.04.2021 |
0° |
6° |
Schauerwetter mit Schnee und Graupel |
Der AfD-Abgeordnete König hat eine irreführende Foto-Collage mit Bildern
von Markus Söder geteilt. Die Grafik soll den falschen Eindruck vermitteln,
Söder habe sich mehrfach gegen Corona impfen lassen. |
06.04.2021 |
-1° |
3° |
Schauerwetter mit Sturm und Schnee |
Das niederländische Frachtschiff "Eemslift Hendrika" treibt nach einer
Havarie bei schwerem Wellengang im Nordmeer vor Norwegen ohne Besatzung und
Antrieb im Wasser. Es bestehe das Risiko, dass der Frachter kentere und eine
Gefahr für die Umwelt darstelle, teilte die norwegische
Küstenverwaltungsbehörde mit. |
05.04.2021 |
0° |
4° |
Schauerwetter mit Sturm Schnee und Graupel |
Ein undichtes Becken könnte in einem County in dem südlichen Bundesstaat
zu einem Desaster führen. Abwasser aus einer früheren Phosphat-Fabrik droht
in einer hohen Welle über den Landkreis zu spülen. |
04.04.2021 |
3° |
9° |
stark bewölkt |
Seit Wochen steigt diese Zahl an: Stand heute Mittag wurden 4051
Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt - der höchste Stand seit
Anfang Februar. Mediziner warnen vor einer Überlastung des Systems binnen
vier Wochen. |
03.04.2021 |
2° |
12° |
heiter bis wolkig |
Bundespräsident Steinmeier hat die Bürger zu einem gemeinsamen Kraftakt
aufgerufen, um die Pandemie zu bewältigen. Er räumte aber auch Fehler ein
und sprach von einer "Krise des Vertrauens". Es brauche verständliche
Regeln. |
02.04.2021 |
4° |
9° |
stark bewölkt |
In der US-Hauptstadt Washington ist ein Fahrzeug nahe dem Kapitol in
eine Barrikade gefahren. Dabei sollen mindestens zwei Polizisten verletzt
worden sein. Ein Verdächtiger wurde nach Polizeiangaben festgenommen. |
01.04.2021 |
2° |
19° |
heiter bis wolkig |
Einmal mehr ist der Online-Händler Amazon ins Visier von US-Präsident
Joe Biden geraten. Amazon sei eines von 91 Fortune-500-Unternehmen, die
"verschiedene Schlupflöcher nutzen, durch die sie keinen einzigen Penny an
Bundeseinkommenssteuer zahlen", sagte Biden bei einer Rede in Pittsburgh.
"Ich werde dem ein Ende setzen." |
31.03.2021 |
8° |
26° |
sonnig |
Aus Protest gegen schlechte medizinische Versorgung und Folter im
Gefängnis ist der russische Oppositionspolitiker Nawalny in einen
Hungerstreik getreten. Seine Mitarbeiter sorgen sich ohnehin schon um den
Gesundheitszustand des Kremlkritikers. |
30.03.2021 |
8° |
25° |
wolkenlos |
Bei der Syrien-Geberkonferenz hat Deutschland mehr als 1,7 Milliarden
Euro für die Opfer des Bürgerkriegs in Aussicht gestellt. Eine deutsche
Beteiligung beim Wiederaufbau lehnte der Außenminister aber ab. |
29.03.2021 |
5° |
21° |
meist sonnig |
Es ist geschafft: Das im Suezkanal auf Grund gelaufene Containerschiff "Ever
Given" ist wieder frei, der Bug des riesigen Schiffes konnte gelöst werden.
Der Schiffsverkehr im Suezkanal kann nun wieder aufgenommen werden. |
28.03.2021 |
8° |
14° |
meist stark bewölkt |
Zwei Attentäter haben vor einer Kirche in Indonesien mindestens 20
Menschen verletzt. Der Mann und die Frau hatten versucht, auf ihren
Motorrädern in die gut gefüllte katholische Kathedrale der Stadt Makassar in
der Provinz Südsulawesi vorzudringen, teilte die Polizei mit. Das gelang
ihnen aber nicht. |
27.03.2021 |
4° |
9° |
Aprilwetter mit Schauern Sonne und Hagel |
Die Zeitumstellung sollte eigentlich längst Geschichte sein. Doch weil
die 27 EU-Staaten sich nicht einigen können, heißt es heute Nacht wieder: Es
wird an der Uhr gedreht. Die Kritik an der Zeitumstellung reißt aber nicht
ab. |
26.03.2021 |
4° |
17° |
heiter bis wolkig |
Das Containerschiff "Ever Given" der Reederei Evergreen hängt weiter im
Suezkanal fest. Trotz fortlaufender Bemühungen von Schlepperbooten und
anderem Gerät konnte der seit Tagen festliegende Frachter noch nicht
freigelegt werden. Bereits jetzt stauen sich mehr als 200 Schiffe. |
25.03.2021 |
6° |
16° |
heiter bis wolkig |
Untersuchung des Robert Koch-Instituts ergeben. Als Gründe nennen
Experten die Öffnung von Kitas und Schulen - aber auch mehr Tests. |
24.03.2021 |
4° |
17° |
heiter bis wolkig |
Es geht also noch: Eine Politikerin, die Verantwortung übernimmt, auch
für das Verhalten der 16 anderen am Tisch. Eine Politikerin, die klipp und
klar sagt: Das war vielleicht gut gemeint, aber nicht gut gemacht - ich
übernehme die Verantwortung. Das ist eine Fehlerkultur, die selten geworden
ist. Dafür hat Angela Merkel Wertschätzung verdient. |
23.03.2021 |
3° |
12° |
heiter bis wolkig |
Einen Tag nach dem verheerenden Brand in einem Flüchtlingslager in
Bangladesch bietet sich den Helfern ein katastrophales Bild. Mehrere
Menschen starben, Hunderte wurden verletzt, Zehntausende sind obdachlos. |
22.03.2021 |
2° |
9° |
stark bewölkt |
Er selbst sieht sich auf dem Bildschirm gar nicht gern. Für die
geschätzt sieben Millionen "Trekkies" gilt das aber nicht: Für sie ist
Captain Kirk der Größte. Heute wird William Shatner 90. |
21.03.2021 |
3° |
9° |
stark bewölkt |
Jahrzehntelang waren Tiere Jaguar, Riesenotter oder Sumpfhirsch Im
Norden Argentiniens ausgerottet. Ein großes Auswilderungsprojekt ermöglicht
nun ihre Rückkehr. Davon profitiert auch die Bevölkerung in der Region. |
20.03.2021 |
0° |
8° |
meist sonnig |
Inzidenz bei mehr als 300, die Zahl der Covid-Betten muss verdoppelt
werden: Die Corona-Lage in Polen ist ernst. Trotz der Einstufung als
Hochinzidenzgebiet soll die Grenze zum deutschen Nachbarn aber für Pendler
passierbar bleiben. |
19.03.2021 |
-1° |
9° |
meist sonnig |
Die Hausärzte in Deutschland sollen unmittelbar nach Ostern die
Impfkampagne verstärken. Dafür sollen sie schrittweise mit Impfstoff
versorgt werden. Zusätzliche Dosen sollen zudem an Hotspots in Grenzregionen
gehen. |
18.03.2021 |
-1° |
6° |
Schauerwetter |
Das AstraZeneca-Vakzin soll ab Freitag wieder in Deutschland zum Einsatz
kommen. Darauf hätten sich Bund, Länder und das zuständige
Paul-Ehrlich-Institut verständigt, sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. |
17.03.2021 |
-1° |
8° |
Schauerwetter |
Acht Tote, sechs davon mit asiatischen Wurzeln - noch ist das Motiv des
Schützen von Atlanta völlig unklar. Trotzdem ist eine Debatte über Hass auf
asiatischstämmige Bürger entbrannt. |
16.03.2021 |
3° |
9° |
wechselhaft mit Regen |
40,8 Prozent weniger Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 - das
übertrifft sogar die im Klimaschutzgesetz vereinbarte Zielmarke leicht. Ohne
die coronabedingten Lockdowns wäre das aber nicht gelungen. |
15.03.2021 |
4° |
8° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Deutschland setzt vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von
AstraZeneca aus. Dies sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. Zuvor hatten
bereits andere Staaten die Impfungen gestoppt - wegen möglicher
Nebenwirkungen des Präparats. |
14.03.2021 |
4° |
8° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Im belgischen Lüttich ist es nach einer Kundgebung gegen Rassismus zu
gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Etwa 300 Menschen zogen nach
Polizeiangaben randalierend durch das Zentrum. Es gab etliche Verletzte. |
13.03.2021 |
3° |
8° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Bei einer Versammlung der russischen Opposition in Moskau sind nach
Angaben des Innenministeriums rund 200 Menschen festgenommen worden.
Abgeführt und in Gefangenentransporter gesteckt wurden unter anderen die
populären Politiker Wladimir Kara-Mursa, Ilja Jaschin, Andrej Piwowarow und
Jewgeni Roisman. Einige erklärten nach Stunden, wieder auf freiem Fuß zu
sein. |
12.03.2021 |
6° |
9° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
Darauf hatte die Tourismusbranche auf Mallorca wochenlang hin gefiebert:
Die Insel ist aus deutscher Sicht kein Risikogebiet mehr. Die Urlauber
dürften also wieder zurückkommen. Ein Lichtblick für das Oster- und
Sommergeschäft. |
11.03.2021 |
4° |
14° |
wechselhaft mit Sturm und Regen |
In einer Textilfirma am Stadtrand von Kairo sind bei einem Feuer
mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. 24 weitere wurden nach Angaben
der ägyptischen Regierung verletzt. |
10.03.2021 |
7° |
11° |
wolkig mit Regen |
Auch im kommenden Sommer werden die großen Musikfestivals in Deutschland
und in der Schweiz wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sieben
Open-Air-Veranstaltungen wurden auf einen Schlag abgesagt. |
09.03.2021 |
2° |
7° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
Das Bundesgesundheitsministerium will zügig einen digitalen Impfnachweis
entwickeln lassen. Dabei soll der US-Konzern IBM die Federführung haben. Der
Pass soll über eine Smartphone-App Daten speichern. |
08.03.2021 |
3° |
7° |
stark bewölkt mit Regen |
Der gewaltsame Tod von George Floyd ist knapp zehn Monate her - nun hat
in Minneapolis der Prozess gegen den weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin
begonnen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind groß. |
07.03.2021 |
-1° |
7° |
meist sonnig |
In Grubenwasser aus alten Bergstollen sind viele Elemente gelöst,
darunter auch Lithium. Durch ein neues Verfahren könnte es gewonnen und für
die Batterieproduktion genutzt werden. |
06.03.2021 |
-3° |
8° |
sonnig |
In New York sind drei Schwarze nach fast einem Vierteljahrhundert
unschuldig hinter Gittern freigesprochen worden. Ihnen wurde
fälschlicherweise unter Ex-Bürgermeister Giuliani Mord vorgeworfen. |
05.03.2021 |
-4° |
7° |
meist sonnig |
In Tschechien sind wegen der vielen Corona-Infektionsfälle die
Krankenhäuser inzwischen überlastet. Deshalb hat die Regierung in Prag
Deutschland gebeten, Patienten zu übernehmen. Außenminister Maas ist zur
Hilfe bereit. |
04.03.2021 |
-1° |
5° |
regnerisch |
Greenpeace hat 15 brasilianische Rinderzüchter identifiziert, die
mitverantwortlich für die Pantanal-Brände 2020 sein sollen. Fleisch dieser
Farmer könnte auch auf deutschen Tellern gelandet sein. |
03.03.2021 |
1° |
14° |
heiter bis wolkig |
In Washington plante eine Miliz offenbar einen erneuten Angriff auf das
US-Kapitol. Die Attacke war für den 4. März geplant - ein symbolträchtiger
Tag für ultrarechte Verschwörungstheoretiker. |
02.03.2021 |
-1° |
18° |
sonnig |
In Deutschland gilt er als Vater der Wiedervereinigung, daheim in
Russland stößt er auf Ablehnung: Der letzte sowjetische Staats- und
Parteichef Michail Gorbatschow feiert seinen 90. Geburtstag. |
01.03.2021 |
1° |
10° |
meist bewölkt |
Das sorgte für Aufregung bei Augenzeugen und Wissenschaftlern: Etwa 140
Kilometer nordwestlich von London ist am Sonntagabend ein Meteorit
niedergegangen. Hunderte beobachteten das Spektakel. |
28.02.2021 |
3° |
12° |
sonnig |
Der Inzidenzwert in Tschechien liegt derzeit bei rund 760, so hoch wie
nirgends sonst in der EU. Impfstoff ist knapp in dem Land - wie überall.
Drei deutsche Bundesländer wollen nun aushelfen und 15.000 Dosen liefern. |
27.02.2021 |
3° |
10° |
heiter bis wolkig |
Mit militärischen Ehren hat Großbritannien Abschied von Tom Moore
genommen. Er hatte in der ersten Pandemiewelle mit seinem Rollator
Spendenrunden gedreht. Am 2. Februar war der 100-Jährige selbst am
Coronavirus gestorben. |
26.02.2021 |
2° |
12° |
meist heiter |
Für ihren Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Gründer
des Impfstoff-Herstellers BioNTech mit dem höchsten Verdienstorden geehrt
werden. Bundespräsident Steinmeier wird ihn im Beisein von Kanzlerin Merkel
überreichen. |
25.02.2021 |
9° |
19° |
heiter bis wolkig nachts Regen |
Trotz Corona erzielte die deutsche Baubranche im vergangenen Jahr einen
Rekordumsatz. Bei großen Projekten scheint es rund zu laufen, aber bei Ein-
und Zweifamilienhäusern ist der Trend rückläufig. |
24.02.2021 |
11° |
21° |
sonnig |
Kanzlerin Merkel will sich erst impfen lassen, wenn sie an der Reihe
ist. Es gebe Bevölkerungsgruppen, die eine Impfung dringender benötigten.
Sie strebt an, dass pro Woche etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland
geimpft werden. |
23.02.2021 |
12° |
19° |
heiter |
Mehr als 6.500 Gastarbeiter, vorwiegend junge Männer, sind in Katar
verstorben, seitdem das Wüstenemirat im Jahr 2010 den Zuschlag für die
Ausrichtung der Fußball-WM 2022 erhalten hat. Das geht aus einem Bericht der
britischen Tageszeitung "Guardian" hervor. |
22.02.2021 |
11° |
18° |
heiter bis wolkig |
Donald Trump versucht seit langem, die Herausgabe seiner
Steuerunterlagen zu verhindern. Nun hat er eine weitere Niederlage kassiert.
Das Oberste US-Gericht will die Übergabe der Dokumente an die New Yorker
Staatsanwaltschaft nicht stoppen. |
21.02.2021 |
8° |
19° |
sonnig |
Mit einer Ansprache in der Synagoge von Köln hat Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier das Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in
Deutschland" eröffnet. Steinmeier ist Schirmherr des
Veranstaltungsprogramms, das in den kommenden Monaten bundesweit die
deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart ins öffentliche Bewusstsein rücken
soll. Die Veranstaltungen sollen ausdrücklich auch dem wachsenden
Antisemitismus begegnen. Deutschlandweit sind rund 1000 Veranstaltungen und
Projekte geplant. |
20.02.2021 |
8° |
18° |
sonnig |
Der Schweizer Morteratschgletscher verliert pro Jahr 15 Millionen Tonnen
Eis. Ein Glaziologe will sein Schmelzen stoppen - mit "Schneiseilen", die
ihn mit Schnee aus Schmelzwasser zudecken sollen. |
19.02.2021 |
8° |
12° |
heiter bis wolkig |
Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau haben zahlreiche Menschen der Opfer
gedacht. Bundespräsident Steinmeier rief zum Zusammenhalt gegen Rassismus
auf - und mahnte die Aufklärung aller offenen Fragen an. |
18.02.2021 |
3° |
13° |
heiter bis wolkig später Regen |
Die EU-Kommission leitet erneut ein Vertragsverletzungsverfahren gegen
Ungarn ein. Dabei geht es um die Rechte von Nichtregierungsorganisationen -
und diesmal könnte es für Budapest teuer werden. |
17.02.2021 |
6° |
12° |
meist bewölkt |
Sie war die erste Immobilie des Ex-Präsidenten in Atlantic City, jetzt
ist Trumps ehemaliges Casino Geschichte. Seit 2014 stand das Gebäude leer,
wurde nicht mehr instand gehalten - nun wurde es gesprengt. |
16.02.2021 |
7° |
12° |
Tauwetter |
Gesundheitsminister Spahn ab März allen Bürgern kostenlose Schnelltests
anbieten. Demnächst solle man sich auch selbst testen können. |
15.02.2021 |
3° |
4° |
regnerisch |
Nun ist es offiziell: Die nigerianische Ökonomin Okonjo-Iweala ist die
erste Frau an der Spitze der Welthandelsorganisation. Auf der neuen Chefin
ruhen große Hoffnungen. Sie soll die WTO wiederbeleben, die sich in einer
tiefen Krise befindet. |
14.02.2021 |
-4° |
5° |
sonnig |
Ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35 hat die Politik Lockerungen in
Aussicht gestellt. Laut RKI liegen aktuell mehr als 70 Städte und Kreise
unter diesem Wert. Binnen 24 Stunden wurden dem RKI 6114 Neuinfektionen
gemeldet. |
13.02.2021 |
-12° |
0° |
sonnig |
Am 76. Jahrestag der der alliierten Luftangriffe ist in Dresden an die
Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg sowie aller Opfer von Krieg und
Gewalt erinnert worden. Den Auftakt bildeten kleine Gedenkveranstaltungen
auf Friedhöfen, auf denen Opfer bestattet sind. |
12.02.2021 |
-14° |
-2° |
sonnig |
Mehr Hygiene, weniger Kontakte: Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie
haben laut Robert-Koch-Institut dazu beigetragen, dass auch andere
Infektionskrankheiten seltener auftreten. Besonders stark sank die Zahl der
Masernfälle. |
11.02.2021 |
-12° |
0° |
heiter |
Amsterdam hat im vergangenen Monat London als Europas größten
Handelsplatz für Aktien abgelöst, weil zahlreiche Investoren nach dem
Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union den Handel an die in
Amsterdam ansässige Börsenplattform Euronext ausgelagert haben. |
10.02.2021 |
-12° |
-2° |
stark bewölkt |
Bund und Länder haben den Lockdown bis zum 7. März verlängert. Friseure
dürfen am 1. März wieder öffnen. Für die Schulen gibt es hingegen keine
einheitliche Regelung - erste Länder kündigten bereits schrittweise
Öffnungen an. |
09.02.2021 |
-14° |
-4° |
heiter bis wolkig |
Auf der A2 bei Bielefeld steckten Hunderte Auto- und Lkw-Fahrer die
ganze Nacht im Schnee fest und mussten bei klirrender Kälte zum Teil mehr
als 16 Stunden lang in ihren Autos ausharren. |
08.02.2021 |
-13° |
-5° |
Schneefall |
Stück für Stück macht US-Präsident Biden Entscheidungen seines
Vorgängers Trump rückgängig. Nun kehren die USA als Beobachter in den
UN-Menschenrechtsrat zurück. |
07.02.2021 |
-8° |
-4° |
Schneefall |
Im Norden Indiens werden nach einer massiven Sturzflut mindestens 150
Menschen vermisst. Hunderte Rettungskräfte sind im Einsatz. Ein Gletscher
war zuvor von einem Berg im Himalaya abgebrochen und in einen Fluss
gefallen. |
06.02.2021 |
-4° |
4° |
Dauerregen später Schneefall mit Sturm |
In weiten Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen in den kommenden
Tagen auf einen extremen Wintereinbruch einstellen. Der Deutsche
Wetterdienst (DWD) prognostiziert eisige Temperaturen, heftigen Schneefall,
und im Norden sollen noch Sturmböen hinzukommen. |
05.02.2021 |
4° |
12° |
heiter bis wolkig |
Entgegen den Vorhersagen von Analysten hat sich die Lage am
US-Arbeitsmarkt leicht gebessert. Im Januar fiel die Arbeitslosenquote auf
6,3 Prozent. Dennoch sind viele Millionen Menschen mehr arbeitslos als vor
der Corona-Pandemie. |
04.02.2021 |
4° |
10° |
heiter bis wolkig |
Die Corona-Neuinfektionen in München sind stark gesunken. Erstmals seit
Mitte Oktober liegt die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50. |
03.02.2021 |
6° |
10° |
Dauerregen |
Das Bundeswehr-Team aus Ärzten und Pflegekräften zur Unterstützung in
der Corona-Krise ist in Portugal eingetroffen. Der Chef der portugiesischen
Luftwaffe berichtet den Helfern "von der Dankbarkeit der Menschen" in seinem
Land. |
02.02.2021 |
6° |
8° |
Dauerregen |
Ein Rollator-Spendenlauf brachte ihm den Weltrekord und dem britischen
Gesundheitsdienst eine Millionensumme: Vielen Menschen gab der 100-jährige
Tom Moore in der Pandemie Hoffnung. Nun ist er selbst nach einer
Corona-Infektion gestorben. |
01.02.2021 |
0° |
6° |
stark bewölkt |
Die Hilfe kam in Pappkartons und Kühlboxen: Israel hat nach eigenen
Angaben erste Corona-Impfstoffdosen und Spritzen an die Palästinenser
übergeben. Lieferungen im großen Stil soll es aber nicht geben. |
31.01.2021 |
-2° |
2° |
meist heiter |
Hohe Infektionszahlen, nur noch wenige freie Intensivbetten: In Portugal
grassiert die britische Virusvariante besonders heftig. Nun will die
Bundeswehr helfen - laut Medienberichten mit medizinischem Personal und
Material. |
30.01.2021 |
-3° |
3° |
heiter bis wolkig |
Die Pandemie ist besonders belastend für Familien. Arbeit, Schule und
Kinderbetreuung finden meist zu Hause statt - ein "gewaltiger Kraftakt" laut
Bundeskanzlerin Merkel. In ihrem Video-Podcast warb sie um Geduld. |
29.01.2021 |
-1° |
10° |
Dauerregen |
Im Dezember sind in Deutschland so viele Menschen gestorben wie seit
rund 50 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden
in dem Monat nach vorläufigen amtlichen Informationen bundesweit mindestens
106.607 Todesfälle verzeichnet. Mehr als 100.000 Menschen starben in einem
Dezember demnach zuletzt 1969, als weltweit die sogenannte
Hongkong-Grippepandemie grassierte. |
28.01.2021 |
3° |
6° |
Dauerregen |
Es ist ein weiterer Hoffnungsschimmer: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist
erstmals seit drei Monaten wieder unter den Wert von 100 gefallen. Die
Politik strebt einen Wert von 50 an, um Corona-Infektionen besser
nachverfolgen zu können. |
27.01.2021 |
4° |
6° |
Dauerregen |
Der französische Pharmakonzern Sanofi hat seine Unterstützung für die
Wettbewerber BioNTech und Pfizer bei der Herstellung von deren
Corona-Impfstoff angekündigt. Bei der Zusammenarbeit gehe es um die späte
Phase der Produktion von mehr als 125 Millionen Dosen, teilte Sanofi mit. |
26.01.2021 |
0° |
6° |
heiter bis wolkig |
Die Zahl der weltweit nachgewiesenen Corona-Infektionen ist nach Daten
der US-Universität Johns Hopkins auf mehr als 100 Millionen angestiegen. |
25.01.2021 |
0° |
5° |
heiter bis wolkig |
Ein eigener Palast am Meer mit Casino und Eisbahn? Der gehöre ihm nicht,
sagt der russische Präsident Putin und weist so Vorwürfe von Nawalny zurück.
Dessen Unterstützer rufen zu neuen Demonstrationen auf. |
24.01.2021 |
-3° |
3° |
erst Schneefall später heiter bis wolkig |
Zwei Wochen nach dem Grubenunglück in China hat die Hälfte der 22
Verschütteten wieder das Tageslicht erreicht. Die Suche nach den anderen
Kumpeln in gut 600 Metern Tiefe läuft auf Hochtouren. Grund des Unglücks
waren zwei Explosionen. |
23.01.2021 |
0° |
7° |
erst Regen später heiter bis wolkig |
"Freiheit für politische Gefangene. Freiheit für Nawalny", skandieren
die Demonstrierenden auf dem Puschkinplatz in Moskau. Trotz eindringlicher
Warnungen der Behörden, trotz eines Großaufgebots an Spezialeinsatzkräften
haben sich hier am frühen Nachmittag weit mehr als 10.000 Menschen
versammelt. Mehr als erwartet. Unter ihnen auch Alexej Nawalnys Mutter und
seine Frau Julia, die ohne Angabe von Gründen zwischenzeitlich festgenommen
wurde. |
22.01.2021 |
0° |
8° |
heiter bis wolkig |
Ein mögliches Verfahren gegen Ex-Präsident Trump rückt näher: Am Montag
will die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, die Anklageschrift
beim US-Senat einreichen. Die Republikaner spielen auf Zeit. |
21.01.2021 |
4° |
9° |
Regen mit Sturm |
Das RKI meldet zwar immer noch mehr als 20.000 Neuinfektionen mit dem
Coronavirus, doch der Trend zeigt klar nach unten. Die 7-Tage-Inzidenz ist
auf den niedrigsten Wert seit mehr als elf Wochen gefallen. |
20.01.2021 |
7° |
11° |
stark bewölkt |
Es war gegen 11.52 Uhr Ortszeit, als eine andere Haltung Einzug hielt im
Herzen Washingtons. Vier Minuten zuvor hatte Joe Biden seinen Eid als 46.
Präsident der Vereinigten Staaten abgelegt, nun begann er seine
Antrittsrede, die einen tiefgreifenden Kontrast markieren sollte zum Ton,
den der an diesem Tag aus dem Amt geschiedene Donald Trump in den
vergangenen Jahren angeschlagen hatte. |
19.01.2021 |
6° |
9° |
Dauerregen |
Die Zahl der Corona-Toten in den USA hat zum Ende der Amtszeit von
Präsident Donald Trump die Schwelle von 400.000 überstiegen. Die symbolische
Marke wurde nach Angaben der renommierten Johns-Hopkins-Universität heute
überschritten - dem Tag vor Trumps Ausscheiden aus dem Weißen Haus. Demnach
wurden seit Beginn der Pandemie mehr als 24 Millionen Infektionen mit dem
Coronavirus bestätigt. |
18.01.2021 |
3° |
6° |
stark bewölkt |
Nachdem sie eine Corona-Infektion überlebt hat, ist eine 108-jährige
Italienerin als einer der weltweit ältesten Menschen gegen das Virus geimpft
worden. Fatima Negrini erhielt die Impfung am Montag zusammen mit anderen
Bewohnern ihres Pflegeheims in Mailand. |
17.01.2021 |
2° |
4° |
stark bewölkt mit Regen |
Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Moskau ist Kreml-Kritiker Nawalny
festgenommen worden. Sicherheitsbeamte führten ihn an der Passkontrolle am
Flughafen Scheremetjewo ab. Auch mehrere seiner Anhänger wurden
festgenommen. |
16.01.2021 |
-1° |
2° |
stark bewölkt später Schneefall |
Auch wenn bisher nur wenig Impfstoff zur Verfügung steht, steigt die
Zahl der geimpften Deutschen stetig. Inzwischen haben mehr als eine Million
Menschen ein Vakzin verabreicht bekommen. Das geht aus Zahlen des Robert
Koch-Instituts hervor. |
15.01.2021 |
-3° |
2° |
stark bewölkt und leichter Schneefall |
Die Zahl der weltweit bestätigten Corona-Todesfälle hat die Marke von
zwei Millionen überschritten. Die WHO fordert alle Länder dazu auf, mehr auf
Virus-Mutationen zu testen. |
14.01.2021 |
-1° |
3° |
heiter bis wolkig |
Mit dem Tod von Siegfried Fischbacher endet auch die Reise des
legendären Magier-Duos "Siegfried und Roy", die an Bord eines
Kreuzfahrtschiffes ihren Anfang nahm. |
13.01.2021 |
-1° |
5° |
heiter bis wolkig |
Das US-Repräsentantenhaus stimmt über das zweite Amtsenthebungsverfahren
gegen Präsident Trump ab - die Zustimmung gilt als sicher. Für die
Demokraten ist er "zu gefährlich, um im Amt zu bleiben". |
12.01.2021 |
1° |
6° |
stark bewölkt mit Aufheiterungen |
652 Jungtiere sind in der diesjährigen Saison auf Helgoland geboren
worden - ein Rekord. Seit den 1990er-Jahren steigt die Zahl immer weiter an.
Zum ersten Mal gab es auch eine Kegelrobbengeburt auf der Hauptinsel. |
11.01.2021 |
0° |
4° |
stark bewölkt |
Die US-Demokraten haben weitere Schritte zu einer möglichen
Amtsenthebung von Präsident Trump eingeleitet. Noch in dieser Woche könnte
im Repräsentantenhaus über eine entsprechende Resolution abgestimmt werden. |
10.01.2021 |
0° |
4° |
stark bewölkt später sonnig |
Israel macht beim Thema Impfungen Tempo: Seit Beginn der Impfungen vor
drei Wochen hätten etwa 20 Prozent der Bürger das Vakzin erhalten. Das
entspricht 1,8 Millionen Menschen. Bis Ende März sollen alle Israelis
geimpft werden. |
09.01.2021 |
-1° |
3° |
stark bewölkt |
Schalke 04 hat es geschafft: Gegen 1899 Hoffenheim feierte das Team den
ersten Saison-Sieg in der Bundesliga und konnte die Einstellung des
Uralt-Negativrekords von Tasmania Berlin vermeiden. |
08.01.2021 |
-1° |
2° |
stark bewölkt mit Regen |
Die EU hat bei BioNTech/Pfizer 300 Millionen weitere Impfstoffdosen
bestellt - 80 Prozent der EU-Bürger sollen geimpft werden können. Die EMA
erlaubt zusätzlich die Entnahme von sechs statt fünf Dosen aus einer
Ampulle. |
07.01.2021 |
1° |
3° |
Graupelschauer |
Aus den Reihen seiner Parteifreunde wächst die Kritik am US-Präsidenten:
Ex-Justizminister Barr nannte Trumps Verhalten "Verrat". Viele Mitarbeiter
legten ihre Ämter nieder. Bidens Wahlsieg wurde hingegen vom Kongress
bestätigt. |
06.01.2021 |
0° |
3° |
stark bewölkt |
Statt eines würdigen Akts ist es einer der wohl unwürdigsten Tage in der
jüngeren US-Geschichte: Trump-Anhänger drangen ins Parlament ein, um die
Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Biden zu verhindern. |
05.01.2021 |
1° |
3° |
stark bewölkt mit Regen |
Die Konferenz zog sich hin, am Ende aber kamen Bund und Länder überein:
Der Lockdown wird verlängert, weitere Ausgangs- und Kontaktsperren kommen,
Schulen und Kitas bleiben zu. Die Reaktionen reichen von Erleichterung bis
Unverständnis. |
04.01.2021 |
0° |
3° |
stark bewölkt |
Nach dem Feuer im bosnischen Camp Lipa sind noch immer 900 Flüchtlinge
obdachlos. Bei Eiseskälte schlafen sie in selbstgebauten Plastikverschlägen
und dünnen Zelten auf dem nackten Boden. |
03.01.2021 |
1° |
4° |
stark bewölkt später Regen |
Im westafrikanischen Niger haben Bewaffnete mindestens 70 Menschen
getötet und 20 weitere verletzt. Das meldet die Nachrichtenagentur dpa und
beruft sich auf eine Mitteilung des nigrischen Innenministers Alkache Alhada. |
02.01.2021 |
1° |
4° |
stark bewölkt |
Großbritannien hat 57.725 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet,
das ist ein neuer Höchstwert. Die Zahlen liegen den fünften Tag in Folge
über der Schwelle von 50.000 Fällen. Innerhalb eines Tages starben 445
Menschen infolge einer Corona-Infektion. |
01.01.2021 |
2° |
5° |
heiter bis wolkig |
Jetzt ist offiziell: Großbritannien und die EU haben den Bruch vollzogen
- zur Freude des britischen Premiers Johnson. Frankreich und Schottland
bedauern den Schritt hingegen. Das befürchtete Chaos an den Grenzen blieb
indes aus. |